Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Sport
Rudolf Storck | Foto: Skiclub Landau
2 Bilder

Präsident Sportbund Pfalz
Skiclub Landau gratuliert Rudolf Storck

Landau. „Mit Rudolf Storck ist ein echter Macher, ein enthusiastischer Vorreiter des Skisports zum Präsidenten des Sportbundes Pfalz gewählt worden“, so der zweite Vorsitzende des Skiclubs Landau, Stefan Burckhardt. Rudolf Storck ist seit Jahrzehnten dem Ehrenamt im Sport sehr verbunden und hat den Skisport in Landau und der Pfalz geprägt wie nur wenige vor ihm. Nun ist er zum Präsidenten des Sportbundes Pfalz gewählt worden, eine große Ehre und Bestätigung seines Wirkens. Fast 50 Jahre im...

Lokales

Wahl des ersten gesetzlichen Landeselternausschusses am 20.05.2022

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP lädt herzlich zur Wahlversammlung des LEA-Vorstandes am Freitag, den 20. Mai 2022 um 17.00 Uhr in der Ludwig-Eckes-Festhalle, Pariser Str. 151, 55268 Nieder-Olm ein. In der vom Landesjugendamt veranstalteten Sitzung werden die Delegierten der über 40 Kreis- und Stadtelternausschüsse aus ganz Rheinland-Pfalz den zehnköpfigen Vorstand wählen, der die Kita-Eltern in den nächsten drei Jahren auf Landesebene vertreten wird. „Durch das neue KiTa-Gesetz, das...

Lokales
Gewählt: Europaabgeordnete Christine Schneider als neue Bezirksvorsitzende und Frank Hoffmann als Mitgliederbeauftragter des Bezirks.  | Foto: CDU Speyer

Gewählt mit 98,2%
Frank Hoffmann weiterhin Bezirks-Mitgliederbeauftragter der CDU Rheinhessen-Pfalz

Frank Hoffmann wurde in seinem Amt als Mitgliederbeauftragter und damit als Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der CDU Rheinhessen-Pfalz bestätigt. Die 177 Delegierten wählten im Rahmen ihres Parteitages in Kerzenheim (Kreis Kirchheimbolanden) den 49-jährigen Stadtrat aus Speyer mit 98,2% in seine dritte Amtszeit. Neue Vorsitzende des Bezirks ist die 49-jährige Europaabgeordnete Christine Schneider aus der Südpfalz. Die CDU Speyer ist Teil des Bezirks CDU Rheinhessen-Pfalz.

Lokales
Beigeordneter Jochen Silbernagel wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH gewählt | Foto: Stadt Landau

Einstimmig gewählt
Silbernagel folgt Grassmann bei Stadtholding Landau

Landau. Der Aufsichtsrat der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH hat in seiner jüngsten Sitzung den Beigeordneten Jochen Silbernagel zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Das Gremium votierte einstimmig dafür, den 56-Jährigen auch im Aufsichtsrat zum Nachfolger des Anfang des Jahres zurückgetretenen ehrenamtlichen Beigeordneten Alexander Grassmann zu machen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, gleichzeitig Geschäftsführer der Stadtholding, gratuliert zur Wahl und freut sich auf die...

Wirtschaft & Handel
IHK-Mitglieder haben die Vollversammlung gewählt - Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

IHK-Mitglieder wählen „Parlament der pfälzischen Wirtschaft“

Ludwigshafen. Die rund 78.000 Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz haben aus den 119 Kandidatinnen und Kandidaten die 85 Delegierten gewählt, die ihre Interessen in den kommenden sechs Jahren im „Parlament der pfälzischen Wirtschaft“ vertreten werden. Darunter sind 38 neue Mitglieder. Insgesamt wurde in sieben Wahlgruppen gewählt, von denen drei aufgrund ihrer Größe in jeweils vier Wahlbezirke unterteilt sind. Die Unternehmen, die sich an der Wahl beteiligt haben,...

Lokales
Am 3. Juli wird in Landau gewählt | Foto: Stadt Landau

ADD bestätigt Termin am Sonntag, 3. Juli
Countdown für OB-Wahl in Landau läuft

Landau. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Termin für die OB-Wahl in Landau festgesetzt. Dem Vorschlag der Stadt folgend werden die Landauerinnen und Landauer am Sonntag, 3. Juli, an die Wahlurnen gebeten. Eine mögliche Stichwahl wurde auf Sonntag, 17. Juli, terminiert. In einem nächsten Schritt wird die Stelle nun öffentlich ausgeschrieben. Das geschieht am 31. März im städtischen Amtsblatt, am 2. April in der örtlichen Tageszeitung "Die Rheinpfalz" und am 4....

Lokales
Matthias Schardt | Foto: ps

Bürgermeisterwahl in der VG Rülzheim
Amtsinhaber Schardt ist der einzige Kandidat

Rülzheim. Am Sonntag, 27. März, wird der hauptamtliche Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rülzheim gewählt. Einziger Kandidat: Amtsinhaber Matthias Schardt von der CDU. Ein Gegenkandidat hatte sich zum Ablauf der Bewerbungsfrist Anfang Februar nicht gemeldet. So bleibt den Bürgern von Rülzheim, Kuhardt, Leimersheim und Hördt am 27. März letztlich nur die Entscheidung: Schardt - ja oder nein, denn eine Alternative wird auf dem Stimmzettel nicht zu finden sein.  Bei der letzten Wahl im Jahr 2015...

Lokales
Wer bekommt die Krone in diesem Jahr?  Foto: Pfalzwein e.V.

Bewerbungsverfahren von Pfalzwein läuft an
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 7. Oktober 2022 werden die Nachfolgerinnen des aktuellen „Team Pfalz“ mit Sophia Hanke als Weinkönigin und Sabina Kobek und Laura Wessa als Weinprinzessinnen im Neustadter Saalbau gewählt. Bewerben können sich alle Interessentinnen, die mindestens 18 Jahre alt sind, über fundierte Fachkenntnisse rund um das Thema Wein, insbesondere natürlich zum Pfälzer Wein, verfügen, aus einem Weingut...

Lokales
3 Bilder

Sechs OB-Kandidaten auf den Zahn gefühlt:
Wahlkampfthema Tiefengeothermie-Projekt

Waghäusel. Die Oberbürgermeisterwahl in Waghäusel dürfte spannend werden. Ein richtig spannendes Ergebnis erwarten nicht wenige Bürgerinnen und Bürger, die an der offiziellen Kandidatenvorstellung teilgenommen oder – coronabedingt - diese zuhause per Livestream verfolgt haben. Wie eine anschließende Umfrage unter noch nicht festgelegten Wählerinnen und Wählern ergeben hat, sei manche vorab geäußerte Prognose ins Wackeln geraten. Ob eine Stimmungsveränderung vorliegt, bleibt abzuwarten. Rede und...

Lokales
Claudia Theobald.  Foto: Theobald

Claudia Theobald nimmt an Wahl teil
Interessante Eindrücke und gute Gespräche

Von Jutta Meyer Haßloch/Berlin. Claudia Theobald, die als Erzieherin seit 30 Jahren in der Haßlocher Kindertagesstätte St. Elisabeth arbeitet, durfte am vergangenen Sonntag in der Bundesversammlung an der Wahl des Bundespräsidenten teilnehmen. Nominiert wurde sie als Vorsitzende des 2021 gegründeten Kita-Fachkräfteverbands Rheinland-Pfalz. An einem Samstag im Dezember erreichte die Familie Theobald aus Lachen-Speyerdorf ein Anruf des Vorsitzenden des CDU-Landesverbandes Christian Baldauf. „Die...

Lokales
GRÜNE stimmen über OB-Kandidatur ab | Foto: raphaelsilva/pixabay

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN treffen sich
Wahl eines OB-Kandidaten für Landau

Landau. Der Kreisverband Landau lädt zur Wahlversammlungam 12. Februar um 11 Uhr in das Haus am Westbahnhof ein. Auf der Tagesordnung steht die Wahl einer Kandidatin beziehungsweise eines Kandidaten von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau. Bisher liegt dem Kreisverband die Bewerbung von Lukas Hartmann vor, der von Vorstand und Fraktion bei seiner Kandidatur unterstützt wird. Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN  Landtagsfraktion,...

Lokales
Foto: Leo Kandlin
4 Bilder

Eine von uns. Für Waghäusel.
Claudia Sand kandidiert zur Oberbürgermeisterwahl in Waghäusel 2022

Die Oberbürgermeisterwahl in Waghäusel am 6. März 2022 ist um eine Kandidatur reicher. Claudia Sand erklärte am Sonntag, den 23. Januar, ihre Kandidatur um die Waghäuseler Rathausspitze. Die 51-jährige Kommunalbeamtin ist gebürtige Waghäuselerin und seit 1993 als Standesbeamtin in der Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt beschäftigt. Privat ist die Mutter zweier erwachsener Töchter in zahlreichen Vereinen und kulturellen Gruppierungen engagiert. „Waghäusel ist eine Stadt mit unheimlich viel...

Lokales
Thorsten Rothgerber.  Foto: ps

Digitales Treffen mit Gleisweiler Bürgermeister
Kandidatur zum VG-Bürgermeister

Edenkoben. Thorsten Rothgerber, amtierender Ortsbürgermeister in Gleisweiler, kandidiert am 16. Januar zur Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Edenkoben. Auf Grund der aktuellen Situation sind örtliche Veranstaltungen auf ein Minimum begrenzt gewesen. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten Thorsten Rothgerber und seine Ziele für die Verbandsgemeinde Edenkoben kennenlernen. Daher bietet Rothgerber im Januar digitale Veranstaltungen an. Um Thorsten Rothgerber persönlich zu treffen und zu...

Lokales
Prof. Dr. Roland Küstermann zum Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. | Foto: Foto: DHBW KA//Foto Fabry

Professor Küstermann als Prorektor wiedergewählt
Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat entschieden

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat Prof. Dr. Roland Küstermann am 17. Dezember 2021 als Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. DHBW-Präsident Professor Arnold van Zyl gratulierte zur Wahl: „Professor Küstermann bringt mit zahlreichen Projekten die Digitalisierung nicht nur an der Studienakademie Karlsruhe, sondern an unserer gesamten Hochschule voran. Sein besonderes Engagement in den Bereichen Forschung, Innovation und Transfer trägt maßgeblich...

Lokales

Vollversammlung
Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses SÜW gewählt

Am 15.12.2021 fand die Vollversammlung mit Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) statt. In ihrem Tätigkeitsbericht stellten die bisherigen KEA-Vorsitzenden Natalie Kern und Dietmar Ullrich die Höhepunkte und Neuerungen der letzten Monate vor. So gab es eine Großaktion zum Tag der Kinderbetreuung und eine Reihe von Online-Infoveranstaltungen mit insgesamt mehr als 600 Angemeldeten. Auch wurde eine Homepage (https://keasuew.de), ein Facebook-Auftritt...

Lokales
Die neu gewählte Ortsgruppenleitung   | Foto: ps

Ludwigshafener Naturfreunde
Neuer Vorstand im Amt

Ludwigshafen. Zum Abschluss einer zweitägig am 2. Oktober und 27. November 2021 durchgeführten Mitgliederversammlung hat die Ludwigshafener Ortsgruppe der Naturfreunde sich einen neuen Vorstand gegeben. Beide Versammlungen waren von einer erfreulich großen Teilnahme jüngerer Menschen geprägt, was sich auch in dem deutlich verjüngten Vorstand widerspiegelt. Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Schriftführer Stefan Riedel gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Hans-Joachim...

Lokales
Oberkirchenrat Manfred Sutter ist der neue Vorsitzende des Verwaltungsrates der Diakonissen Speyer | Foto: Diakonissen Speyer
2 Bilder

Diakonissen Speyer
Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrates

Speyer. Oberkirchenrat Manfred Sutter wurde einstimmig zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Diakonissen Speyer gewählt. Als Diakoniedezernent gehört Sutter dem Gremium als geborenes Mitglied bereits seit 2009 an. Er folgt im Amt auf Kirchenpräsident i. R. Dr. h.c. Christian Schad, der sich nahezu 23 Jahre im Verwaltungsrat und seit 2009 als dessen Vorsitzender für die Weiterentwicklung der Diakonissen Speyer zum diakonischen Komplexträger engagierte. Auf die Ämterübergabe in der...

Lokales

Am 15.12.2021
Vollversammlung & Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses SÜW

Am Mittwoch, 15.12.2021 ab 19:30 Uhr findet die Vollversammlung und die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) in der Aula des Alfred-Grosser-Schulzentrums, Lessingstraße 24, 76887 Bad Bergzabern, statt. Auf der Tagesordnung stehen auch der Tätigkeitsbericht des bisherigen KEA-Vorstandes sowie die Wahl der zwei Delegierten und zwei Ersatzdelegierten für den Landeselternausschuss RLP. Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der...

Lokales

CDU Speyer-Ost: Vorstandswahlen
Mitgliederversammlung wählt Simone Kloos zur neuen Vorsitzenden

Simone Kloos ist neue Vorsitzende der CDU Speyer-Ost. Die gestrige (02.12.2021) Mitgliederversammlung wählte die bislang stellvertretende Vorsitzende einstimmig. Sebastian Ross, zuvor Vorsitzender, bleibt Beisitzer im Vorstand. Neue stellvertretende Vorsitzende sind Sabine Ross und Axel S. Sonntag. „Wir bleiben Mitmach-Partei und treiben unsere Anliegen in Stadtverwaltung und Stadtrat weiter voran.“ „Vieles von dem, was sich aktuell auf CDU-Bundesebene abspielt, haben wir bereits bei uns...

Lokales
Vorstand der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V (von links): Patrick Koch (Geschäftsführer), Fritjof von Gagern (Vorsitzender), Christiane Albert (2. Vorsitzende), Christoph Rox (stellvertretender Geschäftsführer). 
 | Foto: Miina Jung

Musikalische Akademie in Mannheim
Vorstand für weitere Amtszeit bestätigt

Mannheim. Der amtierende Vorstand der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. , der sich um die programmatisch-dramaturgische Ausrichtung sowie um alle organisatorischen Fragen der Akademiekonzerte kümmert, wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Fritjof von Gagern bleibt Vorsitzender der Akademie, vertreten durch Christiane Albert; Patrick Koch führt weiter die Geschäfte, unterstützt durch Christoph Rox. Auch die...

Ratgeber
Der Vorstand des Landesschulbereites Baden-Württemberg wurde gewählt | Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Vorstand des Landesschulbeirats wurde gewählt
Wertvolles Beratungsgremium

Baden-Württemberg. Der Landesschulbeirat (LSB) hat am Donnerstag, 14. Oktober, den Vorstand für die 23. Amtsperiode des Beratungsgremiums des Kultusministeriums gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte bisher aber keine Wahl durchgeführt werden und der Vorstand hat seine Ämter bis zum heutigen Tag kommissarisch ausgeübt. Bei der Wahl zur Vorsitzenden wurde Ingeborge Schöffel-Tschinke aus Friesenheim (Ortenaukreis) wiedergewählt und damit im Amt bestätigt. Sie steht bereits seit 34 Jahren an...

Lokales
v.l.n.r. : Markus Heming, Vorsitzender Örtlicher Hochschulrat, DHBW Karlsruhe ; Prof. Dr. Ing. Stephan Schenkel, Rektor, DHBW Karlsruhe ; Prof. Arnold van Zyl PhD/Univ. of Cape Town, Präsident DHBW  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//GRÖ

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat entschieden
Professor Stephan Schenkel bleibt Rektor der DHBW Karlsruhe

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel am 12. Oktober 2021 als Rektor der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. Der Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Professor Arnold van Zyl, gratulierte dem wiedergewählten Amtsinhaber: „Professor Schenkel hat sich sowohl um die strategische Ausrichtung der DHBW Karlsruhe als auch um die standortübergreifende Zusammenarbeit an unserer Hochschule verdient gemacht. Durch aktuelle und relevante Studienangebote in...

Lokales
12 Bilder

Knisternd aufregender Wahlabend im Saalbau
Königin Sophia und ihr Gefolge

Neustadt. Was für ein spannendes Finale! Aber am Ende konnte nur eine gewinnen. Sophia Hanke heißt die neue Pfälzische Weinkönigin. Sie kommt aus  Rödersheim-Gronau und wird ein Jahr lang als Nachfolgerin von Saskia Teucke den Pfälzer Wein und seine Winzer repräsentieren. Von Markus Pacher Standen Saskia Teucke in ihrem "Corona-Amtsjahr" gleich vier Weinprinzessinnen zur Seite, hat Sophia Hanke die beiden frisch gekürten Pfälzische Weinprinzessinnen Laura Wessa und Sabine Kobek im Gefolge. Was...

Lokales
3 Bilder

Alfred-Delp-Schulzentrum
Schüler*innen wählen Zukunft - Signale aus Ubstadt nach Berlin

Am 22. September 2021 durften wir Schüler*innen der 10. Klassen der Alfred -Delp-Realschule das erste Mal bei der Juniorwahl des Bundestags mit echten Stimmzetteln des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Wahlkabinen wählen. Die Stimmzettel aller 5 Abschlussklassen kamen in die Wahlurne und wurden vorschriftsgemäß von Wahlhelfern ausgezählt, bevor das Ergebnis digital nach Berlin übermittelt wurde. Bei der Juniorwahl handelt es sich um ein Schulprojekt unter Schirmherrschaft von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ