Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Lokales
Plakat | Foto: KEA GER
2 Bilder

Kreiselternausschuss GER
Einladung zur Vollversammlung mit Vorstandswahl

Vollversammlung und Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses GermersheimDie Vollversammlung des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) besteht aus jeweils zwei Delegierten der Kitas (Tageseinrichtungen) im Landkreis sowie aus dem Vorstand und wird im Wahljahr durch das Kreisjugendamt einberufen. Die Veranstaltung findet statt am 14. Dezember 2023, um 19:00 Uhr, in der Aula der Berufsschule Germersheim. Auf der Tagesordnung steht neben der Wahl des Vorstandes auch die Wahl von zwei...

Lokales
Logo | Foto: KEA SÜW

Kreiselternausschuss SÜW
Vollversammlung & Vorstandswahlen am 14.11.2023

Vollversammlung und Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses SÜW Die Vollversammlung des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) besteht aus jeweils zwei Delegierten der 76 Kitas (Tageseinrichtungen) im Landkreis sowie aus dem Vorstand und wird im Wahljahr durch das Kreisjugendamt einberufen. Die Veranstaltung findet statt am 14. Dezember 2023, um 19:00 Uhr, im "Casino" der Kreisverwaltung SÜW, An der Kreuzmühle 2, 76827 Landau. Auf der Tagesordnung steht neben der Wahl des...

Lokales
In den Vorstand des Kreiselternausschusses sind alle Eltern wählbar, die ein Kind unter 14 Jahren mit gewöhnlichem Aufenthalt im Bezirk des Jugendamtes SÜW haben | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Vollversammlung
Vorstandswahlen zum Kreiselternausschuss im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße lädt zur Eltern-Vollversammlung mit Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße ein. Die Versammlung findet statt am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr im „Casino“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße (Veranstaltungsraum im Erdgeschoss), An der Kreuzmühle 2, Landau. Aktives Wahlrecht nur für DelegierteDie Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der Elternmitwirkung. Teilnehmen können alle...

Lokales

Wahlplakate: Attraktivität statt Selbstbeschränkung?

Bezugnehmend auf die aktuelle Diskussion über die Selbstbeschränkung bei der Anzahl von Wahlplakaten, mischt sich Die PARTEI mit einem konstruktiven Beitrag ein. Sie lässt nach eigenen Angaben derzeit juristisch prüfen, ob die abgebildete Person tatsächlich die eigentliche Kandidatin sein muss. Der Kreisvorstand Landau/SÜW erklärte dazu am Freitagmorgen: "Für uns ist es wichtig, auf eine zentrale Erkenntnis der FWG zu reagieren, wonach das Stimmvolk Gesichter Inhalten oder gar Konzepten...

Lokales
Erstmals führt eine Frau (Foto: Sylvia Holzhäuser) die Liste der CDU für die Stadtratswahl 2024 an. | Foto: CDU Speyer

50 Kandidaten nominiert
Speyer: Mit Frauen-Power in den Stadtrat

Die CDU Speyer hat ihre 50 Kandidaten für die bevorstehende Stadtratswahl aufgestellt. "Wir haben ein Team, das die ganze Stadt abbildet. Wir haben Erfolge vorzuweisen, die allen Bürgern zugutekommen. Deshalb ist unser Slogan ,Deine Speyer-Partei' kein Marketing, sondern konsequente Realität", kommentiert Vorsitzende Sylvia Holzhäuser. "Und wir setzen auch 2024 wieder darauf, stärkste Partei zu werden. Unsere CDU ist modern, weiblich, jung, pragmatisch und ideologiefrei". Jung, weiblich und...

Lokales
In Wörth am Rhein kommt es am 26. November 2023 zur Stichwahl um den Bürgermeisterposten | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Bürgermeisterwahl
Was man zur Stichwahl in Wörth wissen muss

Wörth. Nach dem ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Wörth steht fest, es wird zur Stichwahl zwischen dem bisherigen Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche (SPD) und Steffen Weiß (Freie Wähler) kommen, Die Stichwahl soll am Sonntag, 26. November, stattfinden. Dann öffnen die Wahllokale noch einmal von 8 bis 18 Uhr. Zu allen weiteren Fragen in Sachen Stichwahl informiert die Stadt WörthWenn man im Wahllokal wählen will, geht das entweder mit der Wahlbenachrichtigung für den 12. November oder mit...

Lokales
Ralf Hechler   | Foto: Stadt Ramstein-Miesenbach

Ralf Hechler einstimmig zum Stadtbürgermeisterkandidaten nominiert

Ramstein-Miesenbach. Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes haben Ralf Hechler einstimmig für die Kandidatur zum Stadtbürgermeister von Ramstein-Miesenbach gewählt. Alle anwesenden Mitglieder stimmten für den 52-Jährigen. Der Stadtverband Ramstein-Miesenbach ist aktuell 144 Mitglieder stark, Tendenz steigend. Ralf Hechler wurde 2016 mit 80,1 Prozent erstmals zum Stadtbürgermeister gewählt und bei der Kommunalwahl 2019 mit über 85 Prozent damals von den Wählerinnen und Wählern im Amt bestätigt....

Lokales
Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Noch bis 17. November bewerben
Wahl zum achten Jugendstadtrat steht an

Speyer. Der Jugendstadtrat Speyer wird am Donnerstag, 14. Dezember, zum achten Mal an den weiterführenden Schulen und den Förderschulen in Speyer sowie der Realschule plus Dudenhofen gewählt. An der Johann-Joachim-Becher-Schule findet die Wahl im Zeitraum von Montag, 11. Dezember, bis Freitag, 15. Dezember, statt. Für Jugendliche, die keine der genannten Schulen besuchen, wird am Wahltag von 18 bis 19 Uhr in der Jugendförderung eine Jugendversammlung angeboten. Die Schülerinnen und Schüler...

Lokales
Wahl 61.te Naheweinkönigin 4.11.2023 
Bildmitte vorne Naheweinkönigin Katharina Gräff, links Tim Heck, erster männlicher Weinprinz, rechts vorne Naheweinprinzessin Jana Blum | Foto: Arno Mohr

Katharina Gräff zur 61.te Naheweinkönigin gewählt
Tim Heck erster Weinprinz

Bad Kreuznach. Die Winzerin Katharina Gräff (23) aus Mandel ist die 61. Naheweinkönigin. Sie bestand am Samstagabend im eigens aufgebauten Festzelt auf dem Bad Kreuznacher Kuhberg vor 500 Gästen die gestellten Fachfragen und Aufgaben mit Bravour und wurde nach der Wahl von ihrer Vorgängerin Christina Schwarz gekrönt. Ihr zur Seite stehen als Naheweinprinzessin die Studentin Jana Blum (25) aus Waldalgesheim und der Winzer und Weinbau-Wirtschafter Tim Heck (25) aus Hargesheim als neuer Nahewein-...

Lokales
Im Dezember finden die Wahlen zum dritten Landauer Jugendbeirat statt | Foto: Stadt Landau

Kandidaten und Kandidatinnen gesucht
Wahl zum dritten Jugendbeirat Landau

Landau. Von Montag, 11. Dezember, bis Donnerstag, 14. Dezember, ist es wieder so weit: Alle Einwohnerinnen und Einwohner Landaus, die zwischen 2. Januar 2004 und 1. Januar 2011 geboren wurden, sind zur Wahl des Jugendbeirats der Stadt Landau aufgerufen. Das Wahllokal befindet sich im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 und hat an den vier Wahltagen immer von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Mitgestalten und mitsprechenKandidatinnen und Kandidaten für das Gremium können sich aktuell noch melden: Wer...

Lokales
Goethe-Gymnasium Germersheim | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Elternbeiratswahlen im Goethe-Gymnasium Germersheim

Germersheim. Bei den Wahlen zum Schulelternbeirat des Goethe-Gymnasiums Germersheim am 10. Oktober ergaben sich folgende Ergebnisse: 1. Schulelternsprecherin wurde Martina Götz (Schwegenheim), zu ihrem Stellvertreter Kilian Kunz (Bellheim) gewählt. In den Schulausschuss wurden neben Martina Götz auch Caren Schneider-Meincke (Bellheim), Daniela Gschwind (Germersheim 2) und Martin Herzhauser (Bellheim) gewählt. Im Schulbuchausschuss vertreten Martina Götz (Schwegenheim), Martin Herzhauser...

Lokales
Die drei neuen Pfälzischen Weinhoheiten: Weinprinzessin Laura Götze aus Weyher, die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Weinprinzessin Hanna Spies | Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Die 85. Pfälzische Weinkönigin heißt Charlotte Weihl

Neustadt. Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Charlotte Weihl. In einem spannenden Finale behielt die Gönnheimerin gegenüber ihren beiden Mitstreiterinnen Laura Götze und Hanna Spies am Freitagabend im Saalbau Neustadt an der Weinstraße die Nase vorn. Letztere werden sie als Pfälzische Weinprinzessinnen in ihrem Amt unterstützen und als #team Pfalz für ein Jahr die Fahne für den Pfälzer Wein und seine Winzer hochhalten. Von Markus Pacher Als äußerst kurzweilig und unterhaltsam entpuppte sich...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Weinlesefest, Haiselcher, Umzug, Jahrmarkt: Auf in die letzte Runde!

Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße geht an diesem Wochenende in die letzte Runde. Höhepunkt und Abschluss der weinfrohen Tagen im Herzen der Innenstadt ist am Sonntag, wenn um 13.30 Uhr der größte Winzerfestumzug Deutschlands startet und viele Tausend Besucherinnen und Besucher in der Weinmetropole erwartet werden. In den vergangenen Tagen freuten sich die Betreiber der Haiselcher und die Schausteller des Jahrmarkts über ein hervorragendes Publikumsaufkommen....

Lokales
Wahl in Wörth | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Wahl in Wörth
Drei Kandidaten wollen in Wörth Bürgermeister werden

Wörth. Am Sonntag, 12. November, wird in Wörth ein neuer Bürgermeister gewählt. Dann sind rund 14.000 Wörther*innen zum Gang an die Wahlurnen aufgerufen. Vom Wahlausschuss einstimmig zur Wahl zugelassen wurden - in der Reihenfolge der Einreichung - 1. SPD: Dr. Dennis Nitsche (amtierender Bürgermeister), 2. FWG: Steffen Weiß, 3. CDU: Peter Pfaff. Tätigkeitsbericht des bisherigen BürgermeistersVor der Wahl hat Bürgermeister Dennis Nitsche einen Bericht zu seiner Tätigkeit seit 2016 vorgelegt,...

Lokales
Laura Götze   | Foto: Kai Mehn
3 Bilder

Aller guten Dinge sind drei!
Wahl der 85. Pfälzische Weinkönigin im Saalbau Neustadt

Neustadt. Wenn am Freitag, 6. Oktober, die 85. Pfälzische Weinkönigin gewählt wird, endet das Amtsjahr für die amtierende Weinkönigin Lea Baßler und ihre Prinzessinnen Sandra Eder und Lea Lechner. Laura Götze aus Weyher, Hanna Spies aus Altdorf und Charlotte Weihl aus Gönnheim bewerben sich um die Krone der 85. Pfälzischen Weinkönigin. Sie alle verbindet die Liebe zum Wein, zur Region Pfalz und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern. Beweisen dürfen sie das im Amtsjahr – persönlich, authentisch,...

Lokales
Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim
Kandidatur angekündigt - Martin Brandl will neuer Landrat werden

Rülzheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat angekündigt, dass er Dr. Fritz Brechtel 2024 als Landrat im Landkreis Germersheim Ablösen möchte. Auf seiner Internetseite gab er seine Kandidatur bekannt.  "Ja, ich will Landrat werden - für die Menschen in der Südpfalz, für meine Heimat, für den Landkreis Germersheim. Der Wunsch, sich um meine Heimat zu kümmern und für die Menschen hier etwas bewegen und verbessern zu können, das ist mein Antrieb. Das motiviert mich. Das begeistert...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer, der neue Dammheimer Wehrführer Tobias Rauwolf, dessen Stellvertreter Michael Krämer und der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Bumb (v.l.n.r.) nach der Wahl in Dammheim | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau

Wehrführung wurde gewählt
Feuerwehr-Löschgruppe Landau-Dammheim

Landau. Zum Wehrführer der Feuerwehr Landau in der Löschgruppe Dammheim ist von der Wehr jetzt Tobias Rauwolf (23) gewählt worden; Michael Krämer (37) wird ihm als Stellvertreter zur Seite stehen. Rauwolf, ein „Eigengewächs“ der damaligen Jugendfeuerwehr Landau-Dammheim, und Krämer, der in Speyer geboren wurde und auch bereits seit vielen Jahren in der Feuerwehr aktiv ist, haben großen Anteil an der Reaktivierung der Einheit Dammheim. Beide haben ihren Wohnsitz im Stadtdorf. „Ich freue mich,...

Ratgeber
Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Bis 4. Oktober
Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer starten

Speyer. Am 18. September starten im Bistum Speyer die Online-Wahlen für die Pfarrgremien. Das „digitale Wahllokal“ ist die größte Neuerung bei den Pfarrgremienwahlen unter dem Motto „Kirche mit dir“. Für die Online-Wahlen erhalten alle der rund 410 000 wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken im Bistum ein Anschreiben mit persönlicher Wahl-ID und individuellem Passwort, das vorsichtig freigerubbelt werden muss. Mit Hilfe dieser Daten ist dann auf der Homepage pfarrgremien.bistum-speyer.de...

Lokales
Brückenhäuser Bad Kreuznach, Wahrzeichen der Kurstadt  | Foto: Arno Mohr

Nahewein-Majestäten-Wahl am 4.11.2023
Erstmals bewirbt sich Mann

Bad Kreuznach. Mit Tim Heck (25), ausgebildeter Winzer aus Hargesheim, bewirbt sich erstmals eine männliche Person bei der Wahl der neuen Weinmajestäten für das Anbaugebiet der Nahe. Erstmals war zuvor von "Weinland Nahe" entschieden worden, dass diese Wahl 2023 geschlechterneutral ausgeschrieben wird. Allerdings gab es nur eine spärliche Anzahl von drei Bewerbungen: Weitere Bewerberinnen auf die Krone des Naheweins sind neben Heck in diesem Jahr die 23jährige Winzerin Kartharina Gräff aus...

Ausgehen & Genießen
Die „Wonderfrolleins“ sorgen beim „Nachmittag für Junggebliebene“ für gute Stimmung im Festzelt.   | Foto: Wonderfrolleins
2 Bilder

Andechser Bierfest: Nachmittag für Junggebliebene und Krönung

Haßloch. Schon mal zum „Aufwärmen“ öffnet das Festzelt am Donnerstag, 21. September, bereits um 15 Uhr und lädt zum inzwischen etablierten „Nachmittag für Junggebliebene“. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die „Wonderfrolleins“ durch das deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie & Catarina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. So bunt wie ihre...

Ausgehen & Genießen
Höhepuntk des Deutschen Weinlesefestes ist der Winzerfestumzug am 8. Oktober.  | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Deutsche Weinlesefest mit Haiselcher in Neustadt: Geballte Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Wirtschaft & Handel
Landwirtschaft/Symbolfoto | Foto: Hofgut Neumühle

Landwirtschaftskammer
Mitglieder aus dem Wahlkreis Germersheim stehen fest

Germersheim. Die Mitglieder für die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer stehen fest. Aus dem Wahlkreis Germersheim wurden unter Wahlleiter Landrat Dr. Fritz Brechtel als Mitglieder Walter Logé (Landwirt aus Insheim) und Roland Bellaire (Landwirt aus Neupotz) in die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gewählt. Stellvertreter von Walter Logé ist Stefan Bohlender (Winzer/Landwirt aus Steinweiler); Roland Bellaire wird von Florian Hörner (Landwirt aus Ottersheim)...

Lokales
Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, Wehrführer Ingo Satter, Stellvertreter Dirk Struppler und der aus der Wehrführung ausgeschiedene Martin Rummel, stellvertretender Wehrleiter Andy Haag (v.l.n.r.) | Foto: Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben

Wahl der Wehrführung
Freiwillige Feuerwehr Freimersheim

Freimersheim. Die Führung der Feuerwehr Freimersheim ist gewählt: Wehrführer Ingo Satter und Stellvertreter Dirk Struppler führen die Truppe weitere zehn Jahre an. Nicht mehr dabei ist der bisherige stellvertretende Wehrführer Martin Rummel, der für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und der stellvertretende Wehrleiter Andy Haag gratulierten Ingo Satter und Dirk Struppler zur eindeutigen Zustimmung bei der Wahl und wünschten ihnen viel Erfolg...

Lokales
Lea Leddin aus Dudenhofen ist die neue Brezelkönigin  | Foto: Cornelia Bauer
15 Bilder

Lea Leddin aus Dudenhofen ist die dritte Speyerer Brezelkönigin

Speyer. "Wenn die Party abgeht, dann sind wir am Start." So tönt es aus den Boxen im Festzelt auf dem Brezelfest. Die Speyerer sind in Feierlaune, doch bevor sie sich an diesem Samstagabend auf dem Brezelfest bei der Nacht in Tracht ganz aufs Partymachen konzentrieren können, wird es noch mal kurz offiziell: Das Partyvolk wählt seine Königin. Und nimmt Abschied von der Amtsinhaberin. Vier Jahre lang war Anne-Susann Sperling als zweite Speyerer Brezelkönigin im Amt.  Noch immer ist sie keine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ