Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales

Sperrung der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim aus Richtung Heidelberg
A 656: Brückenerneuerung bei Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. Nachdem in den vergangenen Monaten die Nordseite der Brücke über der Schwabenstraße fertiggestellt wurde, laufen nun die Arbeiten für den Straßenaufbau bis zur Anschlussstelle Seckenheim auf Hochtouren. Aufgrund der benötigten Aufstellfläche der Maschinen für den Asphalteinbau muss die Ausfahrt der Anschlussstelle Seckenheim aus Richtung Heidelberg zu den folgenden Zeiten gesperrt werden: Montag, dem 15.04.2019, 9 Uhrbis Donnerstag, dem 18.04.2019, 18 Uhr. Die Auffahrt...

Lokales

Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU)
Straßensanierungsprogramm 2019: Fahrbahndeckenerneuerung auf der A 8 läuft ab Mai rund um die Uhr

Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU): auch vorbereitende Maßnahmen für Telematik zur Unfallvorsorge geplant Die Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) teilen mit: Die 3 km lange Fahrbahndeckenerneuerung auf der A 8 im Bereich des Wolfartsweierer Hangs in Richtung Autobahndreieck Karlsruhe wird zwischen Mai und Ende Oktober 2019 erfolgen. Aufgrund der hohen Bedeutung und verkehrlichen Belastung soll rund um die Uhr saniert...

Ratgeber
Fahrkarten für Schüler können bereits jetzt beantragt werden. | Foto: Pixabay

Schülerbeförderung im nächsten Schuljahr
Kreis Germersheim - Schülerfahrkarten gibt es online

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2019/2020 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert eine...

Ratgeber
Mit dem Frühling beginnt die Motorradsaison. | Foto: DEKRA
3 Bilder

Tipps zum Start in die neue Motorradsaison
Gefühl für die Maschine auffrischen

Motorradsaison. „Wer sich im Frühjahr nach der langen Winterpause wieder aufs Motorrad schwingt, muss sich mit seiner Maschine wieder gut vertraut machen“, sagt Achim Kuppinger, Motorradexperte bei DEKRA. „In Sachen Gleichgewicht, Koordination, Beschleunigung und Geschwindigkeit stellt das Motorrad andere Anforderungen als der eigene Pkw. Daran muss man sich nach der Pause wieder langsam gewöhnen.“ Viele Biker läuten die neue Saison daher mit einigen „Lockerungsübungen“ auf einem vom...

Lokales

Aktuelle Verkehrsmeldungen
Elmsteiner Tal für Motorräder zeitweise gesperrt

Kreis Bad Dürkheim. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) vom 1. April bis 31. Oktober 2019 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen...

Lokales

Rheinbrücke bei Karlsruhe wird einspurig
Rheinbrücke Maxau – Rechte Fahrbahn wird kurzfristig gesperrt

Wörth/Karlsruhe. Seit Anfang Februar 2019 ist die Fahrbahn der Rheinbrücke Maxau in  Fahrtrichtung Wörth für die Bauarbeiten zur Ertüchtigung der Brücke vollständiggesperrt und der gesamte Verkehr beider Fahrtrichtungen ist auf die südliche Brückenhälfte (Fahrbahn in Richtung Karlsruhe) verlegt (wir berichteten).  In der Nacht von Mittwoch, 6. März, auf Donnerstag, 7. März, muss der  rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wörth zwischen 21 und 5 Uhr gesperrt werden. Die kurzfristige Sperrung ist...

Wirtschaft & Handel
Amazon Logistikzentrum Frankenthal | Foto: TEAM Baldauf/Amazon

Christian Baldauf,MdL
Amazon-Mitarbeiter brauchen sicheren Weg zur Arbeit

Vergangene Woche hat der Fraktionsvorsitzende der CDU am Landtag in Mainz, Christian Baldauf MdL, die Gelegenheit einer Betriebsführung genutzt das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal zu besuchen und sich vor Ort zu informieren. Frankenthal ist das neueste und modernste Logistikzentrum des Konzerns in Deutschland. Gemeinsam mit Mitgliedern der CDU Stadtratsfraktion lernte er bei der Betriebsführung die Technik, die Abläufe und Räumlichkeiten näher kennen. Seit der Inbetriebnahme beschäftigt...

Ratgeber
Nicht nur die Polizei warnt: Kein Alkohol am Steuer! Wer den Straßenkarneval feiert und Alkohol trinkt, lässt die finger vom Steuer. | Foto: Michael Gaida/pixabay.com

BADS warnt vor Leichtsinn mit Alkohol im Straßenverkehr
„Prost mit Alaaf und Helau - aber nicht am Steuer“

Karneval. Jetzt hat der Straßenkarneval begonnen und die Jecken sind los. Ein Grund mehr für den Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) auf die Gefahren durch die Rauschmittel am Steuer in der Narrenzeit aufmerksam zu machen. „Unser Slogan 'Wer trinkt, fährt nicht' muss in den Köpfen der feier- und trinkfreudigen Narren verankert sein“, sagt BADS-Präsident Peter Gerhardt. Nur so könne die Feierlaune durch Karnevalsfreunde ausgiebig genossen werden und der Straßenverkehr sicher...

Blaulicht
Bei der Großkontrolle auf der B9. | Foto: Polizei Germersheim

LKW-Kontrolle auf der B9 bei Neupotz
Viele LKWs sind schlecht gesichert

Jockgrim/Region. Zehn von sechzehn kontrollierten LKW mussten bei einer Schwerverkehrskontrolle auf dem Parkplatz "Rheinaue" der B9 von Wörth Richtung Germersheim  am Mittwoch zwischen 9 und 14 Uhr beanstandet werden. Insgesamt 14 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden eingeleitet, davon acht wegen mangelhafter Ladungssicherung. Fünf Fahrzeugführern musste die Weiterfahrt untersagt werden. Bei sechs Fahrzeugführern wurden Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten festgestellt, was Mitteilungen an...

Lokales
L 524 bei Eppstein | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf MdL
Radweg an der L 524

Auf eine frühere Anfrage des Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf hat nach einem Telefonat das Wirtschaftsministerium endlich schriftlich geantwortet und mitgeteilt, dass es bezüglich der Realisierung des Radweges entlang der L 524 keine verbindlichen Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt machen kann. Dazu der Abgeordnete Baldauf: „Das verstehe ich nicht, schließlich wird jetzt auch eine klare Planung für den Rad- und Gehweg von Ruchheim herkommend vorgesehen. Ich hätte mir dann schon gewünscht,...

Lokales

Aus Richtung Hagenbach ab 11. Februar von 6 bis 8.30 Uhr täglich
Ortsdurchfahrt Maximiliansau wird in Morgenstunden gesperrt

Wörth/Maximiliansau. Bereits seit Einrichtung der verengten Fahrspuren auf der Rheinbrücke sind erhebliche Durchgangsverkehre im Ortsbezirk Maximiliansau zu verzeichnen gewesen. Die Baustelle auf der Rheinbrücke sowie ein Unfall haben am 7. Februar einen erheblichen Rückstau auf allen Fahrstrecken zur Rheinbrücke verursacht. Den Ortsbezirk Maximiliansau traf dieser Rückstau am härtesten, der örtliche Verkehr kam nahezu vollständig zum Erliegen. Die Stadt Wörth am Rhein reagiert auf diese...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Baldauf enttäuscht über die Antwort des Ministers

Aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Verkehrsministers, auf einen erneuten Vorfall an der Brücke der A6 bei der Abfahrt Frankenthal, ergibt sich, dass nach wie vor nicht daran gedacht wird die Brücke in naher Zukunft zu sanieren. Dies will der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf so nicht akzeptieren. „Nachdem jetzt wieder einmal ein Unfall passiert ist und ich nicht ganz nachvollziehen kann weshalb es hier nicht auch zu einer Schädigung der gesamten Brücke gekommen sein soll, dränge...

Lokales

Verkehrsüberwachung in Ludwigshafen modernisiert
Parkvergehen online bezahlen

Ludwigshafen. Verwarnungsgelder für Parkvergehen können in Ludwigshafen seit Montag, 7. Januar 2019, auch online bezahlt werden. Um den Verkehrsteilnehmer diesen Service anzubieten, hat der Bereich Straßenverkehr die technische Ausrüstung der Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung sowie die verwendete Software modernisiert. Im Zuge dieser Umstellung lösen Smartphones die ehemaligen Geräte zur Erfassung und Dokumentation von Ordnungswidrigkeiten und Abschleppmaßnahmen ab. Die neuen Mobiltelefone...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort beim Penny-Markt in Ettlingen-West
Thomas Fedrow: „Ettlingen-West hält zusammen, um wahrgenommen zu werden!“

ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für deren Anliegen und Anregungen sowie ihre Fragen und ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi in Ettlingen vor dem Penny-Markt Ettlingen-West zu Gast. Thomas Fedrow durfte - mit ULi-Fahne und Flyern ausgestattet - dort stehen. Viele Gespräche fanden unter dem Vordach des Marktes statt, um sich vor dem Schneefall zu schützen. Ein...

Lokales

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Verkehr in Höhe Zollhoftunnel behindert

Ludwigshafen. Wie bereits berichtet, gibt es am Rheinufer im Rahmen des Projektes „Drei Städte – drei Plätze“ einen neuen Geh- und Radweg, einen Spielplatz und neue Fußgängerquerungen. Wegen der Bauarbeiten wird am Dienstag, 15. Januar 2019, die Ampelanlage Kaiser-Wilhelm-Straße/Rheinuferstraße ab acht Uhr abgeschaltet. Zudem wird der Zollhoftunnel in Fahrtrichtung Süden ab neun Uhr für circa drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wird über die Zollhofstraße, Lichtenbergerstraße zur Rheinuferstraße...

Lokales
Fahren auf den Schienen der Südpfalz bald Züge von Landau nach Germersheim und umgekehrt? Hier ein Foto der S-Bahn-Verbindung. | Foto: Lutz

Brechtel, Hirsch und Seefeldt setzten sich für Erhalt der Schienenstrecke ein
Können Bürger bald von Germersheim nach Landau mit dem Zug fahren?

Germersheim/Landau.  Die Reaktivierung und der Erhalt der Schienenstrecke zwischen Landau und Germersheim war Schwerpunktthema der Landräte Dr. Fritz Brechtel (Kreis Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) beim gemeinsamen Arbeitsfrühstück am gestrigen Mittwoch.  Die drei Verwaltungschefs sprechen sich deutlich für eine Bahnverbindung zwischen Landau und Germersheim aus: „Grundsätzlich befürworten und unterstützen wir jede...

Ratgeber

Rheingönheim und im Maudacher Bruch
Grünpflege entlang der Straßenbahn

Ludwigshafen. Entlang der Straßenbahntrasse wird in der Nacht von Dienstag, 8., auf Mittwoch, 9. Januar 2019, und je nach Verlauf der Arbeiten eventuell in der Nacht von Mittwoch 9. auf Donnerstag, 10. Januar, zwischen der Straßenbahnwendeschleife und dem Brückweg Wildwuchs entlang des Brückweggrabens gemulcht. Die Pflegearbeiten in Rheingönheim müssen in den Nachtstunden ohne Zugverkehr durchgeführt werden. Der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen (WBL) bittet um Verständnis, dass es...

Lokales
Das Regierungspräsidiums Karlsruhe ertüchtigt die Salierbrücke in Speyer im Zuge der B39. Die Maßnahme beginnt am 7. Januar 2019 mit vorbereitenden Arbeiten für die Baustelleneinrichtung und für die Herstellung der überregionalen Umleitungsbeschilderung. | Foto: Kollross

Baubeginn steht bevor
Salierbrücke ab 21. Januar 2019 gesperrt

Speyer. Das Regierungspräsidium Karlsruhe gab gestern bei einer Pressekonferenz bekannt, dass die  Salierbrücke ab dem 21. Januar 2019 für Individualverkehr gesperrt sein wird. Die Zufahrt für die Anwohner der Ketscher Landstraße sowie zum Rheinhotel Luxhof sei jederzeit möglich. Bereits am 7. Januar 2019 beginnen vorbereitenden Arbeiten für die Baustelleneinrichtung und für die Herstellung der überregionalen Umleitungsbeschilderung. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet alle betroffenen...

Lokales

Bürgerinformation am Dienstag
Umgehungsstraße für Bad Schönborn

Bad Schönborn. Seit bald einem halben Jahrhundert versucht die Gemeinde Bad Schönborn eine Entlastung von der stetig wachsenden Verkehrsmenge auf der B 3 zu erreichen. Besonders das hohe Lkw-Aufkommen stellt eine enorme Belastung dar. Die Planungen des Landkreises für die seit 20 Jahren favorisierte Trassenvariante für K 3575 stecken seit langem in einer Sackgasse. Das Planfeststellungsverfahren ist gestoppt, neue Planungsmittel sind im Haushalt des Landkreises nicht vorgesehen. Da die vom...

Lokales

Baustelle KF Straße
Kammerforststraße in Karlsdorf soll über die Weihnachtsferien frei sein

Seit Sommer 2018 laufen auf der Großbaustelle an der A 5 östlich von Karlsdorf die Arbeiten. Dewegen ist die Kammerforststraße östlich vom Verkehrskreisel seit dem 12. November voll gesperrt. Jetzt teilt das für die Baumaßnahme zuständige Regierungspräsidium Karlsruhe mit, dass die Kammerforststraße über die Weihnachtsferien wieder freigegeben wird. Anfang 2019 soll die Straße dann voraussichtlich nochmals kurzzeitig gesperrt werden, um die Baumaßnahmen abzuschließen. Der genaue Zeitpunkt wann...

Lokales
Wie soll, wie wird der Bernhardusplatz künftig aussehen? foto: RJ

Der aktuelle Umbau beschäftigt nicht nur die Planer
Bernhardusplatz in Karlsruhe: Bürgermeinung gefragt

Karlsruhe. Der Bernhardusplatz am Durlacher Tor – aktuell eine große Baustelle – bekommt im Zuge der Kombilösung ein neues Gesicht (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach). Ob Radweg, Verkehrsführung mit zweifacher Querung der Straßenbahn, Taktzeiten der Ampeln für Fußgänger, Platzgestaltung, Toilettensituation oder Beleuchtung des bislang dunklen Ecks in der Stadt: Das Gartenbauamt lädt unter Beteiligung des beauftragten „Planungsbüros Mettler“ und weiteren Vertreter der Stadtverwaltung für...

Ratgeber

Was ist los auf Dürkheims Straßen?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Wegen Reparaturarbeiten am Abwasserkanal muss die Straße „Im Schreck“ zwischen der Schillerstraße und der Maler-Ernst-Straße in der Zeit vom 26. bis voraussichtlich 30. November voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Schillerstraße und die Maler-Ernst-Straße. Anlieger können bis zur Baustelle „Im Schreck“ 13 anfahren.  uba

Blaulicht
Unterspülte Landauer Straße (Foto: Polizei)

Vollsperrung der Landauer Straße
Wasserrohrbruch in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Um 3.05 Uhr heute Nacht hat eine Funkstreife der Polizei Neustadt festgestellt, dass die Landauer Straße zwischen Krankenhauskreuzung und Alban-Haas-Straße teilweise 20 Zentimeter unter Wasser steht. Offenbar ist ein Hauptwasserrohr gebrochen. Die Fahrbahn ist unterspült und muss zunächst für den Verkehr voll gesperrt werden. Stadtwerke, Feuerwehr und Stadt arbeiten zurzeit fieberhaft. Für den Berufsverkehr kann es zu Behinderungen kommen. Der Verkehr aus Richtung Kaiserslautern kann...

Blaulicht
Die Zahl der Verkehrstoten ist im Land Rheinland Pfalz bisher 2018 rückläufig. | Foto: Archivbild

Weniger Verkehrstote von Januar bis August 2018
Die Zahl der Verkehrstoten sinkt weiterhin

Rheinland Pfalz.  Von Januar bis August 2018 verloren auf rheinland-pfälzischen Straßen insgesamt 105 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies sieben Todesopfer weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Schwerverletzten stieg gegenüber den ersten acht Monaten des Vorjahres um 1,8 Prozent auf 2.478, die der Leichtverletzten ging um 0,8 Prozent auf 10.366 zurück. Insgesamt registrierte die Polizei von Januar bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ