Bundestagswahl 2025: Das sind die Ergebnisse im Wahlkreis Neustadt-Speyer

- Bei der Bundestagswahl 2025 geben auch die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Neustadt-Speyer ihre Stimmen ab. Die Ergebnisse findet man in diesem Artikel.
- Foto: Cornelia Bauer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neustadt-Speyer: Hier gibt es die Zahlen und Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neustadt-Speyer. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreien Städte Neustadt an der Weinstraße und Speyer, den Landkreis Bad Dürkheim und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis die verbandsfreie Gemeinde Schifferstadt, die Gemeinden Otterstadt und Waldsee aus der Verbandsgemeinde Rheinauen sowie die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen.
Sobald die Wahllokale im Wahlkreis Neustadt-Speyer am 23. Februar schließen und die Stimmen ausgezählt sind, finden Sie hier die Ergebnisse für diesen rheinland-pfälzischen Wahlkreis. Jeder Wahlberechtigte kann auf dem Stimmzettel zwei Kreuze setzen: Auf der linken Seite wird die Erststimme vergeben, auf der rechten Seite die Zweitstimme. Die Erststimme gilt einer Person. In allen 299 deutschen Wahlkreisen bewerben sich Direktkandidatinnen und Direktkandidaten. Wer davon in seinem Wahlkreis die meisten Erststimmen bekommt, zieht allerdings nur noch dann direkt in den Bundestag ein, wenn seiner oder ihrer Partei laut Zeitstimmen-Ergebnis genügend Sitze im deutschen Parlament zur Verfügung stehen. Dafür hat eine Wahlrechtsreform gesorgt, deren Ziel es ist, den Bundestag zu verkleinern.
Die Ergebnisse für den Wahlkreis Neustadt-Speyer
Erststimme - mit Briefwahl:
Wahlbezirke: 273/273
Wahlbeteiligung: 83,9%
Wahlberechtigte: 217.120
Wähler: 182.171
Ungültige Stimmen: 1.700
SPD: 21,9% (-6,2)
CDU: 34,7% (+4,5)
GRÜNE: 9,4% (-2,8)
FDP: 3,1% (-5,4)
AfD: 19,5% (+9,5)
Freie Wähler: 2,7% (-2,9)
Die LINKE: 3,9% (+1,3)
BSW: 3,1% (neu)
Zweitstimme
Ungültige Stimmen: 1.242
SPD: 18,1% (-9,2)
CDU: 30,4% (+6,4)
GRÜNE: 11,8% (-2,1)
FDP: 4,9% (-7,8)
AfD: 20,4% (+10,2)
Freie Wähler: 1,9% (-1,8)
Die LINKE: 5,6% (+2,8)
BSW: 4,1% (neu)
Um ein Direktmandat bewerben sich im Wahlkreis Neustadt-Speyer:
Die meisten Erststimmen hat Johannes Steiniger von der CDU erhalten.
- Isabel Mackensen-Geis, SPD
- Johannes Steiniger, CDU
- Misbah Khan, Grüne
- Bianca Hofmann, FDP
- Thomas Stephan, AfD
- Michael Priwe, Freie Wähler
- David Koch, Die Linke
- Sascha Ruffe, Volt
- Elke Hirt-Neumann, Bündnis Deutschland
- Fritz Weilacher, BSW
2021 gewann Johannes Steiniger von der CDU mit 30,2 Prozent den Wahlkreis. Den zweiten Platz belegte Isabel Mackensen-Geis von der SPD mit 28,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 2021 bei der Bundestagswahl 79,2 Prozent.
Zweitstimme-Ergebnisse der Bundestagswahl 2021: Deutschland & Rheinland-Pfalz
Partei | Deutschland | RLP |
---|---|---|
SPD | 25,7% | 29,8% |
CDU | 24,1% | 27,5% |
GRÜNE | 14,8% | 14,3% |
FDP | 11,5% | 11,2% |
AfD | 10,3% | 8,9% |
CSU | 5,2% | – |
DIE LINKE | 4,9% | 5,3% |
SSW | 0,1% | – |
Sonstige | 3,5% | 3,0% |
Hier die Verteilung der Erststimmen 2021 im Wahlkreis 207
- Johannes Steiniger, CDU: 30,2 %
- Isabel Mackensen-Geis, SPD: 28,1 %
- Hannah Heller, Grüne: 12,2 %
- Thomas Stephan, AfD: 10,0 %
- Bianca Hofmann, FDP: 8,5 %
Und das waren die Zweitstimmen 2021 im Wahlkreis Neustadt-Speyer:
SPD: 27,3 %
CDU: 24,0 %
Grüne: 13,9 %
FDP: 12,7 %
AfD: 10,2 %
Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.