Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
21 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Lokales
Foto: Vera Lang
2 Bilder

Knutfest
1.Knutfest in Mittelbrunn

1. Knutfest in Mittelbrunn Die Mitglieder der CDU hatten zum 1. Knutfest in Mittelbrunn eingeladen und es wurde eine gelungene, gesellige Veranstaltung. Schwungvoll, von vielen Zurufen und Ansporn der Zuschauer begleitet, wurden die Tannenbäume über den Rasen geworfen. Fast olympiareif waren die verschiedenen Wurftechniken der begeisterten Teilnehmer. Der Ablauf des Baumwerfens war perfekt organisiert. Von Klein bis Groß wurden in 4 verschiedenen Kategorien die Sieger ermittelt und die...

Lokales

Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Hauptstuhl. Der Gesangverein Hauptstuhl e. V. lädt alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein, die am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Ochsen“, Kaiserstraße 38, 66851 Hauptstuhl, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten und der Entlastung des Vorstandes die Fassung des Auflösungsbeschlusses für den Gesangvereine Hauptstuhl e. V. sowie die Wahl und Bestellung der Liquidatoren.

Lokales

Vereine
Einladung zur Mitgliederversammlung

Hauptstuhl. Der Gesangverein Hauptstuhl e. V. lädt alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein, die am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Ochsen“, Kaiserstraße 38, 66851 Hauptstuhl, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten und der Entlastung des Vorstandes die Fassung des Auflösungsbeschlusses für den Gesangvereine Hauptstuhl e. V. sowie die Wahl und Bestellung der Liquidatoren.

Lokales

Nikolaus zu Gast in Bann
Der Nikolaus kommt!

Der Traditionsverein „Die Bännjer“ organisiert wieder einen Nikolausbesuch für die Kinder aus Bann und Umgebung. Am 8.12. reist der Nikolaus zum Steigerhof und hat für jedes Kind ein Geschenk dabei.Treffpunkt ist um 11 Uhr am Kreisel in Bann. Von dort aus wandern wir zusammen zum Steigerhof. Vor Ort ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch dieses Jahr werden wir wieder tatkräftig von den Haflingerfreunden Heidelbeerkopf unterstützt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltng am Haus...

Ausgehen & Genießen
Der Motorradclub Green Knights Ch29 hat ein großes Angebot für seine kleinen Gäste arrangiert | Foto: Nader Samadi/Green Knights Ch29
2 Bilder

Kinderfest Hauptstuhl
Biker veranstalten Fest für Kinder - Green Knights Ch29 laden nach Hauptstuhl ein

Hauptstuhl. Am Samstag, 18. Mai, laden die Green Knights Ch29 ab 15 Uhr Jung und Alt herzlich zum Kinderfest am Sportplatz Hauptstuhl ein. Mit Hüpfburgen, Essen, Trinken, Spielen und Live-Musik wird es bestimmt ein super Event! Die Green Knights, auch bekannt als die Grünen Ritter, sind ein militärischer Motorradclub, der im Jahr 2000 von Soldaten für Soldaten gegründet wurde. Sie sind in ganz Europa und den USA vertreten, und ihre Mitglieder setzen sich aus aktiven Soldaten, Veteranen und...

Lokales
Joachim Felka  | Foto: Hans Schenkel

Buntes Veranstaltungsjahr in Ramstein und Landstuhl

Von Stephanie Walter Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Die Temperaturen werden milder und langsam kündigt sich der Frühling an. Damit steigt dann auch wieder die Lust auf die vielseitigen Feste und Veranstaltungen in der Region. Wie Joachim Felka, Eventplaner und 1. Beigeordneter der Stadt Ramstein-Miesenbach, verrät, hat er wieder eine bunte Auswahl für die ganze Familie in Kooperation mit den Städten und Werbegemeinschaften vorbereitet. Los geht es direkt am Faschingsdienstag, wenn die Narren...

Lokales
Foto: Vera Lang
2 Bilder

Landfrauen Mittelbrunn
Weinfest ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das Weinfest der Landfrauen im Bürgerhaus in Mittelbrunn. Die beiden Vorsitzenden Beate Lang und Ingrid Stenger waren hocherfreut über die große Gästeschar, die gekommen waren und an den originell und liebevoll dekorierten Tischen feierte. Hochbetrieb herrschte gleich zu Beginn an der Kuchentheke, an der die selbst gebackenen Kuchen reißenden Absatz fanden. Bei moderaten Preisen konnten die verschiedenen Weine, Secco und Sekt getestet werden und es zeigte sich, dass auch...

Lokales
Der Tag der Familie des Landkreises Kaiserslautern wird ein weiteres Mal in Ramstein-Miesenbach stattfinden  Foto: Felka

Veranstaltungen in Ramstein-Miesenbach
Für jeden etwas dabei

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Das Veranstaltungsprogramm in Ramstein-Miesenbach hat bereits richtig Fahrt aufgenommen. Weiter geht es am kommenden Wochenende mit der Leistungsschau, weitere Höhepunkte folgen. „Dass die ersten Veranstaltungen nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie so gut besucht waren, war ein richtiger Segen, vor allem für die Händler. Viele von ihnen sind dabei, seit ich die Veranstaltungen in Ramstein-Miesenbach organisiere und das sind mittlerweile...

Lokales
8 Bilder

Awards Night am Sickingen-Gymnasiums
Stars und Sternchen auf dem roten Teppich

Von Mara Berberich (MSS 12) Am Sickingen-Gymnasium Landstuhl wurde zum Ende des Schuljahres der rote Teppich ausgerollt. Nicht für die Filmstars aus Hollywood, sondern für die Stars und Sternchen der Schulgemeinschaft. Nach zwei langen Jahren Coronapause öffnete sich endlich wieder der Vorhang für Talente in Gesang, Tanz, Turnen und Musik. Aufgrund der Generalsanierung konnte der 2. Stellvertretende Schulleiter Dominik Hauer das Publikum zur Premiere der Show diesmal nicht in der Aula, sondern...

Ausgehen & Genießen
Die offizielle Eröffnung am Freitagabend | Foto: Frank Schäfer

Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest
Gemeinsam feiern mit Freunden und Nachbarn

Ramstein-Miesenbach. Nachdem die Veranstaltung coronabedingt zwei Jahre lang ausfallen musste, fand am vergangenen Wochenende auf dem John-F.-Kennedy-Platz in Ramstein wieder das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest statt. Cheforganisator Joe Felka hat wieder ein vielfältiges Programm für Alt und Jung auf die Beine gestellt mit Live-Musik, Bull-Riding, Hüpfburg sowie einem breitgefächerten kulinarischen Angebot. Zusammen mit hochrangigen Vertretern der Airbase eröffnete Bürgermeister Ralf...

Lokales
Eventplaner Joachim Felka   | Foto: PS

Events in Ramstein und Landstuhl: Sickingenmesse, Familientag und mehr

Ramstein-Miesenbach/Landstuhl. Nach zwei Jahren, in denen zahlreiche Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, darf man sich nun endlich wieder auf eine große Vielfalt an Events in der Region freuen. Eventplaner Joachim Felka gab dem Wochenblatt einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen in Ramstein und Landstuhl in diesem Jahr. Von Frank Schäfer Mittelalterliches Spektakulum in RamsteinVom 22. bis 24. April findet in Ramstein zum ersten Mal das mittelalterliche...

Lokales
6 Bilder

50 Jahre Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein
Mit einem Sommerabend feierten der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder BdP sein 50 jähriges Bestehen

Ramstein. „Von überall sind wir gekommen, im Lagergrund steht Zelt an Zelt“ – mit diesem Lied startete das große 50. Jubiläum der Ramsteiner Pfadfinder des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) Stamm Kurpfalz Ramstein e.V. Zahlreiche Gäste fanden sich bei herrlichem Wetter und unter 3G-Bedingungen auf dem Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein ein. Nach einem Sektempfang begrüßte der Stammesführer Markus Himmerlich die Gäste und lud zum offiziellen Programmteil in die geschmückte Jurte...

Lokales
Joachim Felka   | Foto: Felka

Eventplaner Joachim Felka blickt optimistisch in die Zukunft
Mit Veranstaltungen den Händlern wieder auf die Füße helfen

Von Stephanie Walter Region. Langsam ist wieder Optimismus zu spüren. Hatte die Pandemie die Veranstaltungsbranche über Monate hinweg zum Stillstand gebracht, werden nun erste Veranstaltungen durchgeführt. In einem Interview mit dem Wochenblatt spricht Eventplaner Joachim Felka darüber, welche Veranstaltungen gerade in der Planung sind und wie es in nächster Zeit weiter gehen kann. ???: Wie haben Sie die letzten Monate erlebt? Felka: Für jeden, der in irgendeiner Art in der...

Lokales
#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Ratgeber
Immer mehr ökologische Produkte werden in Rheinland-Pfalz produziert.  | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Startschuss für die Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz
Bio-Produkte aus der Region

Pfalz. „Immer mehr Menschen entscheiden sich an der Ladentheke für Bio-Produkte. Laut Öko-Barometer kauft jeder zweite Befragte regelmäßig ökologisch erzeugte Lebensmittel. Mit unserem Öko-Aktionsplan und der EU-Förderung des ökologischen Landbaus stärken wir die regionale Bio-Landwirtschaft und sorgen dafür, dass immer mehr ökologische Produkte bei uns produziert werden. Mit Erfolg: Mehr als elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Rheinland-Pfalz wird Ende 2019 bereits ökologisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ausgehen & Genießen
Neue Konzepte müssen erarbeitet werden, zum Beispiel gibt es Liveprogramm im Autokino   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Lokales
13 Bilder

Live Aid 2020 - Politisches und soziales Engagement mit beeindruckender Bühnenshow
Musikalische und sportliche Talente des Sickingen-Gymnasiums setzen sich für soziale Projekte in Afrika ein

Jedes Jahr veranstalten die Schülerinnen und Schüler des SGL einen unterhaltsamen Abend mit Musik und Tanz in der Aula. Dieses Jahr sollte der Abend unter dem Motto „Live Aid“ auch Ausdruck eines politischen und humanitären Engagements sein. In ihrer Begrüßungsansprache lobte die Schulleiterin Andrea Meiswinkel das Engagement und den Einsatz der beteiligten Schülerinnen und Schüler so der verantwortlichen Lehrkräfte Lisa Krauß und Katharina Eberhardt. Sämtliche Einnahmen der beiden...

Ratgeber

Informationstag am 13.10.2019 in Ramstein-Miesenbach
Informationstag 2019 der Deutschen ILCO Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Die Deutsche ILCO Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. lädt herzlich zum Informationstag 2019 unter dem Motto „Wir sind da!“ ein. Am Sonntag, 13. Oktober findet von 11.00 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ramstein-Miesenbach, Landstuhler Straße 8a, die diesjährige Veranstaltung statt. Schirmherr ist der Bürgermeister von Stadt und Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Herr Ralf Hechler. Neben Fachvorträgen zu den Themen „Starke Erschöpfung (Fatique) bei und nach einer...

Ausgehen & Genießen

Bruchmühlbach-Miesau
Kerwe beim Sport- und Gesangverein Elschbach

Zur Elschbacher Kerwe von Freitag, 10.08.2018 bis Montag, 13.08.2018 lädt der Sport- und Gesangverein die Bevölkerung herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Folgende Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Freitag, 10.08.2018: 18.00 Uhr: Kerwespiel der Frauen gegen FV Linden (Freundschaftsspiel) 21.00 Uhr: Kerwedisco mit DJ Dampfi im SGV-Saal Samstag, 11.08.2018: 14.15 Uhr: Kerwespiel der Reserve gegen SV Kaulbach-Kreimbach Res. 16.00 Uhr: Kerwespiel der 1. Mannschaft gegen SV...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ