Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort in Bruchhausen
Dr. Reinhard Zinburg: „Wir hören und reden dann mit den Menschen, um deren Bedarfe zu erkennen!“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für deren Anliegen und Anregungen sowie ihre Fragen und ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi in Bruchhausen zu Gast. Dr. Reinhard Zinburg und Thomas Fedrow erhielten vom Leiter des CAP-Marktes Marc Renkert die Erlaubnis zur Bürgersprechstunde vor dem Supermarkt. Alleinstehender Vater braucht Hilfe Der ULi-Schatzmeister Zinburg nahm...

Lokales
2 Bilder

Verkehrsthemen beschäftigten den Gemeinderat

Die Verbesserung der Verkehrssicherheit, und hier insbesondere die der Fußgänger ist eine Daueraufgabe, der die Gemeinde große Bedeutung beimisst und die sie mit Hartnäckigkeit verfolgt. Als Etappensieg verbucht sie deshalb, dass die Verkehrsbehörde des Landratsamtes zur Überquerung der Kreisstraße K 3584 in Stettfeld an der Kreuzung Lußhardtstraße/Augartenstraße eine Drucktastenampel angeordnet hat. Gleiches gilt für die Ubstadter Straße (K 3523) in Weiher, wo ein neuer „Zebrastreifen“ kommt,...

Blaulicht
Gestern wurden zwei Kontrollstellen von der Polizeiinspektion in Speyer errichtet.  | Foto: Pixabay

Kontrollstellen der Polizeiinspektion
Verkehrssicherheit in Speyer

Speyer. Im Laufe des Dienstages richteten Beamte der Polizeiinspektion Speyer zwei Kontrollstellen ein. Zunächst wurde sich in der Zeit von 10 bis 11 Uhr in der Bahnhofstraße der Verkehrssicherheit und dem korrekten Verhalten von Fahrradfahrern in der Bahnhofstraße gewidmet. Bei fast 50 Radfahrern wurden lediglich sechs Verstöße festgestellt. So wurde einmal die Beeinträchtigung des Gehörs durch Tragen eines Kopfhörers, in drei Fällen die Benutzung des Radweges in falscher Richtung und zwei...

Lokales
Auch die S5 von Karlsruhe über Wörth nach Germersheim und umgekehrt ist betroffen. | Foto: Lutz

Was Leser im Kreis Germersheim und Karlsruhe ärgert
Ärger mit Bahnausfällen von Germersheim nach Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe/Wörth. Zahlreiche Ausfälle gibt es heute im Stadtbahnverkehr zwischen Germersheim und Karlsruhe in beiden Fahrtrichtungen. Lediglich auf Facebook teilte der Karlsruher Verkehrsverbund mit (hier), dass  die Fahrten vom Albtalbahnhof in Richtung Germersheim um 15.51 Uhr, 16.39 Uhr und 20.42 Uhr betroffen seien. Auch umgekehrt sind die Fahrten um 17.14 und 17.50 Uhr bereits ausgefallen. Auch die Fahrt um 22.25 Uhr ab Germersheim wird nicht stattfinden. Grund ist akuter...

Lokales

„Sicher mit Bus und Bahn zur Schule“
Sicherheitstraining am Alfred-Delp-Schulzentrum

Die meisten Schülerinnen und Schüler sind regelmäßig auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um zu unserer Schule zu gelangen. Obwohl Busse und Bahnen zu den sichersten Verkehrsmitteln gehören, passieren bedauerlicherweise immer wieder Unfälle mit Kindern. Um einen eigenverantwortlichen Umgang mit Bus und Bahn zu lernen, nahmen die fünften Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums am 04.10.2018 am Sicherheitstraining der KVV in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe teil. Zuerst...

Lokales

Rangierlok am Dienstag entgleist
AVG-Linie S5 kann Bahnhof Wörth wieder anfahren

Wörth.  Nachdem im Bereich des Bahnhofs Wörth am Dienstag, 25. September, eine Rangierlok der Deutschen Bahn entgleist war, dauern deren Arbeiten zur Beseitigung der Störung auch am heutigen Mittwoch, 26. September, bis auf weiteres an. Die Gleissperrung hat somit auch weiterhin Auswirkungen auf die AVG-Stadtbahnlinie S5. Diese verkehrt wie bereits am Dienstag von Karlsruhe her kommend nur bis zur Haltestelle Knielingen Rheinbergstraße. Dort können die Fahrgäste in die Busse des...

Lokales
2 Bilder

Seifert Logistics Group ist der „Joker“ der Dietz AG
Beim Bauantrag für Logistikzentrum bleibt es bei konträren Positionen

Philippsburg (ber). Das bis zuletzt gehütete Geheimnis ist gelüftet: Seifert Logistics Group mit dem Hauptsitz in Ulm will sich auf dem geplanten und von der Dietz AG, dem größten Immobilieninvestor und Projektentwickler, gebauten Logistikzentrum auf dem ehemaligen Kasernengelände niederlassen. Die andauernden Spekulationen um Daimler haben sich als falsch erwiesen. In der öffentlichen, mit rund 100 Zuhörern gutbesuchten Gemeinderatssitzung präsentierte Dietz-Vertreter Markus Engelmann den, wie...

Blaulicht
Foto: Polizei

Fahrer nutzt Blaulichtblitzer
Hagenbach - Blaulicht missbraucht

Hagenbach. Nicht schnell genug ging es am Freitag, 21. September,  gegen 12:40 Uhr, einem Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Germersheim. Er befuhr der L540 von Berg kommend in Fahrtrichtung Hagenbach und nutzte hierbei in dem Kühlergrill seines Privatfahrzeuges eingebaute Blaulichtblitzer, um andere Verkehrsteilnehmer zum Anhalten zu bewegen und zu überholen. Bei dem PKW handelte es sich um einen weißen Seat. Nach Zeugenhinweisen konnte der PKW, mit illegal nachgerüsteten Blaulichtblitzern, an...

Lokales

Verkehr - Landkreis Donnersberg
507.000 Euro für Erneuerung der K 5 bei Messersbacherhof - Ortsgemeinde Gundersweiler

Rockenhausen. Der Donnersbergkreis erhält für den Ausbau der K 5 in der Verbandsgemeinde Rockenhausen eine Zuwendung in Höhe von 505.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Donnersbergkreis“, stellt Verkehrsminister Dr. Volker Wissing fest. Die im Jahr 2016 durchgeführte landesweite Zustandserfassung und -bewertung auf Kreisstraßen habe die...

Lokales

Transparente gegen geplantes Logistikzentrum
BI „Für ein lebenswertes Philippsburg“ bereitet sich auf Bürgerentscheid vor

Philippburg (ber). Die Bürgerinitiative verstärkt den Widerstand. 15 große Transparente sind bereits an verschiedenen Plätzen aufgestellt. Jetzt hängt ein weiteres am Ortseingang von Huttenheim aus Richtung Neudorf. In dicken Lettern ist zu lesen: „Philippsburger wehrt euch. Nein zum Logistikzentrum.“ Auch mit dieser Aktion bereitet sich die Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Philippsburg“ auf die zwei von ihr durchgesetzten Bürgerentscheide vor. Vorgesehen sind Plakate, Banner, Flyer,...

Lokales

Vollsperrung der Kreisstraße Weiher - Hambrücken

Anlässlich des 31. Hardtsee-Triathlons des TSV Ubstadt müssen am Sonntag, den 02. September 2018,  sowohl die Kreisstraße K 3524 zwischen Ortsausgang Weiher bis zur Abfahrt Hambrücken als auch die Kreisstraße K 3525 zwischen dem Kreuzungsbereich Weiher/Forst/Hambrücken bis zur Abfahrt in das Gewerbegebiet Hambrücken vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund hierfür ist die im Rahmen des Triathlons stattfindende Radfahrdisziplin. Die Vollsperrung wird nach Auskunft des...

Lokales

Wieder Frieden in die Stadt einkehren lassen
Unterschriften für zweites Bürgerbegehren/ Wird LKW-Verkehr durch zweite Logistik-Zufahrt angelockt?

Philippsburg (ber). Die Stadt Philippsburg könne jetzt auf zwei Besonderheiten verweisen, betonte Bertold Keller von der „Bürgerinitiative Lebenswertes Philippsburg“: Als erste Stadt im alten Landkreis, habe sie aufgrund eines „außerordentlich erfolgreichen Bürgerbegehrens“ einen Bürgerentscheid durchzuführen. Und dem ersten Bürgerbegehren folge jetzt unmittelbar ein zweites. Das erste Bürgerbegehren richtete sich gegen den Bebauungsplan, der auf dem ehemaligen Kasernengelände ein großräumiges...

Lokales
Die Belastung durch LKW-Verkehr in Lingenfeld soll untersucht werden. | Foto: Pixabay

Nachts kein LKW-Transitverkehr in Lingenfeld
Belastungen durch LKW-Verkehr werden untersucht

Lingenfeld. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) und der Bürgermeister der Ortsgemeinde Lingenfeld Erwin Leuthner teilen mit, dass die Belastung durch LKW-Verkehr in Lingenfeld untersucht werden soll. Es handelt sich insbesondere um die Durchgangsstraße K31 (Schwegenheimer und Germersheimer Straße). Dies geht aus einem Schreiben des Landesbetriebs Mobilität (LBM) an Gebhart hervor. Gebhart hatte sich an den Landesbetrieb gewandt, mit der Bitte, eine Sperrung für...

Ratgeber

City-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in allen Flex- und Sparpreistickets integriert
Die ganze Reise in einem Ticket: Fernverkehrsfahrkarten gelten nun auch für den öffentlichen Nahverkehr

Wie funktioniert der Automat, habe ich den richtigen Tarif gewählt, muss ich den Fahrschein vor dem Einsteigen entwerten oder erst in der Straßenbahn? Diese Fragen müssen sich Fahrgäste des Fernverkehrs der Deutschen Bahn (DB) nicht mehr stellen, wenn sie zum bzw. vom Bahnhof mit dem öffentlichen Nahverkehr an- oder abreisen: Ab 1. August ist automatisch das City-Ticket in allen Spar- und Flexpreistickets des Fernverkehrs integriert. Mit dem City-Ticket können Reisende kostenfrei öffentliche...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort beim Penny-Markt in Ettlingen-West
Christoph Böhm: „Ettlingen-West leidet unter Autobahnlärm, wildem Parken und schlechtem Pflasterbelag!“

ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für deren Anliegen und Anregungen sowie ihre Fragen und ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi in Ettlingen vor dem Penny-Markt Ettlingen-West zu Gast. Christoph Böhm und Thomas Fedrow durften nach Erlaubnis durch den Marktleiter mit ULi-Fahne und Flyern ausgestattet dort stehen. Die beiden ULi-Akteure konnten im Schatten des...

Lokales
2 Bilder

Linienflug zum Mond???
Hab ich den ersten Abflug verpasst ?

Ja, wie.....hab ja schon gehört das es schon Tickets für Weltraumflüge geben soll...……..das aber jetzt schon Linienflüge zum Mond unterwegs sind....unglaublich, aber so wie es aussieht findet der Flieger keinen freien Landeplatz ….. Was es doch alles gibt! Heute 19:45 Uhr Ich hatte schon Angst der rammt den Mond oder es war ein Probeflug zur Blutmond Nacht ende Juli???

Lokales
2 Bilder

ULi Ettlingen dankt dem Landesverkehrsminister
Thomas Fedrow: „Verkehrsverhältnisse in der Zehntwiesenstraße – Tempo 30 doch möglich, wenn Ermessen von der Stadt ausgeübt wird!“

Knapp drei Monate nach seinem Besuch in Ettlingen hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann, der auf Einladung der Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) in der Stadt war, Wort gehalten. Thomas Fedrow, der als ULi-Vorsitzenden Herrmann am besagten Abend um Hilfe bat, bekam nun Post aus Stuttgart. Kaum zu glauben staunte Fedrow: „Es geht doch, was bisher nicht möglich gewesen sein soll“, und er fügt hinzu: „jetzt kann die Zehntwiesenstraße zwischen der Karl-Friedrich-Straße und der...

Lokales
Wegen der Sanierung der Rheinbrücke sollen Pendler auf die S-Bahn umsteigen. Eventuell soll es weitere Haltepunkte während der Sanierung geben. | Foto: Lutz

Sanierung der Rheinbrücke
Kommunen schaffen 850 zusätzliche Parkplätze

Kreis Germersheim. „Alle Kommunen entlang den Schienenstrecken im Landkreis Germersheim sind bereit, zusätzliche Parkmöglichkeiten und damit ein einfaches Umsteigen vom Auto in die Bahn zu ermöglichen. „Bereits im Mai hat der Kreis die Kommunen angeschrieben und um Bereitstellung von zusätzlichem Parkraum gebeten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Mittlerweile ist klar: Zu den bestehenden etwa 1300 Parkplätzen an den Bahnhaltestellen werden mindestens 850 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung...

Lokales
2 Bilder

ULi-Sprechstunde vor Ort beim CAP-Markt Ettlingen
Thomas Fedrow: „Es ist nicht alles Gold, was das Rathaus glänzend verkauft“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für deren Anliegen und Anregungen sowie ihre Fragen und ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi in Ettlingen vor dem CAP-Markt Ettlingen in der Wilhelmstraße zu Gast. Claudia Keck und Thomas Fedrow wurden von den Mitarbeiterinnen des CAP-Marktes freundlich empfangen, sodass die beiden ULi-Akteure zwischen CAP-Markt mit der Bäckerei...

Lokales

Fahrkartenautomaten werden im Juli erklärt
Training für Fahrkartenautomaten

Rheinzabern/Jockgrim.  Die Sanierung der Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe wird insbesondere im Berufsverkehr Verkehrsbehinderungen mit sich bringen. Als Service und kleine Hilfe bietet die Verbandsgemeinde Jockgrim für Berufspendler deshalb eine Infoveranstaltung zum Bedienung des Fahrkartenautomaten an.   An jeweils zwei Abend-Terminen können Pendler sich am Montag, 16. Juli, um 19 Uhr + 19.30 Uhr  auf dem Bahnsteig in Jockgrim sowie am  Sonntag, 26. Juli, ebenfalls um 19 Uhr + 19.30...

Lokales
2 Bilder

Verkehrs- und Dorfentwicklungsprozess in Weiher angestoßen Kommt ein Kreisverkehr in die Weiherer Ortsmitte?

Für die Ortsmitte von Weiher liegen der Gemeindeverwaltung von Ubstadt-Weiher hinsichtlich der Verkehrsführung, der Barrierefreiheit und der Verkehrssicherheit mannigfaltige Veränderungs- und Gestaltungswünsche aus der Bürgerschaft und dem dort ansässigen Einzelhandel vor. Eine anstehende Kanalsanierungsmaßnahme eröffnet jetzt eine Möglichkeit zur Umgestaltung der Hauptstraße im Abschnitt zwischen der Hahnenstraße und Kirchplatz. Das jetzt erfolgte Bürgergespräch mit der Überschrift...

Lokales
In zwei Tagen geht endlich das Brezelfest los. | Foto: Kollross

Letzte Informationen zum Brezelfest
Verkehrsbehinderungen zum Brezelfest

Speyer.  Die Eröffnung des Brezelfestes findet am Donnerstag, 12. Juli, mit einem kleinen Festumzug vom Altpörtel über die Maximilianstraße und Domplatz bis auf das Festgelände statt. Hierzu wird der Busverkehr von 17  bis 18.30  Uhr ab dem Postplatz umgeleitet. Alle Informationen zum Festverlauf gibt es hier.  Im Einmündungsbereich Klipfelsau/Industriestraße wird eine Haltestelle für die Linienbusse eingerichtet. Der Busverkehr an dieser Haltestelle wird: Donnerstag auf Freitag bis 0.40 Uhr...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort in Schluttenbach beim Hofladen Hasenhündl
„Produkte aus der Heimat treffen auf schleichendes Internet!“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt an einem Termin in der Woche ein "offenes Ohr für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi vertraulich und diskret behandelt“, so das Selbstverständnis des jungen Bürgervereines. Am letzten Juni-Samstag war ULi in Schluttenbach zu Gast. Thomas Fedrow, Vorsitzender der ULi, konnte sich vor dem Hofladen der Familie Hasenhündl aufstellen. Der ULi-Akteur wurde vom Ladeninhaber Marco Hasenhündl sowie den Betreibern der...

Lokales
Vor wenigen Tagen wurden noch kleinere Restarbeiten erledigt, ab Mittwoch soll der Verkehr über das erste Teilstück der B 271 Ortsumgehung von Kirchheim fließen.  | Foto: Link

Vollsperrung zwischen Kirchheim und Herxheim ab Montag
Erster Teilabschnitt der Umgehung Kirchheim ist fertig

Kirchheim a.d. Weinstraße. Am Mittwoch, 27. Juni, soll ein erstes Teilstück der B 271 Ortsumgehung von Kirchheim für den Verkehr freigegeben werden: Die Teilstrecke, die zwischen Grünstadt und Kirchheim von der alten B 271 nach Westen abzweigt bis zur Einmündung auf die Landstraße zwischen Kirchheim und Kleinkarlbach unmittelbar hinter der Eckbachbrücke. Das teilte der Landesbetrieb Mobilität am Montag mit. Demnach müssen sich die Verkehrsteilnehmer am kommenden Montag jedoch auf eine weitere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ