Trockenheitstolerante Gärten gestalten

Beiträge zum Thema Trockenheitstolerante Gärten gestalten

Ratgeber
Kein Präriegarten ohne Sonnenhut: Er ist beliebt bei Bienen und Schmetterlingen | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com
7 Bilder

Präriegarten anlegen: Der ultimative Guide für eine pflegeleichte Oase

Präriegarten. Wer in der warmen Jahreszeit viel Zeit im Liegestuhl verbringen und seinen Garten genießen möchte anstatt zu jäten, zu düngen und zu gießen, der sollte darüber nachdenken, einen Präriegarten zu gestalten. Ein Präriegarten, machmal auch Steppengarten genannt, ist eine naturnahe Gartengestaltung, die sich an der nordamerikanischen Prärie orientiert. Charakteristisch sind robuste Gräser und trockenheitsresistente Stauden, die mit wenig Pflege und Wasser auskommen. Der Begriff leitet...

Lokales
 Foto: blackdiamond67/stock.adobe.com

Balkone und Gärten sind optimale Orte
Wasserstellen für Tiere

Ludwigshafen. Bei der Stadtverwaltung sind wegen der großen Hitze vermehrt Fragen zu Wasserstellen für Igel, Vögel oder Insekten eingegangen. Hierzu empfehlen der Bereich Umwelt der Stadtverwaltung Ludwigshafen und der ehrenamtliche Leiter des Arbeitskreises für Ornithologie und Naturschutz, Klaus Eisele, flache Schalen als Tränken auf dem Balkon, dem Garten oder direkt vor der Haustür im Vorgarten zu platzieren, um den Tieren in dieser trockenen Phase zu helfen. Das kann zum Beispiel ein...

Lokales
Symbolfoto   | Foto: Linus Schütz/Pixabay

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim
„Genießen statt Gießen – Trockenheitstolerante Gärten gestalten“ von Annette Lepple

Göllheim. Natürlich möchte jeder Gartenbesitzer seinen Garten genießen und nicht seine wertvolle Zeit mit Gießen verbringen. Die Autorin zeigt, dass man entspannt gärtnern kann, ohne ständig ans Gießen denken zu müssen. Sie schlägt vor, sich beispielsweise den Gartenboden näher zu betrachten. Denn wenn man dessen Struktur und Beschaffenheit kennt, lassen sich Rückschlüsse auf eine mögliche Bepflanzung ziehen. Man sollte die Gegebenheiten annehmen und nichts erzwingen, was nicht möglich ist. Man...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ