Vortragsreihe

Beiträge zum Thema Vortragsreihe

Ratgeber
Foto: Ulrich Fey

10 Jahre Hospizarbeit
Auftaktveranstaltung im Exil Theater

Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr 2025 Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr für die Hospizgruppe. Im Dezember 2014 wurde die Hospizgruppe gegründet. Im Januar 2015 nahmen dreißig Ehrenamtliche, unterstützt von vier Mitarbeiterinnen, ihren Dienst als Hospizbegleitende in unserem Verein unter dem Dachverband der Internationalen Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand e.V. (IGSL-Hospiz e.V.) auf. Unser Hospizdienst hat sich im...

Lokales
Im Pfarrzentrum Ubstadt findet der Vortrag des katholischen Bildungswerkes über Franz Kafka statt | Foto: Petra Steinmann-Plücker

Vortrag Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher
Franz Kafka und sein Humor

Im Rahmen der Vortragsreihe des katholischen Bildungswerkes Forst + Ubstadt-Weiher kommt am Montag, 30. September, Kerstin Koblitz ins Pfarrzentrum Ubstadt.Dort, in der Weiherer Straße 3, wird die promovierte Germanistin bei freiem Eintritt ab 19 Uhr über das Thema „Franz Kafka und sein Humor“ sprechen. Anlässlich des 100. Todestages des berühmten Schriftstellers wird die Referentin die humoristische Seite seiner Werke vorstellen. Denn obwohl Kafka für seine düsteren Themen bekannt ist, zeigt...

Lokales
Foto: Eigenes Bild Rensmann und Arafat und Rabin Wikipedia gemeinfrei / eigenes Foto
2 Bilder

Quo vadis Israel
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Im Rahmen der Begegnung mit Jörg Rensmann zum Thema „Quo vadis Israel“ am 19.7. 2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal wird es auch um die Frage gehen, woran scheiterten die bisherigen Friedensbemühungen in Israel. Jörg Rensmann wurde eingeladen von Kulturinitiative e.V. Bruchsal in Kooperation mit dem deutsch israelischen Freundeskreis Landkreis Karlsruhe und dem Bildungswerk Versuche, Frieden zu stiften - eine historische Orientierung Osloer Abkommen als Meilensteine im...

Lokales

Stettfelder Abendvortrag Freundeskreis Römermuseum
Handelsbeziehungen der antiken Griechen

Zum Abschluss der Saison „Stettfelder Abendvorträge“ des Freundeskreises Römermuseum Stettfeld geht es am Dienstag, 3. März, um die „Handelsbeziehungen der alten Griechen“. Ab 19 Uhr wird der Historiker und Germanist Frank Merkle aus Walheim im Stettfelder Römerkeller aufzeigen, „dass Fernhandel und Globalisierung nicht erst Erfindungen der Neuzeit sind“, so der Veranstalter. Inhalt des Vortrages sind unter anderem Aufbau und Organisation des Handelsnetzes nach Indien, China oder Schwarzafrika,...

Lokales
Den Vortrag wird Dr. Simon Küsters halten. | Foto: ps

Vortrag am Klinikum Bruchsal
Chirurgische Magenverkleinerung

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der Reihe „Moderne Chirurgie“ an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal geht es am Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr, im Kasino der Klinik um die chirurgische Magenverkleinerung. Den Vortrag hält Privatdozent Dr. Simon Küsters, Leitender Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie an der RKH Fürst-Stirum-Klinik. Dr. Küsters hat sich an der Uniklinik Freiburg einige Jahre mit der Bariatrischen Chirurgie, das sind Operationen zur Gewichtsreduktion,...

Lokales
Ob mit Kamel oder Pferd - Lady Hester bereiste ab 1810 das Osmanische Reich  | Foto: Abbildung entnommen aus: Charles Lewis Meryon, Memoirs of the Lady Hester Stanhope. As Related by Herself in Conversations with her Physician, London 1846

Stettfelder Abendvortrag Freundeskreis Römermuseum
Mit der „Lady auf dem Kamel“ ins neue Vortragsjahr

Am Montag, 20. Januar, startet der Freundeskreis Römermuseum Stettfeld ins neue Vortragsjahr der Reihe „Stettfelder Abendvorträge“. Ab 19 Uhr wird Claudia Braun von den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim im Stettfelder Römerkeller „Die Lady auf dem Kamel“ und ihr abenteuerliches Leben vorstellen. Lady Hester Stanhope, geboren 1776, gilt als „eine der ersten ‚echten‘ Archäologinnen“, deren 1815 durchgeführten Grabungen in Aschkelon den Beginn der modernen Archäologie in Palästina markieren. Die...

Lokales
Referent Dr. Volker Sauer. | Foto: ps

Vortragsreihe der chirurgischen Kliniken der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Vortrag über Kniegelenksarthrose

Bruchsal. Im Januar starten die chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal wieder ihre Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“. Im ersten Vortrag geht es am Dienstag, 14. Januar, um die Kniegelenksarthrose. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Vortrag hält Dr. Volker Sauer, Ärztlicher Direktor Endoprothetik an den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe. Er findet um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. Dr. Sauer wird in seinem Beitrag auf verschiedene...

Ratgeber
Prof. Dr. Sven Richter, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie | Foto: ps

Vortragsreihe an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Geschichte und Entwicklung der modernen Chirurgie

Bruchsal. Zum Abschluss der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal referiert am Dienstag, 10. Dezember, Prof. Dr. Sven Richter, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie zur Geschichte und Entwicklung der modernen Chirurgie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. Nur wer sich bewusst macht, welche...

Lokales

Aortenaneurysmen - Diagnose und Behandlungsstrategien
Vortrag an der Fürst-Stirum-Klinik

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal referieren am Dienstag, 8. Oktober, Oberarzt Dr. Carsten Schmid und der Sektionsleiter Gefäßchirurgie Dr. Nawid Banafsche von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie über das Thema Aortenaneurysmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. In dem Vortrag geht...

Ratgeber
Referent ist Oberarzt Markus Schneider von der Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie.  | Foto: ps

Vortragsreihe moderne Chirurgie
Möglichkeiten der modernen Schulterprothetik

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der beidenchirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal geht es am Dienstag, 19. März, um moderne Schulterprothetik. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Vortrag hält Oberarzt Markus Schneider von der Klinik für Unfall-, Hand- undOrthopädische Chirurgie. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. Im Vortrag wird neben der Indikationsstellung auch...

Ratgeber
Den Vortrag hält Oberarzt Markus Schneider von der Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie. | Foto: ps

Vortragsreihe Moderne Chirurgie
Möglichkeiten der modernen Schulterendoprothetik

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der beiden chirurgischen Kliniken an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal geht es am Dienstag, 11. Dezember, um moderne Schulterendoprothetik. Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Den Vortrag hält Oberarzt Markus Schneider von der Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie. Er findet um 19 Uhr im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. Im Vortrag...

Ratgeber
Die Referentin Oberärztin Dr. Ute Felten wird deutlich machen, dass jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich ist, aber in vielen Bereichen vorsorgen kann, um seine Gesundheit zu erhalten.  | Foto: ps

Vortragsreihe der Frauenklinik in Bruchsal
Vorsorge in der Frauengesundheit

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der Reihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 28. November, um Vorsorge in der Frauengesundheit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Die Referentin Oberärztin Dr. Ute Felten wird deutlich machen, dass jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich ist, aber in vielen Bereichen vorsorgen kann, um seine Gesundheit zu...

Lokales
Oberarzt Yaser Zourab von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie spricht über das Thema Leistenbruch. | Foto: ps

Vortragsreihe am Bruchsaler Krankenhaus
Der Leistenbruch – welches Operationsverfahren ist für wen das Beste?

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal referiert am Dienstag, 13. November, Oberarzt Yaser Zourab von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie über das Thema Leistenbruch. In dem Vortrag geht es um die Möglichkeiten der operativen Versorgung von Leistenbrüchen und anderen Brucharten mit verschiedenen Techniken – offen und minimal-invasiv (sogenannte Schlüssellochchirurgie). Alle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ