Verbandsgemeinde Jockgrim

Beiträge zum Thema Verbandsgemeinde Jockgrim

Wirtschaft & Handel
Hinten v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Julian Winschel, Lenny Kaeufling, Manuel Olze, Daniel Lehmann (EDV-Administrator), 
vorne v.l.n.r.: Ramona Gabel (Ausbildungsbeauftragte), Vanessa Rößler, Kiara Schäfter, Anna Jäger
 | Foto: VG Jockgrim

IHK Auszeichnung
VG Jockgrim ist Ausbildungsbetrieb 2022

VG Jockgrim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurde von der IHK für die Pfalz als Ausbildungsbetrieb 2022 ausgezeichnet. Die Urkunde wurde Ausbildungsbetrieben verliehen, die trotz der Corona-Pandemie jungen Menschen die Gelegenheit zum Erlernen eines Berufes gaben. Aufgrund längerer Lock-Down-Phasen und den gebotenen Abstandsregeln mussten die Ausbildungsinhalte in dieser Zeit unter erschwerten Bedingungen vermittelt werden - sowohl in der Praxis als auch im theoretischen Unterricht in...

Lokales
 Rosenmontagstreff | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

VG Jockgrim
Südpfälzer Lebensfreude beim Rosenmontagstreff

Jockgrim. Mit einem großen „Hallo en de Verwaldung dere ganze Narreschar“ begrüßte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel nach zweijähriger Zwangspause am Rosenmontag die närrischen Abordnungen aus den vier Ortsgemeinden sowie die Beigeordneten der Verbandsgemeinde, die Jockgrimer Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, den Neupotzer Ortsbürgermeister Roland Bellaire, die Rheinzaberner Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch und die Seniorenbeauftragte Kathleen Fahrentholz. Für seine faschingsbegeisterten...

Lokales
v.l.n.r.: Bianca Beck, Robin Steinebach, Joachim Marz, Stephan Reis (Wehrleiter), Alexander Scharf (stv. Wehrleiter), Volker Betzer (stv. Wehrleiter), Stefan Mohr (Wehrführer FFW Rheinzabern), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel | Foto: VG Jockgrim

Feuerwehr der VG Jockgrim
Verpflichtungen und Bestellung der Einheitsführer

Jockgrim. Am 9. Februar wurden Bianca Beck, Robin Steinebach und Melanie Fiedler von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Wehrleiter Stephan Reis, Alexander Scharf (stv. Wehrleiter), Volker Betzer (stv. Wehrleiter) und Stefan Mohr (Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern) für den Dienst in der Feuerwehr Rheinzabern verpflichtet. Für die Anfang Dezember 2022 beschlossene Gründung einer Wassersuchhunde-Einheit (WSH) wurde Joachim Marz zum Einheitsführer bestellt. Bei ihm...

Lokales

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel
Haushaltsrede im Verbandsgemeinderat Jockgrim

Jockgrim. Haushaltsrede von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel anlässlich der Sitzung des Verbandsgemeinderates Jockgrim am 30.01.2023: "Die Erstellung des Haushaltes 2023 der Verbandsgemeinde Jockgrim hat dieses Mal etwas länger gedauert als bisher üblich und von uns angestrebt. Die zur Kalkulation relevanten Zahlen und Daten wurden erst verspätet bekannt. Insbesondere das Haushaltsrundschreiben sowie die Daten des Länderfinanzausgleiches (LFAG) wurden uns recht spät zugesandt. Waren in der...

Lokales
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

SPD Jockgrim zur Standortfrage Feuerwehrhaus
Rasche Entscheidung gefordert

Jockgrim. Die SPD Jockgrim äußert sich nun auch zur Standortfrage und zum Bau des neuen Feuerwehrhauses in Jockgrim. In einer Stellungnahme schreibt Gemeinderat Julian Martin für die SPD am Dienstag, 3. Januar: "Das Planungsverfahren geht 2023 in eine neue Runde. Bereits 2019 begann die Debatte um einen neuen Standort für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Jockgrim. Anlass hierfür sind die nicht mehr ausreichend großen Fahrzeughallen, der insgesamt schlechte Zustand des Gebäudes sowie die alles...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tresor lag auf dem Parkplatz
Einbruch bei der Verbandsgemeinde Jockgrim - 20.000 Euro Schaden

Jockgrim.  In der Nacht auf den 19. Dezemberverschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu den Bürogebäuden der Verbandsgemeinde in der "Unteren Buchstraße". Der oder die Täter durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten einen Möbeltresor. Ein weiterer, größerer Tresor wurde in Freie gezogen und sollte mit einem in der Nähe entwendeten Anhänger abtransportiert werden. Es ist anzunehmen, dass die Täter bei der Tat gestört wurden, da der Tresor auf dem Parkplatz liegend zurückgelassen...

Lokales
Die neue Internetseite der Verbandsgemeinde Jockgrim | Foto: Heike Schwitalla

Aufgehübscht und userfreundlicher
Webseite der Verbandsgemeinde Jockgrim in neuem Look

Jockgrim. Seit  Dezember ist die Verbandsgemeinde Jockgrim mit einer neuen Internetpräsenz online. Neben einem modernen, barrierefreien Design standen vor allem die Neustrukturierung und Erweiterung der Inhalte im Vordergrund. Die Internetseite bietet nun ein deutliches Plus an Informationen und Leistungen. Bürger.innen erhalten so einen leichteren und komfortableren Zugang zur Online-Plattform der Verwaltung. Dem Besucher der Seite stehen auf der Startseite neben der Online-Terminvergabe, dem...

Lokales
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger des Fotowettbewerbs! v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Jörg Klimperle (Platz 3), Viktor Bodi (Platz 1) und Franz Gschwind (Platz 2) | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Sieger des Jubiläums-Fotowettbewerb stehen fest

Jockgrim. „Im Wandel der Zeit: Menschen, Landschaften und Gebäude“ – das war das Thema des Fotowettbewerbs der Verbandsgemeinde Jockgrim, der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde ausgelobt wurde. Das Siegerfoto kam von Viktor Bodi aus Jockgrim. Es zeigt eine Luftaufnahme des Jockgrimer Hinterstädtels im Nebel. Den zweiten Platz erreichte Franz Gschwind aus Neupotz mit seinem Foto „Schwäne bei Sonnenaufgang auf dem Neupotzer Setzfeldsee“. Jörg Klimperle aus Rheinzabern...

Lokales
Gemütlich und festlich - Weihnachtsessen für Senioren im Fischerheim Jockgrim | Foto: Fahrentholz

In Jockgrim
Weihnachtsessen für Senioren

Jockgrim. Am Dienstag gab es im Fischerheim Jockgrim ein Weihnachtsessen für Senioren. Auf Initiative der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) und der Kreisverwaltung Germersheim haben die Gemeindeschwester plus Alexandra Schäfer und Kathleen Fahrentholz, Seniorenbeauftragte der VG Jockgrim, dieses Weihnachtsessen organisiert. Das Essen wurde von den genannten Organisationen spendiert, so dass die Senioren und Seniorinnen nur ihre Getränke selbst bezahlen mussten. So...

Lokales
Jede Menge Wünsche, die es zu erfüllen gilt | Foto: VG Jockgrim

Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung * Update
Wunschbaum für die Bewohner.innen der AWO-Seniorenhäuser

Jockgrim. Update: Es sind bereits alle Sterne vergeben! Auch in diesem Jahr brachte wieder eine Delegation der Seniorinnen und Seniorenen zusammen mit Einrichtungsleiterin Jasmin Rink, Steffen Singer (Pflegedienstleitung des Seniorenhauses Babette Ludowici), Sandra Wimmer (Sozialer Dienst) sowie den Betreuungsmitarbeiter.innen Simone Frech, Christina Hausmann und Yannik Gabriel selbstgebastelte Sterne in der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim vorbei. Die Bewohner.innen der...

Sport
Über 19.000 Euro für krebskranke Kinder - toller Erfolg der Aktion "TOUR GINKO CUP" | Foto: Werner Schmalz

Für krebskranke Kinder
Tour-Ginkgo-Cup 2022 übergibt Spende in Höhe von 19.100 Euro

VG Jockgrim. Im Rahmen der Schlussveranstaltung „Jugend spielt und läuft für krebskranke Kinder“, überreichten in der Turnhalle der TSG Jockgrim die beiden Organisatoren des „Tour-Ginkgo-Cups“ Werner Schmalz und Horst Grünnagel einen Scheck in Höhe von 19.100 Euro an den „Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Karlsruhe. Die Tour Ginkgo in Partnerschaft mit diesem Förderverein war schon in den Jahren 2008 und 2014 in der Verbandsgemeinde Jockgrim erfolgreich präsent. Dieses Jahr fand sie...

Lokales
Die Zentralkläranlage der VG Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Erklärtes Ziel - klimaneutrale Zentralkläranlage

Jockgrim. Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Jockgrim hat sich zum Ziel gesetzt, die Energieeffizienz seiner Anlage deutlich zu steigern. In diesem Zusammenhang wird nun eine Potenzialstudie durchgeführt, die die gesamte Zentralkläranlage auf energetische Optimierungspotenziale hin untersucht. Die Verbandsgemeinde arbeitet hier mit den auf diesem Gebiet erfahrenen Ingenieuren der BIT Ingenieure AG zusammen. Mittlerweile sind Förderzusagen für die Potenzialstudie vom Bundesministerium für...

Lokales
gemeinsam zum schnellen Internet | Foto: Stephanie Walter

Jockgrim und Rülzheim
Verbandsgemeinden kooperieren in Sachen "schnelles Internet"

Jockgrim/Rülzheim. Die Verbandsgemeinden Rülzheim und Jockgrim kooperieren, um unterversorgte und schwer erschließbare Gebiete in ihren Ortsgemeinden mit zukunftsfähigem Internet zu versorgen. Die Kooperation erfolgt im Rahmen des „Graue-Flecken-Projekts“, das die Bundesregierung 2021 für unterversorgte und schwer erschließbare Gebiete mit weniger als 100 Mbit Downloadrate aufgelegt hatte. Die Fördergelder von Bund und Land können dabei miteinander kombiniert werden, so dass eine Förderquote...

Ratgeber
Die neue Freizeitkarte für die VG Jockgrim ist da | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Freizeitkarte neu aufgelegt

Jockgrim. Eine grundlegend überarbeitete Version der Freizeitkarte der VG Jockgrim ist veröffentlicht worden. Die Karte zeigt die Freizeitmöglichkeiten auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Jockgrim.  Auf der Rückseite sind die Rad- und Wanderwege im Maßstab 1:20.000 dargestellt. Hier werden auch Gastgeber aus den Bereichen Gastronomie, Beherbergung und Direktvermarkter aufgelistet. Die Vorderseite enthält Informationen zu den vier Ortsgemeinden sowie zu den Museen und Ausstellungen....

Lokales
Tag des Wassers in der VG Jockgrim | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Zum Jubiläum der Verbandsgemeinde
Tag des Wassers an der Zentralkläranlage Jockgrim

VG Jockgrim. Sauberes Wasser ist eine wichtige Voraussetzung für gesundes Leben. Täglich werden viele Kubikmeter Trinkwasser verbraucht. Das verschmutzte Wasser wird anschließend der Kanalisation zugeführt. In der Verbandsgemeinde Jockgrim leiten die Pumpwerke in den vier Ortsgemeinden das ankommende Mischwasser durch eine Druckleitung zur Zentralkläranlage, wo das Wasser gereinigt und in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt wird. Als die Zentralkläranlage im Jahr 2004 in Betrieb genommen...

Wirtschaft & Handel
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Elke Burk (Pfalzwerke Netz AG) | Foto: VG Jockgrim

Auf dem Parkplatz der VG Jockgrim
Neue Ladesäule für E-Fahrzeuge

Jockgrim. Die Infrastruktur für E-Mobilität wird weiter verbessert. Auf dem Parkplatz vor der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim können nun auch Elektrofahrzeuge an der Ladesäule aufgeladen werden. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass die Ladesäule bereits sehr gut genutzt wird. Es bestätige, dass Bedarf an dieser Technologie besteht. Auch für die Mitarbeiter:innen der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim sei die Ladesäule ein gutes Angebot, wenn sie auf Elektromobilität...

Wirtschaft & Handel
v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Martina Bouché (Abteilungsleitung Bürgerservice), Richard Reiß, Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung), Andrea Färber (Personalabteilung) | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Richard Reiß feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum

Jockgrim. Das 25-jährige Dienstjubiläum von Richard Reiß war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeinde  Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bedankte sich gemeinsam mit Martina Bouché (Abteilungsleitung Bürgerservice), Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung) und Andrea Färber (Personalrat) für seine langjährige zum Allgemeinwohl geleistete bürgerfreundliche und fachkundige Arbeit. Seine Ausbildung zum Elektroinstallateur machte Richard Reiß in Rheinzabern und arbeitete in seinem...

Sport
Jubiläumslauf | Foto: VG Jockgrim

Jubiläumslauf
50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Am vergangenen Sonntag, 50 Jahre nach dem offiziellen Gründungstag, fand der Jubiläumslauf der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Genau 150 Teilnehmende, davon 16 Kinder, gingen „An der Freizeitanlage“ in Rheinzabern an den Start. Jeder erhielt ein T-Shirt mit dem neuen Logo der Verbandsgemeinde Jockgrim. Jedes Kind erhielt darüber hinaus einen Eisgutschein. Die Stimmung war trotz Regenwetters sehr gut. Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal zwei Jahre, der älteste Teilnehmer schon 82...

Lokales
Blick in die Sporthalle | Foto: VG Jockgrim

IGS Rheinzabern
Einweihung der Sporthalle

Rheinzabern. Am  Samstag fand die Übergabe der sanierten Sporthalle an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rheinzabern im Rahmen einer öffentlichen, gemeinsamen Sitzung des Verbandsgemeinderates und des Bauausschusses der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Die Anwesenden hatten Gelegenheit, sich bei einer Führung durch Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Stefan Rieß, Geschäftsführer des Architekturbüros DILLIG Architekten, von dem Ergebnis der umfassenden Sanierungsmaßnahmen zu machen. Die...

Lokales
Foto: VG Jockgrim
4 Bilder

Verbandsgemeinde Jockgrim
Jahreshauptübung der Feuerwehren

Hatzenbühl. Unlängst fand die alljährliche Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Das Szenario der Übung, die nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder stattfinden konnte, sah einen Brand auf dem Seehof in Hatzenbühl vor. Der Seehof ist eine familiengeführte Pferdepension, die im Jahr 2003 vom heutigen Neubaugebiet am Friedhof in Hatzenbühl in die 500 m weiter entfernte Gewanne „Im See“ aussiedelte. Insgesamt 30 Pferde waren zum Zeitpunkt der Übung in den...

Lokales
Tag des Wassers in der VG Jockgrim | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com

Jubiläum der VG Jockgrim
Buntes Programm am Wochenende

Jockgrim. Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim“ sind verschiedene Aktionen geplant. Am kommenden Wochenende finden zwei dieser Aktionen statt .  Samstag, 1. Oktober: Tag des Wassers in der ZentralkläranlageDer Tag des Wassers findet von 10 bis 16 Uhr in der Zentralkläranlage statt. Es werden Führungen von den Mitarbeitenden auf dem Gelände angeboten. Der Leiter der Zentralkläranlage, Dirk Kröger steht darüber hinaus gerne bereit für Fragen zu den geplanten Projekten, die...

Lokales
vorne v.l.n.r.: Christoph Buttweiler (1. Kreisbeigeordneter), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Philipp Spandl, David Kupper, Simon Heid, Stephan Reis (Wehrleiter), Alexander Scharf (stellv. Wehrleiter)
hinten v.l.n.r: Otto Rieder und Manfred Steiner (beide stellv. Wehrführer der FFW Rheinzabern), Jens Kiekebusch (Wehrführer FFW Jockgrim) | Foto: VG Jockgrim

Hohe Auszeichnung verliehen
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze nach Rheinzabern

Rheinzabern. Für die 15-jährige aktive und pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr zeichnete Bürgermeister Karl Dieter Wünstel  zusammen mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler und Wehrführer Stephan Reis im Auftrag von Innenminister Roger Lewentz drei verdiente Feuerwehrmänner der Feuerwehr Rheinzabern aus. Die Ehrenzeichen wurden anlässlich einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung an Simon Heid, David Kupper und Philipp Spandl überreicht. Mit dabei waren...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel gratuliert Sibylle Glittenberg zu ihrer Beförderung | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Sibylle Glittenberg ist neue Personalreferentin

Jockgrim. Sibylle Glittenberg wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zur Leiterin des Sachgebiets Personalverwaltung bestellt. Mit Wirkung vom 7. September wurde ihr damit die Funktion der Personalreferentin in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim übertragen. Damit tritt sie die Nachfolge der langjährigen Personalreferentin Gaby Kohlhepp, die im Juli des Jahres in den Ruhestand eingetreten ist, an. Zu ihren Aufgaben gehört die Steuerung des Aufgabenbereichs Personalverwaltung, die...

Lokales
V.l.n.r.: EDV-Administrator Daniel Lehmann), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Manuel Olze, Anna Jäger und Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Anna Jäger und Manuel Olze sind die neuen Azubis

Jockgrim. Seit 1. September sind Anna Jäger aus Rheinzabern und Manuel Olze aus Kandel Auszubildende bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. Anna Jäger wird zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet, Manuel Olze zum Fachinformatiker für Systemintegration. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel wünschten den beiden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Bislang wurden in der Verbandsgemeindeverwaltung vorwiegend Verwaltungsfachangestellte...

Powered by PEIQ