Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Friedensgebete
Bischof und Kirchenpräsidentin beten gemeinsam in der Gedächtniskirche

Speyer. Der Krieg in der Ukraine bewegt auch weiterhin die Menschen in der Pfalz. Vielerorts versammeln sich Gläubige zu Friedensgebeten, um ihre Verbundenheit mit den Opfern des Kriegs auszudrücken und ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Auch im Dom zu Speyer und der Gedächtniskirche der Protestation finden im Wechsel donnerstags um 19.30 Uhr Friedensgebete statt, ökumenisch organisiert von Dekan Markus Jäckle und Domdekan Christoph Kohl. Am Donnerstag, 10. März, beten Bischof Karl-Heinz...

Lokales

Vorbereitung auf die Ankunft von Geflüchteten
Wohnraum gesucht!

Haßloch. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch Haßloch bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schockiert und macht fassungslos. Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Da die 26 Wohneinheiten in Haßloch für die Unterbringung von...

Lokales

Frauen Union zum Frauentag am 08. März:
„Fliehende Frauen und Kinder brauchen besonderen Schutz vor Repressalien!“

„Der Krieg in der Ukraine, mitten in Europa, berührt und erschüttert uns. Dieser aggressive Angriffskrieg seitens Russlands in Manier des kalten Krieges auf einen kleinen und militärisch unterlegenen Staat ist unakzeptabel und muss sofort beendet werden! Auch die Drohungen gegen europäische Staaten müssen aufhören. All diesen Aggressionen stellen wir uns mit Entschlossenheit entgegen. Der russische Staatspräsident macht das offene und friedvolle Miteinander zunichte, was vor über 30 Jahren auch...

Lokales
Beten für den Frieden in der Ukraine und auf der Welt | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Rülzheim für die Ukraine
Ökumenisches Friedensgebet

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim lädt gemeinsam mit der katholischen und protestantischen Kirchengemeinde Rülzheim zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine ein. Es findet statt in "Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und gegen den Krieg" und beginnt am Freitag, 11. März, um 19 Uhr auf der Pfarrwiese der evangelischen Kirche in Rülzheim. Nach dem Gebet wird es einen Schweigemarsch zur katholischen Kirche geben. Die Bevölkerung der Verbandsgemeinde ist herzlich zur...

Lokales
Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine | Foto: ChiaJo auf Pixabay

VG Kandel sucht Wohnraum
Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Kandel. Volker Poß, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel, richtet sich mit einem bewegenden Appell an die Bürger. Es wird dringend Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine gesucht. Er schreibt: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der russische Einmarsch in die Ukraine, die Tatsache, dass Waffen, Raketen und Bomben auf Städte und Dörfer in der Ukraine gerichtet werden, die Bilder von zerstörten Häusern, von Menschen, die auf der Flucht sind, von Toten und Verletzen, all dies berührt uns und...

Lokales
Symbolfoto Ukraine | Foto: bookdragon/Pixabay

Speyer hilft
39 Menschen aus der Ukraine sind in der Domstadt angekommen

Speyer. Gegen 8 Uhr ist heute Morgen der Speyerer Hilfskonvoi von der polnisch-ukrainischen Grenze in Korczowa-Krakowiec zurückgekehrt. An Bord des von der Firma Gabis in Kooperation mit dem Speyerer Busunternehmen Wydra organisierten Busses waren 39 Frauen und Kinder, die durch die Stadt Speyer nun zunächst in der Jugendherberge untergebracht wurden. Notfallseelsorger und Ärztinnen sind vor Ort und kümmern sich um die Geflüchteten. „Wir sind froh, diese Menschen nun in Sicherheit und gut...

Wirtschaft & Handel
Die Menschen in der Region hat das Fernweh gepackt | Foto: Joshua Woroniecki/Pixabay

Sehnsucht nach der Ferne
"Jetzt kann man wieder ohne schlechtes Gewissen in Urlaub"

Speyer/Römerberg. Die Pfalz ist schön. Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen die Perlen vor der eigenen Haustür wieder entdeckt, haben Ausflüge gemacht, ihre Leidenschaft fürs Wandern entdeckt. Und dennoch das Reisen vermisst. Kein Wunder also, wenn die Reisebüros in der Region mit dem Abflauen der fünften Coronawelle viel zu tun bekommen. Die Sehnsucht nach Normalität ist groß. Im City Reisebüro in Speyer war die Nachfrage im Dezember noch verhalten, doch seit Mitte Januar kann...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem der Kiwanis-Club Frankenthal lädt zu diesem Benefizkonzert | Foto: neelam279 / pixabay

Kiwanis-Club und Luthergemeinde
Benefizkonzert zur Unterstützung der Ukraine

Frankenthal. Am Dienstag, 15. März, 19.30 Uhr, findet ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Ukraine statt. Hierzu laden die evangelische Luthergemeinde, die Pfälzische Musikgesellschaft und der Kiwanis-Club Frankenthal in die Lutherkirche, Bohnstraße 16 in Frankenthal ein. „Wir sind alle erschrocken und fassungslos darüber, dass mitten in Europa ein Land von seinem großen Nachbarn angegriffen wird“, teilen die Veranstalter mit. „Unsere Gedanken gehen zu den Menschen, die sich plötzlich im...

Lokales
Foto: Foto: WiR_Pixs/Pixabay

Kreisverwaltung Kusel teilt mit
„Spendenkonto Ukraine“ eingerichtet

Kreis Kusel. Was für die meisten von uns noch vor einigen Tagen undenkbar war, ist jetzt bittere Realität – es gibt einen Krieg in Europa. Bisher sind alle diplomatischen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Konflikts gescheitert, dennoch sollte auch weiterhin alles Denkbare unternommen werden, diese kriegerische Auseinandersetzung schnellstmöglich zu beenden. Zurzeit sind viele Menschen auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, und auch der Landkreis Kusel richtet sich darauf ein, zu...

Lokales

Spendenmarkt/Fest Ukraine
Frankenthal hilft Ukraine

Krieg in Ukraine: So viele Menschen in Frankenthal, die entsetzt, betroffen sind und helfen wollen, Flüchtende, die nach Frankenthal kommen. Für Ahrweiler organisierten die Frankenthaler Künstler einen Verkauf von Bildern mit Musik mit Riesenerfolg. So ein Markt  wäre doch auch jetzt möglich. Da könnte man Bilder, Selbstgemachtes, verkaufen.  Gleichzeitig könnte man dort auch Wunschlisten auslegen, für die nach Frankenthal Geflüchteten, usw. Wer könnte denn so etwas in die Wege...

Lokales
Die Region setzte ein deutliches Zeichen für Frieden und Solidarität. | Foto: bas
8 Bilder

Mannheim / Ludwigshafen
Friedensdemonstration setzt starkes Signal

Mannheim/Ludwigshafen. Eine der teilnehmerstärksten Versammlungen der letzten Jahre in Mannheim, mit der ein starkes Signal für Frieden und Solidarität über die Metropolregion hinaus entsandt wurde - so fasste das Polizeipräsidium Mannheim die Veranstaltung am Samstag, 5. März 2022, zusammen. Umplanung innerhalb einer Woche Die Veranstaltung war ursprünglich für 1.000 Teilnehmer*innen noch zum Thema "Uffbasse!" angemeldet worden. Beim Start des Angriffskriegs in der Ukraine hatten die...

Lokales
Symbolfoto Friedenstaube | Foto: pixabay/OpenClipart-Vectors

Friedensgebete für die Ukraine

Ludwigshafen. Auch in dieser Woche werden die Friedensgebete für die Ukraine fortgesetzt. Am Montag, 7. März 2022, lädt das Heinrich Pesch Haus um 12 Uhr zu einem Friedensgebet ein. Es findet in der Kapelle des Hauses und online (www.heinrich-pesch-haus.de) statt. Die katholischen und protestantischen Pfarrer der Gartenstadt laden ebenfalls am Montag, 7. März 2022,  um 18 Uhr zu einem ökumenischen Friedensgebet ein. Es findet im Wechsel in den Kirchen der beiden Pfarreien statt. Am 7. März 2022...

Lokales
AB etwa 15.30 Uhr sammelten sich die Menschen vor der Alten Feuerwache in Mannheim um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren | Foto: Johannes Dietel
16 Bilder

Schweigemarsch in Mannheim
Tausende Menschen sagen "Nein" zum Krieg

Mannheim. Am Samstag, 05.03., zogen mehrere tausend Menschen in Mannheim von der Alten Feuerwache zum Ehrenhof des Mannheimer Schlosses um eine Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Der Zug, dessen Teilnahme das Tragen einer FFP2-Maske voraussetzte, bewegte sich über die von der Polizei gesperrten Kurpfalzbrücke durch die Breite Straße innerhalb einer dreiviertel Stunde bis zum Ehrenhof, der coronabedingt für 6000 Menschen zugelassen war. Da die Teilnehmerzahl...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch

Unterstützung der Kameraden in der Ukraine
Feuerwehr Haßloch schickt Rettungsgeräte

Auch die Feuerwehr Haßloch hat auf die angespannte Situation der Ukrainischen Feuerwehrkameraden reagiert. In enger Absprache mit Bürgermeister Tobias Meyer wurde heute ein kleines, feuerwerhrtechnisches Paket geschnürt. So gehen ein hydraulisches Aggregat mit Schere und Spreizer, sowie ein hydraulisches Aggregat mit einem Kombigerät, zur technischen Rettung und zwei Krankentragen in die Ukraine. Auch weitere Wehren aus dem Landkreis Bad Dürkheim bringen feuerwehrtechnische Gerätschaften in das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Krieg in der Ukraine
Friedensgebete werden sehr stark besucht

Speyer. Die täglichen oder wöchentlichen Gebete sind in Krisenzeiten für viele Menschen ein wichtiger Anker. Sie finden in den Kirchen statt, aber auch digital im Netz. Jung und Alt suchen in den Friedensgebeten einen Raum, wo sie ihre Verzweiflung und Ängste miteinander teilen können – und ebenso die Hoffnung auf Frieden. Die Betenden sind in Gedanken bei denen, die leiden und um ihr Leben bangen. Sie drücken ihre Verbundenheit mit ihnen aus und wollen sie durch das Gebet stärken. Nicht...

Ratgeber
Symbolfoto Fake-News | Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Vortrag
Ukraine-Konflikt – Fakten statt Fakes

Ludwigshafen. Aus aktuellem Anlass hält der Historiker und stellvertretende Leiter im Stadtarchiv Ludwigshafen, Dr. Klaus Jürgen Becker, am Montag, 7. März, um 19.30 Uhr einen Vortrag unter dem Titel „Fakten statt Fakes – Eine historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges 2022“. Dr. Becker wird ausgehend von einer Beschreibung der Kiewer Rus, die getrennte historische Entwicklung Russlands und der Ukraine bis in die Neuzeit beschreiben und sich dabei jeweils mit Putins Argumenten...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine dringend gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wure folgender Apell veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Angriff Russlands auf die Ukraine schockiert uns alle. Wie bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen leidet die Zivilbevölkerung am meisten darunter. Daher sind tausende Menschen, vornehmlich Frauen, Kinder und Ältere auf der Flucht vor Tod und Vernichtung in die EU, die versprochen hat aus Solidarität ukrainische Flüchtlinge mit offenen Armen aufzunehmen. Um diese...

Lokales
Solidarität mit der Ukraine auf dem Burgunderplatz | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Mahnwache für den Frieden in der Ukraine

Limburgerhof. Um unser aller Mitgefühl für die Ukraine zu zeigen, dass wir alle betroffen sind und mit unseren Gedanken nicht alleine sein wollen, veranstaltete man am 3. März um 18 Uhr auf dem Burgunderplatz eine Kundgebung. Maskenpflicht und Abstand sollten eingehalten werden, Polizei und Ordnungshelfer waren vor Ort. Dazu aufgerufen hatten Christian Dristram und Tobias Horn, die die Bevölkerung, die teilweise mit Transparenten, Fahnen und Plakaten hier waren, willkommen hießen. Es meldeten...

Lokales
Die Stadt Landau hat ein Hilfsportal für Geflüchtete aus der Ukraine online gestellt | Foto: Stadt Landau

Stadt Landau organisiert Online-Portal
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits ihre Unterstützung angeboten, von...

Lokales
Die Spendenbereitschaft ist groß in Frankenthal | Foto: ractapopulous/pixabay

Ukraine-Hilfe
Stadt bittet Bürger um umsichtiges Handeln

 Frankenthal. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist auch in Frankenthal groß. Zahlreiche Initiativen und Privatpersonen haben bereits Hilfs- oder Spendenaktionen gestartet. Darüber hinaus gehen bei der Stadtverwaltung auch vermehrt Anfragen zur Unterbringung von Menschen aus der Ukraine ein. „Wir schätzen die Hilfsbereitschaft und das Engagement sehr. Dennoch bitten wir um umsichtiges Handeln“, so Oberbürgermeister Martin Hebich. So wird gebeten, Menschen zunächst nur nach...

Lokales
Foto: Pixabay/jorono

Alle Informationen auf einen Blick
Ukrainehilfe Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Um Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und im Donnersbergkreis angekommen sind, Informationen sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu geben, aber auch um die Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises zu informieren, hat die Kreisverwaltung des Donnersbergkreises eine Seite www.ukrainehilfe.donnersberg.de erstellt. Bei der Kreisverwaltung und auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen gehen aktuell sehr viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem...

Lokales

Im Gespräch mit S. Buragin zum Angriff Russlands
„Das war ein Schock“

Viele, vor allem ältere Russinnen und Russen sehnen sich zurück nach der Zeit der Vereinigten Sowjetrepubliken, in denen der Staat sich um so vieles gekümmert hatte und die UDSSR noch Weltmacht war, ist sich Sergej Buragin sicher. Auf diesem Boden wachse in Russland die Unterstützung für die Strategie ihres Präsidenten, Putin, ehemalige „Bruderländer“ nach Russland zu integrieren. Im Gespräch zum Krieg in der Ukraine versucht der bekannte Neustadter Lehrer, der aus Russland stammt, zu...

Lokales
Symbolfoto Spielsachen | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Transport an die polnisch/ukrainische Grenze
Aufruf zu Sachspenden

Mannheim. Arno Geidt, Geschäftsführer von Visual Creation in Mannheim, organisiert einen Sachspendentransport an die polnisch/ukrainische Grenze. Hierzu werden folgende Sachspenden gerne entgegengenommen: gut erhaltende, warme KleidungDecken, Schlafsäcke, IsomattenSpielzeugLebensmittel, wie Wasser und ObstkonservenBabynahrungHygieneartikel, wie Windeln, Tampons, Duschgel, ZahnbürstenDie Spenden können am Unternehmenssitz von Visual Creation in der Trierer Straße 12 in 68309 Mannheimin der Zeit...

Lokales

Ukraine Krieg
GRÜNE verurteilen Krieg in der Ukraine

In einer gemeinsamen Presseerklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe stellen sich Mandatsträger*innen und Partei voller Solidarität an die Seite der Menschen in der Ukraine und auch in Russland, die sich für Demokratie und Frieden einsetzen. Die GRÜNEN verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. „Wir sind Zeug*innen eines eklatanten Bruchs des Völkerrechts mitten in Europa“, so Zoe Mayer, die grüne Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe. „Die Bundesregierung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ