Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolbild.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

9. Planwanderung des PWV Neustadt
Esthaler Brunnenweg

Neustadt. Am Sonntag, 11. Juni, unternimmt der Pfälzerwald-Verein Neustadt die 9. Planwanderung auf dem „Esthaler Brunnenweg“. Der Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof zur Abfahrt um 8.51 Uhr mit Bus 517 nach Esthal. Die Wanderung folgt folgender Route: Esthal Gemeindeplatz – Nebelsbrunnen – Römerbrunnen – Goldbrunnen hier Kurzrast (30 Minuten) – Erntsiegelbrunnen –Wolfsschluchthütte Wolfsbrunnen (PWV Esthal) – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14.30 Uhr – weiter Schelmenteichbrunnen -...

Lokales
10 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Einweihung von 3 neuen Wanderwegen in Schmalenberg

Am 21.05.2023 waren wir beim PWV Schmalenberg zu Gast. Hier wurden 3 neue Wanderwege eingeweiht : Dieter's Pädche (5 km), Hirschalbeklamm (7 km) und "Rund um Schmalenberg" (ca. 9 km). Die Mehrheit unserer Gruppe entschied sich für den goldenen Mittelweg. Hier ging es lange Zeit ins Tal hinab bis zur Schutzhütte des PWV Schmalenberg, an der eine kurze Getränkepause eingelegt wurde. Nach Überquerung der Hirschalbe wurden die selben Höhenmeter dann bergauf absolviert. Auf dem Hof Schwab...

Lokales
Sandhasenweg Blick Eulenkopf | Foto: Copyright Touristikbüro Verbandsgemeinde Weilerbach
2 Bilder

Geführte Wandertour in Weilerbach
Steinkreuze, Sandhasen , Wandermusikanten

Region. Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zur geführten Wandertour ein. Steinkreuze, Sandhasen und natürlich die Wandermusikanten sind Gegenstand einer geführten Wandertour am Samstag, 10. Juni, Start 10 Uhr, am Parkplatz Gewerbegebiet Weilerbach West, Einmündung L 356 zur L 367. Die Strecke führt zum Musikantendorf Mackenbach - dort ist ein Besuch im Westpfälzer Musikantenmuseum eingeplant - und führt dann über idyllische Feldwege durch die schöne westpfälzische Landschaft nach Schwedelbach....

Lokales
Weinbergswanderung Höllenpfad  | Foto: Stadt Grünstadt/gratis

Weinbergswanderung Höllenpfad in Sausenheim
„Himmlischer Genuss auf höllischen Pfaden“

Grünstadt. Der 18. Auflage steht nichts im Wege: Alljährlich, seit 2004, veranstaltet die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünstadt am 1. Juniwochenende die weithin bekannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllenpfad“. Benannt nach der gleichnamigen Weingroßlage steht der Höllenpfad am Grünstadter Berg zwei Tage im Mittelpunkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde. Acht Winzerfamilien laden dieses Mal am 3. und 4. Juni zu dieser traditionellen...

Lokales

Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochsswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 07.06.23

Mittwochsswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 07.06.23. Ungeheuersee ab Höningen.  Treffpunkt: 13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 14:00 Uhr Waldparkplatz – Langenthal zwischen Klein Sägmühler Hof und Hönigen. Wanderstrecke: 5 km. Abschlusseinkehr ist geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (06356-1754) Anmeldung erforderlich bis zum 01.06.23. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 04.06.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 04.06.23. Seen und Berge rund um Dannenfels Treffpunkt:10:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart:11:00 Uhr Waldparkplatz im Dorf ca.100m vor dem Kastanienhof in der Donnersbergstr. Wanderstrecke:  12 km, 360 Hm. Mittags und Abschlusseinkehr ist geplant Wanderführer:  Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033) Anmeldung erforderlich bis zum 28.05.23. Wanderbeschreibung: Seen und die ehemaligen Mühlen. Mittagseinkehr am...

Ausgehen & Genießen
Die Schutzhütte wurde zum Jubiläum mächtig herausgeputzt | Foto: Rudi Birkmeyer

Zum 100 Jahre-Jubiläum
Historische Wanderung zur Nello-Hütte in Rhodt

Rhodt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Nello-Schutzhütte veranstaltet der Landauer Wanderclub Nello eine öffentliche, historische Wanderung am Pfingstsonntag, 28. Mai, möglichst in historischem Gewand. Treffpunkt der WanderungStartpunkt der zirka 17 Kilometer umfassenden Tour ist die Bäckerei Julier, Neustadter Straße 11 in Landau um 7.30 Uhr. Dort erwartet die TeilnehmerInnen eine kleine Stärkung. Weitere Möglichkeiten sich der Wanderung anzuschließen sind am Arboretum Flemlingen...

Lokales

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Juni Wanderung Turnverein Ungstein 1906 e.V.

Auf Umwegen zur Michaelskapelle Samstag, 17.06.2023 um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“, Wanderstrecke: 8 – 9 km | Laufzeit: 3 Stunden | Schwierigkeit: leicht – mittel Wir laufen zum Ersten Weg im Wiesengelände und hoch zur Überquerung der Erpolzheimer Staße zur unteren Schleut. Von dort aus geht es westlich über den Kronenberg zum Weilberg. An der Römervilla machen wir eine Pause. Weiter geht es über den Spielberg und Herrenberg zum Michelsberg. An der Michaelskapelle...

Ausgehen & Genießen
Luchs.  | Foto: Markus Wittmann/Pixabay

Tour mit der Luchs-Expertin rund um die Kalmit

Hambach. Zusammen mit der jungen Naturwissenschaftlerin Lena Reinhard können Naturliebhaber bei einer Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hambach den Spuren der Luchse folgen – und zwar am Sonntag, 21. Mai, auf einer Tour rund um die Kalmit. Sie heißen Lucky, Kaja, Rosa oder Arcos: 20 Luchse aus der Schweiz und der Slowakei wurden in den vergangenen Jahren in den Pfälzerwald umgesiedelt. Lena Reinhard hat dieses EU-Projekt begleitet. Wie groß ist das Revier des Luchses und welche Ansprüche stellt...

Ausgehen & Genießen
Die Singwanderer vom letzten Jahr   | Foto: Penna

Den Pfälzer Wald musikalisch erfahren
SingWanderung

Dahn. Am Samstag, 27. Mai, findet die nächste SingWanderung statt. Eingeladen sind alle, die Lust und Laune am Wandern/Spazieren und Singen in Gemeinschaft haben. Von jung bis alt. Geplant ist eine mittelschwere Wanderung in der schönen und abwechslungsreichen Natur inmitten des Pfälzer Waldes bei Dahn. Auf der Wanderung werden, passend zu Natur und Jahreszeit Volks- und Wanderlieder und leichte deutsche Mantren gesungen. Ob während dem Laufen oder an schönen Plätzen entlang des Weges. Jeder...

Lokales

Weiherer Frühlingswanderung erneut ein voller Erfolg

Ubstadt-Weiher (jar) –Strahlender Sonnenschein und fast schon sommerliche Temperaturen bis in die späten Abendstunden hinein sorgten am vergangenen Samstag für optimale Rahmenbedingungen für die Organisatoren der Weihermer Frühlingswanderung. Zahlreiche Einzelhändler, Vereine und Institutionen hatten sich mit einfallsreichen, individuellen Angeboten an dem Event in Weiher beteiligt. Wie so oft bei Veranstaltungen in Weiher erfreute sich auch die Frühlingswanderung über regen Zulauf aus dem Ort...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Naturfreunde
Friedenswanderung kommt nach Schifferstadt und Neuhofen

Schifferstadt | Neuhofen. Die Naturfreunde Deutschlands veranstalten eine große Friedenswanderung quer durch Deutschland. „Frieden in Bewegung 2023“ hat am 26. April vor dem Europaparlament in Straßburg begonnen, verläuft in 68 Tagen über fast 1.000 Kilometer von West nach Ost und endet am 2. Juli am ehemaligen KZ Theresienstadt in Tschechien. Mit „Frieden in Bewegung 2023“ demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine globale Abrüstung, eine neue Entspannungspolitik, ein Verbot von...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolbild.   | Foto: jordi/stock.adobe.com

Unterwegs mit dem PWV Gimmeldingen
Fahrt zum Musikfest in Schifferstadt

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Donnerstag, 18. Mai eine Fahrt zum Musikfest in Schifferstadt. Zunächst erfolgt die Fahrt mit dem Zug nach Schifferstadt-Süd. Von dort wird gewandert etwa drei Kilometer durch den Stadtwald bis zur Waldfesthalle, wo an diesem Tag das Musikfest stattfindet. Hier gibt es eine Einkehr zum Mittagessen; es gibt typische Pfälzer Speisen zu zivilen Preisen. Anschließend geht es auf dem etwa sechs Kilometer langen Rundweg durch...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolbild.   | Foto: SergiiMostovyi/stock.adobe.com

PWV Neustadt lädt ein
Planwanderung an Muttertag

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Sonntag, 14. Mai (Muttertag), zur 7. Planwanderung. Der Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt, hier ist um 9 Uhr Zugabfahrt nach Wolfstein. Die Wanderung folgt folgender Route: Wolfstein – Ruine Neuwolfstein – Hütte des PWV Hinzweiler – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14 Uhr – zurück zum Bahnhof Wolfstein. Hinweis: Es sind mehrere Auf- und Abstiege zurückzulegen (insgesamt 600 Meter rauf und 600 Meter runter), die...

Lokales
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Maiwanderung nach Olsbrücken

Unsere Wanderung am 1. Mai führte uns bei herrlichem Sonnenschein wieder zum alljährlich stattfindenden Waldfest in Olsbrücken. Zunächst wanderten wir von Hirschhorn aus über den Kreuzweg zum Oberberg. Hier trafen wir auch Bekannte aus anderen Ortsgruppen. Nach ausgiebiger Rast ging es dann über die Hochzeitsbrücke zum Bahnhof Olsbrücken. Unterwegs gab es einige schöne Aussichten auf die umliegenden Orte, natürlich aber auch auf die blühende Natur. Zudem konnten wir sogar einen Storch beim...

Lokales

Weiherer Frühlingswanderung lockt mit tollen Angeboten

Der Frühling ist in vollem Gange. Nachdem es bereits im Winter in Weiher eine sehr gut besuchte Winterwanderung gab, haben die Organisatoren auch für den Frühling etwas vorbereitet. Von 17 bis 22 Uhr findet das Event am Samstag, den 6. Mai statt. Es beteiligen sich zahlreiche Gewerbetreibende, Vereine und Institutionen an der Frühlingswanderung. Alle werden ganz individuelle Angebote für die neugierigen Besucherinnen und Besucher bereithalten. Das Schuhhaus Holzer bietet Late Night Shooping mit...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolbild.   | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

After-Work-Wanderung zum "Tag des Wanderns"

Gimmeldingen. Anlässlich des „Tag des Wanderns“ führt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen am Mittwoch, 10. Mai eine „After-Work-Wanderung“ durch, um nach getaner Arbeit locker den Tag ausklingen zu lassen. Gewandert wird vom Gimmeldinger Sportplatz über den Pavillon nach Königsbach und durch die Weinberge zurück zum Ausgangspunkt. Eine kleine Rast ist in der Gemarkung Königsbacher Idig eingeplant. Die Wanderstrecke beträgt 7,5 Kilometer. Der Treffpunkt ist um 18 Uhr am Sportplatz...

Lokales
Bier Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Mit verschiedenen Stationen
Bierwanderung um Jettenbach

Jettenbach. Der Arbeiter-Musikverein veranstaltet am Samstag, 13. Mai erstmals eine Bierwanderung rund um Jettenbach. Unterstützt wird der Verein durch den Tischtennisverein und den Wanderverein. Auf der Strecke von ca. 8 km werden an fünf Stationen Probebiere, Getränke, Essen und Musik angeboten. Karten zum Preis von 15 Euro gibt es bei der Metzgerei Leonhardt und bei der Bäckerei Uhl. Darin enthalten sind der Streckenplan mit Bierpass, die musikalische Unterhaltung, ein Probierglas und je ein...

Lokales

Vogelstimmen-Exkursion
Der frühe Vogel singt am schönsten

Der Natur- und Vogelschutzverein Albisheim veranstaltet am 07.05.2023 eine Vogelstimmenwanderung. Treffpunkt ist 7:00Uhr an der Pfrimmhalle. Von dort aus geht es entlang der Pfrimm, durch die Flur und die Trockenflächen am Wartberg zum Warteturm. Bei der Wanderung geht es darum, die Vielfalt der Vogelarten in ihrem jeweiligen Revier zu entdecken. In den letzten Jahren sind die Zahlen der Vögel rückläufig. Woran das liegt, kann man hier erfahren. Alle Interessierten sollten gutes Schuhwerk und...

Ausgehen & Genießen
Gardasee: Der besondere Reiz des BVG-Trails liegt an der außergewöhnlichen Kombination aus Wasser und Berge. | Foto: Pacher, Markus
36 Bilder

„Bassa Via del Garda “ im Frühling: Immer leuchtet der See

Wandern. Wie ein Adlerhorst schmiegt sich der kleine Ort Pieve mit seinem markanten Kirchturm an die steile Felswand über dem Westufer des Gardasees. Die Tiefblicke auf das in der Morgensonne glitzernde Wasser sind grandios. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees schimmern die Gipfel der Monte Baldo-Gruppe im Frühlingsschnee. Frühling am Gardasee. Die großen Touristenströme kommen erst im Sommer. Zwischen Salò und Limone wird für uns ein Frühlingstraum wahr. Die vier schönsten Etappen des...

Sport
Radler beim Natursport Opening   | Foto: Landesforsten/J.Fieber

MTB-Touren - Wanderungen - Greifvögel - Spiele
Natursport Opening Pfälzerwald

Johanniskreuz. Beim diesjährigen Natursport Opening Pfälzerwald am 30. April am Haus der Nachhaltigkeit kommen Natur-Sportler, Natur-Liebhaber, Natur-Genießer und Natur-Interessierte von 10 Uhr bis 18 Uhr voll auf Ihre Kosten. Zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoor Sport laden zum Ausprobieren ein. MTB-Sterntouren aus Richtung Hochspeyer und Weidenthal werden ebenso angeboten, wie Gesundheitswanderungen durch den Wald. Die beliebte Greifvogelschau des Zoos in Siegelbach...

Lokales
Wanderung der Ortsgruppe Otterbach Pfälzerwald-Verein | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Seniorenwanderung

Region. Am Montag, 1. Mai trifft sich die Ortsgruppe Otterbach des Pfälzerwald-Vereins mit Pkw um 10.30 Uhr am Mitfahrerparkplatz zum Rundwanderweg Ziegelhütte durchs Landstuhler Bruch. Die Seniorenwanderung unter der Führung von Hans und Uschi Blanz dauert etwa eineinhalb Stunden. Im Angebot ist auch eine kleinere Tour. Eingekehrt wird im Maxi Ramstein. hät/red

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ