Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Ausgehen & Genießen
Deutsches Weinlesefest | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Deutsche Weinlesefest in Neustadt: Neustadter Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Lokales
Bad Dürkheims neue Bürgermeisterin: Natalie Bauernschmitt (CDU) | Foto: CDU Bad Dürkheim/gratis
3 Bilder

Bürgermeisterwahl Stadt Bad Dürkheim
Natalie Bauernschmitt (CDU) gewinnt mit drei Stimmen Vorsprung

Bad Dürkheim. Es war ein echter Wahlkrimi am Sonntag, 25. Juni 2023, in Bad Dürkheim: Mit drei Wahlstimmen Vorsprung (3714 zu 3711 Stimmen) hat Natalie Bauernschmitt (CDU) gegen den amtierenden Bürgermeister Christoph Glogger (SPD) gewonnen und wurde zur neuen Bürgermeisterin der Kurstadt gewählt. Die Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des Wahlergebnisses fand am Dienstag, 27. Juni, um 17 Uhr statt und bestätigte das Wahlergebnis. Auf Facebook teilte Bauernschmitt ihre Freude über den...

Lokales
Groß war die Freude, als das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben wurde   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Deutliches Ergebnis am ersten Wahlabend
Nicolas Meyer wird neuer Oberbürgermeister

Frankenthal. Frankenthal hat gewählt! Ab dem 1. Januar 2024 wird ein neuer Oberbürgermeister das Zepter übernehmen. Auch wenn viele sich sicher waren, dass es zu einer Stichwahl kommt, hat Nicolas Meyer bereits am ersten Wahlabend die Wahl für sich entschieden. Schon nach den ersten zehn ausgezählten Bezirken deutete sich der Trend ab, da hatte Nicolas Meyer über 55 Prozent der Stimmen. So blieb die Auszählung am Abend wenig spannend, die Entscheidung war schon früh gefallen. Ein gut gefülltes...

Wirtschaft & Handel
Kandidatinnen zur Wahl der pfälzsichen WEinkönigin: Charlotte Weihl, Hanna Spies, Laura Götze Foto: Kai Mehn

Drei Damen, eine Krone - Wer wird die 85. Pfälzische Weinkönigin?

Neustadt. Laura Götze, Hanna Spies und Charlotte Weihl – so heißen die Kandidatinnen für das Amt der 85. Pfälzischen Weinkönigin. Bei der Krönungsveranstaltung am 6. Oktober im Neustadter Saalbau treten die Weinexpertinnen an, um die Jury zu überzeugen und die Nachfolge von Lea Baßler anzutreten. Fest steht: Alle drei Kandidatinnen werden nach der Veranstaltung die Pfalz und den Pfälzer Wein für ein Jahr als Weinbotschafterin präsentieren. Im Fokus des Veranstaltungskonzepts stehen die drei...

Lokales
Strahlen um die Wette: Die amtierende Brezelkönigin Anne-Susann Sperling und die drei potenziellen Nachfolgerinnen Sophia Neuberger, Katharina Hanten und Lea  Leddin (v.l.) | Foto: Cornelia Bauer
4 Bilder

Wahl zur Brezelkönigin
Drei Prinzessinnen streben nach Diadem und Schärpe

Speyer. Drei junge Frauen wollen am Samstag, 8. Juli, die Nachfolge von Anne-Susann Sperling als Brezelkönigin antreten: Lea Leddin aus Dudenhofen, Sophia Neuberger und Katharina Hanten, beide aus Speyer. Eine Jury hatte die drei aus acht Bewerberinnen ausgewählt. Jetzt durften sich die Prinzessinnen bei Demmer ihr Traumdirndl aussuchen. Das Dirndl, in dem sie sich am Brezelfest-Samstag, 8. Juli, beim Finale im Festzelt zur Wahl stellen werden. Sophia Neuberger ist 22 Jahre alt und arbeitet im...

Lokales
Wer wird Nachfolgerin von Franzsika Werner?  Foto: Markus Pacher

Andechser Bierfestkönigin - Bewerbung für Hoheiten-Amt läuft

Haßloch. Am vierten Wochenende im September wird in Haßloch wieder das Andechser Bierfest gefeiert und die Frage geklärt, wer die Nachfolge der amtierenden Bierfestkönigin Franziska Werner antritt. Bewerbungen für das Hoheiten-Amt sind ab sofort und bis spätestens 31. August 2023 möglich. Erneut können sich bei der Suche nach der Nachfolge nicht nur Frauen für das Amt bewerben. „Schließlich geht es ja nicht um das Geschlecht, sondern darum, durch Freude und Spaß das Amt mit Leben zu füllen“, so...

Lokales
Ein Fest im Zeichen der Brezel | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Brezelfest Speyer: Sechs Tage Tradition und Lebensfreude

Brezelfest Speyer. Hier geht's zum Brezelfest 2024: Brezelfest Speyer 2024: Der Pink Monday ist zurück und das Dirndl feiert Revival Vom Riesenrad aus schaut man auf buntes Treiben, auf Fahrgeschäfte und Biergärten. Links vom Festplatz erhebt sich der monumentale Dom zu Speyer und gegenüber blickt man aufs Ufer des Rheins. Wenn milde Juli-Nächte dazu einladen, sich in Karussells oder Hightech-Fahrgeschäften herumwirbeln zu lassen, im Zelt das Bierglas zu erheben und anzustoßen oder einen...

Lokales
Bei der OB-Wahl 2023 in Mannheim ist ein zweiter Wahlgang erforderlich | Foto: Stadt Mannheim

Wahlergebnis Mannheim: Wer wird Oberbürgermeister?

Wahlergebnis Mannheim. Am Sonntagabend, 18. Juni, stand das vorläufige Endergebnis der Oberbürgermeister-Wahl 2023 in Mannheim fest. Da keiner der Kandidierenden die absolute Mehrheit erreichen konnte, wird es am Sonntag, 9. Juli, einen zweiten Wahlgang geben. Bei diesem wird dann bereits die einfache Mehrheit entscheiden. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 32,22 Prozent. Bei der letzten OB-Wahl 2015 lag sie bei 30,7 Prozent. Sehr hoch war der Anteil der Briefwahl: Mehr als 35.000 Anträge...

Lokales
Der Speyerer Stadtrat Frank Hoffmann (links) im Austausch mit Ministerpräsident Hendrik Wüst. | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Austausch in Berlin
Speyer: Stadtrat Frank Hoffmann trifft Ministerpräsidenten

Im Rahmen des jüngst stattgefundenden Treffens des Bundesausschusses der CDU in Berlin traf Frank Hoffmann, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Speyer und Stadtrat, die Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und Kai Wegner. „Beide haben bewiesen, erfolgreich Wahlen in der Mitte zu gewinnen. Da ist es ja nur logisch, dass man sich über Gewinnerkonzepte austauscht“, kommentiert Hoffmann mit Blick auf die Kommunalwahl in Speyer 2024. Freiheit contra Verbotspolitik Hoffmann ist Mitglied...

Lokales
Wer tritt in die Fußstapfen von Laura Hölzl und Anne-Susann Sperling und wird die dritte Speyerer Brezelkönigin? Noch bis 22. Mai kann man sich online um die Regentschaft bewerben. | Foto: Paul Needham

Speyerer Brezelkönigin
Diese drei Bewerberinnen stehen im Finale

Update: Inzwischen stehen die Finalistinnen fest. Die Jury zur Vorauswahl tagte am gestrigen Dienstag. Wie Bernd Kopietz vom Dirndl- Lederhosen-Komitee und Claus Rehberger vom Verkehrsverein mitteilen, stehen im Finale: Lea Leddin aus Dudenhofen, Sophia Neuberger aus Speyer und Katharina Hanten aus Speyer. Drei Prinzessinnen streben nach Diadem und Schärpe Update: Am gestrigen Montag endete die Bewerbungsfrist um das Amt der dritten Speyerer Brezelkönigin. Wie die Vorsitzende des...

Blaulicht
Durch den Angriff erlitt das Opfer schmerzhafte Verletzungen am Kopf und im Gesicht.  | Foto: Needham

Auseinandersetzungen in Mannheim nach Präsidentschaftswahl in Türkei

Mannheim. Es war ein unruhiger Pfingstsonntag in der Mannheimer Innenstadt. Nach dem Bekanntwerden der ersten Ergebnisse der Präsidentschaftswahl in der Türkei kam nach es Angaben der Polizei zu Autokorsos, einem Aufmarsch von 150 Personen und zu vereinzelten Auseinandersetzungen. Wie die Polizei informiert wurden an mehreren Orten Provokationen zwischen den Teilnehmenden der Korsos und Passantinnen und Passanten ausgetauscht, die vereinzelt auch in körperliche Auseinandersetzungen mündeten. Im...

Lokales
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der CDU (v. re.): Berthold Urschel (50), Paul Junker (50), Horst-Dieter Freimann (30), Ralf Hechler (GV-Vors.), Erich Noll (50), Eugen Kempf (20), Barbara Baldauf (20), Ralph Straus (30), Hermann Jung (30), Achim Wätzold (Ortsbürgermeister-Kandidat 2024)  Foto: OG Hütschenhausen

CDU bestimmt Bürgermeisterkandidaten
Achim Wätzold gewählt

Hütschenhausen. Ein klares Votum für Achim Wätzold: Alle 29 anwesenden Mitglieder der CDU Hütschenhausen wählten den 33-Jährigen Uni-Dozenten und Studienrat zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2024. „Achim Wätzold ist genau der richtige Mann für diese verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe. Er ist jung und dynamisch, aber ebenso auch schon ein sehr erfahrener Kommunalpolitiker. Ich freue mich sehr darüber, dass er sich dieser Herausforderung stellt“, so der amtierende...

Lokales
Die Europaabgeordnete Christine Schneider (M.), CDU-Speyer-Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser (l.) und Landtagsabgeordneter Michael Wagner werben für ein starkes Europa. | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Zu Gast: Christine Schneider
CDU Speyer: Politik von unten nach oben!

Beim Kreisparteitag der CDU Speyer stellte Vorsitzende Sylvia Holzhäuser die Einbindung von Mitgliedern und Bürgern in den Mittelpunkt. „Die Mitgliederumfrage läuft, die erste von vier Bürgerbefragungen fand statt“, blickt sie auf die vergangenen Monate zurück. „Zudem starteten wir erfolgreich eine Informationsplattform via WhatsApp, mit der wir dem Wunsch unserer Mitglieder, direkt und transparent über das Geschehen und Termine ihrer Partei zu informieren, nachkommen.“ All das sind Maßnahmen,...

Lokales
Ab September Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim: Christian Sommer | Foto: Katharina Schmitt

Ein Herz für "Herxe": Christian Sommer will Gräben schließen

Herxheim. Die Gräben zwischen Verwaltung, Gemeinderat und Verbandsbürgermeister schließen - dafür will Christian Sommer nach seinem Amtsantritt im September in der Verbandsgemeinde Herxheim sorgen. Christian Sommer ist seit 18 Jahren Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herxheim, seit rund 24 Jahren im Gemeinderat. Er kennt sich bestens aus in seinem Heimatort Herxheim, aber auch in Rohrbach, Insheim, Hayna und Herxheimweyher. Am 12. März wurde er mit mehr als 59 Prozent der Stimmen zum...

Lokales

Landeselternausschuss
Verstärkung durch Nachwahl auf Delegiertenversammlung

Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten (LEA) hatte seine Delegierten aus ganz Rheinland-Pfalz am 17.03.2023 in die Landeshauptstadt Mainz eingeladen. Dabei erfolgte auch eine Nachwahl von vakanten Plätzen in den Vorstand der gesetzlich repräsentativen Vertretung der Elternschaft aller rheinland-pfälzischen Kitas. Im Rahmen der Delegiertenversammlung standen zahlreiche komplexe und anspruchsvolle Themen auf der Agenda: Fachkräftemangel, Inklusion, Kinderrechte, Bedarfsplanung und...

Lokales
Manuel Steinbrenner ist neuer Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neuer Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern
Manuel Steinbrenner gewählt

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montagnachmittag Manuel Steinbrenner zum neuen Beigeordneten der Stadt Kaiserslautern und somit Nachfolger von Peter Kiefer gewählt. Der 38-Jährige wurde von der Fraktion der Grünen vorgeschlagen und erhielt 30 der 52 abgegebenen gültigen Stimmen. Sein Gegenkandidat, der von der SPD-Fraktion vorgeschlagene Harald Brandstädter, erhielt 22 Stimmen. Steinbrenner ist wohnhaft in Heidelberg, verheiratet und Vater von sieben Kindern. Er übernimmt...

Lokales
Ohne eine Stichwahl gewann der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim die Wahl am Wahlsonntag/Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com
2 Bilder

Ergebnisse der Wahlen in Herxheim: Wer ist neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde?

Herxheim. Am Sonntag, 12. März, war Wahltag der Verbandsgemeinde. Zwischen 8 und 18 Uhr konnten Bürger der gesamten Verbandsgemeinde in Herxheim, Herxheimweyher, Hayna, Insheim und Rohrbach die oder den neue/n Bürgermeisterin oder Bürgermeister wählen. Die aktuelle Bürgermeisterin der VG und von Herxheim selbst ist Hedi Braun. Sie stellte sich erneut parteilos zur Wahl gegen die zwei weiteren Kandidaten: Christian Sommer, der sowohl von seiner Partei der Freien Wähler Gruppe Herxheim als auch...

Lokales
Die Delegierten der Diözesanversammlung mit dem neuen Vorsitzenden Giuseppe Maio (vorne Mitte)  | Foto: DPSG Speyer/gratis

Diözesanversammlung der DPSG Speyer
Giuseppe Maio ist neuer Vorsitzender

Speyer. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Speyer hat einen neuen Diözesanvorsitzenden ge-wählt. Die Delegierten wählten einstimmig Giuseppe Maio vom Stamm Phoenix in Ludwigshafen. „Ich nehme die neue Herausforderung gerne an und möchte in meiner Amtszeit den Diözesanverband voranbringen“, so der 28-Jährige. Während seiner Amtszeit möchte er außerdem den Kontakt zu den Bezirken und Stämmen stärken und das Arbeiten auf Diözesanebene dort bekannter machen. „Mir geht...

Lokales
Der SPD-Gemeindeverband stellt keinen eigenen Kandidaten für die Wahl auf | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Kein SPD-Kandidat
Wahl zum Bürgermeister der VG Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der SPD-Gemeindeverband Ramstein-Miesenbach wird für die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters im Juli 2023 keinen eigenen Kandidaten aufstellen. „Ralf Hechler macht seine Arbeit sehr gut. Er ist ein beliebter Bürgermeister, der für alle da ist. Zudem nimmt er auch Ideen der SPD auf und hilft, diese umzusetzen, um unsere Verbandsgemeinde voranzubringen“, so Bernd Bösl aus Steinwenden, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes. „Wir als SPD hoffen und denken, dass Ralf...

Lokales
Blick auf die Bühne | Foto: Miss Germany
17 Bilder

„Miss Germany“ wird heute gewählt
Wer macht in diesem Jahr das Rennen?

Bei der Wahl zur „Miss Germany“, die aktuelle Wahl ist am Samstag, 4. März, stellen sich zehn Kandidatinnen der Wahl in der „Europa-Park Arena“ in Rust, zwei davon kommen aus Baden-Württemberg, Chantal (29) aus Reutlingen, Geschäftsführerin ihres eigenen Modestores, und Investment Consultant Lena (30) aus Murr. Dazu kommen Studentin Audrey (22) aus Hamburg, Model Catharina (25) aus Nordrhein-Westfalen, Hebamme Eva Simone, Kira aus Sachsen, Ex-Tennisprofi Romy aus Nordrhein-Westfalen, Sandra...

Lokales
Noch bis zum 15. April kann man sich um die Krone der Pfälzischen Weinkönigin bewerben.   | Foto: Pfalzwein e.V.

Bewerbung: Wer wird die 85. Pfälzische Weinkönigin?

Neustadt. Als Botschafterinnen für den Pfälzer Wein sind sie deutschlandweit unterwegs und längst auch auf den eigenen Social-Media-Kanälen sehr aktiv – die Pfälzischen Weinhoheiten engagieren sich Jahr für Jahr für den Pfälzer Wein und die Pfälzer Winzer/innen. Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 6. Oktober die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler sowie den Pfälzischen Weinprinzessinnen Lea Lechner und Sandra Eder antritt. Bewerben...

Lokales
Beate Kimmel (SPD) wird ab dem 1. September 2023 Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Ergebnis der OB-Stichwahl
Beate Kimmel wird Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern bekommt zum 1. September 2023 erstmals in ihrer Geschichte eine Oberbürgermeisterin. Die amtierende Bürgermeisterin Beate Kimmel (SPD) konnte die Stichwahl um das Amt des OBs am heutigen Sonntag, 26. Februar, gegen die städtische Beigeordnete Anja Pfeiffer (CDU) deutlich für sich entscheiden. Auf Kimmel entfielen laut vorläufigem Endergebnis 62,26 Prozent der abgegebenen Stimmen, Pfeiffer konnte 37,74 Prozent auf sich vereinigen. Klaus Weichel (SPD)...

Lokales

Wahl2023: Die Stichwahl
Livesendung aus dem Rathaus Kaiserslautern

Das war ein spannender erster Wahlgang! In der Stichwahl am 26.2.2023 stehen sich Beate Kimmel (SPD) und Anja Pfeiffer (CDU) gegenüber. Wer wird die nächste und vor allem erste Oberbürgermeisterin Kaiserslauterns? Wir melden uns ab 18:30 Uhr wieder live aus dem Wahlstudio im Rathaus. Zu sehen ist die Livesendung in TV, auf unserer Website und auch auf unserem Youtube-Kanal.

Lokales
Anja Pfeiffer | Foto: CDU Kaiserslautern
3 Bilder

Spannung bei der OB-Wahl
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer ziehen in die Stichwahl am 26. Februar ein

Von Ralf Vester OB-Wahl. Kaiserslautern hat gewählt: Am vergangenen Sonntag, 12. Februar, hatten 72.924 Bürgerinnen und Bürger der Barbarossastadt die Möglichkeit, aus insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten eine Nachfolgerin beziehungsweise einen Nachfolger für den Ende August nach 16 Jahren aus dem Amt scheidenden Oberbürgermeister Klaus Weichel zu wählen. Allerdings machten lediglich 25.649 Wähler von ihrem Recht Gebrauch, was einer erneut enttäuschenden Wahlbeteiligung von gerade mal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ