Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Am Dienstag, 1. November, findet um 14 Uhr am Sportheim „Zum TuS“ in Erfenbach die alljährliche Rate- und Geschicklichkeits-Wanderung mit der Vergabe des „Goldenen Wanderschuhs“ statt | Foto: Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

„Goldener Wanderschuh“

TuS Erfenbach. Am Dienstag, 1. November, findet um 14 Uhr am Sportheim „Zum TuS“ in Erfenbach die alljährliche Rate- und Geschicklichkeits-Wanderung mit der Vergabe des „Goldenen Wanderschuhs“ statt. Bei einer kleinen Wanderung mit verschiedenen Wissens- und den anschließenden Geschicklichkeitsspielen am Sportplatz können sowohl Eltern als auch alle Kinder ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. ps

Lokales
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Freinsheim - Bad Dürkheim

Am Sonntag, dem 16.10.2022 wanderten wir von Freinsheim nach Bad Dürkheim. Das Wetter hatte ein Einsehen mit uns und so hörte kurz nach unserer Ankunft in Freinsheim nicht nur der Regen auf, sondern es kam sogar die Sonne zum Vorschein und sorgte nochmal für warme Temperaturen. Der Weg führte uns über den Oschelskopf nach Kallstadt und weiter zur Römerkelter, die an diesem Tag auch bewirtschaftet war. Hier herrschte ein reges Kommen und Gehen sowie ein lebhafter Betrieb. Nach der Rast wanderten...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Wanderplanbesprechung für 2023

An alle Mitglieder und Gastwanderer des PWV-Carlsberg-Hertlingshausen. Wir treffen uns am 28.10.2022 zur Wanderplanbesprechung für 2023. Wer etwas dazu beitragen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über jeden Vorschlag. Hier die Kontaktdaten. Heidi Hofmann 06356919668 015253734568 Mail: heidi.hofmann_PWV_C_H@gmx.de

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung am 20. November

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 20. November: "Das unbekannte Kirchheimbolanden." Treffpunkt: 10.15 Uhr Handelsmann Carlsberg/PKW. Treffpunkt 1: 11 Uhr Parkplatz Kreisverwaltung (Hitzfeldstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden)  1.Stadtmauerführung (Dauer ca. 1,5 Std.)  Treffpunkt 2: Parkplatz Sportplatz Kirchheimbolanden (Schillerhain 2, 67292 Kirchheimbolanden)  2. Wanderung im Schillerhain 5,7 km (Start ca.13 Uhr) Abschlusseinkehr bei „Da Toni“ am Sportplatz geplant gegen...

Sport
der PWV Sondernheim lädt zur Wanderung | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Wandern auf dem Ganerbenweg

Sondernheim. Zu einer Wanderung auf dem Ganerbenweg bei Freinsheim lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins ein. Gewandert wird am Sonntag, 23. Oktober, los geht es um 9.30 Uhr am Kindergartenparkplatz in der Jungholzstraße. Die Wanderroute führt vom Parkplatz Lindemannsruhhe über "Kanapee", die "Suppenschüssel" und den "Krummholzer Stuhl" zur PWV-Hütte am Ungeheuersee und von dort zurück über den Heidenfels, den Geiersbrunnen und den Bismarckturm zum Ausgangspunkt.  Die Strecke...

Sport
4 Bilder

Land in Bewegung
Wanderung für die ganze Familie durchs Rehbachtal

Zu einer abenteuerlichen Familienwanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen laden die beiden Bewegungsmanagerinnen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“, Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen), gemeinsam mit der Initiative „Wanderfit“ der BKK Pfalz ein. Gewandert wird am Samstag, 5. November 2022. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz des Wildparks Rheingönheim. Die Familienwanderung steht...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wanderungen durch bunte Herbstwälder

Prachtvolle Laubfärbung an Bäumen und Rebstöcken, beleuchtet vom milden Licht der Herbstsonne – die Pfalz zeigt sich jetzt von ihrer besten Seite. Der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim organisiert deshalb im Oktober ein besonders reichhaltiges Wanderprogramm – ausdrücklich auch für Interessierte, die nicht dem Verein angehören. Touren für Anfänger und für Trainierte Die Jedermann-Wanderungen bieten für jeden etwas: Von der 7-km-Strecke für Einsteiger und Senioren bis zur anspruchsvollen...

Lokales
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Leutenberger Wanderfreunde zu Gast in Hochspeyer

Vom 01.-05.10.2022 waren unsere Wanderfreunde aus Leutenberg bei uns zu Gast. Am 01.10.2022 gab es eine sehr herzliche Begrüßung in der Jugendherberge. Am 02.10.2022  unternahmen wir gemeinsam einen Ausflug ins Schuhmuseum in Hauenstein,. Hier gab es nicht nur die größten Schuhe der Welt zu betrachten, auch Kuriositäten aus allen Ländern der Erde waren zu bewundern. Daneben erhielten wir unter sachkundiger Führung auch einen Einblick ins Schuhmacherhandwerk. Die Führung im Schuhmuseum hat allen...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Rund um Burg Lichtenberg
Herbstliche Wildkräuterwanderung

Burg Lichtenberg. Eine Herbstliche Wildkräuterwanderung rund um Burg Lichtenberg findet am Samstag, 22. Oktober, von 14 bis 16 Uhr mit Kräuterhexe Vanessa Zürrlein, Dipl. Umweltwissenschaftlerin aus Kirrweiler statt. Jede Jahreszeit birgt ihre eigenen Schätze. So auch der Herbst mit seinen speziellen, nur hier ernt- und nutzbaren heilkräftigen Pflanzen und Pflanzenteilen. Die TeilnehmerInnen erfahren auf einer gemütlichen kleinen Tour rund um Burg Lichtenberg alles zu Anwendungen,...

Ausgehen & Genießen
Herrlicher Ausblick zur Dionysius-Kapelle und über die Rheinebene   | Foto: Britta Bender
15 Bilder

Muskateller Rundweg mit tollen Aussichten
Herbstzeit ist Wanderzeit

von Britta Bender Gleiszellen. Mit seinen wundervollen Farbenspiel, milden Temperaturen und einer meist herrlichen Fernsicht ist der Herbst eine wunderschöne Jahreszeit zum Wandern. Und Herbstzeit ist Erntezeit. In der Pfalz werden die Trauben eingefahren. Und das Jahr 2022 soll gerade wegen seiner heißen Tage einen besonders guten Jahrgang hervorbringen. Eine gelungene Kombination von Wandern und Wein bietet eine kleine beschauliche Rundwanderung um das Muskatellerdorf Gleiszellen. 2007 wurde...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Titel „Wald wirkt Wunder“ findet am Donnerstag, 13. Oktober, um 17 Uhr ein musikalisch-lyrischer Streifzug bei Rodenbach statt | Foto: Ralf Vester

„Wald wirkt Wunder“
Ein musikalisch-lyrischer Streifzug durch den Blätterwald des Lebens und der Liebe

Lesung. Unter dem Titel „Wald wirkt Wunder“ findet am Donnerstag, 13. Oktober, um 17 Uhr ein musikalisch-lyrischer Streifzug bei Rodenbach statt. Die Romantik mit ihrer Naturverbundenheit ist als reiche literarische Fundgrube bekannt. Doch auch das 20. Jahrhundert überrascht mit einer Fülle neuer Zugangsweisen und Deutungen. Ebenso tief wurzelt der Baum in der Musik: Ob in der Klassik, im Chanson oder im Schlager, überall findet man seine Noten-Blätter. Zusammen mit der Tübinger...

Ausgehen & Genießen
Herbst Symbolfoto | Foto: Smileus/stock.adobe.com

Energetische Baumwanderung in Schifferstadt
Walderlebnis für Erwachsene

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen richtet sich am Samstag, 15. Oktober, mit einer Walderlebnisaktion im Herbst speziell an Erwachsene. An einer schönen Stelle – mitten im Wald – wird Heilpraktikerin Silke Funk den Teilnehmenden den Zugang zur Energie der Bäume vermitteln und die Kontaktaufnahme mit den Bäumen veranschaulichen. Das Walderlebnis findet von 14.30 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Waldeingang am Sportplatz FSV 13/23 in der Dudenhofer...

Lokales
Blick ins Tal von Falkenstein  | Foto:  VG Winnweiler

Falkensteiner Sommertour am 8. Oktober
„Im Abendrot und Mondenschein“

Falkenstein. Zum herbstlichen Abschluss der diesjährigen „Falkensteiner Sommertouren“ lädt die Ortsgemeinde Falkenstein am Samstag, 8. Oktober, zu einer romantischen Wanderung ein: Im Abendrot startet die Tour um 17.30 Uhr und führt zum Imsbacher Beutelfelsen, wo der „Eiserne Mann“ die Wandergäste in Empfang nimmt und gemeinsam mit ihnen die Fernsicht und den stimmungsvollen Sonnenuntergang genießen wird. Bei hoffentlich wolkenlosem Himmel erscheint kurz nach Eintritt der Dämmerung der Mond am...

Lokales
Auf dem Hühnerfelsen erläuterte Ortsbürgermeister Herbert Schwarzmüller Landrätin Dr. Susanne Ganster den atemberaubenden Ausblick über den Pfälzerwald.   | Foto: Kreisverwaltung

Mit Landrätin Dr. Ganster zum Altschloßpfad
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 9. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster wieder Wanderbegeistere, jene die sich begeistern lassen wollen und alle die unsere wunderschöne Natur lieben zur gemeinsamen Tour ein. Für die Tour auf dem Altschloßpfad werden die Schuhe um 13 Uhr auf dem Wanderparkplatz unterhalb des Hotel Kupper, Himbaumstraße 22, Eppenbrunn für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich darauf unterwegs auf südwestpfälzer Wanderwegen mit möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen auch...

Lokales
Erkenntnis- und erlebnisreich: Touren mit den Biosphären-Guides. | Foto: Biosphärenreservat

Bäume im Klimawandel, Handwerkskunst und Quellen
Biosphären-Guide-Touren

Fischbach. Die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald führen auch im goldenen Herbst wieder durch die bunten Wälder und über die artenreichen Wiesen des Pfälzerwalds. Am Samstag, 8. Oktober, bietet Biosphären-Guide Gerlinde Pfirrmann eine kulturhistorische Wanderung zum Thema „Pottaschsieder und Holzschlittler“ an. Auf der Wanderung entdecken die Teilnehmenden viele Zeugnisse von alter Handwerkskunst und dem Überlebenskampf unserer Vorfahren. Die Tour schließt ab mit dem Besuch...

Lokales

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Wanderung Trift Erlebnispfad Elmstein

Trift Erlebnispfad, Elmstein Samstag, 15. Oktober 2022 um 11.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“ mit dem Auto nach Elmstein. Wanderstrecke: 8,5 km – Laufzeit: 3 Stunden – Schwierigkeit: mittel Die Wanderung beginnt am Parkplatz „ Alte Schmelz“ welcher am Ortsrand von Elmstein liegt. Die Route führt meist am Legalbach entlang. Auf dem Weg erfahren wir viel Interessantes und Wissenswertes über die damalige Flößerei und Trift. Es gibt einige schöne Rastmöglichkeiten an den alten,...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild.   | Foto: Hero Images/stock.adobe.com

Von Breitenstein zur Totenkopfhütte
Wanderung

Neustadt. Am Sonntag, 9. Oktober, lädt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt ein zur 17. Planwanderung, geführt von Familie Leuppert. Der Treffpunkt ist um 8.20 Uhr in der Exterstrasse vor dem Hotel. Mit dem Bus 517 erfolgt um 8.35 Uhr die Abfahrt nach Breitenstein. Die Wanderung folgt folgender Route: Breitenstein – Röhringsbrunnen hier Kurzrast 15 Minuten – Schuhmacherstiefel – Totenkopfstrasse - Totenkopfhütte – hier Mittagsrast ab etwa12.30 Uhr bis14 Uhr – Totenkopf – Hüttenhohl –...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Aktiv im Herbst
Wanderungen und Ausflüge für die ganze Familie im Murgtal

Der Spätsommer neigt sich dem Ende zu und die Tage werden kühler und kürzer. Nach der intensiven Hitze des Sommers atmen viele auf und freuen sich wieder auf Bewegung an der frischen Luft. Im Murgtal zeigt sich die Natur nun von ihrer schönsten Seite und lädt zu Wanderungen und Ausflügen ein. Wir geben Tipps für den Herbst, nennen Highlights für Familien und zeigen eine Auswahl an familientauglichen bis sportlichen geführten Touren von Gaggenau bis Baiersbronn. Familienhighlights Gernsbach -...

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung am 09.10.22 nach Battenberg Weingut Denig

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 09.10.22. Wir wandern nach Battenberg. Wanderstrecke: 12 km. Einkehr im Weingut Denig in Battenberg. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – Parkplatz Drahtzug am Weiher. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 12.10.2022 zur Kürbisausstellung in Kaiserslautern

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.10.22 in die Gartenschau in Kaiserslautern zur Kürbisausstellung. Wegstrecke ca.4 km. Abschlusseinkehr geplant. Treffpunkt um 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wanderstart: 14:45 Uhr – Eingang Gartenschau, Lautrerstr. 51, 67659 Kaiserslautern. Wanderführer: Heidi & Arthur Hofmann (Tel: 06356-919668 - 015253734568) Anmeldung bis 09.10.2022. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt....

Ausgehen & Genießen
Smbolfoto Wandern.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wanderung zum Reiterstübchen
PWV Gimmeldingen

Gimmeldingen. Zu einer Wanderung zum „Reiterstübchen“ lädt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen ein am Mittwoch, 21. September. Von Gimmeldingen wandert die Gruppe durch die Flur zum Reiterstübchen wo einkehrt wird. Nach ausgiebiger Rast geht es gemütlich zurück nach Gimmeldingen. Der Treffpunkt dieser etwa sieben Kilometer langen Tour ist um 10.30 Uhr in Gimmeldingen an der Ecke Hainstraße / Heidenburgstraße. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06321 68445 bei den...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Wanderung des PWV Schifferstadt
Update: muss leider ausfallen

Schifferstadt. Am Sonntag, 2. Oktober, fährt die PWV-Ortsgruppe Schifferstadt mit dem Auto zum Parkplatz am Hüttenbrunnen. Von dort aus wird über Kohlplatz zum Ludwigsturm und der Rietburg gewandert. Danach gibt es eine Einkehr in der Wappenschmiede. Gäste sind herzlich willkommen. Die Wanderstrecke beträgt ca.12 km. Treffpunkt: 9 Uhr Waldfesthalle in Schifferstadt, Anmeldung bis 26.September bei Wanderführer Harald Hettrich, Tel. 06235 2200 Fällt aus

Sport

Nordic Walking Treff Otterberg
Wanderung Herbrand Quelle

Unsere Gruppe startet am Dienstag, dem 27.9.2022 zu einer Wanderung zum Pavillon, die uns über den Robert Herbrand-Gedenkstein mitten im Wald führt. Treffpunkt 9:30 Uhr am Parkplatz neben  der Straße auf Höhe des Hotels Badstube. Infos über weitere Treffpunkte unter https://trygve-haag.de/. Jeder ist willkommen. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden gibt es nichts Schöneres als eine anderthalbstündige gemeinsame Wanderung durch den Wald.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ