Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Lokales
Foto: Basaric-Steinhübl
76 Bilder

Tausende Menschen feiern friedlich den CSD in Mannheim

Mannheim. Bei tropischen Temperaturen zogen am Samstag, 13. August 2022, 54 bunte Wagen und Fußgruppen mit mehreren tausend Teilnehmenden durch die Mannheimer Innenstadt. Sie waren in Regenbogenfahnen gehüllt, schwenkten Fahnen in Regenbogenfarben - und feierten, tanzten, lachten und sangen ausgelassen zur Musik. Für die vielen Menschen am Wegesrand gab es kleine Give-Aways und - sehr begehrt - Wassereis zur Abkühlung.  Traditionell wird beim CSD für Vielfalt, Akzeptanz, Respekt und auch...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der 2b der Grundschule Wollmesheimer Höhe in Landau haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit den Themen Vogelvielfalt und Vogelschutz beschäftigt und dürfen sich jetzt über den Ersten Preis beim Wettbewerb im Rahmen der Zoo-Natur-Erlebnistage der Zooschule Landau freuen | Foto: Zooschule Landau

Schutz der Vogelvielfalt
1. Preis für Klasse 2b der GS Wollmesheimer Höhe

Landau. Seit September des letzten Jahres befassen sich die Kinder der Klasse 2b der Grundschule Wollmesheimer Höhe in Landau mit Vogelvielfalt und Vogelschutz. Über die Monate haben sie intensiv mit ihren Forschermappen gearbeitet, Steckbriefe zu Vogelarten verfasst, mit bunten Vogelbildern eine Ausstellung gestaltet, im November Laternen in der Form von Vögeln gebastelt, im Winter Futterboxen hergestellt, im Frühjahr Nistkästen gebaut, Vogelnester und Federn gesammelt und noch vieles mehr...

Lokales
Die Landauer Zooschule wurde im Rahmen der „Qualitätsentwicklung und Zertifizierung in der außerschulischen Bildung in Rheinland-Pfalz und Saarland" ausgezeichnet | Foto: Zooschule Landau

Außerschulische Bildung
Landauer Zooschule erhält Qualitätssiegel

Landau. „Ich kann etwas tun, um die Welt zu verändern! Mein Handeln hat Konsequenzen, nicht nur für mich und mein Umfeld, sondern auch für andere.“ Diese wichtige Einstellung können Kinder, Jugendliche und Erwachsene seit vielen Jahren in der Landauer Zooschule entwickeln und gleichzeitig lernen, ihre Lebenswelt nachhaltig und gerecht zu gestalten. Dabei nutzt die Zooschule als Erfahrungs- und Lernort das besondere Umfeld des Landauer Zoos mit seiner beeindruckenden exotischen Tiervielfalt....

Lokales
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (rechts) und Annette Heinemeyer, Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche, beim Betrachten der Ausstellung | Foto: lk/Wagner

Nanu?*
Ausstellung über Geschlechter-Vielfalt in der Gedächtniskirche

Speyer. Bereits seit Jahrhunderten leben und lieben Menschen anders als es die Norm – und insbesondere auch die Kirche - von ihnen erwartet hat. Die Wanderausstellung „Nanu?*“ beschäftigt sich mit der geschlechtlichen Vielfalt in der Pfalz gestern und heute. Ab Pfingsten ist die Schau erstmalig in einer Kirche zu sehen: Von Pfingstsonntag, 5. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, wird sie in der Speyerer Gedächtniskirche gezeigt. Auf 20 Aufstellern erzählt die Ausstellung, wie Menschen ihre...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie 2022

Am 17.05.1990 wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD 10 der Weltgesundheitsorganisation WHO gestrichen und gilt seitdem offiziell nicht mehr als Krankheit! Daher feiern wir jährlich am 17. Mai den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie (englisches Kürzel: IDAHOBIT*), um ein Zeichen für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt zu setzen. Dennoch steht der 17. Mai nicht nur im Zeichen der Freude und Ausgelassenheit. Denn selbst 32 Jahre später ist es in vielen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Haben die Küchenvielfalt im Angebot im Blick: Verkaufsleiter Attila Yelki (links) und Wilhelm Gamer, Abteilungsleiter Küchen. | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
5 Bilder

Wohnträume werden wahr
XXXLutz Mann Mobilia in Karlsruhe trendig und modern

Karlsruhe. Hier wird jeder fündig. Vor zwei Jahren neu gestaltet, bietet das Einrichtungshaus XXXLutz Mann Mobilia mit mehr als 34.000 Quadratmetern auf sechs Etagen alles, was das Herz begehrt. Die Produktauswahl ist beeindruckend deckt jeden Raum im häuslichen Umfeld und jeden Einrichtungsstil ab und macht das Einkaufen mit seinem ansprechenden Ambiente auch zum ästhetischen Genuss. Ausbildung im Fokus „Da ist es sehr wichtig, dass wir auch ausgezeichnet ausgebildete und geschulte...

Lokales
Vor Corona: Christopher Street Day in Mannheim | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

LGBTIQ Freedom Zone Mannheim
Queer und gut

Mannheim. Am Abend des 23. Juni 2021 hingen überall in Deutschland Regenbogenfahnen, Gebäude wurden in Regenbogenfarben angestrahlt. Auch in Mannheim waren etliche Gebäude beflaggt oder illuminiert, unter anderem der Wasserturm, das Nationaltheater, das Rathaus, die SAP Arena und das Kulturhaus Capitol. Auslöser war eine Debatte über die Regenbogenfarben, die als Symbol gegen Homophobie und für gesellschaftliche Vielfalt stehen. In diesen Farben wollte die Stadt München das Stadion beim...

Lokales
Reinhold Knoblauch (links) und Maike Müller (rechts) besuchen ihre Fotos im Schaufenster des Social Innovation Lab.  | Foto: Malteser Ludwigshafen
3 Bilder

Malteser Foto-Wettbewerb
Buntes Ludwigshafen im Schaufenster

Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der Bismarckstraße und können gleichzeitig die Ruhe am Jägerweiher genießen, einen Hummelflug im Ebertpark beobachten und einen Blick auf das Westend bei Nacht werfen. Die Ausstellung „Made in LU“ zum gleichnamigen Foto-Wettbewerb der Malteser mit der Abteilung Integration der Stadt macht es möglich. Im Schaufenster des Social Innovation Lab (Bismarckstr. 55) können bis zum 10. September die Top 15-Aufnahmen von der Stadt mit den vielen Gesichtern betrachtet...

Lokales
Welches Tier sich wohl hinter dieser Karte verbirgt? Helen findet es heraus. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Seit zehn Jahren zeigt der Kindergarten „Pusteblume“, wie Inklusion gelingt
Gelebte Vielfalt

Bad Bergzabern. Wo ist die Ente? Behutsam deckt Helen die Karte auf. Zu sehen ist ein kleines graues Tier mit Fell und Schwanz. „Das ist die Maus“, sagt Sirkka Sattelmair, Erzieherin in der Ameisengruppe. Nun ist Sireen dran. „Das ist die Ente.“ Ein Lächeln breitet sich auf dem Gesicht unter der rosafarbenen Strickmütze aus. Sireen legt die beiden Karten mit dem gleichen Tiermotiv auf ihren Stapel. Helen freut sich mit ihr. Spiel und regelmäßige Wiederholung tragen dazu bei, dass die 95 Jungen...

Lokales
Drei Aktivitäten, die unter anderem mit Schüler*innen von DTI-Partnerschulen realisiert werden sollen, stehen in dieser Spielzeit im Vordergrund | Foto: Gaier

SV Waldhof Mannheim und DTI
„LICHT-AN-Aktionen“ für Vielfalt und gegen Rassismus

Mannheim. Ab sofort koordinieren der SV Waldhof Mannheim und das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) ihr zivilgesellschaftliches Engagement mit „LICHT-AN-Aktionen“ für Vielfalt in der Demokratie und gegen Rassismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus, heißt es in einer Pressemitteilung. Der SVW und das DTI wollen zukünftig an einem Strang ziehen und haben eine nachhaltige Zusammenarbeit vereinbart, die sich aktuell auf Aktivitäten konzentriert,...

Lokales

Islamische Strömungen in Deutschland

Entgegen der Annahme, dass es den ‚einen‘ Islam gibt, ist es tatsächlich so, dass der Islam sich in viele verschiedene Strömungen gliedert. Diese unterscheiden sich in Glaubenssätzen und Praktiken. Es ist wichtig, sich diese unterschiedlichen Richtungen anzusehen, um ein tieferes Verständnis für die Religion entwickeln zu können. Dies hat sich die Diskussionsveranstaltung Islamische Strömungen in Deutschland – Aktuelle Lage und geschichtlicher Kontext, die vom Mannheimer Institut für...

Ausgehen & Genießen

Rosch Haschana - Wie, bitte? Jüdische Kultur und Religion kennenlernen und erleben

Am Mittwoch, dem 07. Oktober 2020, laden die Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Mannheim und Kultur-der-Religionen zu einer Begegnung der besonderen Art: In einer anderthalbstündigen Veranstaltung sollen Interessierte „eine Facette der jüdischen Kultur kennenlernen und erleben“ – nämlich das jüdische Neujahr oder auch Rosch Haschana (Hebr. „Kopf des Jahres“). Das Datum dieses Hochfestes berechnet sich nach dem Mondkalender und fällt in den...

Lokales

„ID-WithoutColors“ - ein Film über Rassismus und falsch verstandene Staatsgewalt

Der Tod von George Floyd durch rassistische Polizeigewalt in den USA und die darauffolgenden weltweiten Proteste der „Black Lives Matter“-Bewegung haben auch in Deutschland - wie in Berlin - die Debatte um Racial Profiling in den Polizeibehörden neu entfacht. Berlin gilt in Europa als internationale und multikulturelle Metropole. Der Hauptstadt eilt der Ruf eines toleranten, künstlerischen und von kultureller Diversität geprägten Zentrums voraus. Die alltägliche Realität ist jedoch...

Lokales

einander.Aktionstage 2020

Morgen ist es wieder soweit! Zum fünften Mal finden die Mannheimer einander.Aktionstage statt. Vier Wochen, in denen Vielfalt, Zusammenhalt und Einzigartigkeit in zahlreichen Veranstaltungen thematisiert, diskutiert und den Teilnehmenden nähergebracht werden. Interesse geweckt? Diesen Freitag, den 25.09.2020 geht es mit folgenden Veranstaltungen los: die Veranstaltungsreihe "Du sollst dir ein Bild machen", die Ausstellung "Perücke, Kopftuch, Ordenstracht - Aus meiner Sicht", das...

Lokales

Rap geht auch anders – Newcomer Vale setzt mit „Fliegen“ ein Statement

Das Label Epic4You Records ist seit 2015 Bündnispartner und hat mittlerweile einige Newcomer der Mannheimer Rap-Szene unter Vertrag, darunter auch den Künstler Vale. Wir haben uns mit Vale und seinem Manager Holger Keck, der außerdem Mitbegründer des Vereins „Stimme der Straße e.V.“ ist, getroffen und mit ihnen über das Mannheimer Bündnis, Vales neuen Song „Fliegen“ und seine große Spendenaktion gesprochen. Das Label ‚Epic4You Records‘ hat die Mannheimer Erklärung nicht nur unterschrieben,...

Lokales

einander.Aktionstage Mannheim
Vielfalt trotz(t) Krise - die einander.Aktionstage gehen in die 5. Runde!

In 4 Wochen ist es soweit, die einander.Aktionstage in Mannheim gehen in die fünfte Runde! Vom 25. September bis zum 24. Oktober 2020 bietet das Mannheimer Bündnis ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das von unseren Bündnispartner*innen in Kooperation umgesetzt wird. Dabei stehen die Veranstaltungen ganz im Sinne der Mannheimer Erklärung und sollen ein Zeichen für ein „gemeinsames Zusammenleben in Vielfalt“ setzen. Doch dieses Jahr ist etwas anders und der Grund ist uns...

Lokales
Gemäß dem Motto des Mannheimer Bündnis „voneinander lernen und gemeinsam aktiv“ finden in diesem Jahr bereits zum fünften Mal die einander.Aktionstage vom 25. September bis 24. Oktober statt.  | Foto: Stadt Mannheim

„einander.Aktionstage 2020“
Zeichen setzen für ein respektvolles Zusammenleben in Vielfalt

Mannheim. In Mannheim engagiert sich eine Vielzahl von Einrichtungen, Gruppen sowie Akteur*innen für ein gelingendes Miteinander, das bei allen Unterschieden der hier lebenden Menschen von Offenheit und gegenseitiger Anerkennung geprägt ist. Ob in stadtweiten Projekten oder aber in den einzelnen Quartieren und Nachbarschaften: Es gibt viele Engagierte, die sich für die Anerkennung der Vielfalt stark machen. Dieses Engagement ist besonders wichtig, denn es fördert gleichberechtigte...

Lokales

Koordinierungsstelle Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt
Aufruf zur Beteiligung an den einander.Aktionstagen 2020

Die einander.Aktionstage finden in 2020 vom 25.09. bis zum 24.10. bereits zum fünften Mal in Mannheim statt. Sie haben zum Ziel, das zahlreiche Engagement für Vielfalt und gegen Diskriminierung sowie menschenfeindliche Ideologien vor Ort sichtbar zusammen zu führen und ein Miteinander zu stärken, das vom wechselseitigen Respekt der hier lebenden Menschen geprägt ist. Die einander.Aktionstage sind eine Initiative des Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt". Gemäß dem Motto...

Lokales
Foto: Pixabay

Am Samstag, 7. März, in Jockgrim
Demos wegen Coronavirus abgesagt!

+++Update+++ Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt,  wurden alle drei angemeldeten Versammlungen in Jockgrim nach dringender Empfehlung der Kreisverwaltung durch die Veranstalter selbst abgesagt. Die Kreisverwaltung hatte die dringende Empfehlung ausgesprochen, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren. Im Gespräch mit Landrat Dr. Fritz Brechtel hätten alle drei Anmelder Verständnis signalisiert und dem Landrat zugesichert, dass sie ihre Veranstaltungen absagen. ...

Lokales

Offener Treff in Landau
Alles so schön bunt – neuer Treff für Patchwork-Eltern

Landau. Ab Montag, 21. Oktober bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau einen offenen Treff für Menschen aus Stief- und Patchworkfamilien an. Einmal im Monat, immer am dritten Montag um 18 Uhr, ist hier Zeit, sich mit anderen Elternteilen, die in Stief- oder Patchworkfamilien leben, auszutauschen. Es können alltägliche und besondere Begebenheiten und Probleme angesprochen sowie Fragen gestellt...

Lokales

Geselliges Beisammensein zur interkulturellen Woche 2019 - die Jugendmigrationsdienste laden ein!
Unser Ausland - ein kultureller Austausch

Die Jugendmigrationsdienste des Internationalen Bundes (IB) und des CJD Maximiliansau laden im Rahmen der interkulturellen Wochen zum kulturellen Austausch ein. In lockerer Runde wollen wir uns mit Ihnen zusammensetzen und anhand kurzer Filmbeiträge betrachten, welche Erfahrungen die Film-Experten aus dem Ausland hierzulande gemacht haben. Wie empfinden Menschen, die nicht in Deutschland oder durch ihren Migrationshintergrund gar in zwei Kulturen aufgewachsen sind, die hiesige Kultur? Wie gehen...

Lokales
Mit prominentem Beistand, den Verantwortlichen der AOK und der Anzeigenblätter im Saarland und Rheinland-Pfalz wurde die Friedenskette in Eisenberg weitergereicht. Von links: Giacomo Santalucia, Präsident des DIBK, Reiner Calmund, die Vertreter der Anzeigenblätter aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz sowie die Vertreter der AOK mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Martina Niemeyer und dem neuen Paten der Aktion, Udo Hoffmann, der Eisenberger Bürgermeister Bernd Frey (dritter  von rechts), Tobias Ehrenberg (zweiter von rechts), als Vertretung der SÜWE-Geschäftsführung sowie Cinzia Verga, Vizepräsidentin DIBK. 
 | Foto: ps
3 Bilder

Europaweite Friedenskette in Rheinland-Pfalz angekommen
Ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Toleranz

Eisenberg. Ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt setzen: Das ist nur eines der drei Ziele, das sich die Initiatoren der "Werner Zimmer Friedenskette" gesetzt haben. Letzte Woche fand auf dem Sportplatz in Eisenberg die Weiterreichung der Friedenskette vom Saarland nach Rheinland-Pfalz unter Beteiligung von AOK-Verantwortlichen und den Verantwortlichen der Anzeigenblätter im Saarland und in Rheinland-Pfalz statt. Auch die SÜWE war vor Ort und unterstützt als Anzeigenblattverlag die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Viele Angebote an beiden Tagen - Samstag und Sonntag
Eggenstein feiert beim Straßenfest

Fest. Das Straßenfest und das „Dorffeschd“ wechseln sich jährlich ab. Mal wird groß auf der Hauptstraße im Ortsteil Eggenstein gefeiert, mal bei der Rheinhalle in der Leopoldstraße. Eines ist aber für Besucher immer gesichert: das große Angebot, kulinarische Genüsse und gute Unterhaltung. Ganz im Sinne des Gemeindemottos „Wohlfühlen in Vielfalt“ offerieren dabei Vereine und Organisationen ein vielfältiges Angebot. Eröffnungsumzug Ob Eröffnungsumzug (Samstag, 14.30 Uhr), etliche Spielangebote...

Lokales
Mit neuen Mitstreitern präsentierte sich die Charta der Vielfalt. | Foto: Stadtholding

Regionales Netzwerk der Charta der Vielfalt zeigt Flagge für Vielfalt bei Tag der Integration
Neue Mitstreiter für Vielfältigkeit gefunden

Landau. Die Vielfalt innerhalb einer Belegschaft als Bereicherung anzuerkennen – egal welche Hautfarbe, unabhängig von der geschlechtlichen Identität oder der sexuellen Orientierung, egal welchem Glauben angehörig oder aus welchem Herkunftsland, ob mit Beeinträchtigung, ob jung oder alt. Dafür hat sich das regionale Netzwerk der Charta der Vielfalt  beim "Tag der Integration 2019" auf dem Stiftsplatz stark gemacht. Neben Informationsmaterialen konnten auch die Besucherinnen und Besucher Ihr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ