Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Sport
Training Symbolbild | Foto: weyo/stock.adobe.com
Aktion

Sportler/Sportlerin des Jahres
So haben die Leserinnen und Leser entschieden

Das Ergebnis der Abstimmung steht fest: Die Wochenblatt-Leserinnen und -Leser wünschen sich mit großer Mehrheit (fast 74 Prozent) Lisa Kiefer als Sportlerin des Jahres. Sportler des Jahres soll laut Leservotum der Para Tischtennisspieler Mario Schneller werden. Weniger eindeutig war die Abstimmung zur Mannschaft des Jahres; hier liegt der Senioren-Rudervierer der Rudergesellschaft Speyer vorne. Mehr als die Hälfte der abgegebenen Leser-Stimmen gingen beim Nachwuchspreis - passend zur Saison -...

Lokales
Gespannte Erwartung im Foyer des Rathauses in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Ergebnisse der OB-Wahl in Kaiserslautern
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer in der Stichwahl

Kaiserslautern. Die vorläufigen Endergebnisse der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Kaiserslautern sind da: Beate Kimmel (SPD) und Anja Pfeiffer (CDU) haben die meisten Stimmen der insgesamt sieben Kandidaten und Kandidatinnen auf sich vereinigt. Ganze 19 Stimmen gaben den Ausschlag im hoch spannenden Ringen um Platz 2. Da erwartungsgemäß kein Bewerber die absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent auf sich vereinigen konnte, kommt es damit am Sonntag, 26. Februar, zu einer Stichwahl zwischen...

Lokales
2 Bilder

Wahlprüfsteine
Antworten zu unserem Fragebogen der potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidaten

Die Wahlprüfsteine sollten den potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidatendie Gelegenheit geben, nach unserer Sicht, zu sehr wichtigen Themenpunkten (von Eltern-, Schülern-, und Lehrergemeinschaft) Stellung zu beziehen. Wir bedanken uns für die Rückmeldungen von Beate Kimmel, Anja Pfeiffer, Tobias Wiesemann und Thomas Kürwitz. Wie angekündigt, können unter folgenden Link die Antworten eingesehen werden. https://www.scarletts-musikschule.de/wahlpruefsteine/

Lokales

Erste Ergebnisse und spannende Interviews
Wahlsendung live aus dem Rathaus Kaiserslautern

Wie sieht es am Wahlabend im Rathaus aus? Wer am 12. Februar bei „Wahl2023 – Live aus dem Rathaus“ einschaltet, erfährt genau das. Moderator Uwe Graudegus präsentiert ab 18 Uhr nicht nur erste Ergebnisse, sondern auch weitere spannende Inhalte rund um die Oberbürgermeisterwahl 2023. Das TV-Studio befindet sich dabei direkt am Rande der Wahlparty, sodass auch Gäste aus Politik und Verwaltung zum Interview vorbeischauen. Darüber hinaus geben kurze Infovideos Auskunft über wichtige Hintergründe...

Lokales
Der amtierende Oberbürgermeister Klaus Weichel ruft zum Wählen am 12. Februar auf | Foto: Ralf Vester

Amtierender Oberbürgermeister Klaus Weichel ruft zum Wählen auf

Kaiserslautern. Der Aufruf von Oberbürgermeister Klaus Weichel im Wortlaut: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach 16 Jahren werde ich zum 31. August 2023 aus dem Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Kaiserslautern ausscheiden. Wer danach die Geschicke unserer Stadt leiten darf, das entscheiden Sie mit Ihrer Stimme am Sonntag, dem 12. Februar. Es handelt sich um eine Urwahl, also um eine Direktwahl, bei der Sie direkt Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten und damit das neue Stadtoberhaupt...

Lokales

Künstlerszenene potenzielle OB-Kandidaten/innen
Gleichberechtigung und Chancengleichheit zwischen kommunalen und freien Musikschulen

Die potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich der "Freien Künstlerszenen" am 11.01.2023 im Krümmer. Unsere Musikschulleiterin nahm auch an diesem Abend teil und machte aufmerksam, auf den immer noch bestehenden Missstand der Freien Musikschulen. Es ist kein Geheimnis, dass die Mehrheit der Bevölkerung an freien Musikschulen bzw. bei freien Musiklehrern Unterricht nehmen. Denn kommunale Musikschulen können die Masse der Nachfrage und die einzigartige Vielfalt nicht alleine...

Lokales
Steht bevor: Wahl des Beirats für Migration in Pirmasens/Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Beirat für Migration: Bewerbungsfrist endet am 6. Februar

Pirmasens. In Pirmasens wird Ende März ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt. Knapp 5.000 Frauen und Männer aus 116 Nationen können dann ihr Kreuzchen per Briefwahl machen. Aufgabe des neunköpfigen Gremiums ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigen Zusammenlebens der in Pirmasens wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen, Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses. Im Beirat für Migration und Integration werden die...

Lokales
Insgesamt sieben Personen kandidieren am 12. Februar um den OB-Posten | Foto: Heike Schwitalla

Ab heute kann Briefwahl beantragt werden
Insgesamt sieben Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

Kaiserslautern. Am Sonntag, 12. Februar, finden in Kaiserslautern Oberbürgermeisterwahlen statt. Dazu werden in den kommenden Tagen die Wahlbenachrichtigungen versendet. Zur Wahl stehen insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten, die fristgerecht bis 26. Dezember die notwendigen Unterlagen eingereicht hatten und in der Sitzung des Wahlausschusses vom 2. Januar zugelassen wurden. Zur Wahl stehen (in alphabetischer Reihenfolge): Karanikas, Evangelos (unabhängig) Kimmel, Beate (SPD) Kürwitz,...

Lokales
Kinder und Jugendliche beim Infoabend  | Foto: B. Bender

Infoveranstaltung zur Kinder- und Jugendvertretung
Jugend trifft Politik

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am 15. Dezember fand die zweite Infoveranstaltung zur geplanten Kinder- und Jugendvertretung im Jugendhaus statt. Thema: „Wahlen“. Die stehen nämlich an am 29. Januar 2023. Diese offizielle Kinder- und Jugendvertretung der Stadt Bad Bergzabern soll Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimatstadt eine Stimme geben, diese untereinander vernetzen und somit dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ihre Meinungen, Ideen und Projekten sichtbar machen und umsetzbar...

Lokales

Kreiselternausschüsse
Rückblick Infoabend & Wahlaufruf KEA-Gründung Südwestpfalz

Beim kreisübergreifenden Online-Infoabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ am 09.12.2022 waren rund 150 Teilnehmende eingewählt, darunter auch Interessierte aus dem Kreis Südwestpfalz. Ausgerichtet und gestaltet wurde die Veranstaltung von den fünf pfälzischen Kreiselternausschüssen (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße, sowie dem Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Neben...

Lokales
Der neue Oberkirchenrat Markus Jäckle | Foto: lk/Klaus Landry

Markus Jäckle in Landeskirchenrat gewählt
"Wir müssen noch ehrenamtlicher werden"

Speyer. Markus Jäckle wird neuer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die Landessynode wählte den 56-Jährigen mit 48 von 54 abgegebenen Stimmen in das Amt. Markus Jäckle folgt ab Januar auf Manfred Sutter, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand wechselt. Jäckle stellte sich als einziger Bewerber der Wahl. Seit 2013 ist er Dekan des Kirchenbezirks Speyer, Pfarrer an der Speyerer Gedächtniskirche und Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde der Stadt. Zuvor hatte er eine Pfarrstelle...

Lokales
Übernimmt im Februar die Geschäftsführung der DRV Rheinland-Pfalz: Bettina Rademacher-Bensing | Foto: DRV

DRV Rheinland-Pfalz
Bettina Rademacher-Bensing zur Geschäftsführerin gewählt

Speyer. Die künftige Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) heißt Bettina Rademacher-Bensing. Die 57-jährige wurde von der Vertreterversammlung der DRV auf Vorschlag des Vorstandes gewählt und wird ihr neues Amt zum 1. Februar 2023 antreten. Sie kommt von der Bundesagentur für Arbeit und gehört der Geschäftsführung der Regionaldirektion Hessen an. Bettina Rademacher-Bensing folgt auf Matthias Förster, der Ende Januar 2023 in den Ruhestand treten wird. „Bettina...

Wirtschaft & Handel
Der Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr der FDP Rheinland-Pfalz hat die Speyerer FDP-Kreisvorsitzende und Stadträtin Bianca Hofmann zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt | Foto: FDP Speyer

Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr
Bianca Hofmann zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

Speyer. Der Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr der FDP Rheinland-Pfalz hat die Speyerer FDP-Kreisvorsitzende und Stadträtin Bianca Hofmann zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ausschüsse unterstützen die Gliederungen auf Landesebene bei der programmatischen und organisatorischen Arbeit. Der Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr kann Anträge oder Entschließungen an den Landesparteitag oder den Landeshauptausschuss richten.

Lokales
Ein starkes Team: Andreas Rumler, Gabriele Gillen, Tobias Kiwitt, Astrid Vehstedt, Ralph Grüneberger, Najem Wali, Uli Rothfuss, Cornelia Zetzsche, José F. A. Oliver, Michael Landgraf und Margit Hähner.   | Foto: PEN-Zentrum Deutschland
3 Bilder

PEN Deutschland: Michael Landgraf neuer Generalsekretär

Darmstadt/Neustadt. Auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung in hybrider Form haben am 13. Oktober in Darmstadt die Mitglieder des PEN Deutschland die neue Spitze des ältesten und renommiertesten Schriftstellerverbands des Landes gewählt. Neuer Präsident des PEN Deutschland ist José F. A. Oliver aus Hausach im Schwarzwald. Den vielfach preisgekrönten Poeten motivierten vor allem die Querelen innerhalb des Verbandes im Frühjahr, die auch zu einer Spaltung führten: „Wenn mich etwas...

Lokales

Elternausschuss KiTa Storchennest
Aus 4 macht 9 - Elternausschuss der kommunalen KiTa Storchennest vergrößert sich

Er ist Ansprechpartner und Anlaufstelle für alle Eltern bei Problemen, Anregungen oder Kritik und sorgt mit seinen Tätigkeiten für die Verbesserung des Klimas in der KiTa und somit auch für das Wohl eines jeden Kindes der Einrichtung - der sogenannte Elternausschuss. In den vergangenen zwölf Monaten hatten dieses Amt vier Damen inne, die dank zahlreicher Lockerungen hinsichtlich Corona endlich wieder die Möglichkeit hatten, Veranstaltungen zu planen und somit auch zahlreiche Spenden für die...

Lokales
Das Publikum hat entschieden: Das neue Weinmajestätentrio mit der 74. Deutschen Weinkönigin Katrin Lang aus Baden (Mitte) und den Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme aus dem Gebiet Saale-Unstrut (li.) und Juliane Schäfer aus Rheinhessen.   | Foto: dwi

Spannendes Finale
Katrin Lang aus Baden ist 74. Deutsche Weinkönigin!

Neustadt. In einer äußerst spannenden Wahlgala haben Jury und Zuschauer am 30. September Katrin Lang aus Baden zur 74. Deutschen Weinkönigin gewählt. Sie wird unterstützt von den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut und Juliane Schäfer aus Rheinhessen. Nachdem die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, die Entscheidung vor den über 700 Zuschauern in Neustadt an der Weinstraße verkündete, gab es im Saalbau kein Halten mehr....

Lokales
Runderneuerung: Die CDU Speyer wird jünger, weiblicher - und in Zukunft einiges anders machen als bislang. | Foto: CDU Speyer/Klaus Landry

6 von 7 Personen erstmals gewählt
Jünger, weiblicher, anders: CDU Speyer erneuert sich

Sylvia Holzhäuser (53) ist neue Vorsitzende der CDU Speyer. Der heutige Kreisparteitag wählte Simone Kloos (52), Frank Hoffmann (49) und Jörg Zehfuß (49) zu ihren Stellvertretern (drei statt bislang zwei). Neue Mitgliederbeauftragte ist Bettina Weber (53). Zur Schatzmeisterin bestimmten die Mitglieder Irene Broßmann (39), zum Schriftführer und Medienverantwortlichen Axel S. Sonntag (45). Durchschnittsalter sinkt um sieben Jahre „Vier Frauen, drei Männer – und sechs von sieben Mitglieder des...

Lokales
Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Wahl am 11. September
Verbandsgemeinde Bellheim sucht neuen Bürgermeister

VG Bellheim. Die Verbandsgemeinde Bellheim wählt am Sonntag, 11. September, einen neuen Bürgermeister. Dieter Adam (FWG),  wird sich zum Jahresende , nach fast 30 Jahren als Bürgermeister,  aus dem Amt zurückziehen. Zwei Kandidaten stehen dann zur Wahl. Zum einen Gerald Job (FWG, 54 Jahre alt), Mitarbeiter der AOK in Germersheim, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde und derzeit Ortsbürgermeister in Ottersheim. Zum anderen Rüdiger John (ÖDP, 44 Jahre alt),  von 2009 bis 2014 Mitglied im...

Lokales
Das vorläufige Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl in Landau steht fest. Dr. Dominik Geißler (CDU) konnte 50,6 Prozent der Stimmen auf sich vereinen; Dr. Maximilian Ingenthron (SPD) holte 49,4 Prozent 

 | Foto: Stadt Landau

Landau hat gewählt
Dr. Dominik Geißler (CDU) wird neuer OB

Landau.  Das vorläufige Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl in Landau steht fest. Es lautet:  Dr. Dominik Geißler (CDU)            50,6 Prozent Dr. Maximilian Ingenthron (SPD)        49,4 Prozent  Das endgültige Ergebnis der heutigen Wahl wird der Wahlausschuss der Stadt Landau am Donnerstag, 21. Juli, ab 16 Uhr feststellen. Die Sitzung findet im Ratssaal des Rathauses statt und ist öffentlich. Amtseinführung zum 1. Januar 2023Dann steht fest: Der nächste Oberbürgermeister der Stadt...

Lokales
Bei der Jahreshauptversammlung des Jugendpflegevereins gab es Neuwahlen/Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Mitgliederversammlung mit Wahlen
Neuer Vorstand bei Jugendpflegeverein Jung-Pfalz

Annweiler. Bei der Jahreshauptversammlung des Jugendpflegeverein Jung-Pfalz e.V. am 24. Juni übergibt Werner Reich das Amt des ersten Vorsitzenden an Karin Hirsch. Rund 15 Jahre prägte Werner Reich die Vorstandsarbeit des Jugendpflegeverein Jungpfalz e.V. , anfangs als stellvertretender Vorsitzender. Nach der Wahl zum ersten Vorsitzenden im Jahr 2010 war es Werner Reich ein besonderes Anliegen im Sinne des Gründungsgedankens des Jugendpflegevereins die Jugendarbeit verstärkt aufzunehmen und in...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Landau: Wahlplakate überklebt

Landau. Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei Landau gegen einen 59-Jährigen, welcher zwei Wahlplakate der SPD und deren Kandidat Ingenthron im Bereich der Ostbahnstraße mittels Flugblätter überklebt hatte. Da ein Entfernen der Flugblätter nicht möglich war, ist bei dem Vorfall auch ein Sachschaden entstanden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Tat dürfte sich vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag ereignet haben. Polizei Landau Hinweise erbetenZeugenhinweise werden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Markus Spiske/Pixabay

Kreisjagdmeister und Jagdbeirat
Bei den Jägern im Kreis wird gewählt

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim lädt als zuständige Behörde zur Wahl der Kreisjagdmeisterin/ des Kreisjagdmeisters und der Vertreterinnen und Vertreter des Jagdbeirates für den Landkreis Germersheim ein. Die Wahl findet am Mittwoch, 13. Juli, 19 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, Germersheim statt - Eingang über den Schulhof der Berufsbildenden Schule. Gewählt werden: die Kreisjagdmeisterin/der Kreisjagdmeister; die stellvertretende Kreisjagdmeisterin/der...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Lokaler Handel/Innenstadt

Bitte gehen Sie wählen!Am Sonntag wird das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau in der Pfalz gewählt. Solche Kommunalwahlen sind, wenn man so will, die direkteste Form der Demokratie. Denn nichts ist greifbarer als das, was hier vor Ort geschieht. Nirgendwo kann man so einfach Anregungen, Kritik oder auch einfach nur den Kontakt und das Gespräch suchen. Daher ist es umso wichtiger, dass man dieses Instrument der Demokratie auch nutzt − sei es per Briefwahl oder mit dem Gang ins...

Lokales
Geschäftsführer Michael Landgraf, Vizepräsidentin Bettina Siée, Präsident Oliver Stiess und Schatzmeisterin Margit Klein-Forster.  | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Zwei Pfälzer im Vorstand
Wein-Gemeinschaft mit neuer Spitze

Konstanz/Neustadt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften, GDW, in Konstanz wurde am 21. Mai 2022 ein neuer Vorstand gewählt. Präsident bleibt Oliver Stiess aus Frankweiler, neue Vizepräsidentin ist Bettina Siée aus Bornheim in Rheinhessen, neue Schatzmeisterin ist Margit Klein-Forster aus Rümmelsheim an der Nahe und zum neuen Geschäftsführer wurde Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße gewählt. Das Team, das die Geschicke der rund 50...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ