VCD Ludwigshafen

Beiträge zum Thema VCD Ludwigshafen

Lokales
Die Berliner Straße ist aktuell für den Kfz abgesperrt. Dort wäre seit der 2024 geänderten StVO aus Gründen des Klima- und Gesundheitsschutzes auch dauerhaft eine Sperrung für Kfz. | Foto: VCD Ludwigshafen

Einladung des VCD Ludwigshafen zum öffentlichen Mobilitätsstammtisch

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr lädt der VCD zu seinem regelmäßig stattfindenden öffentlichen Stammtisch zur Mobilität ein. Treffpunkt ist die Pizzeria Vito in der Hohenzollernstraße 65. Bürger:innen, die sich in Ludwigshafen und Nachbarorten eine bessere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer und eine höhere Aufenthaltsqualität in ihren Orten wünschen, sind beim Stammtisch herzlich willkommen. Gesprochen wird über die baustellenbedingten aktuellen Verkehrsprobleme genauso wie...

Lokales
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Werkstattgespräch zum ÖPNV in der Pfalz heute und in der Zukunft

Ludwigshafen. Der VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz lädt am Donnerstag, 18. Januar, um 18.30 Uhr, zu einem Werkstattgespräch ein. Ein Vertreter des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd erläutert die Aufgaben und Tätigkeiten des Zweckverbandes und stellt sich Fragen aus dem Publikum. Dabei wird die aktuelle Situation beim Schienenpersonenverkehr genauso thematisiert wie die Pläne für den Schienenpersonennahverkehr und die Regionalbuslinien in der Pfalz für die nächsten...

Lokales
Fußgängerzone Bismarckstraße  | Foto: bas

Mehr Platz für Menschen statt für Autos

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Das Thema Verkehr ist, gerade auch durch die vielen (Groß-)Baustellen, in Ludwigshafen seit Jahren präsent. Und dann war vor einigen Tagen plötzlich das Gerücht in der Welt: Die beiden Fußgängerzonen, Prinzregenten- und Bismarckstraße, sollen wieder für den Verkehr geöffnet und in verkehrsberuhigte Bereiche umgewandelt werden. Was steckt dahinter? Auskunft der Stadt Ludwigshafen Auf Nachfrage kam von der Pressestelle der Stadt Ludwigshafen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ