Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Lokales
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

"Türen auf mit der Maus"
Kommunikation und Technik zum Anfassen

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Lokales
Internationale Raumstation (ISS) mit Funkamateuren an Bord | Foto: NASA
2 Bilder

Schüler erleben einzigartigen Moment
Direkter Amateurfunk-Kontakt mit der Internationalen Raumstation (ISS)

Am vergangenen Freitag erhielten Schülerinnen und Schüler in Meschede (NRW) die einzigartige Gelegenheit, per Funk direkt mit der Astronautin Sunita Williams (Rufzeichen KD5PLB) an Bord der Internationalen Raumstation ISS zu sprechen und ihr Fragen zu stellen. Aufgrund der enormen Geschwindigkeit der ISS, die die Erde in etwa 90 Minuten einmal umrundet, war das Kommunikationsfenster auf etwa 6 bis 7 Minuten begrenzt. Dank der Flughöhe von rund 400 Kilometern gelang es den Kraichgauer...

Lokales
Sonnenflecken beeinflussen die Kommunikation auf der Erde | Foto: DARC e.V. / KI

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

Lokales
Unterschiedliche Standorte sind Teil des deutschen Headquarter Teams | Foto: DARC e.V.

Funkaktivität am Wochenende
Amateurfunk Weltmeisterschaft

An diesem Wochenende war auf den Amateurfunkfrequenzen ordentlich Betrieb. Die jährliche Meisterschaft bietet Funkamateuren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich Hochfrequenz (HF) und Kommunikation unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt zu messen. Auch die Kraichgauer Funkamateure waren aktiv und stellten während des Wettbewerbes etliche Kontakte her. Interessiert am Hobby Amateurfunk? Die Kraichgauer Funkamateure bieten in regelmäßigen Abständen...

Lokales
HAM RADIO: Europas größte Amateurfunkmesse | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

HAM RADIO 2024
Europas größtes Amateurfunktreffen in Friedrichshafen

Eines der jährlichen Highlights für Funkamateure und Technikbegeisterte ist der Besuch der sogenannten HAM RADIO Messe in Friedrichshafen am Bodensee. Vom 28. bis 30. Juni ging es in den Messehallen rund um die faszinierende Welt des Amateurfunks und der Technik mit spannenden Vorträgen, Workshops und Live-Vorführungen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten aus aller Welt. Besonders interessant in diesem Jahr war die Ankündigung, dass ein weiterer geostationärer Amateurfunksatellit in Planung ist. Im...

Sport
Foto: Ellen Wachter

Fahrturnier Klasse A
09.06.2024 Gespann-Fahrvereinigung Kraichgau

Die Gespann-Fahrvereiningung-Kraichgau veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Fahrturnier der Klasse A für Ein- und Zweispänner, Pferde und Ponys. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag morgens um 8:30 Uhr mit den "two in one" Prüfungen. Das heißt die Fahrer*innen bestreiten direkt nach der Dressuraufgabe noch die Kegelhindernisfahrt, hierbei beginnen die Einspänner Ponys und Pferde. Im Anschluss um circa 13:00 Uhr starten die Zweispänner Ponys und Pferde mit der gleichen Prüfung. Um 15:30...

Lokales
Spannende Bausätze und professionelle Unterstützung | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Technik interessierte Jugendliche haben am 28.10.2023 (Samstag) in Kraichtal wieder die Möglichkeit, sich an einem Elektronikbausatz zu versuchen. Durch das Arbeiten mit kleinen Bauteilen wird neben der Konzentration auch die Feinmotorik gesteigert. Unterstützt von den Profis wird ein vollständiger Elektronik-Bausatz zusammengelötet, somit ist die Motivation am Ende der Veranstaltung garantiert. Das Konzept der Kraichgauer Funkamateure Jugendliche mit Spaß an die Themen Elektronik und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv www.jowapress.de

Statt im Juli, soll nun im September gefeiert werden
Durlacher Altstadtfest wird verschoben

Durlach. Statt des üblichen Termins Anfang Juli wird das Durlacher Altstadtfest in diesem Jahr ausnahmsweise im September stattfinden, sofern es die weitere Entwicklung der Corona-Pandemiesituation erlaubt. Aufgrund der aktuellen Lage hatten sich die teilnehmenden Vereine der „Arbeitsgemeinschaft Durlacher Altstadtfest“ einstimmig darauf geeinigt, das Altstadtfest vorerst auf den 17. und 18. September zu terminieren. Nachdem bereits die Absage des 44. Durlacher Altstadtfests 2020 für die...

Sport
Video 4 Bilder

Nach Sieg gegen Düsseldorf
Wizards treffen in den Playoffs auf Hanau

Nach dem erfolgreichen Playoff-Auftakt der Arvato College Wizards mit dem 89:81-Sieg gegen Düsseldorf steht für die KIT-Basketballer am Mittwochabend der zweite Spieltag der Gruppe 1 an. Eigentlich hätten die Karlsruher die White Wings Hanau bereits am vergangenen Donnerstag in der heimischen Halle empfangen. Coronabedingt wurde die Partie jedoch verschoben. Knapp eine Woche später geht es für die Wizards jetzt in den Playoffs weiter. „Wir kennen das Team bereits aus der Liga und haben in...

Ratgeber
Windpark zwischen Rülzheim und Herxheim - im Krichtal sind vier Windkraftanlagen geplant | Foto: Roland Kohls

Neuer Verein „Windradfreies Kraichtal“
Bürgerinitiative wird Verein

Kraichtal. Seit dem 1. Januar 2021 kämpft die bisherige Bürgerinitiative als Verein Windradfreies Kraichtal gegen die geplanten Windkraftanlagen. Auf der neuen Webseite www.windradfreies-kraichtal.de finden alle Interessierte ausführliche Informationen der Windradgegner sowie unter "Kontakt" die Möglichkeit, dem Verein als Mitglied kostenfrei beizutreten. Der Verein verfolgt laut Satzung den Zweck „Erhaltung des Landschaftsbildes und Naherholungswertes, Schutz von Gesundheit, Flora, Fauna und...

Sport
Foto: Abadá-Capoeira
2 Bilder

Karlsruher Capoeira-Trainer bei digitaler Fachkonferenz
Capoeira und Wissenschaft

Die Themen waren vielfältig: Capoeira als unterstützende Therapie bei Parkinson oder als physiotherapeutischer Ansatz bei Kindern mit cerebraler Bewegungsstörung. Einfluss der Isolation während der Corona-Pandemie auf die Lebensqualität älterer Capoeiristas. Die Entwicklung charakteristischer Angriffsbewegungen im Laufe der Capoeira-Geschichte. Inklusion in der Capoeira. Eines hatten all diese Themen jedoch gemein: die brasilianische Kampfkunst Capoeira. Und sie waren Teil des...

Lokales
Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe), Prof. Edgar Bohn (Vorstandsvorsitzender BGV) und Martin Wacker (Geschäftsführer Karlsruhe Marketing und Event GmbH). | Foto: KME

Lichthof der "BGV" steht für Versammlungen zur Verfügung
„Karlsruhe hilft“ auch Vereinen

Karlsruhe.  „Das ist eine richtig coole Sache!“ Luise Kolb, frischgebackenes Vorstandsmitglied für Organisation bei KA-RaceIng ist glücklich über das Angebot der Stadt Karlsruhe, in Kooperation mit dem "BGV" / "Badische Versicherungen", Vereinen kostenfrei Räumlichkeiten für ihre jährlichen Mitgliederversammlungen zur Verfügung zu stellen, damit diese während der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Abstandsregelungen handlungsfähig bleiben können. „Wir müssen satzungsgemäß neue...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Lokales
FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen. Der...

Lokales

Accordeon-Freunde Kraichgau
Endlich wieder gemeinsame Proben

Accordeon-Freunde Kraichgau Endlich wieder gemeinsame Proben Da aufgrund Corona seit März diesen Jahres keine gemeinsamen Proben mehr erlaubt waren, haben sich die Spielerinnen und Spieler des 1. Orchesters der Accordeon-Freunde Kraichgau immer Dienstag abends zur normalen Probezeit um 20.00 Uhr zur Videokonferenz getroffen. Da konnte man sich virtuelle sehen und sich austauschen, wie es musikalisch weiter gehen soll. Dirigent Daniel Hennigs versorgte das Orchester mit reichlich Notenmaterial,...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Lokales

Großer Verlust für die Vereine
36. Hambrücker Straßenfest abgesagt

Hambrücken (jk) Das Hambrücker Straßenfestkomitee hat sich nach Rücksprache mit den Vereinen dazu entschlossen, das Hambrücker Straßenfest 2020 abzusagen. Die Risiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind für die Besucher und Helfer zu hoch. Dem Komitee sowie den Vereinen ist die Absage nicht leicht gefallen, da dadurch den Vereinen eine große Einnahmequelle fehlt. Allerding steht die Gesundheit für alle im Vordergrund. Alle ehrenamtliche Engagierten hoffen auf ein gut besuchtes...

Lokales
Neues Leitungsteam „Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“
oben v.l.n.r.: Beatrix Hasert, Rosita Stricker
unten v.l.n.r.: Ulrike Langendörfer, Irene Heidinger, Anette Föllmer | Foto: Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung

Ambulante Hospizgruppe begrüßt neues Leitungsteam
Per Briefwahl ins Amt

Von Claudia Leitloff Wie wählt ein Verein sein neues Leitungsteam, wenn die dafür nötige Mitgliederversammlung in der Coronazeit nicht stattfinden kann? Die „Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ löste dieses Problem kurzerhand mit einer Briefwahl. Nachdem ein Konzept erstellt und vom Bruchsaler Bürgermeister Andreas Glaser genehmigt wurde, konnten alle Mitglieder angeschrieben werden. Und die Resonanz war beeindruckend! Zirka dreiviertel der Mitglieder nutzten diese Gelegenheit, sich...

Lokales

Corona-Kontaktverbot kann uns mal - WIR haben trotzdem SPASS beim SINGEN!!!
Digitalem Zeitalter sei Dank

Corona fesselt und befreit, vereint und spaltet, blockiert und entfacht, isoliert und gruppiert, tötet und lässt überwinden – vor allem ist dieser Name in aller Munde und verändert auch unsere (Chor- und Vereins-)Welt. Seit dem 17. März finden keine Chorproben beim Gesangverein Harmonie Büchenau statt. Sowohl der MÄNNERchor als auch der Frauenchor All Cantare des Gesangvereins leiden darunter. Das wöchentliche Singen fehlt nicht nur aus geselligen Gründen, sondern fehlt besonders dem seelischen...

Sport
Foto: Symbolbild 7721622/pixabay.com
2 Bilder

Training zu Hause, im Garten oder im Hof
Alternative #kickathome

Karlsruhe.#stayathome lautet die Devise in diesen Tagen. Das heißt aber nicht, dass komplett auf Fußball verzichtet werden muss! Dafür bietet der Badische Fußballverband (bfv) ab sofort Trainingstipps per Video für die Bambini bis zu den Profis. Die Übungen sind derart aufgebaut, dass sie verschiedene Leistungslevel berücksichtigen – und bfv-Auswahlspieler Etienne macht sie zudem vor. Sie sind immer für eine einzelne Person gedacht, benötigen außer einem Ball keine weiteren Materialien. So...

Lokales
Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ