Wahlen 2025

Beiträge zum Thema Wahlen 2025

Lokales
Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

VG Lauterecken-Wolfstein. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel...

Lokales
Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 | Foto: Monika Klein

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal

VG Oberes Glantal. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel gehört...

Lokales
Gehörte zu den ersten Gratulanten. Tochter Hannah umarmt ihre Mutter Susanne Ganster und freut sich über den Wahlsieg. Freude über die Wiederwahl herrscht auch bei CDU-Kreisvorsitzender Christof Reichert und Gansters Lebensgefährten Joachim Karl (von rechts). | Foto: Norbert Scharf
4 Bilder

Landratswahl 2025 Südwestpfalz: Susanne Ganster bleibt Landrätin

Südwestpfalz. Drei Kreuze haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südwestpfalz machen dürfen. Zwei bei der Bundestagswahl und ein Kreuz bei der Landratswahl. Hier standen Amtsinhaberin Dr. Susanne Ganster (CDU) und Herausforderer Peter Spitzer (SPD) auf dem Stimmzettel. Dies war bereits vor acht Jahren der Fall. Um 20.42 Uhr stand dann auch fest, dass die CDU-Politikerin mit 56,1 Prozent für weitere acht Jahre gewählt wurde, nachdem die 119 Gebiete ausgezählt waren. Die Wahlbeteiligung...

Lokales
Mit 81,3 Prozent lag dieses Mal die Wahlbeteiligung höher als 2021.  | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bundestagswahl Bad Bergzabern - Vorläufiges Endergebnis steht fest

Bad Bergzabern. Wie geht die vorgezogene Bundestagswahl in der Verbandsgemeinde Bad Berzgabern aus? Folgen die Wählerinnen und Wähler dem aktuellen Bundestrend, der aktuell die CDU/CSU vorne sieht oder setzt sich wieder wie 2021 die SPD bei der Zweitstimme durch? Nach dem vorläufigen Endergebnis kann die Frage so beantwortet werden, dass sich der Bundestrend auch in der  Verbandsgemeinde Bad Bergzabern widerspiegelt. Kamen die Christdemokraten 2021 auf 21,7 Prozent bei der Zweitstimme, dürfen...

Lokales
Das Briefwahlbüro ist noch bis Freitag geöffnet | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl am 23. Februar
Briefwahlunterlagen rechtzeitig abgeben

Frankenthal. Bislang wurden in Frankenthal fast 10.000 Briefwahlanträge gestellt. Die Stadtverwaltung Frankenthal schließt sich der Bitte von Landeswahlleiter Marcel Hürter an, Briefwahlunterlagen möglichst umgehend entweder in den Briefkasten zu werfen oder direkt bei der Verwaltung abzugeben. Briefwahlbüro noch bis Freitag geöffnetDas Briefwahlbüro in der Speyerer Straße 16 (ehemals Schuhhaus Dielmann) hat noch bis Freitag, 21. Februar geöffnet: am Donnerstag, 20. Februar von 8 bis 12 und 14...

Lokales
Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6 Bilder

Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die...

Lokales
Weil wenig Zeit bleibt, um die Stimmabgabe via Briefwahl zu beantragen, empfiehlt die Stadt Speyer, am 23. Februar im Wahllokal zu wählen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Die Zeit ist knapp: Speyer empfiehlt die Stimmabgabe im Wahllokal

Speyer. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins besteht für die Bundestagswahl 2025 nur ein sehr begrenztes Zeitfenster für die Nutzung der Briefwahl. Daher empfiehlt die Stadt Speyer, die Urnenwahl am Wahlsonntag im jeweiligen Wahllokal vorzuziehen, um eine rechtzeitige Stimmabgabe zu gewährleisten. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das zuständige Wahllokal, in dem die Wähler*innen ihre Stimmen abgeben können, ist der Wahlbenachrichtigung zu entnehmen. Für...

Lokales
Frankenthal bereitet sich auf die Wahlen vor | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl 2025: Stadtverwaltung sucht Wahlhelfer

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal sucht ehrenamtliche Wahlhelfer für die kommende Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindet. Gesucht werden engagierte und wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, hinter die Kulissen des demokratischen Prozesses zu blicken und diesen hautnah zu erleben. Interessierte können sich über ein Online-Formular auf www.frankenthal.de/wahlen oder per E-Mail an wahlhelfer@frankenthal.de bei der Verwaltung melden....

Lokales
Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Stadt Speyer sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Speyer. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet voraussichtlich am 23. Februar 2025 statt. Zur Unterstützung der Bundestagswahl sucht die Stadtverwaltung Speyer Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für den Wahlsonntag. „Die vorgezogene Bundestagswahl stellt uns als Kommune vor große Herausforderungen, gerade weil die Weihnachtsferien und der Jahreswechsel mit seinen vielfältigen Jahresabschlussarbeiten anstehen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir gemeinsam diese Aufgaben stemmen werden“,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ