Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Lokales
Impressionen von der Ausstellung "Vielfalt in Bildern - Ode an die Kunst des gemeinsamen Lebens" mit Fotografien von Lana Nova - hier im Bild ihre Tochter Sofi.   | Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Bilder der Fotografin Lana Nova erzählen vom Ankommen und Bleiben in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. 20 Fotos von in Mannheim lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft umfasst die Ausstellung "Vielfalt in Bildern - Ode an die Kunst des gemeinsamen Lebens". In Kooperation mit der Caritas Mannheim und unterstützt von ihrer Assistentin Lilia Nakonechna hat die ukrainische Fotografin Lana Nova diese Menschen feinfühlig portraitiert. Nach einer ersten kurzen Ausstellung in der Emmauskirche in Schönau sollen die Bilder auch noch an anderen Orten in Mannheim zu sehen...

Lokales
Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz 2024: 180 kulturell Aktive aus der Pfalz und angrenzenden Regionen sind dabei. | Foto: Förderverein Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheim
180 Menschen unterzeichnen „Manifest für Vielfalt und Toleranz"

Der Förderkreis Mundart Bockenheim e.V. beschäftigt sich oft mit Themen, die unter dem Begriff "Heimat" zusammengefasst werden können. Dem Verein ist wichtig zu betonen, dass in Bockenheim mit "Heimat" Weltoffenheit und Menschenfreundlichkeit verbunden wird. Deshalb haben die Vereinsverantwortlichen anlässlich der anstehenden 47. Bockenheimer Mundarttage am 20./21. April 2024 in der Pfalz und angrenzenden Regionen kulturell Aktive eingeladen, sich mit Geschäftsführung, Vorstand, Beirat und Jury...

Lokales
Fotograf Thomas Brenner in Aktion | Foto: Thomas Brenner

Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert Demokratie-Kampagne

Von Monika Klein Kaiserslautern. "Demokratieverteidiger", "Demokratieverfechter", "Demokratieaktivistin" oder auch "Demokratieenthusiast" - diese Bezeichnungen sind Beispiele dafür, wie die Personen, die an der Demokratie-Kampagne des Fotografen Thomas Brenner teilnehmen, sich selbst sehen. Am morgigen Dienstag, 12. März, können sie sich zwischen 9 und 17 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) einfinden, um ein Porträt von sich aufnehmen zu lassen und damit Teil der digitalen als auch...

Sport
Foto: BSB Nord
2 Bilder

Gegen Extremismus, Rassismus und Diskriminierung
Nach Sportkreisinitiative: Sport in Nordbaden bekennt sich zu Demokratie und Menschenrechten

Gemeinsame Erklärung des Badischen Sportbundes Nord und des Württembergischen Landessportbundes: Starkes Signal gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus Kein Platz für Rechtsextremismus und Rassismus: Der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) und der Württembergische Landessportbund (WLSB) haben die gemeinsame Erklärung „Sport für Demokratie und Menschenrechte“ verabschiedet. Damit stellen sie sich allen Parteien und Gruppierungen...

Lokales
Rathausplatz Annweiler | Foto: M. Schindler
3 Bilder

Vereine, Kirchen, Gewerkschaften solidarisch
Kundgebung für Demokratie in Annweiler

Am Sonntag, den 17. März 2024 findet auf dem Rathausplatz Annweiler 14:00 Uhr eine Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt statt. Die Veranstaltung kommt auf Initiative einer breit aufgestellten und in Vereinen engagierten Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern Annweilers zustande. Treffpunkt ist unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz bei der Stadtkirche. Eine Reihe von ca. sechs kurzen Redebeiträgen, begleitet von regionaler Livemusik, wird die Veranstaltung auf dem Rathausplatz...

Lokales
Das Foto zeigt das Team der Stabstelle Bildung und Ehrenamt, Sabine Michels, Martina Dowidat und Daniel Helmes. | Foto: Stadt Kaiserslautern

Der "Lautrer Demokratieladen" in der Stadtmitte wird eingerichtet

Kaiserslautern. Aktuell wird in der Schneiderstraße 12 schwer gewerkelt, wo ab Freitag, 8. März, der "Lautrer Demokratieladen" seine Pforten öffnen wird. Im „Lautrer Demokratieladen" wird bis Mittwoch, 20. März, ein buntes Programm zu den Themen Demokratie, Beteiligung, Vielfalt und vielem mehr geboten. Das vollständige Programmheft zum Download ist auf https://www.kaiserslautern.de/bne/demokratieladen/index.html.de erhältlich. red

Lokales
Die Frauen des Organisationsteams vom Hallenflohmarkt des TuS Gronau | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene Premiere des ersten TuS-Hallenflohmarktes

Rödersheim-Gronau, OT Gronau. Am 25. Februar fand beim TuS Gronau der erste Hallenflohmarkt statt. Und wenn man die vielen parkenden PKW sah konnte man schon erahnen, dass da ordentlich was los war. Ich traf auf die Mitorganisatorin des Flohmarktes Heike Hohl, die ein wenig über die Hintergründe erzählte: "Die Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau hat gleich mit zwei Projektvorschlägen am Wettbewerb „Naturstadt - Kommunen schaffen Vielfalt“ teilgenommen. In diesem Wettbewerb geht es um die...

Lokales
Foto: Ursula Anstett

Kundgebung in Dahn - 3. Februar
NIE WIEDER IST JETZT

Die Initiative für Demokratie und Vielfalt im Dahner Tal lädt ein zu einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus. Nie wieder ist jetzt! Beginn ist am Samstag, 3. Februar 2024 im Kurpark in Dahn um 11 Uhr, mit Kurzbeiträgen aus Jugend, Kirche, Politik und Gesellschaft. Wir wollen Zivilcourage zeigen für Demokratie und Toleranz. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die zunehmende Akzeptanz für rechtsextremes Gedankengut beunruhigen uns. Wir wollen nicht schweigend länger zusehen. Ausgrenzung,...

Lokales
Halbedelsteine so weit das Auge reicht. Pit Münz und seine Frau Rita können fachkundig beraten. | Foto: Foto: Günther Hummrich
6 Bilder

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 2023
Es gibt noch viel mehr zu entdecken - jeden Tag

Psssst ... Es gibt immer noch viel zu entdecken auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Für alle, die vielfältige Genüsse suchen. Ob klassisch die Wurst im Brötchen, gerne auch 1/2 Meter lang, das Staeck oder die Frikadelle, der Reibekuchen  mit Apfelmus oder Lachs - dazu ein Glas Champagner, die Waffel oder das Crèpe in vielen Variationen. Es weht ein angenehmer Duft über den Berliner Platz - einer? Nein viele! Und zwar betörende. Auch Neues findet sich im Essensangebot: Ein großer Fischstand...

Lokales
Rebhuhn | Foto: René Greiner Landesjagdverband

Weitere Maßnahmen geplant
Die Saat für das Rebhuhn in Heddesheim wurde gelegt

Heddesheim. Die Heddesheimer Landwirte wollen dem bedrohten Rebhuhn helfen und haben deshalb im Spätsommer auf annähernd zehn Hektar eine spezielle Saatgutmischung ausgebracht. Schafgarbe, Buchweizen und viele weitere Pflanzenarten sind in den letzten Monaten herangewachsen und gut gediehen. Sie sollen den Vögeln nächstes Jahr Nahrung und Unterschlupf bieten. Um die Anforderungen der EU-Agrarpolitik zu erfüllen, müssen Landwirte unter anderem vier Prozent ihrer Böden in nicht produktive Fläche...

Lokales
Plakat CSD Bad Kreuznach 2023 | Foto: AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.

CSD Bad Kreuznach 2023
Fighting for our rights is not a party! - Selbstbestimmung jetzt! -

Am 09.09.2023 findet der fünfte Christopher-Street-Day (CSD) in Bad Kreuznach statt. Der Ursprung aller CSDs liegt in den Stonewall-Aufständen von 1969, bei denen sich die queere Gemeinschaft in New York erstmals gegen die dortigen willkürlichen und schikanierenden Razzien der Polizei wehrte. Ab 14 Uhr beginnt die Demo am Europaplatz (Bahnhof) und endet am Kornmarkt. Der Routenverlauf wird rechtzeitig bekanntgegeben. Um 15 Uhr starten auf dem Kornmarkt die weiteren Programmpunkte, inklusive...

Lokales
 Ilka Kaufmann von der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität führt durch die Ausstellung | Foto:  Ilka Kaufmann

Max ist Marie. Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind - Führungen zur Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro will für sexuelle Vielfalt „Flagge zeigen“. Am Montag, 17. und Montag, 24. Juli lädt das Gleichstellungsbüro gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e.V.) alle Interessierten zu jeweils drei Führungen in die Kulturscheune, Wasserstraße 20, ein. Die Führungen beginnen jeweils um 15, 16.30 und 18 Uhr. Bereits im Mai wurde die Ausstellung „Max ist Marie. Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind“ im Beisein...

Lokales
Der Spielplatz im Bad Dürkheimer Kurpark | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Fertigstellung des Spielplatzes „Am Kurpark“
Ein Ort der Vielfalt und Spielfreude

Bad Dürkheim. Seit Beginn der Woche werden die neuen Spielgeräte im malerischen Kurpark installiert. Die Inbetriebnahme ist für nächste Woche geplant. Der individuell gestaltete Spielplatz soll Kindern und Familien eine sichere und unterhaltsame Umgebung bieten, die gleichermaßen die Fantasie anregt und zum Spielen an der frischen Luft einlädt. Aufgrund von teils sehr langen Lieferzeiten konnten nicht alle Spielgeräte gleichzeitig montiert werden. In der ersten Umsetzung Ende April 2023 wurden...

Ausgehen & Genießen
Speyer trifft sich zum fünften Fest der Kulturen | Foto: Klaus Venus/gratis

"Vielfalt tut gut"
Speyer feiert im Adenauerpark ein Fest der Kulturen

Speyer. Unter dem Motto „Vielfalt tut gut“ präsentieren sich beim Fest der Kulturen am Sonntag, 7. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr zahlreiche Speyerer Initiativen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Dieses Jahr findet das Open-Air-Fest erstmals im Adenauerpark statt. Vereine, Initiativen, die Schulmanufaktur der Burgfeldschule sowie die Freundeskreise der Speyerer Partnerstädte Chartres, Chichester, Gniezno und Ravenna laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an ihren Ständen über...

Ausgehen & Genießen
Referentin Christiane Hilsendegen gibt Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten | Foto: Christiane Hilsendegen

Für Privatgärten
Vortrag über einheimische Wildpflanzen vom NABU Landau

Mörzheim. Der NABU Landau-Stadt lädt alle Natur- und Gartenfreunde am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr, zu einem Vortrag über einheimische Wildpflanzen für Privatgärten in die Alte Schule (Zum Kirchweg 3) in Mörzheim ein. Wer träumt schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige! Christiane Hilsendegen (Naturoase Privatgarten, Ottersheim) gibt in diesem Vortrag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen...

Lokales
Bedrohten Tierarten ein Zuhause bieten: Blaukehlaras im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau
9 Bilder

Zootier des Jahres
Fokus auf bedrohten Tieren: Aras in Gefahr

Landau. „Fell, Feder, Schuppen“ heißt das Prinzip, nach der die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das „Zootier des Jahres“ aussucht. Säugetier, Vogel und Reptil werden abwechselnd in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Aras, stark bedrohte Papageien aus Südamerika, stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt. Auch im Zoo Landau ist eine Araart, der Blaukehlara, zu Hause. von Katharina Schmitt Seit 1904 gehört der geschichtsträchtige Zoo zum Stadtbild und ist die Heimat...

Lokales

Trans* Sichtbarkeit
"Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt verstehen" - Vortrag von Max Appenroth

Am 31. März findet der jährliche Tag der trans* Sichtbarkeit (trans day of visibility) statt, an dem Diversität und die Errungenschaften der trans* Communities weltweit gefeiert werden, aber auch auf Missstände wie Diskriminierung und Gewalt gegenüber trans* Personen aufmerksam gemacht wird. Aufgrund einer starken Zunahme der Anliegen von trans* Menschen in der Telefonberatung hat sich der Freundeskreis TelefonSeelsorge Pfalz e.V. dazu entschlossen, am 31. März den Kölner trans* Aktivisten Max...

Lokales
Vielfalt schon in der Kita lernen. Dieses Ziel verfolgt die Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich (links) und übergibt den Medienkoffer an die stellvertretende Leiterin der Kita Maria Ward, Graziane Woschnitza.   | Foto: Stadt Viernheim

Vielfalt kindgerecht vermitteln
Medienkoffer „Faire Rollenbilder“ für Viernheimer Kindergärten

Viernheim. Kinder wachsen heute in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft auf. Immer mehr werden dabei gesellschaftlich geprägte Rollenstereotypen und traditionelle Familienkonstellationen aufgeweicht. Dazu zählen neben Patchwork- oder Einelternfamilien auch Regenbogenfamilien – Familienformen also, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul, bisexuell oder transgeschlechtlich lebt. Um Fachkräfte in der Kinderbetreuung oder auch Elternteile dabei zu unterstützen, geschlechtergerecht...

Lokales

Queerbeauftragte*r
Stadt Kaiserslautern sucht ehrenamtliche*n Queerbeauftragte*n

Die Stadt Kaiserslautern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche queerbeauftragte Person, die die Interessen der queeren Bevölkerung vertritt und zwischen den in Kaiserslautern lebenden Menschen und der Stadtverwaltung vermittelt! Interessierte werden gebeten, ihr Motivationsschreiben bis spätestens 28.02.2023 per Mail an gleichstellung@kaiserslautern.de oder postalisch an Gleichstellungsstelle Stadt Kaiserslautern Willy Brandt Platz 1 67657 Kaiserslautern zu schicken. Mehr...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer blickt mit Zuversicht in die Zukunft | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Die Kraft der Vielen: Rheinland-Pfalz hat im zurückliegenden Jahr Stärke bewiesen

Rheinland-Pfalz. „Wenn ich auf das neue Jahr schaue, dann sehe ich die Herausforderungen. Aber ich sehe als soziale Optimistin vor allem auch die Kraft, die unsere Gesellschaft in den vergangenen Monaten entfaltet hat. Ich finde es wichtig, dass wir den vor uns liegenden großen Aufgaben mit Zuversicht begegnen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Neujahrsempfang in der Staatskanzlei in Mainz. Rund 350 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, aus dem...

Lokales
Rheinland-Pfalz ist ein Land des Zusammenhalts | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

75 Jahre Rheinland-Pfalz - Rheinland-Pfalz ist ein leistungs- und wandlungsfähiges Land

Rheinland-Pfalz. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres von Rheinland-Pfalz blickten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Amtsvorgänger Bernhard Vogel, Rudolf Scharping und Kurt Beck zurück auf 75 Jahre Landesgeschichte und schauten zugleich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. „Rheinland-Pfalz hat sich in den 75 Jahren zu einem Zukunftsland entwickelt. Wir haben gelernt, dass die Vielfalt der Menschen und Regionen eine Stärke und keine Schwäche ist, wie viele es 1947 noch glaubten....

Lokales
3 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Interkulturelle Woche vom 23.09. bis 03.10.2022 in KL

Hallo ihr Lieben, wir hoffen, dass ihr alle eine schöne Woche hattet! Am heutigen Freitag, 23.09., startet die diesjährige Interkulturelle Woche (IKW) in Kaiserslautern unter dem Motto "offen geht" und endet am Montag, 03.10. Über die Woche verteilt bieten das Netzwerk Migration und Integration Stadt und Landkreis Kaiserslautern zusammen mit Institutionen und Akteuren eine Vielzahl an Angeboten und Veranstaltungen an, wobei die Möglichkeit besteht, sich mit Themen des interkulturellen Lebens...

Lokales

Kulturhausfest
Kulturhausfest mit Künstlergespräch, 2 Partys, 1 Konzert, Kinderaktionen und buntem Bühnenprogramm

Kulturhaus Käfertal, . Ute Mocker Telefon 0621/738041, ute.mocker@kulturhauskaefertal.de P R E S S E M I T T E I L U N G Der Oktober im Kulturhaus Kulturhausfest mit Künstlergespräch, zwei Partys, einem Konzert, Kinderangeboten und buntem Bühnenprogramm Vom 30.9. bis 2.20. gibt es wieder ein Kulturhausfest. Es startet am Freitag, den 30.9. um 18 Uhr mit einem Gespräch mit dem Mannheimer Künstler Harald Priem um Abschluss seiner Ausstellung „Kurzbriefe“. Um 20 Uhr darf dann bei einer Party mit...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
CSD in Bad Kreuznach am Samstag, 17.09.2022

Hallo liebe Freund:innen! Der nächste CSD in Bad Kreuznach steht vor der Tür, und wir sind natürlich auch dabei! Als Teil der Demo und mit unserem wundervollen Infostand. Dort werden wir euch alle, alle Unterstützer:innen, alle Interessierten, alle Menschen, mit unseren vielfältigen Infomaterialien versorgen. Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme! Ein Zeichen für Vielfalt und Vielschichtigkeit! Der Demonstrationszug beginnt um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Bad Kreuznach. Auf dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ