Ukrainehilfe

Beiträge zum Thema Ukrainehilfe

Lokales
Da war die Welt noch in Ordnung: Julia Halias bei der Arbeit in ihrer Heimat  | Foto: Halias
2 Bilder

Ukrainerin kümmert sich um ihre Landsleute
Im Einsatz für die Heimat

von Britta Bender Bad Bergzabern. Seit über 30 Jahren gibt es den Arbeitskreis Ukraine-Pfalz, in dem der ehemalige Pfarrer Rudi Job sich von Anfang an engagiert. In diesem Zusammenhang lernte ihn die Ukrainerin Julia während ihrem Auslandssemester an der Uni in Landau im Jahr 2009 kennen. Wer hätte damals gedacht, dass sie 13 Jahre später wegen des Angriffes auf die Ukraine wieder Kontakt zu ihm aufnehmen würde. Sie möchte nun von hier aus aktiv werden und helfen. Am 23. Februar war die Welt...

Lokales
Simba kommt aus Kiew und sitzt aktuell im Frankenthaler Tierschutzverein in Quarantäne   | Foto:  Simone Jurijiw

Wohnraum gesucht - Haustiere aus der Ukraine
Nicht ohne mein Haustier!

Frankenthal. Weiterhin machen die anhaltenden Kriegshandlungen in der Ukraine die Menschen fassungslos. Immer mehr Menschen, vor allem Frauen mit ihren Kindern, flüchten aus der Ukraine in die angrenzenden Länder und von dort aus weiter. So kommen auch Flüchtlinge hier in die Region. Bei all dem Negativen ist es unbeschreiblich schön zu sehen, wie viel Hilfsbereitschaft da ist und wie die Menschen in und um Frankenthal anpacken. Es werden Hilfsgüter gepackt und in die Ukraine beziehungsweise...

Lokales
Vergangenes Wochenende wurden bereits Hilfsgüter verpackt und in Richtung Ukraine geschickt  | Foto: Vorstand ASV Mörsch

Verschiedene Aktion für die Ukraine
Mörsch packt mit an!

Mörsch. Das Schicksal der Menschen in der Ukraine, dieser Krieg an sich, macht auch hier in der Stadt die Menschen fassungslos. Jeder möchte helfen und aus diesem Grund wurden vergangenes Wochenende an verschiedenen Stellen die ersten Hilfsgüter von Frankenthal aus in die Ukraine, beziehungsweise an die Grenze auf polnischer Seite geschickt. In Mörsch engagierte sich der ASV stark, sammelte Spenden und lies diese verladen. Grundschule Mörsch ruft zur Spendensammlung auf„Wo Menschen in Not sind,...

Ausgehen & Genießen
Die deutschen Kinos helfen mit einer Spendenaktion  | Foto: Filmverleih

Lux Kinos Frankenthal beteiligen sich
Deutsche Kinos laden zur Spendenaktion ein

Frankenthal. Mehr als 400 Kinos haben sich in Deutschland zusammengeschlossen, um mit einer einzigartigen Spendenaktion Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch die Lux Kinos werden sich beteiligen und zeigen am Sonntag, 20. März, 17.30 Uhr, den Dokumentarfilm „Klitschko“. Sämtliche Erlöse der Vorstellung werden an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ zur Unterstützung der notleidenden Familien in der Ukraine gespendet. Die Not und das Leid der Menschen in der Ukraine...

Lokales
Der Kinderschutzbund Frankenthal sucht gut erhaltene Fahrräder | Foto: donterase/pixabay

Fahrräder gesucht

Frankenthal. Der Kinderschutzbund Frankenthal kümmert sich bereits um die ersten geflüchteten Kinder. In einem Gespräch teilt Annette Hambsch, Kinderschutzbund Frankenthal, mit, dass dringend Fahrräder, Roller oder Skateboards gesucht werden. „Die Menschen sind nicht mobil, können - auch wenn sie hier untergekommen sind - nicht eigenständig einkaufen oder zu Behördengängen fahren, da sie nicht mobil sind“, informiert sie. Wer als ausgediente aber voll funktionstüchtige Fahrräder oder Roller...

Lokales
Viele helfende Hände - am Ende ist ein Hilfsgüter Transport aus Frankenthal und Speyer zusammengekommen, der nun an der Grenze zur Ukraine steht und auf Durchfahrt wartet   | Foto:  Sabine Degner/Claudia Eckhardt-Fuchs Soroptimist Club Frankenthal

Transporter mit dringenden Hilfsgütern auf dem Weg
Soroptimist Club Lviv bat um Hilfe, Clubschwestern aus Frankenthal helfen

Frankenthal/Speyer. Vergangene Woche rief der Soroptimist Club Frankenthal auf, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Sie selbst haben dort einen Partnerclub in Lviv und werden regelmäßig über die Situation informiert. So schickte der Soroptimist Club Lemberg/Lviv eine Bedarfsliste nach Frankenthal und hier wurde alles organisiert. Dabei kamen neben privaten Spenden der Clubs aus Speyer und Frankenthal auch viel Hilfe aus der Region zusammen und gemeinsam wurde ein Transporter mit...

Lokales
SchülerInnen des Gymnasiums zusammen mit dem Schulleiter, Stefan Weber, beim Sortieren der Spenden Foto: Ulrich Königstein | Foto: Foto: Ulrich Königstein

Veldenz-Gymnasium Lauterecken
Spenden für die Menschen in der Ukraine

Lauterecken. Die Initiative zur Hilfsaktion am Veldenz Gymnasium ging von der Schulpfarrerin Myrielle Müller und ihrem 12er Grundkurs Evangelische Religion aus. „Meine SchülerInnen waren von den Bildern des Krieges in der Ukraine so ergriffen, dass sie mich im Unterricht dazu angesprochen haben. Wir haben dann gemeinsam überlegt, was wir als Schule tun könnten. Da kam uns die Idee mit Sachspenden zu helfen,“ so Pfarrerin Müller. Am Donnerstag vorletzter Woche erfolgte der kurzfristige Aufruf an...

Lokales
2 Bilder

Realschule Rockenhausen spendet für Kriegsopfer
Dosensuppe für Ukraine

Gulaschsuppe und Windeln, Kartoffeleintopf, Nudeln, Reis und Dosenwurst: Ein ungewöhnliches Sammelsurium konnte man in den vergangenen Tagen auf dem Schulhof der Realschule plus Rockenhausen entdecken. Die Schulgemeinschaft hatte innerhalb einer Woche eine ansehnliche Menge an Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln gesammelt, darunter Einzelspenden im Wert von nahezu 300 €. Nun stand die Übergabe an die Protestantische Altenhilfe Kaiserslautern an. Klaus Zimmermann, Geschäftsführer der...

Lokales
SWR3 berichtet im Radio und online während des Festivals  | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

SWR3 Comedy Festival zurück im Mai
Lachen verbindet und hilft

Bad Dürkheim. Vom13. bis 15. Mai findet in Bad Dürkheim das SWR3 Comedy Festival statt. Mit von der Partie sind Andreas Müller, Florian Schroeder und Anny Hartmann sowie viele andere. Ein Euro pro Ticket geht als Spende an Menschen aus der Ukraine. Tickets auf SWR3service.de Lachen verbindet und hilft – gerade in diesen Zeiten. Von Freitag, 13. Mai bis Sonntag, 15. Mai begeistern Comedy-Stars und junge Künstler:innen die Fans in Bad Dürkheim. Die Kabarettistin Anny Hartmann und Comedians...

Lokales
Die Lions unterstützen mehrere Projekte mit Spenden | Foto: Pixabay

Spende für verschiedene Hilfsaktionen
Unterstützung durch Lions-Club

Bad Dürkheim. In der letzten Mitgliederversammlung der Bad Dürkheimer Lions wurden über mehrere Projekte abgestimmt, die durch die Lions-Hilfe finanziell unterstützt werden sollen. An erster Stelle ging es darum, wie der ukrainischen Bevölkerung in ihrer katastrophalen Lage geholfen werden kann. Zahlreiche Lions haben sich bereits in verschiedenen Hilfsaktionen engagiert, sei es durch Sammeln von Spendengeldern und Hilfsgütern sowie der Teilnahme an Hilfstransporten oder zur Aufnahme von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kai Hanneken

Benefiz-Kulturtag im Tollhaus Karlsruhe
Viele Künstler engagieren sich am 27. März

Karlsruhe. Am Sonntag, 27. März, lädt das Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus gemeinsam mit dem "Kulturring Karlsruhe" ab 15 Uhr zu einem großen und vielfältigen Benefiz-Kulturtag ein. In beiden Sälen und weiteren Spielorten werden vornehmlich Karlsruher  Künstler ein Zeichen gegen den sinnlosen und mutwillig vom Zaun gebrochenen Angriffskrieg in der Ukraine setzen und ihre Verbundenheit mit den Menschen im Kriegsgebiet und auf der Flucht demonstrieren. Für die Ukraine-Hilfe Künstler gegen den...

Lokales
In der Burgherrenhalle wurden kleine Parzellen geschaffen, die durch Trennwände mit Sichtschutz wenigstens für ein klein wenig Privatsphäre sorgen sollen | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Woge der Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge
Was zu tun ist und wie im Raum Kaiserslautern konkret geholfen wird

Von Ralf Vester Flüchtlingshilfe. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch im Großraum Kaiserslautern eine Welle der Hilfsbereitschaft losgetreten. Die Solidarität der Menschen mit den Flüchtlingen aus der Ukraine ist riesig. Die Stadt und der Landkreis haben sich für einen Ansturm von Flüchtlingen vorbereitet und verfeinern täglich die Koordinierung aller diesbezüglich zu treffenden Maßnahmen. Aus dem privaten Wohnungsmarkt liegen zahlreiche Aufnahmeangebote vor. Derzeit werden unter...

Ratgeber
Auswirkungen durch den Krieg in der Ukraine in Europa | Foto: geralt/pixabay

Krieg in der Ukraine: Worauf wir uns in Europa einstellen müssen

Rheinland-Pfalz: Mit Russlands Angriff auf seinen Nachbarstaat ist ganz Europa schwer betroffen. Auch wie wir auf dem Kontinent wirtschaften, wird sich ändern. Einen Überblick gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Der Konflikt Russlands gegen die Ukraine ist zu einem Krieg eskaliert. Flucht, Sanktionen und Aufrüstung sind die Folgen.Europa wird sich verändern und ökonomisch wird es schwieriger. Steigende Öl- und Gaspreise sind die ersten Vorboten. Mit dem...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Konzert gegen Krieg
Spendenaktion für die Ukraine

Ludwigshafen. Die Spendenaktion beim vierten Philharmonischen Konzert am vergangenen Freitag, 11. März, hat einen Erlös von 5.300 Euro eingebracht. Intendant Beat Fehlmann startete bereits im Vorfeld auf die Veranstaltung eine interne Sammelaktion, die am Konzertabend durch das Engagement des Publikums ergänzt wurde. Die Spendensumme kommt der UNO-Flüchtlingshilfe zugute, welche in der Ukraine humanitäre Hilfe leistet. „Der Krieg, den die russische Regierung gegen die Ukraine begonnen hat,...

Lokales
5 Bilder

Spendensammlung für Ukraine:
"Riesengroße Hilfsbereitschaft“

Philippsburg. Ganz Philippsburg hilft. Dieser Eindruck herrschte vor und herrscht noch vor. Eine solche Welle der Hilfsbereitschaft, wie sie in Philippsburg und den beiden Stadtteilen entstanden ist, beeindruckt und berührt. Das Mitgefühl und die Sympathie mit den Ukrainern in ihren zerbombten Städten und Gemeinden, mit den Angehörigen getöteter Mitbürger, mit den Verletzten, Ausgehungerten und Flüchtenden sind riesengroß. Wer in Philippsburg zur Spendenabgabe kam, zeigte sich entsetzt über die...

Lokales
Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Burgherrenhalle nimmt den Betrieb auf
Anlaufstelle für Ukraine-Flüchtlinge an den Start gegangen

Kaiserslautern. Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle. Nach knapp einer Woche Vorbereitung hat heute Morgen der Betrieb begonnen, der aktuell noch von ehrenamtlichen Einheiten des Katastrophenschutzes der Stadt gewährleistet wird. In der Burgherrenhalle bekommen die Menschen eine Erstverpflegung, bei Bedarf medizinische und psychologische Betreuung und im Notfall...

Lokales
4 Bilder

Friedenswoche der Malscher Schulen
Tauben für den Frieden

Nach dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine folgten alle Malscher Schulen ohne Zögern dem Vorschlag der Waldhausschule zu einer gemeinsamen Friedensaktion. Trotz der knappen Zeit wurde das schwierige, Kindern häufig angstbereitende Thema in vielen Unterrichtsstunden thematisiert. Als Zeichen der Hoffnung wurden in der Hans-Thoma-, Hebel-, Mahlberg und Waldhausschule farbenfrohe Friedenstauben der Künstlerin Bine Brändle liebevoll bemalt und verziert. Regenbogenfarbene Peace-Zeichen und kreativ...

Lokales

Bitte um weitere Unterstützung
Kita-Familien helfen flüchtenden Menschen aus der Ukraine

Millionen ukrainische Familien fliehen noch immer aus ihrem Heimatland in eine ungewisse Zukunft. Auch in Karlsruhe kommen zahlreiche Flüchtende, insbesondere Frauen und Kinder, an. In der Fächerstadt begegnen ihnen die Menschen mit großzügigen Hilfsangeboten und beispielloser Solidarität – doch das darf nur der Anfang sein. Dem Spendenaufruf einiger Pro-Liberis- und Lenitas-Kitas sind hunderte Karlsruher Familien gefolgt: Umfangreiche Lebensmittel-, Kleider- und Sachspenden kamen in den Kitas...

Lokales
Spontan hat sich der Intendant des Pfalztheaters Urs Häberli gemeinsam mit seinem Ensemble entschieden, am Sonntag, 13. März, um 18 Uhr, einen künstlerischen "Abend für den Frieden" auf die Bühne des Großen Hauses zu bringen | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Ein "Abend für den Frieden"
Benefizveranstaltung des Pfalztheaters

Kaiserslautern. Spontan hat sich der Intendant des Pfalztheaters Urs Häberli gemeinsam mit seinem Ensemble entschieden, am Sonntag, 13. März, um 18 Uhr, einen künstlerischen "Abend für den Frieden" auf die Bühne des Großen Hauses zu bringen.Im Rahmen dieser Benefiz-Veranstaltung werden sich Künstlerinnen und Künstler aus Musiktheater, Schauspiel und Orchester mit literarischen und musikalischen Beiträgen gegen den Krieg positionieren. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Auch, wenn...

Lokales
Schülerinnen und Schüler der Religionsgruppe 10 des ASG | Foto: ASG
6 Bilder

Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums zeigen großes Engagement

Auch junge Menschen möchten angesichts der Kriegssituation in der Ukraine gerne helfen und sich einbringen. Dass dies gelingt, hat die Religionsgruppe 10 des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Kaiserslautern eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Irgendetwas müssen wir für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine doch tun!“ – von diesem Gedanken geleitet initiierte die Religionsgruppe zwei Aktionen in der letzten Woche: eine Kuchenverkaufsaktion sowie eine Sachspendensammelaktion. Durch den...

Lokales
Und das soll alles in den Bus passen? René Conte (rechts) mit Helfern | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Hilfsgüter per Reisebus in die Ukraine

Böhl-Iggelheim. Am 11. März fährt ein Bus nicht nach Nirgendwo sondern an die ukrainische Grenze. Vollgepackt mit Hilfsgütern geht es hin und mit ca. 50 Kriegsflüchtlingen wieder zurück in die Pfalz. Der Iggelheimer Busunternehmer René Conte stellt seinen Reisebus in Kooperation mit ehrenamtlichen Mitarbeitern der VG Nordpfälzer Land zur Verfügung und fährt die Tour nach Polen. Diese vom Krieg verfolgten Ukrainer*innen kommen in bereits zur Verfügung gestellte Unterkünfte. Ganz viele Menschen...

Lokales
Schülerinnen und Schüler in Annweiler demonstrieren für die Ukraine | Foto: B.Bender
20 Bilder

Schulen demonstrieren gegen den Krieg
Zeichen für den Frieden

Annweiler. Es war ein beeindruckender Aufmarsch am Freitagmorgen in der Markwardanlage von Annweiler. Hunderte von Schülerinnen und Schülern von Trifelsgymnasium, Real- und Grundschule strömten in den Park, um sich an einer Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine zu beteiligen. Aufgerufen dazu hatte die Schülervertretung des Trifelsgymnasiums. Motivation dafür waren Mitgefühl und Trauer für die Opfer des unsinnigen Krieges und um ein sichtbares und vielfältiges Zeichen gegen den Krieg in...

Lokales
Verschiedene Jugendorganisationen von Parteien in Kaiserslautern haben erneut zu einer Solidaritätskundgebung mit der Ukraine auf dem Schillerplatz aufgerufen | Foto: Ralf Vester

Kundgebung zum Krieg in der Ukraine
Versammlung findet erneut auf dem Schillerplatz statt

Kaiserslautern. Verschiedene Jugendorganisationen von Parteien in Kaiserslautern haben erneut zu einer Solidaritätskundgebung mit der Ukraine aufgerufen. Die Veranstaltung findet am heutigen Freitag, 11. März, um 16.30 Uhr auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern statt. Zu der Kundgebung am vergangenen Freitag, waren rund 250 bis 300 Menschen zusammengekommen, um ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen und ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. rav

Lokales
Die Stadt hat einen Zwischenstand zur Situation rund um die von der Stadt organisierte Flüchtlingsunterbringung vermeldet | Foto: bookdragon / Pixabay

Flüchtlinge aus der Ukraine
Stadt vermeldet neuen Zwischenstand

Kaiserslautern. Die Stadt hat einen Zwischenstand zur Situation rund um die von der Stadt organisierte Flüchtlingsunterbringung vermeldet. Die Unterkunft in der Mennonitenstraße ist noch nicht bezogen. Dort laufen derzeit noch letzte Arbeiten. Inwiefern es heute noch zu einem Bezug kommt, ist offen. Die Vorbereitung der Burgherrenhalle läuft. Mit einem Betriebsbeginn ist nicht vor Montag zu rechnen.Es zeichnen sich weitere, sehr vielversprechende Gemeinschaftsunterkünfte im Stadtgebiet ab. Auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ