Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Lokales
Vorjahressiegerin des Stadtentscheids Luisa Maria Glas sitzt in diesem Jahr in der Jury. | Foto: Markus Pacher

Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs 2024/2025 in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Wer kann in Neustadt an der Weinstraße am besten vorlesen? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 17. Februar 2025 lesen die Sieger der Schulentscheide um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler in Deutschland. Der Stadtentscheid findet am 17. Februar 2025 um 15 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof, Marstall 1, statt. Hier...

Lokales
Leseabend im Theater in der Kurve am Freitag, 14. Februar. | Foto: ThuK-Verein Hambach

Offener Leseabend: Lesen, Lauschen, Plauschen

Hambach. Auf vielfachen Wunsch sind die Offenen Abende im Theater in der Kurve zurück! Am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr findet im Foyer des Theaters in der Kurve wieder ein Leseabend statt. Der Ofen bollert, es wird sich gemütlich gemacht und gegenseitig vorgelesen. Wer Lust hat, bringt mit, was er gerade spannend oder bewegend findet, aus Literatur und Alltag. Alle sind eingeladen zu lesen, zu lauschen und zu plauschen. Gerne auch eigene Werke! Die Länge der Textauswahl sollte maximal 5...

Lokales
Marita & Ingrid - Lesemäuse | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Vier mal Frauenpower

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Freiheit ist auch die Freiheit der anders Denkenden Rosa Luxemburg (1871 – 1919)...

Lokales
Foto: Franziska Poike

Weihnachtsaktion für Kinder in Karlsruhe
"Klimamonster" kommt mit Bastellabor in die Stadtbibliothek

Karlsruhe. Am Samstag, 14. Dezember 2024, öffnet das Weihnachtsbastellabor mit dem KIT Klimamonster ab 12 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus seine Pforten. Hier können Kinder gemeinsam mit Ihren Eltern, Großeltern oder anderen liebsten Erwachsenen nachhaltige und kreative Weihnachtsgeschenke gestalten, die sowohl von Herzen kommen als auch die Umwelt schonen. Um 14 Uhr wird Gunnar Schmidt vom Badischen Staatstheater Karlsruhe aus einem Kinderroman zum Thema Umweltschutz...

Lokales
Symbolfoto Vorlesen Kleinkind | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Leseförderung von Anfang an
Bücherzwerge starten wieder

Viernheim. Am Mittwoch, 25. September, von 15 bis 15,45 Uhr startet wieder die Veranstaltungsreihe „Bücherzwerge“ im Vorlesekeller der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1, zu der alle Eltern mit Kindern im Alter bis zu zwei Jahren herzlich eingeladen sind. In gemütlicher Atmosphäre werden gemeinsam Bilderbücher betrachtet, gesungen und gespielt. Neu ist, dass der Treff jetzt immer einmal im Monat an einem Mittwochnachmittag stattfindet. Die nächsten Termine sind am 30. Oktober, und 27....

Lokales
Vorlesen fördert den Wortschatz - und ganz nebenbei auch soziale Kompetenz | Foto: KÖB Ramberg

Vorlesesommer Rheinland-Pfalz
Mitmach-Fest in der Bücherei

Ramberg. Der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz geht in der Ramberger Bücherei am Montag, den 16. September um 16 Uhr   mit einem großen Abschlussfest zu Ende! Zwei Monate lang konnten alle Kinder im Vorlesealter an der Aktion zur Leseförderung teilnehmen. Man musste nur drei Bücher ausleihen und (vor-)lesen. Von der Lieblingsgeschichte sollte man ein Bild malen und dieses mit der Teilnahmekarte abgeben. Mit der Teilnahmekarte hat jedes Kind noch die Chance, bei der landesweiten Verlosung einen...

Lokales
Der Vorlese-Sommer richtet sich an zukünftige Leseratten und potentielle Vorleser | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Vorlese-Sommer geht in die dritte Runde - Kinderfahrrad als Hauptpreis

Kusel. Auch in diesem Jahr ist die Kreis- und Stadtbücherei Kusel wieder mit dabei. Der Vorlese-Sommer spricht sowohl die Kita-Kinder im Vorlesealter, als auch die potentiellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die „Vorlese-Sommer Clubkarte“. Für drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch bekommen die Kinder eine Urkunde. Pro Kind...

Ausgehen & Genießen
Wenn der kleine Lese-Hunger sich meldet,... | Foto: Marcus Neumann/gratis

„L‘été en livres!“: Vorlese- und Lesesommer beginnen in Speyer am 1. Juli

Speyer. Von 1. Juli bis 1. September finden die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. In Speyer veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française beide Aktionen wieder in Kooperation. Das Ganze läuft unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schüler*innen zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch die...

Lokales
Jetzt können Kinder und Jugendliche wieder Bücher "um die Wette" lesen - Lesesommer in Rheinland-Pfalz | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Germersheim für Kinder: Jetzt wieder zum Vorlese- und Lesesommer anmelden

Germersheim. Der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz findet vom 1. Juli bis 1. September 2024 statt - unter anderem auch in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12. Dabei steht der erste Schritt zum Lesen im Vordergrund: Das Vorlesen. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Kita-Kinder. In der Stadtbibliothek können für den Nachwuchs Bilderbücher und Vorlesebücher ausgeliehen werden. Kinder können sich die Bücher vorlesen lassen und anschließend wird der Titel des Buches und der Namen...

Lokales
Foto: Yvonne Mannel und Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vorlesestunde mit Social-Media-Star Sally und Überraschungsgästen

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Die dritte und letzte Vorlesestunde vollendete Social-Media-Star Sally und ihre Überraschungsgäste... Mit ihren schönen & signierten Büchern für die Bibliothek im Gepäck hat Sally uns zuerst vollkommen überrascht und dann...

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Fußballprofi Lars Stindl liest vor

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Unsere 2. Vorlesestunde fand am Dienstag, 04.Juni 2024 statt. Dieses Mal besuchte uns der Fußballprofi Lars Stindl und einige Kinder bereiteten sich extra darauf vor, indem sie im passenden Vereinsoutfit erschienen. Die Kinder...

Lokales
Foto: Christine Kapper / borromäusverein

Leseabend für Erwachsene
Geschichten und Gedichte

Einladung zum LeseAbend Geschichten und Gedichte mit Ingeborg von Sontagh am Mittwoch 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius, Roxheimer Straße 4a 67240 Bobenheim-Roxheim. Es laden ein DIE BÜCHEREI –  Deine LeseInsel in Zusammenarbeit mit den Katholischen Frauengemeinschaften - kfd St. Maria Magdalena, Roxheim kfd St. Laurentius, Bobenheim. Herzlich Willkommen in der Bibliothek Ihrer Pfarrei DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel Eintritt frei. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung Alle...

Lokales
Luise Mendling aus Queichhambach mit einem ihrer Lieblingsbücher „Die Chroniken von Lunis“ von Janelle McCurdy  | Foto: Stefan Mendling
2 Bilder

„Wenn ich lese, habe ich meine Ruhe“ - Luise Mendling tritt erneut beim Vorlesewettbewerb an

Landau. In andere Welten entfliehen, Abenteuer erleben, neue Perspektiven entdecken - für Luise Mendling aus Queichhambach ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. „Wenn der Alltag gerade stressig ist, kann man in ein Buch eintauchen und hat eine andere Sicht aufs Leben“ - so begründet die Montessori-Schülerin ihre Liebe zum Lesen. von Katharina Schmitt Luise hat kürzlich den 65. Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in Landau gewonnen. Gelesen hat sie aus „Die Chroniken von Lunis –...

Lokales
Foto: divibib GmbH

Gehen Sie mit uns auf "Buchfühlung"
Die Gemeindebibliothek stellt sich vor:

Frischer Lesestoff: Zahlreiche neue Bücher, vor allem für die Kleinsten, finden sich seit wenigen Tagen in den Regalen der Gemeindebibliothek Bad Schönborn und täglich kommen neue Exemplare dazu. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall: Insgesamt stehen rund 7.500 Titel für alle Altersstufen in der Bibliothek zur Verfügung (inklusive CDs, Tonies und Gesellschaftsspielen). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Badschoenbornbib/ Ausleihe rund um die Uhr...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Vorlesen für die Kleinsten
Bücherzwerge

Viernheim. Am Freitag, den 23. Februar, 10 bis 10.45 Uhr startet wieder die Veranstaltungsreihe „Bücherzwerge“ im Vorlesekeller der Stadtbibliothek, zu der alle Eltern mit Kindern im Alter bis zu zwei Jahren herzlich eingeladen sind. In gemütlicher Atmosphäre werden gemeinsam Bilderbücher betrachtet, gesungen und gespielt. Bei den Bücherzwergen soll der Spaß am Lesen geweckt und der Umgang mit Büchern als selbstverständliches Spielzeug etabliert werden. Gerade die Allerkleinsten profitieren in...

Lokales
Foto: KÖB Leimersheim

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim
English Story Time – Bilderbücher in englischer Sprache entdecken

LEIMERSHEIM. Am Sonntag, 03. März 2024 findet um 15:00 Uhr in der Kath. Öffentl. Bücherei eine „English Story Time“ statt. Eingeladen sind alle, die gerne Bilderbücher vorgelesen bekommen. Es können Titel in englischer Sprache aus unserem Bücherei-Bestand entdeckt werden. Durch eine Spende des Fördervereins der Grundschule und des Kindergartens konnten 2023 englische Bilderbücher anschaffen. Julia Voegborlo (geb. Reiß) half dem ehrenamtlichen Büchereiteam um Silke und Ulf Weber bei der Auswahl...

Lokales
Lesen macht Freude ... nicht nur den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, auch unseren ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten. Zwei Mal im Monat in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, immer um 16.30 Uhr.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vorlesestunden, immer um 16.30 Uhr
Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn

Nächste Vorlesestunde am 6.2.24 im Familienzentrum Langenbrücken, 16.30 Uhr: Für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren haben unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten viele schöne Geschichten im Gepäck. Die nächste Vorlesestunde findet am Dienstag, 06.02.2024 um 16.30 Uhr statt – weitere Vorlesestunden jeweils zwei Mal im Monat im Familienzentrum Langenbrücken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Termine (immer um 16.30 Uhr): 22.02.24 Donnerstag 12.03.24 Dienstag21.03.24...

Lokales
Foto: red

Vorleseaktion in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Das beliebte Samstagsvorlesen für Kinder in der Stadtbücherei Neustadt findet dank großartiger, ehrenamtlicher Unterstützung auch 2024 statt, jeweils am letzten Samstag des Monats von 11 bis 12 Uhr. Nächster Termin in der Stadtbücherei im Klemmhof ist am 27. Januar. Geeignet ist das kostenlose Angebot für Kinder von vier bis acht Jahren. Die beiden Vorlesepatinnen im Januar, Katharina Steinhauer und Franziska Keller, haben passend zur Jahreszeit eine spannende Geschichte ausgewählt....

Ratgeber
Vorlesen finden Kinder spannend wie hier beim Vorlesefest in der Kita Unteres Münstertal in Münsterappel | Foto: Kita Unteres Münstertal

In Kindergärten vorlesen
Lesepaten gesucht

Donnersbergkreis. Die „Gemeindeschwestern plus“ des Donnersbergkreises suchen Bürgerinnen und Bürger, die Freude am Vorlesen haben und die diese Freude gerne an Kinder im Kindergarten weitergeben wollen. Wer Interesse daran hat, Lesepatin oder Lesepate im Donnersbergkreis zu werden, meldet sich bis 15. Januar 2024 bei den Fachkräften im Programm Gemeindeschwesterplus Tonja Loureiro (06352 710-511, tloureiro@donnersberg.de) oder Eva Müller (06352 710-323, emueller@donnersberg.de). Angesprochen...

Lokales
Auch in diesem Jahr wird Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron wieder vorlesen – diesmal den Vorschulkindern der Kita Christ König | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Vorlese-Event mit „Ameise Ari“
Vorlesetag in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Was ist schöner als ein Buch selbst zu lesen? Es vorgelesen bekommen! Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 17. November, lädt die Stadtbibliothek Landau alle Kinder ab drei Jahren um 15 Uhr zum musikalischen Vorlese-Event mit „Ameise Ari“ in ihre Räumlichkeiten ein. Vormittags liest Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron für die Vorschulkinder der Kita Christ König vor. Über ihre Veranstaltungen und Angebote informiert die Stadtbibliothek seit Kurzem auch über ihre eigenen Kanäle in...

Ausgehen & Genießen
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher der Stadtbücherei | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen verbindet

Frankenthal. Können Geschichten – neben dem klassischen Einschlaf-Ritual – auch in anderen Alltagssituationen helfen? Die Fortbildungsreihe „Erzählen und Vorlesen“ für pädagogische Fachkräfte und Interessierte läutet mit diesem behaglichen Thema die Winterzeit ein. Am Montag, 13. November zwischen 9 und 13 Uhr erfahren Teilnehmende des Workshops „Snoezelen und Schmökern: Mit Büchern zur Ruhe kommen“, wie man Kinder mit Geschichten bei kleinen Übergängen im Alltag begleitet. Anhand von...

Lokales
Foto: Christine Kapper / borromäusverein

Treffpunkt BÜCHEREI zeigt Medienausstellung
Vorlese-Sommer 2023 Abschluss

Die Katholisch öffentliche Bücherei „DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel“ präsentiert am Sonntag, 5. November 2023, von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus unterschiedlichen Rubriken. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien Gmbh aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt in der Bücherei bestellt werden. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig bundesweit in Katholischen...

Lokales
Auch die Stadtbibliothek Landau hat sich für den deutschlandweiten Tag der Bibliotheken etwas Besonderes einfallen lassen | Foto: Stadt Landau

Tag der Bibliotheken 2023
Stadt Landau ist mit dabei

Landau. Anlässlich des deutschlandweiten Tags der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Landau am Dienstag, 24. Oktober, zu einer besonderen Vorlesezeit in ihre Bilderbuchecke ein. Zwei Geschichten von Otfried PreußlerGroße und kleine Zuhörer ab 4 Jahren können sich je nach Lust und Laune auf eine halbe oder ganze schöne Stunde mit Otfried Preußlers bekannten Kinderbuchhelden freuen. Um 15 Uhr wird das Kamishibai „Die kleine Hexe“ erzählt, um 15.30 Uhr folgt das Kamishibai „Das kleine...

Lokales
Logo.  | Foto:  Quelle: Bücherei

Leer gefegte Bücherregale: Lesesommer in der Bücherei Iggelheim ein voller Erfolg

Iggelheim. Bei der Bücherei Iggelheim, Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim, endet am Sonntag, 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mindestens drei Bücher gelesen haben bzw. vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen haben, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstraße 33, ihre Eintrittskarte für das große Abschlussfest abholen. Das Fest findet am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr oder 16 Uhr, je...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Hundgestützte Leseförderung mit "Buddy" | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 6. Mai 2025 um 16:00
  • Treffpunkt WaWiKi
  • Waghäusel

HUNDGESTÜTZTE LESEFÖRDERUNG mit "Buddy"

Hundgestützte Leseförderung mit Corinna Dang und Hund Buddy In entspannter Atmosphäre lesen Kinder Hund Buddy vor.  Leseförderung für Kinder der 2. Klasse Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ