Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Blaulicht

Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,92 Promille
Trunkenheit im Verkehr

Waldsee. Am Sonntag wurde gegen 1.45 Uhr ein Fahrer eines Mercedes-Benz gemeldet, der offensichtlich Schlangenlinien fahren würde und mehrfach auf die Gegenfahrbahn gefahren sei. In der Mörschstraße konnte das Fahrzeug, das frische Streifschäden aufwies, stehend aufgefunden und einer Kontrolle unterzogen werden. Auf dem Fahrersitz wurde ein 42-jähriger Mann angetroffen, der nach einem Test vor Ort einen Atemalkoholwert von 1,92 Promille aufwies. Zudem gab dieser an, keinen Führerschein zu...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort in Spessart
Thomas Fedrow: „In Spessart wird zu schnell gefahren – Abhilfe durch Radaranlagen wird gefordert!“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi vertraulich und diskret behandelt“, so das Selbstverständnis des jungen Bürgervereines. Am letzten Freitag war ULi in Spessart zu Gast. Thomas Fedrow, Vorsitzender der ULi,  konnte sich vor dem Netto-Markt aufstellen. Die beiden ULi-Aktivisten konnten viele Gespräche führen, da dieser Supermarkt die letzten Jahre sich zum...

Lokales
Ab Montag kommt es zu Verkehrsbehinderung in der Wormser Straße und Auestraße. | Foto: Pixabay

Wormser Straße und Auestraße betroffen
Verkehrsbehinderung durch Tiefbauarbeiten

Speyer. Ab Montag werden in der Wormser Straße in Höhe der Hausnummer 51 im Auftrag der Stadtwerke Tiefbauarbeiten durchgeführt. Hierzu wird die Wormser Straße bis voraussichtlich 28. Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt und aus Richtung Maximilianstraße als Sackgasse ausgewiesen. Ebenfalls ab Montag bis voraussichtlich Freitag, 29. Juni, werden Reparaturarbeiten am Kreisverkehr Auestraße/Tullastraße durchgeführt. Um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, wird der Kreisverkehr halbseitige...

Blaulicht

24-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen
Schwangere bei Auffahrunfall verletzt

Speyer. Am gestrigen Donnerstag befuhren zwei Damen mit ihren Fahrzeugen zunächst die B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen und verließen die B9 über die Anschlussstelle SP-Nord, um über die Schifferstadter Straße in Richtung Wormser Landstraße in das Stadtgebiet Speyer einzufahren. Die 24-jährige unfallverursachende Seat-Fahrerin aus Weingarten fuhr auf den Ford einer 52-jährigen Dudenhofenerin auf, als diese verkehrsbedingt bremsen musste, um den vorfahrtsberechtigten Verkehr auf der...

Blaulicht

Zeugen in Waldsee gesucht
Gefahrenstellen im Straßenverkehr

Waldsee. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu offensichtlich auf der Straße verlorenem Kies machen können. Am Donnerstag wurde die Polizei gegen 16.45 Uhr verständigt, da einem Motorradfahrer im Kreisverkehr am Ortseingang, von Otterstadt kommend, das Hinterrad weggerutscht war. Der Motorradfahrer konnte einen Sturz vermeiden und kam mit einem Schrecken davon. Bei einer Überprüfung vor Ort konnte Kies auf der Fahrbahn festgestellt werden. Gleiches gilt für den Kreisverkehr in der...

Lokales

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
Stübergasse ab Dienstag gesperrt

Speyer. In der Stübergasse haben die Stadtwerke die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED für die nächste Woche eingeplant. Ab Dienstag, 26., bis voraussichtlich Freitag, 29. Juni, werden die Lampenmaste und die dazugehörigen Leuchten ersetzt. Hierzu ist die Sperrung der Stübergasse für den Durchgangsverkehr erforderlich. Die Gasse wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen, damit die Anwohner jeweils bis zur punktuellen Baustelle einfahren können. Aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten müssen...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort in Oberweier
Thomas Fedrow: „Oberweier bedarf der besonderen Hilfe für die Nahversorgung und die Kinderbetreuung!“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi vertraulich und diskret behandelt“, so das Selbstverständnis des jungen Bürgervereines. Am letzten Freitag war ULi in Oberweier zu Gast. Thomas Fedrow, Vorsitzender der ULi, und ULi-Akteuer Christoph Böhm konnten sich vor dem neuen Dorfladen der Familie Hasenhündl aufstellen und bestellten prompt „etwas Süßes“ im Laden. Die...

Blaulicht
Getunte Autos sind hübsch, aber sollten auch sicher sein. | Foto: Archiv

Verkehrssicherheit vs. Individualisierung
Getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen

Germersheim.  Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagvormittag fiel ein 21-jähriger Autofahrer in der Sondernheimer Straße mit einem tiefergelegten Audi auf. Während der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass weder für die Fahrwerksveränderung noch für die breitere Bereifung eine Änderungsabnahme und die anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgte. Deshalb wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Auch bei der Kontrolle eines 18-jährigen Autofahrers in der Straße...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort
ULi Ettlingen war in Ettlingenweier

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi vertraulich und diskret behandelt“, so das Selbstverständnis des jungen Bürgervereines. Am letzten Freitag war ULi in Ettlingenweier zu Gast. Thomas Fedrow, Vorsitzender der ULi, und Dr. Reinhard Zinburg (ULi-Schatzmeister) konnten sich vor der Bäckerei Nussbaumer aufstellen. Die ULi-Aktivisten konnten viele Gespräche...

Lokales

Kanalarbeiten in der Heinkelstraße
Teilsperrung ab Montag

Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten wird die Heinkelstraße, zwischen Industriestraße und Stichstraße, ab Montag, 11. Juni, bis voraussichtlich 31. Juli 2018 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Betriebe in der Heinkelstraße sind über die Straßen Am Technikmuseum, Geibstraße, Am neuen Rheinhafen und Heinkelstraße erreichbar. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 06232 142739, -142492 oder -142682 zur Verfügung. ps

Lokales

Umbaumaßnahmen am Gehweg
Vollsperrung Karmeliterstraße

Speyer. Aufgrund von Umbaumaßnahmen am Gehweg wird die Karmeliterstraße, auf Höhe der Hausnummern 11-13 (vormals Backmulde), ab Montag, 11. Juni, bis voraussichtlich 30. Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Karmeliterstraße aus Richtung Postplatz als Sackgasse ausgewiesen. Aus Richtung Ludwigstraße kann die Karmeliterstraße ein- und über die Große Gailergasse abgefahren werden.Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 06232...

Lokales

Bauarbeiten in der Anselm-Feuerbach-Straße
Genauer Ablauf wird Anliegern noch mitgeteilt

Schifferstadt. Am Freitag, 8. Juni, beginnen die Arbeiten zum Einbau der noch fehlende Asphaltdeckschicht in der Anselm-Feuerbach-Straße, zwischen Adelheid-Braun-Straße und Waldseer Straße. Der genaue Bauablauf wird den unmittelbar betroffenen Anliegern noch mitgeteilt. Für die mit den Bauarbeiten verbundenen Behinderungen bittet die Stadtverwaltung Schifferstadt um Verständnis. ps

Lokales

Fahrplanwechsel betrifft auch Schülerverkehr in Bad Dürkheim
Kleine Veränderungen bei der Linie 453

Bad Dürkheim. Zum Fahrplanwechsel am 10. Juni hat es eine kleine Veränderung für die Schülerinnen und Schüler geben, die am Morgen aus Bad Dürkheim zur Realschule plus in Weisenheim am Berg fahren. Es betrifft die Fahrt der Linie 453 um 7.44 Uhr ab Bad Dürkheim, Bahnhof. Der Kleinbus fährt künftig nur noch bis Weisenheim am Berg, und dort direkt bis zur Haltestelle an der Realschule plus. Für die Schülerinnen und Schüler reicht dieses kleine Fahrzeug aus. Fünf Minuten später – um 7.49 Uhr –...

Lokales

Umleitung über Waldseer Straße
Vollsperrung Bahnhofstraße

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass von Mittwoch, 6., bis voraussichtlich Freitag, 8. Juni, das Teilstück der Bahnhofstraße zwischen Schillerplatz und Jakobsgasse im Bereich des Anwesen Bahnhofstraße 22 wegen Tiefbauarbeiten für den Straßenverkehr voll gesperrt werden muss. Die Umleitung erfolgt über die Waldseer Straße, Friedhofstraße und Mannheimer Straße. Zusätzlich ist am 6. Juni auch das Teilstück der Bahnhofstraße zwischen Jakobsgasse und Kirchenstraße...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Archiv

Straßenarbeiten zwischen Untergrombach und Büchenau verlaufen planmäßig
Sperrung und Umleitung noch bis 15. Juni

Region. Die Arbeiten im Rahmen der Fahrbahndeckenerneuerung auf der K3501 zwischen Untergrombach und Büchenau schreiten planmäßig voran. Auf der freien Strecke zwischen der Einmündung „Im Sand“ in Untergrombach und der Einmündung „Au in den Buchen“ in Büchenau sind die Asphalt- und Markierungsarbeiten beendet. Die Straße ist seit Freitag, 1. Juni, zwischen den Ortsteilen wieder für den Verkehr geöffnet. Ab Montag, 4. Juni, werden zwei weitere Bauabschnitte begonnen: In Untergrombach erhält der...

Blaulicht
Verkehrskennzeichen sind überbewertet. Das fand zumindest eine Autofahrerin in Rülzheim | Foto: Lutz

Verkehrskontrolle in Rülzheim
Von Kuhardt nach Rülzheim ohne Versicherungsschutz

Rülzheim. Eine Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch sowie Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sind das Ergebnis einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend gegen 20 Uhr in Rülzheim. Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Germersheim ein Auto ohne Kennzeichenschilder im öffentlichen Straßenverkehr fest, daher entschlossen sich die Polizisten die 50-jährige Fahrerin zu kontrollieren. Auf Nachfrage teilte die Fahrzeugbesitzerin mit, dass sie das Auto...

Lokales

Stadt Kaiserslautern erfasst Straßenzustand
Ergebnis der Erfassung soll bis Herbst vorliegen

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung lässt ab Juni 2018 eine neue Zustandserfassung des städtischen Straßennetzes durchführen. Wie Tiefbaureferatsleiter Sebastian Staab in der Sitzung des Stadtrates am 22. Mai berichtete, sollen die Straßen, wie bereits bei der letzten Gesamterfassung im Jahr 2011, anhand optischer Merkmale wie Risse oder Spurrinnen in fünf Zustandsklassen eingeteilt werden. Das Ergebnis der Erfassung soll bis Herbst vorliegen, auf Wunsch des Stadtrates noch vor Beginn der...

Lokales

Oberer Parkplatz am Donnersberg voll gesperrt
K 82 – Oberer Parkplatz auf dem Donnersberg wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Kirchheimbolanden/Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass von Montag, 4. Juni, bis voraussichtlich Mittwoch, 6. Juni, der obere Parkplatz an der Kreisstraße 82 auf dem Donnersberg saniert wird. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Baukosten betragen rund 59.300 Euro. Kostenträger ist der Donnersbergkreis. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese...

Lokales

ULi-Reihe „Ettlingen 2030“: „Ettlingen wird die bürger- und umweltfreundlichste Stadt in Baden-Württemberg“
Thomas Fedrow: Fahrradschutzstreifen in der Goethestraße schafft Klarheit

Es geht schon seit Jahren: In der Goethestraßen zwischen Unterführung hin Richtung Dieselstraße wurde vor fast 10 Jahren der rote Fahrstreifen für Fahrradfahrer entfernt. Nach unzähligen Bürgerprotesten und dem vorgetragenen Bürgerwunsch auf mehr Sicherheit aufgrund von Bürgeranliegen und durch die ULi Ettlingen hat die Stadt nun einen weißen Fahrradschutzstreifen im Streckenverlauf bergauf der Fahrbahn angebracht. Nach der StVO lautet es: „Wird am rechten Fahrbahnrand ein Schutzstreifen für...

Lokales

ULi Ettlingen hört von langsamem Datenfluss, fehlenden Gewerbeerweiterungsflächen und Parkproblemen
ULi stellt fest: „Engagierten Firmen bei der Nacht des Gewerbes wollen in Ettlingen vorankommen!“

Der ULi-Vorstand nutzte die Nacht des Gewerbes in Ettlingen-West um sich ein Bild von den Wünschen und Sorgen der Firmen zu machen, die sich gekonnt präsentierten. Siegfried Geisbauer, stv. ULi-Vorsitzender, sieht sich bestärkt, dass der ULi-Haushaltsantrag an den Gemeinderat zur Erstellung eines Konzeptes der „Gewerbeförderung“ für Ettlingen in ganzheitlichem Management von Infrastruktur Straße und Breitband, Gebäude und umfassende Plattformservices wie Mobilität, Energie, Personal, Büro und...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort
ULi war beim CAP-Markt in Bruchhausen

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt“. Am letzten Freitag war ULi in Bruchhausen vor dem CAP-Markt zu Gast. Thomas Fedrow, Vorsitzender der ULi, erhielt die Erlaubnis sich zwischen der Bäckerei Reuss und dem CAP-Markt-Ausgang aufzustellen. Fedrow konnten viele Gespräche führen. Anliegen der Bruchhausener...

Lokales
Verkehrsfreigabe nach dem Bestandsausbau an der K 59:
Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Edenkoben Eberhard Frankmann, Landrat Dietmar Seefeldt, Mitglied des Landtags Wolfgang Schwarz, Ortsbürgermeister von Burrweiler Christian Weber und der  stellvertretende Dienststellenleiter des LBM Speyer, Thomas Borell ((v.r.n.l.).  | Foto: Kreisverwaltung

Kreisstraße in Burrweiler nach Bestandsausbau übergeben
Freigabe für den Verkehr

Burrweiler/SÜW. Der im Oktober 2017 begonnene Bestandsausbau an der Kreisstraße 59 ist abgeschlossen. Im Zuge der Baumaßnahme wurde auch die Straßenentwässerung optimiert. Landrat Dietmar Seefeldt hat gemeinsam mit Vertretern der Verbandsgemeinde, MdL Wolfgang Schwarz und dem stellvertretenden Dienststellenleiter des LBM Speyer, Thomas Borell, die K 59 offiziell für den Verkehr freigegeben. Das Straßenstück der K 59 erstreckt sich über eine Länge von 1.133 Metern von der Landesstraße 507 bis...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort – Wir kümmern uns um die Ettlinger Anliegen
Einladung: Bruchhausen am Freitag, den 25. Mai von 14 bis 15 Uhr

Die ULi Ettlingen hat für Sie jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr" für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die wir selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt werden. Am Freitag dieser Wochen sind wir in Bruchhausen vor dem CAP-Markt für Sie da. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0170/5610891 zur Mitteilung, ob Sie kommen und um was es bei Ihnen geht, damit wir uns vorbereiten können. Ihre ULi Ettlingen e.V. - www.ULi-ettlingen.de

Lokales
Blick auf die aktuelle Situation am Rhein | Foto: www.jowapress.de

Was, wenn die aktuelle Brücke dicht ist? Verkehrschaos bei der Sanierung?
Zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe ist weiter im Fokus

Karlsruhe. „Man löst ein Verkehrsproblem linksrheinisch, um es rechtsrheinisch zu verschärfen“, so OB Dr. Frank Mentrup zum Grund, warum die Stadt Karlsruhe nach Mehrheitsbeschluss durch den Gemeinderat gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth klagt. Die Stadt bemängelt dabei unter anderem den fehlenden Anschluss an die B 36 (das „Wochenblatt“ berichtete). Wie sich das Thema „Rheinbrücke dicht“ in der gesamten Region auswirken kann,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ