Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Sonderwanderung : Päädche-Wanderung in Hochspeyer

Zur Sonderwanderung am Sonntag, dem 22. Mai 2022, laden wir recht herzlich ein. Der PWV Hochspeyer und die AWO Pfalz, Ortsverein Hochspeyer, bieten gemeinsam eine "Päädche-Wanderung in Hochspeyer" an. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Mehrgenerationsgarten (Kirchplatz) Hochspeyer. Die Wanderung führt auf ca. 5 km durch verschiedene Pfädchen in Hochspeyer. Nach der Wanderung findet ein gemeinsamer Abschluss mit Kaffee und Kuchen sowie musikalischer Unterhaltung durch den Volkschor Hochspeyer im...

Lokales
Felsenland ist Touristenmagnet   | Foto: Pressemitteilung

Drei Wege, drei Fragen und viel Natur
Wandergewinnspiel

Pirmasens. Das gemeinsame Quiz der Stadt Pirmasens und der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land geht in die zweite Runde. Neugiernasen erfahren Wissenswertes über das größte Buntstandsteinmassiv der Pfalz, werden für das Thema der Lichtverschmutzung sensibilisiert und erkunden eine sagenumwobene Schlucht. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr können Urlauber wie Einheimische wieder drei weitere abwechslungsreiche Rundwanderwege in der Region erkunden. Die Lösungen zu den Fragen finden...

Lokales
Die für kommenden Samstag, 30. April, angekündigte gemeinsame Uni-Villa-Wanderung der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität in Landau muss aufgrund von Schäden im Wald durch das Neuschnee-Ereignisses vom 8. April dieses Jahres verschoben werden | Foto: TUK / Robert Bachmann

Uni-Villa-Wanderung findet nicht statt
Neuer Termin wird gesucht

Kaiserslautern. Die für kommenden Samstag, 30. April, angekündigte gemeinsame Uni-Villa-Wanderung der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität in Landau muss aufgrund von Schäden im Wald durch das Neuschnee-Ereignisses vom 8. April dieses Jahres verschoben werden. Ein neuer Termin für die Uni-Villa-Wanderung wird aktuell gesucht. Der Wintereinbruch Anfang April dieses Jahres hat zahlreiche Bäume im Pfälzer Wald durch Schneebruch in Mitleidenschaft gezogen. Die gestrige Prüfung...

Ausgehen & Genießen
Die Hütte liegt auf einem Plateau vor dem Gipfel. | Foto: Nelloclub
19 Bilder

Nello-Hütte
180.000 Euro teure Trasse für Strom, Wasser und Internet ist verlegt

Landau. Seit Anfang März hat die Nello-Hütte auf dem Kesselberg Strom aus dem Netz, Wasser und Internet. Auf die Hütte hinauf wurde eine 1.616 Meter lange Versorgungsleitung mit Trink- und Abwasser, Strom und Glasfaser verlegt. In einer riesigen Spendenaktion brachte der Verein 180.000 Euro zusammen. „Das nervige, laute Stromaggregat wird künftig schweigen. Um die Hütte herrscht eine himmlische Ruhe“, berichtet Rudi Birkmeyer. Mit der besseren Kühlung durch die Stromversorgung sei zudem die...

Ausgehen & Genießen
Die Siebeldinger Hütte | Foto: Verein SÜW  Edenkoben

Jetzt auch für die Kleinsten!
Hüttenhopping rund um Edenkoben

Edenkoben. Ab 1. Mai kann wieder gehoppt und gestempelt werden an sieben Hütten rund um Edenkoben. Die Siebeldinger Hütte ist als neues Ziel dabei, was die gesamte Tour stark ausdehnt. Neues für die kleinen WandererTolle Neuigkeiten gibt es für die kleinen Wanderer: Eigene Kinderpässe für das neu ins Leben gerufene ‚Mini-Hüttenhopping‘ warten mit Tierstempeln an den Hütten auf die Kiddys. Minischoppengläser und ein Naturquiz machen Wanderungen zu einem spannenden Erlebnis. Pässe gibt es ab 1....

Ausgehen & Genießen
Wandern | Foto: SplitShire auf Pixabay

Die Stadtbücherei Wörth lädt ein
Über das Wanderparadies Pfalz

Wörth. Die Wander-Reporterin Daniela Trauthwein stellt ihr Buch „Wanderungen für die Seele - Pfalz“ vor. Die Pfalz, das Wanderparadies im Südwesten, bietet Hüttenkultur und Geselligkeit, atemberaubende Weitblicke und romantische Plätze. Wer hier auf Wanderschaft geht, tut sich selbst etwas Gutes. Ob man durch Wald und Wiesen wandert, auf Felsen klettert und Ruinen erkundet, an Weinbergen entlangspaziert oder in den romantischen Rheinauen lustwandelt, dank Daniela Trauthweins Wohlfühltouren...

Lokales

Burg Nanstein
PWV Otterberg

Am Sonntag, dem 8. Mai 2022 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Otterberg statt. Auf einer Strecke von ca. 13 km und 440 Höhenmetern führt die Wanderung über den Prädikatsweg „Burg-Nanstein-Weg“ rund um Landstuhl. Zuerst durch die mittelalterliche Stadt, dann auf federnden Pfaden im Biosphärenreservat Pfälzerwald zur Burg Nanstein. Schöne Aussichten und viel Geschichte begleiten uns auf dem Rundweg. Unterwegs Rucksackverpflegung. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an...

Lokales
Die Route führt von Kaiserslautern aus 26 Kilometer durch den Pfälzerwald zur Villa Denis in Frankenstein | Foto: TUK / Robert Bachmann

Von Kaiserslautern zur Villa Denis in Frankenstein
Uni-Villa-Wanderung unter dem Motto „To Get There – Together“

TUK. Die Uni-Villa-Wanderung (UVW) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) feiert am Samstag, 30. April 2022 in ihrer zwölften Auflage eine Premiere. Zum ersten Mal wandern die Menschen beider Standorte der künftigen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zusammen. Von den Startpunkten in Kaiserslautern und Landau führt die UVW über Waldleiningen zur Villa Denis in Frankenstein. Dort angekommen erwartet Jung und Alt das Parkfest mit einem buntem...

Sport
3 Bilder

Land in Bewegung
Familienwanderung durchs Rehbachtal

Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 7. Mai 2022. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am Parkplatz des...

Lokales
4 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Mai 2022

Sonntag, 08. Mai Auf dem Masdascher Burgherrenweg Wanderführung Fam. Hess Tel 06363/1282 14 Km bei ca. 465 HM Kurztour von 7 Km möglich Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am 8. Mai um 8.30 Uhr an der katholichen Kirche in Rockenhausen. Mit dem Bus geht es zum Startpunkt der Wanderung. Die Traumschleife ist ein Weg um Stille und unberührte Natur zu genießen. Durch Täler und an schroffen Schieferklippen vorbei stößt man auf alte Gemäuer die auf die Römer- und Ritterzeit hinweisen....

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Maiwanderung nach Olsbrücken

Zur Wanderung nach Olsbrücken am Sonntag, dem 1. Mai 2022, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 08.53 Uhr nach Kreimbach-Kaulbach. Von hier wandern wir zunächst auf dem blauen Kreuz durch den Ort und den Wald nach Frankelbach. Hier treffen wir auf den Premiumwanderweg "Teufelstour". Diesem folgen wir zum Teufelsstein und bis zum Ortsende von Frankelbach. Danach geht es durch den Wald weiter zum Maifest an der PWV-Hütte Olsbrücken. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast wandern...

Ausgehen & Genießen
Foto: jacqueline macou/Pixabay

Wanderung des PWV Schifferstadt
Zur Grillhütte St. Martin

Schifferstadt. Der PWV Schifferstadt lädt  am Sonntag, 24. April, zu einer Wanderung ein. Mit dem Autogeht es zum Parkplatz Hüttenbrunnen. Vom Parkplatz wandert die Gruppe bei mittlerer Steigung bis zur Lolosruhe. Weiter geht es dann zur Sankt Martiner Grillhütte (Mittagsrast) und wieder zurück zum Parkplatz. Anmeldung bis 19. April, unter  06235 82932 Die Wanderstrecke beträgt ca.10 km. Treffpunkt: 9 Uhr Waldfesthalle

Lokales

PWV Otterberg
Wieder Gesundheitswanderungen

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 25. April 2022;    02. Mai 2022;     09. Mai 2022;      23. Mai 2022 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 € Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, welches Wandern, Geselligkeit, Naturerlebnis und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. dass dieses einzigartige Angebot tatsächlich fit macht, ist inzwischen sogar durch eine...

Lokales
Die Stadt appelliert an BürgerInnen, aus Sicherheitsgründen auf Waldspaziergänge zu verzichten.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Starke Schäden durch Schneebruch im Stadtwald
Auf Waldbesuche verzichten

Neustadt. Regen und Schneesturm in der vergangenen Woche haben zu verheerenden Schneebrüchen im Stadtwald von Neustadt geführt. Das berichten die Revierförster Klaus Burkhart und Jens Bramenkamp nach ihren großflächigen Inspektionen. Die Rede ist von über 10.000 umgestürzten Bäumen vor allem im Hinterwald, schwerpunktmäßig hinter dem Naturfreundehaus, aber auch in Teilen des Vorderwaldes. Dabei handelt es sich nicht um zusammenhängende Umbrüche, sondern sehr viele einzelne Schäden, vor allem in...

Lokales
Geo-Tour Donnersberg   | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour auf den Donnersberg am 1. Mai
Eine spannende Erdgeschichte

Donnersberg. Die Geologie der Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Interessierte können sich am Sonntag, 1. Mai, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte begeben und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz erleben. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Lokales
Teilnehmer für Familienwanderungen in und um Leimersheim gesucht  | Foto:  Esther Merbt auf Pixabay

Teilnehmer gesucht
Familienwanderungen rund um Leimersheim

Leimersheim. Immer mehr Familien zieht es in die Natur und raus an die frische Luft. Deshalb möchte die Ortsgruppe Leimersheim des Pfälzerwald-Vereins ein neues, regelmäßiges Angebot etablieren. Immer am Sonntagnachmittag soll es spezielle Familienwanderungen - mit einer Dauer von etwa zwei bis drei Stunden - geben. Wer an einer Teilnahme interessiert ist, gerne mit anderen Familien wandern möchte oder dazu selbst  Anregungen hat, darf sich gerne jederzeit bei dem Verein melden - und zwar am...

Sport
Die AWO wandert | Foto: ljcor/pixabay

Wanderung im Pfälzerwald
Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 23. April, Treffpunkt 7.50 Uhr, am Hauptbahnhof Franketnhal, lädt die AWO Frankenthal zur Wanderung ein. Es geht von Neidenfels über Esthal zur Wolfsschluchthütte, wo die Teilnehmer einkehren, danach geht es über die Ruine Erfenstein nach Erfenstein. Weitere Informationen bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps

Sport
Der Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt ein | Foto: maxmann/pixabay

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Fitnesstour

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Fitnesstour „Neckarsteig 9“ am Samstag, 23. April. Die Wanderung führt von Gundelsheim - Burg Guttenberg - Schloss Heinsheim nach Bad Wimpfen. Die Wanderzeit beträgt rund 4,5 Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa 15 Kilometer mit Steigungen. Treffpunkt ist am Hauptbahnhof Frankenthal um 7.55 Uhr, die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Es gelten die allgemein bekannten Corona-Schutzregeln ( Mundschutz nicht vergessen). Interessierte können sich bis...

Sport
Jetzt wird wieder gewandert! | Foto: MonikaP/Pixabay

Frankenthaler Alpenverein (DAV) lädt ein
Ganztagswanderung

Frankenthal. Der Frankenthaler Alpenverein (DAV) lädt zu einer Ganztageswanderung am Sonntag, 24. April, 9 Uhr, ein. Es geht rund um den Sandwiesenweiher. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kletterzentrum Pfalz Rock. Anfahrt mit dem Auto nach St. Martin, Parkplatz Sandwiesenweiher. Wanderweg: Sandwiesenweiher - Rasthaus „An den Fichten“ – Hesselbachhütte -Dampfnudelfelsen - Fronbaum-Hütte - Schafkopf - Donnersberg- Blick - Suppenschüssel - Rotsohlberg - Hüttenhohl - Wolsel-Anlage - Schwalbenfelsen -...

Ausgehen & Genießen

Immer geöffnet wenn die Fahnen wehen
Wolfsburgschänke

Neustadt. Seit April laden der Wolfsburgverein und der Verein „Die Waldschatten“ an den Wochenenden wieder zu ihrem Ausschank mit Imbissangebot (u. a. Flammkuchen). Laut Mitteilung von Florian Hofmann vom Verein „Waldschatten“ fragen sich viele Wolfsburg- und Wanderfans, zu welchen Zeiten die Wolfsburgschänke geöffnet ist. Dazu Florian Hofmann: „Immer wieder fragen Bürgerinnen und Bürger beim Wolfsburgverein an, wann denn die Burg geöffnet sei. Es hält sich zudem der Eindruck, die Burg sei nur...

Ausgehen & Genießen
Wanderschuhe schnüren, dann geht es los, die Natur zu erkunden.  Foto: Kling-Kimmle

Pirminius Wander- und Erlebnistage
Den Frühling in der Natur begrüßen

Pirmasens. Es ist höchste Zeit, die Stiefel zu schnüren und mit dem Rucksack bewaffnet, den Frühling in der Natur zu begrüßen. Beste Gelegenheit dazu bieten die Pirminius Wander- und Erlebnistage vom 22. bis 24. April. Drei abwechslungsreiche Touren stehen in diesem Zeitraum auf dem Programm, die Geschichte, Natur und Lebensart aufgreifen. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern. Zum Auftakt geht es am 22. April auf eine...

Lokales

PWV Otterberg
Glockenturm und Muhleiche

Am Sonntag, dem 24. April 2022 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Otterberg statt. Auf einer Strecke von ca. 14 km und 250 Höhenmetern führt die Wanderung über den „Alten Weg“ nach Nanzdietschweiler, an einem Obstlehrpfad entlang. Vom Ortsteil Dietschweiler geht es weiter zum „Hochwald“ mit toller Fernsicht. Vorbei an keltischen Hügelgräbern erreichen wir nach sieben Kilometern das Naturfreundehaus „Haselrech“. Hier wird Mittagsrast bei leckerer Hüttenverpflegung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Wanderungen & Ausflüge
Wanderrucksack | Foto: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Petra Steinmetz
  • 29. März 2025 um 10:30
  • Schützenhaus in Bellheim am Ende des Stockwegs
  • Bellheim

Geführte Wanderung - "Großer Bellheimer" - Eröffnung der Wanderwegesaison

Ein besonderes Wandererlebnis findet am 29.03.2025 in der Verbandsgemeinde Bellheim statt. Mit einem kleinen Festakt werden die neuen Wanderwege offiziell eröffnet. Der abwechslungsreiche Rundwanderweg „Großer Bellheimer“ verbindet Natur und regionale Identität. Sein Zylinder-Signet erinnert an den „Lord“ – die traditionsreiche Werbefigur der Bellheimer Brauerei. Die Wanderung startet am Schützenhaus in Bellheim und führt durch stille Wälder vorbei an der historischen Wüstung Friedrichsbühl zur...

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ