Wärmeversorgung

Beiträge zum Thema Wärmeversorgung

Wirtschaft & Handel
Brennholz aus Deutschland kommt aus nachhaltiger Forstwirtschaft / Symbolbild | Foto: RitaE/Pixabay

Brennholz als erneuerbare Energie
Ein wichtiger Faktor im Wärmemarkt

Rheinland-Pfalz. Mit Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel werden aktuell 15 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich erzeugt. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel als primäre Energiequelle. Hinzu kommen 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten, die in der kalten Jahreszeit eine klassische Zentralheizung ergänzen. Holzfeuerungen tragen somit dazu bei, fossile Energien einzusparen. Darauf macht der Industrieverband Haus-, Heiz- und...

Lokales

Energieunternehmen der Metropolregion arbeiten zukünftig zusammen
Auf dem Weg zur Grünen Wärme

Metropolregion. Die nachhaltige Weiterentwicklung der Wärmeversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar. Deshalb wollen die drei Energieunternehmen der Städte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen – die MVV, die Stadtwerke Heidelberg und die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) – künftig enger auf dem Weg zur Grünen Wärme, also Wärme aus erneuerbaren Energien und Abwärme, zusammenarbeiten. Nachdem die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ