Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Wertschaftstour | Foto: Annette Tinschert
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wertschaftstour

Am Sonntag, dem 09.07.2023, fand in Hochspeyer eine Wertschaftstour statt. Diese wurde gemeinsam vom PWV Hochspeyer mit der AWO und Aktiv für Hochspeyer organisiert. Die Tour war bereits im Vorfeld auf große Begeisterung bei der Bevölkerung gestoßen. Trotz der großen Hitze machten sich 34 Wanderer auf den Weg. Für die Tour interessierten sich nicht nur Teilnehmer aus dem Umkreis, ein Ehepaar war sogar aus dem Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg angereist. Unterwegs gab es viele Informationen...

Ausgehen & Genießen
Der Panoramablick vom Rehbergturm ist grandios. | Foto: Markus Pacher
25 Bilder

Richard-Löwenherz-Tour bei Annweiler - Königlicher Wandergenuss

Wandertipp. Er zählt zu den spektakulärsten Wanderwegen des Pfälzerwalds und folgt den Spuren des bekanntesten Gefangenen der Reichsfeste Trifels: Der Richard-Löwenherz-Weg mit seiner berühmte Annweilerer Burgentroika, seinen fantastischen Panoramablicken und dem monumentalen Sandsteinmassiv des Asselsteins lässt alle Wanderherzen höherschlagen. Von Markus Pacher Die Tour startet ganz entspannt mit einem Spaziergang durch die pittoreske Altstadt von Annweiler. Wir passieren die alte...

Ausgehen & Genießen
Blick ins Wasgau | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Pfälzer Hüttentour: Vier auf einen Streich

Pfälzerwald. Vier fantastische Einkehrmöglichkeiten, grandiose Aussichtspunkte und Hüttenromantik pur verteilt auf überschaubaren 13 Kilometer – das sind die Zutaten der als Premiumwanderweg ausgewiesenen „Pfälzer Hüttentour“, die jeder Pfälzerwald-Fan zumindest einmal im Leben absolviert haben sollte. Von Markus Pacher Aufgrund seines milden Klimas wird das an der Weinstraße gelegene Winzerdörfchen Gleisweiler gerne als Pfälzisches Nizza bezeichnet. Hier startet unsere abwechslungsreiche...

Ausgehen & Genießen
Der Blick auf dei nächtlich illumierte Burgruine mit seine sich an den Felsenn schmiegenden alten Fachwerkhäusern ist grandios. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Rehfelsen bei Elmstein

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer der gemütlichen Holzbänke niederlassen, gemütlich den Korb auspacken, die mitgebrachte Rieslingschorle nebst deftiger Vesper und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. Meine Partnerin und ich haben diese wunderbare Freizeitbeschäftigung während der Coronazeit entdeckt, als alle Restaurants geschlossen hatten. Und auch nach der Pandemie...

Lokales
Die Veranstalter bringen die Teilnehmer auf die Kalmit | Foto: satura_/stock.adobe.com

Pfälzerwald
Wanderung von LU kompakt: Von der Kalmit nach Haßloch

Ludwigshafen. Eine Wanderung von der Kalmit nach Lambrecht mit etwa neun Kilometern bieten Monika Groß und Jürgen Soltau für das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, am Sonntag, 23. Juli 2023, an. Geplant ist die Anreise mit dem Zug und weiter geht es mit dem Bus zur Kalmit. Da dieser nur an Sonn- und Feiertagen fährt, findet die Wanderung ausnahmsweise statt an einem Donnerstag an einem Sonntag statt. Eine größere Einkehr ist geplant im Naturfreundehaus Heidenbrunnertal. Anmelden...

Lokales
Eingang zur Tropfsteinhöhle | Foto: VG Weilerbach

Pfälzer Musikantenweg: Wanderung um Kollweiler und Pörrbach

Schwedelbach. Eine geheimnisvolle Tropfsteinhöhle und eine landschaftlich reizvolle Strecke auf einem Teilstück des „Pfälzer Musikantenweges“ erwarten die Teilnehmer einer geführten Wanderung am Sonntag, 23. Juli. Start und Ziel ist um 10 Uhr am „Pörrbacher Hof“ in Schwedelbach-Pörrbach. Mit den zertifizierten Wanderführern Benno Müller und Jochen Körbel geht es vom „Pörrbacher Hof“ über den „Pletschmühlweg“ zur Tropfsteinhöhle im Hummestal. Eine Innenbesichtigung ist dabei mit festem Schuhwerk...

Ausgehen & Genießen
Helmbachweiher im Kohlbachtal.   | Foto: Quelle: Wikipedia

PWV Gimmeldingen
Wanderung durchs Kohlbachtal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung durchs Kohlbachtal am Mittwoch, 19. Juli. Vom Parkplatz am Helmbachweiher aus führt die Wanderung am Kohlbach entlang. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in das am Ende des Kohlbachtals gelegene Lambrechter Naturfreundehaus. Nach der Rast geht es zurück auf dem Fuhrweg zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt 5,5 Kilometer, der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von...

Lokales
Birgit Rabut | Foto: Nein

Pfälzerwaldverein OG Otterbach
Wanderung am 13.07.2023 10:30 Uhr

Am Donnerstag, dem 13.07.2023 führt die PWV OG Otterbach eine Wanderung an den Sippersfelder Weihern mit anschließender Einkehr in die Retzberghütte durch. Treffpunkt ist um 10:30 am Mitfahrerparkplatz Bahnhof Otterbach. Wanderzeit etwa 1,5 Stunden, auch eine Kurztour ist im Angebot. Mitglieder, Gäste und auch Hunde sind herzlich willkommen.

Lokales
Breitenbachtal | Foto: Klaus-Peter Schäfer
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung nach Elmstein

Am 25.06.2023 fuhren wir mit Zug und Bus nach Breitenstein. Unser Weg führte zunächst durchs romantische Breitenbachtal zur Wolfsschluchthütte. Hier war es morgens noch angenehm kühl. An der Hütte legten wir eine Trinkpause ein. Danach ging es weiter zum Naturfreundehaus Harzofen. Auf dieser Strecke machte sich erstmals die Sommerhitze bemerkbar. Nach der Mittagsrast wanderten wir weiter nach Elmstein. Unterwegs hatten wir wunderbare Aussichten auf den Ort. Weitere Bilder folgen.

Lokales
Blick vom Lemberg | Foto: Klaus-Peter Schäfer

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in Feilbingert (Nahe)

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 16. Juli 2023, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Bus nach Feilbingert.  Der Fahrpreis beträgt 12 Euro. Abfahrt ist um 08.45 Uhr an der Sparkasse Hochspeyer. Vor Ort werden verschiedene Wanderungen angeboten. Danach ist ein Besuch der Ebernburg und des Kurparks in Bad Münster vorgesehen. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 9. Juli 2023, bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Lokales
Gruppenbild der TSG Palatina Landau | Foto: TSG Palatina Landau

TSG-Palatina Landau: Wanderung zur Burgruine Meistersel in Ramberg

Ramberg. Am 25. Juni, morgens um halb elf war die Welt noch in Ordnung als die Tänzerinnen und Tänzer der TSG Palatina Landau sich zum ersten TSG Wandertag in Ramberg trafen. Ob jung (vier Monate aber nur zusammen mit Mutti) oder älter (66 Jahre mit Sonne im Herzen) - alle Altersgruppen der TSG, Mitglieder, Familien oder Freunde nebst Hund waren gekommen. Ob Hobbykreis, Kindergruppe, Standard oder Latein Tanzende, alle wollten mit rauf zur Burg. Vom Parkplatz am Ortsausgang in Ramberg ging es...

Lokales
Die Wanderstrecke ist überwiegend eben  | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

„Rund um die Burg Hohenecken“
Bahnsozialwerk lädt zur Wanderung ein

Landstuhl. Am 13. Juli lädt das Bahnsozialwerk zu einer gemütlichen geführten Wanderung „Rund um die Burg Hohenecken“ ein. Treffpunkt ist um 11.45 Uhr am Bahnhaltepunkt Hohenecken. Die Wanderstrecke ist circa fünf Kilometer lang und überwiegend eben. Ein gemütlicher Abschluss ist in der Burgschänke Hohenecken geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Gäste sind sehr willkommen. Weitere Informationen und Anmeldung bei E. Wahl, Telefon:...

Blaulicht
Vermisstensuche in Dahn | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Vermisste Person in Dahn im Landkreis Südwestpfalz

Dahn (Landkreis Südwestpfalz). Die Polizei sucht einen 60-jährigen Mann aus Dahn. Er wird seit Montag vermisst. Der Gesuchte war zur Mittagszeit für eine Wanderung in Richtung Hochstein aufgebrochen. Nachdem er bis zum späten Nachmittag nicht zurückkehrte, alarmierten Angehörige die Polizei. Noch am Abend suchten zahlreiche Helferinnen und Helfer von Feuerwehren, Rettungshundestaffeln und Polizei nach dem Mann. Dabei waren mehrere Spürhunde, ein Polizeihubschrauber und eine Drohne im Einsatz....

Lokales
Mehlinger Heide  | Foto: red

Zwei Termine im August
Sonnenuntergang in der Mehlinger Heide Kaiserslautern

Region. Den Sonnenuntergang in der Mehlinger Heide, eine der größten Heidelandschaften Süddeutschlands, genießen, das geht bei einer circa 2,5-stündigen Tour Freitag, 4. und 11. August um 19 Uhr. Bei Dauerregen finden die Führungen nicht statt. Treffpunkt ist der Parkplatz der Firma Becker, An der Heide 10, Mehlingen. hät/red Weitere Informationen: Telefonisch unter: 06303 913-0 oder 913-168 oder per Mail an: tourismus@enkenbach-alsenborn.de

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 12.07.2023

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 12.07.23. Schifferstadter Vogelpark. Treffpunkt: 14:00 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr, Am Waldfestplatz 2, 57105 Schifferstadt. Wegstrecke: 3,5 km, Zwergentest & Waldrunde. Hunde an der Leine sind erlaubt. Einkehr: Vogelparkrestaurant ist geplant. Beschreibung der Wanderung: kleine Vogelpark Runde und anderer Tiere.  Eintritt kostenlos, Spenden erwünscht. Wanderführer: Christa Maier (06236-6946264).  Anmeldung...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 16.07.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 16.07.23. Von Bad Dürkheim zur Weilach. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr Wurstmarktparkplatz am Einstieg zur Michaelis Kapelle. Wanderstrecke: 12 km.  Einkehr: Abschlusseinkehr ist geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (06356-1754). Anmeldung erforderlich bis zum 01.07.23. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ausgehen & Genießen
Grill/Symbolbild.  | Foto: Manuel Milan

PWV Gimmeldingen lädt ein
Zum Grillfest nach Iptestal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung zum Grillfest nach Iptestal der PWV Ortsgruppe Lambrecht am Sonntag, 25. Juni, ausgehend vom Bahnhof Lambrecht. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer und ist kinderwagenfreundlich. Die Wandergruppe trifft sich um 9.50 Uhr an der Bushaltestelle Gimmeldingen Denkmal bzw. um 10.20 Uhr am Bahnhof Neustadt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich wegen der Essensplanung und der Beschaffung der Fahrkarten bis...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wertschaftstour

Der PWV Hochspeyer bietet am 09.07.2023 gemeinsam mit der AWO und Aktiv für Hochspeyer eine Wertschaftstour an. Es geht zu ca. 30 ehemaligen,teils aber auch noch bestehenden Gaststätten, Cafès und Eisdielen in Hochspeyer. Wegstrecke: ca. 5 km. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Mehrgenerationengarten. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Ausgehen & Genießen
Senioren Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

Seniorenwanderung ins Schutzgebiet Dossenwald im Mannheimer Süden

Ludwigshafen. Den Mannheimer Süden erkunden können Teilnehmende einer Wanderung am Donnerstag, 22. Juni. Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet diese geführte Tour an. In der Nachbarschaft der Stadtteile Rheinau und Seckenheim liegt das Naturschutzgebiet Dossenwald und Hirschacker, das etwa zur Hälfte auf der Mannheimer Gemarkung liegt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Mitte. Am Ende der Tour ist eine Einkehr in einem Restaurant in Rheinau geplant. Eine Anmeldung ist erforderlich in LU...

Lokales
Der Safranschirmling | Foto: Dieter Oberle/gratis

Jetzt anmelden
Mit dem Experten Dieter Oberle im Bienwald in die Pilze

Kandel. Im Herbst gibt es Pilzlehrwanderungen im Bienwald. Ausgerüstet mit dem Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung geht es auf die etwa vierstündige Tour. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Der Pilzsachverständige Dieter Oberle gibt viele nützliche Tipps aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz preis. Wo findet man welche Pilze? Wie bestimmt man einen Pilz, ist es ein Speisepilz, ein Giftpilz? Wie riecht ein Pilz, wie schmecken die verschiedenen Pilze? Wie werden Pilze...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolbild.   | Foto: SergiiMostovyi/stock.adobe.com

PWV Gimmeldingen lädt ein
Wanderung zum Weinbiet

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Mittwoch, 14. Juni eine Wanderung zum Weinbiet. Dort wird gemeinsam zur Mittagsrast eingekehrt. Nach ausgiebiger Pause geht es zurück zum Parkplatz. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer und wird geführt von dem 2. Wanderwart Karlheinz Schäker Gäste sind herzlich willkommen! cd/red

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

Vier Wanderungen im Angebot
Kreisseniorenwandertag in Neuhemsbach

Region. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern lädt alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich zum 16. Kreisseniorenwandertag am Sonntag, 18. Juni, nach Neuhemsbach ein. Es werden mehrere Touren mit unterschiedlichen Distanzen – überwiegend auf Waldwegen – angeboten. Zeitgleich findet das „Neuhemsbacher Keeseckfeschd“ auf dem Gelände des Sportvereins Neuhemsbach statt. Das Sportheim ist Start und Ziel der jeweiligen Wanderungen. Die erste Wanderung beginnt um 10 Uhr und geht über eine Distanz von...

Lokales
Kleiner Fuchs auf Wilder Möhre | Foto: Peter Keller

Wildkräuter und Insektenvielfalt
Naturkundliche Wanderung bei Landau

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt zu einer naturkundlichen Wanderung am Freitag, 30. Juni, in Landau-Mörzheim ein. Ingeborg und Peter Keller stellen entlang des Weges verschiedene einheimische Wildkräuter vor, die sich gut im eigenen Garten ziehen lassen und dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. Im Mittelpunkt stehen Blütenpflanzen mit hohem Nektar- und Pollenangebot, aber auch Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen. Treffpunkt der kostenlosen Wanderung ist in MörzheimDie...

Lokales
Symbolbild.  | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Zusammen fit bleiben - Wanderung mit den Gemeindeschwesternplus

Neustadt. Die Gemeindeschwesternplus der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Stephanie Rößler und der Verbandsgemeinde Maikammer, Marleen Kunstätter, bieten am Dienstag, 13. Juni, für aktive ältere Menschen eine gemeinsame Wanderung mit anschließender Einkehr an. Die geplante Wanderung startet um 9.30 Uhr am Neustadter Hauptbahnhof und führt entlang des schönen Pfälzer Mandelpfads über Hambach hin zur Klausentalhütte bei Diedesfeld. Nach der Stärkung in der Klausentalhütte wird sich die Gruppe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ