Ukrainehilfe

Beiträge zum Thema Ukrainehilfe

Lokales
Volles Haus - für die gute Sache | Foto: Bernadette Wozniak-Fink
4 Bilder

40.000 Euro für Ukraine-Hilfe
Benefiz-Kulturtag im Karlsruher Tollhaus war ein großer Erfolg

Mehr als 40.000 Euro Spenden erbrachte der Benefiz-Kulturtag am Sonntag, zu dem der "Kulturring Karlsruhe" und das "Tollhaus" gemeinsam aufgerufen hatten. Rund 1.800 Menschen feierten in den beiden Sälen und auf dem Außengelände des Karlsruher Kulturzentrums ein großes Fest der Solidarität. Das "eingespielte" Geld kommt ohne Abzug Menschen aus der Ukraine auf der Flucht und Künstlern, die sich im Land mit ihren Mitteln mutig gegen den mächtigen Aggressor verteidigen, zugute. Viel Kunst - für...

Lokales
Kuchenverkauf | Foto: Daniela Micek

Backen für die Ukraine
Kuchenverkauf an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Eine über mehrere Wochen andauernde Aktion der Schüler der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth ist angelaufen. Der Schulgemeinschaft ist es ein wichtiges Anliegen, ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zu setzen. Jeweils mittwochs wird immer eine Klassenstufe in den beiden Pausen selbstgebackene Kuchen und Muffins verkaufen. Getreu dem Motto “Kinder helfen Kindern” wird der Erlös dieser Aktion der Hilfsorganisation “Ein Herz für Kinder” für Kinder in der Ukraine zur...

Lokales
Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach wird immer mittwochs zum Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine | Foto: Stadtamt Durlach

Mittwochs im früheren Durlacher Torwärterhaus
Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine

Durlach. Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach dient auch den aus der Ukraine geflüchteten Menschen als Begegnungsort. Seit Jahresbeginn betreibt der Verein "Durlacher Selbst" dort ein Kinder- und Jugendhaus, jetzt sollen sich in Kooperation mit dem Stadtamt Durlach ab 30. März immer mittwochs um 15 Uhr die Türen im Osten der Stadt für Neuankömmlinge öffnen. Bei Kaffee &  Kuchen gibt es in der Ochsentorstraße 32 Gelegenheit, auf Landsleute zu treffen und sich auszutauschen. Mehr noch: Das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mein wunderbares Chaos

Priesterseminar Sankt German
Fastenessen zugunsten der Ukraine-Nothilfe

Speyer. Das Priesterseminar Sankt German in Speyer lädt zu einem Fasten- und Solidaritätsessen zugunsten der Ukraine-Nothilfe ein. Im Anschluss an den Gottesdienst am Palmsonntag, 10. April, wird im Speisesaal des Seminars von 11 bis 13 Uhr ein Essen angeboten. Auf dem Speiseplan stehen eine Suppe sowie Dampfnudeln mit Wein- und/oder Vanillesoße. Für die Mahlzeit wird um eine Spende zugunsten der Ukraine-Nothilfe gebeten, um die unter dem Krieg leidenden Menschen zu unterstützen. Die Idee zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Hulki Okan Tabak/Pixabay

Kleidung für ukrainische Geflüchtete
Warenkorb St. Christophorus bittet um Spenden

Speyer. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt Kleiderspenden. „Derzeit ist die Nachfrage ist groß und wir brauchen Kleidung auch für die ukrainischen Geflüchteten“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. „Wir brauchen Übergangskleidung und sommerliche Bekleidung für Damen und Kinder und entsprechende Schuhe. Einen großen Bedarf haben wir an T-Shirts und Pullovern.“ Darüber hinaus bittet der Warenkorb um Spenden von Spielen und Kinderspielzeug. „Bitte keine Kuscheltiere,...

Lokales
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

„Fahrausweise“ für Schüler aus der Ukraine
Kein offizielles Ausweisdokument mehr nötig

Landkreis Germersheim. Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtete sind und inzwischen hier eine Schule besuchen, erhalten jetzt eine Fahrtberechtigung ausgestellt, so dass sie problemlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel, insbesondere auch für den Schulweg, nutzen können. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Entscheidung der Versammlung der Verbundunternehmen: „Dieser unkompliziert auszustellenden `Fahrausweis´ erleichtert den jungen Menschen das Fahren mit Bus und Bahn. Wenn...

Lokales
Das Café Welcome öffnet seine Türen für Ukraine- Flüchtlinge im Garten des Heinrich-Pesch-Hauses | Foto: Pressestelle Heinrich-Pesch-Haus

Lockdown-Ende
„Café Welcome“ steht geflüchteten Ukrainern offen

Das "Café Welcome" öffnet nach der Corona-Pause wieder. Ab Mittwoch, 30. März, machen die Kolpingsfamilie Oggersheim und Team des Arbeitskreises Flüchtlinge Oggersheim auf. Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr steht das Café wieder allen offen. Neuer Treffpunkt ist der Park des Heinrich Pesch Hauses in der Frankenthaler Straße 229, wo die Corona-Regeln gut eingehalten werden können. „Die Bereitschaft der Kolpingsfamilie und den Helfern des Arbeitskreises Flüchtlinge Oggersheim ist schon länger da,...

Lokales
Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Gastfamilien für Flüchtlingskinder gesucht
Pflegekinderdienst im Jugendreferat informiert über Modalitäten

Kaiserslautern. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine Flüchtlingswelle unbekannten Ausmaßes ausgelöst. Mehr als drei Millionen Menschen haben das Land bereits verlassen, vor allem Frauen und Kinder. Mehrere hundert Flüchtlinge (aktueller Stand der gemeldeten Personen: 545) haben inzwischen auch Kaiserslautern erreicht, die vor allem bei Verwandten und Bekannten untergebracht sind oder in den städtischen Unterkünften, darunter auch allein reisende Minderjährige. Einige Familien...

Sport

Spiel für "KSC tut gut"-Aktion
Benefizspiel gegen den FC Basel

Karlsruhe. In der Woche von 21. bis 27. März ruht in Karlsruhe der Ball, es ist Länderspielpause – eigentlich. Denn am 24. März hat der KSC den FC Basel beim „KSC tut gut"-Benefizspiel zu Gast. Zur Unterstützung der Ukraine sowie sozialer Projekte in den Säulen Vielfalt, Bildung und Umwelt sehen Fans der Blau-Weißen ab 18 Uhr die Begegnung im Wildparkstadion. Zwanzig Mal wurde er Schweizer Meister, dreizehn Mal Schweizer Cup-Sieger – und am 24. März ist der FC Basel zum „KSC tut...

Lokales
Geflüchtete aus der Ukraine ziehen in die Bienwaldschule | Foto: ractapopulous/pixabay

Kreisausschuss gibt grünes Licht
Geflüchtete aus der Ukraine kommen in der Bienwaldschule unter

Landkreis Germersheim/Wörth. Mit einstimmigem Votum ist der Kreisausschuss in seiner Sitzung zu Beginn dieser Woche einem Beschlussvorschlag der Verwaltung gefolgt, um für den Fall der Ankunft einer großen Zahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine vorbereitet zu sein. Landrat Dr. Fritz Brechtel informierte darüber, dass derzeit etwa 400 Personen aus der Ukraine zu Bekannten oder Verwandten im Landkreis geflüchtet und hier untergekommen seien. Seitens der Kommunen wurden Platzkapazitäten für...

Lokales
Die Stadt Landau sucht Möbel für die Wohnungen, in denen geflüchtete Menschen aus der Ukraine untergebracht werden sollen | Foto: Stadt Landau

Pflegestellen für Haustiere benötigt
Möbel für Flüchtlinge in Landau gesucht

Landau. Rund 60 Menschen aus der Ukraine haben in der Stadt Landau bereits Zuflucht vor dem Krieg in ihrer Heimat gefunden. Die Stadtverwaltung rechnet mit einer noch deutlich höheren Zahl in den kommenden Wochen. Sie prüft durch ihr städtisches Gebäudemanagement (GML) und ihr Sozialamt zurzeit den ihr zur Miete angebotenen Wohnraum. Sollten alle diese Wohnungen auch angemietet werden können, stünde aktuell zusammen mit weiteren Unterbringungsmöglichkeiten Wohnraum für mehr als 300 Menschen zur...

Lokales
Die Aktion der Trippstadter Wilenstein-Grundschule, für den Frieden in der Ukraine zu wandern, zeigt enorme Spendenbereitschaft | Foto: bookdragon / Pixabay

Aktion der Wilenstein-Grundschule
Enorme Spendenbereitschaft

Trippstadt. Die Aktion der Trippstadter Wilenstein-Grundschule, für den Frieden in der Ukraine zu wandern, zeigt enorme Spendenbereitschaft. Vor zwei Wochen haben sich die 141 Schülerinnen und Schüler auf den Weg gemacht, um für den Frieden in der Ukraine zu singen und Spenden zu sammeln. Die positive Resonanz ist nach wie vor ausgesprochen groß. Menschen, die auf die Aktion aufmerksam wurden, haben spontan angehalten oder in der Schule angerufen und zum Teil große Spenden zugunsten der SOS...

Ausgehen & Genießen
Benefizkonzert für den Frieden | Foto: Engin Akyurt / Pixabay

Projektchor – Frieden
Benefizkonzert für die Ukraine

Kaiserslautern. Am kommenden Wochenende versammeln sich unter der Leitung von Dekanatskantor Maximilian Rajczyk ChorsängerInnen aus verschiedenen Chören Kaiserslauterns zum Projektchor – Frieden (www.projektchor-kaiserslautern.de), um ein gemeinsames "Benefizkonzert für die Ukraine" zu veranstalten. Der kurzfristigen Einladung sind 50 Chorsängerinnen und Chorsänger gefolgt, die mit gemeinschaftlichen Chorgesang ihren persönlichen Beitrag zum Frieden leisten wollen Im Benefizkonzert, das am...

Lokales
Das Hilfsnetzwerk der drei großen Sozialverbände betreibt seriöse und professionelle Sammelstellen.  | Foto: Stadt Neustadt

LUHilft sammelt für Ukraine
Hilfsnetzwerk fährt mit 12 Fahrzeugen an Spenden und 9.000 Euro los

Ludwigshafen. Seit dem ersten Hilfeaufruf am 1. März konntenrund 9.000 Euro gesammelt werden. Das ist die erste Bilanz des Hilfenetzwerks LUHilft, bestehend aus den Verbänden Arbeiterwohlfahrt (AWO), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und der Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF), wie Andreas Mack, Vorstandsmitglied beim ASB und IBF berichtet. Viele Ludwigshafener brachten Sachspenden vorbei. Bereits nach den ersten drei Tagen konnte LUHilft am 6. März mit vier Fahrzeugen...

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Abend zugunsten Geflüchteter
„Ein SANDKORN für den Frieden“ am 30.03.22

Am 30. März 2022 um 19:30 Uhr findet im SANDKORN ein Benefiz-Abend zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine statt. Das Theater möchte sich damit klar positionieren gegen den Angriffskrieg seitens der russischen Armee gegen die Ukraine und zugleich ein Zeichen setzen für Frieden und Menschlichkeit, gegen Krieg, Zerstörung, Vertreibung und großes menschliches Leid. „Wir sind sehr betroffen von der Situation“, sagt Daniela Kreiner, Kaufmännische Leiterin des SANDKORN. „Alle möchten helfen,...

Lokales
Die Fotoaufnahme aus der Toskana verkauft Berufsfotograf und Szene-Größe der Region, Gernot Haida. Der Erlös geht in Hilfsgüter für die Ukraine.  | Foto: Gernot Haida

Hilfsaktion Ukraine
Fotograf Haida versteigert eines seiner Großformate

Ludwigshafen. Gernot Haida, bekannt als „Fernwehfotograf“, möchte die Menschen zum Mithelfen gegen das Kriegsleid in der Ukraine anregen. Unter dem Motto HELFEN! schreibt er hierzu: „Krieg ist immer das Ergebnis der Unfähigkeit der Mächtigen - das große Leid müssen sie aber nicht ertragen, das trifft vor allem unschuldige Zivilisten ... Frauen, Kinder, Alte, wehrlose Menschen.“ Das Elend zu lindern ist sein Wunsch und so hatte er folgende Idee: Er stellt eine seiner großformatigen Fotografien,...

Lokales
Das Goethe sammelt für die Ukraine | Foto:  Frauke Riether auf Pixabay

Goethe-Gymnasium Germersheim
Sachspenden für die Ukraine gesucht

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium in Germersheim sammelt Hilfsgüter für die vom Krieg erschütterte Ukraine. Durch ein Mitglied der Schulgemeinschaft hat die Schule direkten Kontakt in die Ukraine. Der Vater eines Schüler aus der 11. Jahrgangsstufe ermittelt konkreten Hilfsbedarf vor Ort, organisiert den schnellen Transport der Hilfsgüter und kann vor allem die Verteilung der Hilfe an Bedürftige sicherstellen. Gesammelt wird in der Woche vom 21. bis zum 24. März - in der Schule für den...

Lokales
Kuh Bella  Foto: Goertz/ps

Kuh Bella wird für den guten Zweck versteigert
Umzug für die Ukraine-Hilfe

von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die Kuh Bella steht seit 2014 vor dem Eingang des Firmensitzes der Großbäckerei Görtz in Rheingönheim. Bereits damals wechselte Bella für einen gute Zweck den Standort: Geschäftsführer Peter Görtz hatte das tierische Kunstwerk, angefertigt von der Künstlerin Angelika Ritscher-Enger, für 3500 Euro vom Ludwigshafener Immobilienunternehmen Kuthan erstanden. Mit dem Geld wurde der Seniorenrat der Stadt beim Bau eines Bewegungsparcours am Rheinufer Süd...

Lokales
2 Bilder

Spenden Sie für den 2. Büchenauer Hilfskonvoi
"Büchenauer FRIEDENSAKTION für die Ukraine – Singen für den Frieden"

"Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen."(Franz von Assisi) Ganz spontan möchten am 25.03.2022 der Musikverein 1898 Büchenau e.V. und der Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. zusammen mit der Bevölkerung ein FRIEDENSZEICHEN in Büchenau setzen. Wir schließen uns damit gerne dem landesweiten Aufruf des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg an. Lasst uns gemeinsam unsere Stimme gegen Krieg erheben und lautstark und mit Gesang und Musik für Frieden werben! Ohne vorher groß zu...

Lokales
Freuten sich über so viel Besuch und Unterstützung: prot. Pfarrerin Almendra Garcia de Reuter, Bürgermeisterin Kathrin Flory,  Nadine Ried vom vom Förderverein der August-Becker-Grundschule und kath. Pfarrer Marco Gabriel | Foto: B. Bender
5 Bilder

Große Solidarität mit der Ukraine
Sonnige Spendenaktion

Klingenmünster. Im schönen Klostergarten fanden sich am heutigen Samstagnachmittag viele Bürgerinnen und Bürger ein, um die Spendenaktion zugunsten der Ukraine zu unterstützen. Musik und Gesang taten ein übriges, dass echte Frühlingsstimmung aufkam. Organisiert wurde die Aktion von der Ortsgemeinde, den beiden Kirchen, vom Förderverein der Grundschule, vom katholischen Kindergarten und der katholischen Frauengemeinschaft. Frische Waffeln, eine Vielzahl an leckerem selbst gebackenem Kuchen...

Lokales
Das Verladen der Hilfsgüter auf dem Gelände des THW | Foto: PM-International
2 Bilder

Speyer hilft
33 Paletten medizinischer Hilfsgüter für die Ukraine

Speyer. Am heutigen Freitag macht sich erneut ein Hilfsgütertransport aus Speyer auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze. Dieser wurde von der Stadt Speyer in enger Kooperation mit PM-International, dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und dem Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer organisiert. Der von PM-International gestellte Sattelzug ist beladen mit insgesamt 33 Paletten medizinischer Hilfsgüter. „Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in unserer Stadt ist einfach...

Lokales
Die Messehalle wird für die Unterbringung der Menschen gerichtet | Foto: Messe Karlsruhe
2 Bilder

Regierungspräsidium richtet Messehalle ein
Platz für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine

Region. Das Regierungspräsidium Karlsruhe richtet eine Messehalle in Rheinstetten zur Unterbringung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen ein. Das teilten das Ministerium der Justiz und für Migration, das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Stadt Rheinstetten am heutigen Donnerstag, 17. März 2022, mit. Nach Aktivierung der sogenannte "Massenzustromrichtlinie" durch die Europäische Union sind Flüchtlinge aus der Ukraine direkt in der vorläufigen Unterbringung, für die die Stadt- und...

Lokales
Der Krieg zerstört die Ukraine   | Foto: Evangelische Jugend der Pfalz

Hilfsprojekt der Evangelischen Jugend Bad Dürkheim
Für die Ukraine

Bad Dürkheim. Die Evangelischen Jugend der Pfalz organisiert einen Hilfstransport für die Ukraine ins westpolnische Cieplice. Die polnisch-orthodoxe Kirche im Bistum Wroclaw unterhält in ihrer Tagungsstätte St. Stefan eine Sammelstelle für Hilfsgüter in die Ukraine, zu der Kontakt besteht. Von dort werden Sachspenden in die Ukraine geliefert und Geflüchtete nach Polen gebracht. Es ist geplant, die Ukrainehilfe der orthodoxen Kirche zu unterstützen und Anfang April einen Transport von benötigten...

Lokales
Hilfsangebote für Ukrainerinnen und ihre Kinder | Foto: Michael Jahn auf Pixabay
2 Bilder

Hilfsangebote für Ukrainerinnen
Sexuelle Übergriffe auf geflüchtete Frauen und Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Vor allem Frauen und Kinder flüchten derzeit aus der Ukraine und leiden immens unter dem Krieg und den damit verbundenen Konflikten und Übergriffen. Sie sind es auch, die am stärksten durch geschlechtsspezifische Gewalt bedroht sind. Leider nicht nur im Kriegsgebiet, sondern vielfach auch auf ihrer Flucht werden Frauen und Kinder Opfer von (sexualisierter) Gewalt. Immer wieder wird von Männern berichtet, die an europäischen Bahnhöfen gezielt Frauen und Mädchen aus der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ