Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Die Wandergruppe beim Start in Erdesbach  Foto: Anja Stemler

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Unterwegs auf den Rücken der Esel

Von Anja Stemler Kusel-Altenglan/Erdesbach. Vergangenen Sonntag startete bei herrlichem Wanderwetter in Erdesbach eine Gruppe, geführt von Helmut Drumm, im Rahmen des Wanderauftaktes der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan in Richtung Kusel. Es ging von Erdesbach aus den Veldenz-Wanderweg hoch, Richtung Gailbach zur „Adamsruhe“, von dort aus hoch zur ehemaligen Bundeswehrkaserne und dann zum Veranstaltungsort in Kusel-Diedelkopf. Die TeilnehmerInnen hatten einen gut zweieinhalbstündigen Marsch vor...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Natur erleben in Kusel-Altenglan | Foto: Claudia Sonnenberg/VG Kusel-Altenglan
2 Bilder

Wandern in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Stille der Natur

Kusel-Altenglan. Auf der Burg Lichtenberg, Stammsitz der Grafen zu Veldenz, hoch über dem Örtchen Thallichtenberg ist der Startpunkt des Wanderweges, der bis zum Veldenzer Schloss in Lauterecken führt. Über 62,2 Kilometer führt der als Leading Quality Trail ausgezeichnete Veldenz Wanderweg durch das Pfälzer Bergland. Der Prädikatswanderweg zeichnet sich durch seine natürliche Stille aus. Er führt durch zwei wunderschöne Naturschutzgebiete und lässt sich in fünf Etappen einteilen. Mit Ausnahme...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Wohnplatz der Steinzeitmenschen | Foto: Touristinformation Pfälzer Mühlenland
2 Bilder

Das Pfälzer Mühlenland entdecken
Mainau-Tour

Pfälzer Mühlenland. Die jahrelange Freundschaft zwischen der Grafenfamilie Bernadotte von der Blumeninsel Mainau im Bodensee und dem Rosendorf Schmitshausen waren Anlass, diesen Wanderweg ins Leben zu rufen. Die neu beschilderte Mainau-Tour im Pfälzer Mühlenland führt zu vielen touristischen Highlights in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Insgesamt werden 161 Höhenmeter bewältigt, wobei der höchste Punkt im Rosendorf Schmitshausen am Oskar-Scherer-Platz liegt und die...

Lokales
Beim Firmenbesuch in Harthausen trafen Michael Wagner und Harald Löffler (v.l.) auf die beiden Rolandsbrüder Simon und Julian - zu erkennen an der "blauen Ehrbarkeit". Die "fremdgeschriebenen Rolandsbrüder" sind drei Jahre und einen Tag auf Wanderschaft und machen gerade Station bei Steinmetz und Bildhauer Siegfried Keller (rechts). | Foto: ps

Zwei Rolandsbrüder auf Wanderschaft
"Treue, Freundschaft, Brüderlichkeit"

Harthausen. Bei einem Firmenbesuch in Harthausen machte der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner jüngst Bekanntschaft mit den Rolandsbrüdern Simon und Julian. Die beiden Handwerker wohnen und arbeiten einige Tage bei  Siegried Keller. Der Steimetz und Bildhauer war selbst erstaunt, als die beiden Wanderer plötzlich vor seiner Tür standen.  Der Rolandschacht wurde 1891 in Nürnberg gegründet. Die Idee war, dass alle Bauberufe gemeinsam in einem Schacht organisiert sein sollten und nicht, wie...

Lokales

Ortsgemeinde Heuchelheim bei Frankenthal
Wanderung durch den Ort mit Rahmenprogramm

Samstag, den 9. April 2022 von 14:00 bis 22:00 Uhr. Start und Ende: Parkplatz Ratsstube Heuchelheim, Heppenheimer Str. 3 Erleben Sie eine Wanderung durch unsere Weinberge und durch Heuchelheim mit mehreren Stationen zur Stärkung. Dubbegläser mit unserem 1255‐ Jahre Jubiläumslogo können an jeder Station käuflich erworben werden. In unsere Halle wird der Film zur 1250 Jahr Feier vorgeführt und es können Fotos der Veranstaltung angeschaut werden. Zur Rast und Stärkung laden ein: Förderverein...

Ausgehen & Genießen
Jägerweiher im Maudacher Bruch | Foto: Markus Pacher
11 Bilder

Im Maudacher Bruch
Frühlingsfeeling in den Rheinauen

Wandertipp. Nein, heute wollen wir uns ausnahmsweise mal nicht in den dunklen Pfälzer Wald begeben, wollen nicht unserer Kernkompetenz dem „Steil-bergauf-wandern-und-dabei-schwitzen“ frönen. An diesem herrlichen Frühlingstag wollen wir ganz relaxt die Frühlingssonne genießen und völlig unangestrengt auf ebenen Pfaden flanieren. Von Markus Pacher Ideale Gelegenheit dazu bietet das Maudacher Bruch, jenes kleine Wanderrevier am Rande der Pfalz, dort wo der Rhein eine natürliche Barriere zwischen...

Lokales
Der Pfälzer Wald steckt voller „steinerner Wunder“ | Foto: Veranstalter

Wunder im Pfälzer Wald entdecken
Waldwanderung rund um Leistadt

Bad Dürkheim. Eine Waldwanderung rund um Leistadt bieten die VierAuWäldler am Samstag,  26. März, 10 Uhr an. Mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern geht es durch den Pfälzer Wald. Der Pfälzer Wald steckt voller „steinerner Wunder“, einige davon werden bei dieser Wanderung aufgesucht: malerische Grenzsteine, Spuren römischer Steinmetz Arbeiten, kultische Steine und vieles andere mehr. Dazwischen bleibt auch Zeit für das selbst mitgebrachte Picknick. Die Führung dauert ca. 4 Stunden....

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 16.03.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 16. März, zur Mittwochswanderung  „Zu den blühenden Küchenschellen“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6 Kilometer. Einkehr ist geplant Treffpunkt: 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW Wanderstart: 14 Uhr – „P“ oberhalb der Burgruine Falkenstein, linke Seite Wanderführer: Gerd Glessen (Tel:06356-8446) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt. Für...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 16.03.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 16. März, zur Mittwochswanderung  „Zu den blühenden Küchenschellen“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6 Kilometer. Einkehr ist geplant Treffpunkt: 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW Wanderstart: 14 Uhr – „P“ oberhalb der Burgruine Falkenstein, linke Seite Wanderführer: Gerd Glessen (Tel:06356-8446) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt. Für...

Lokales
Abenteuer vor der Haustür: Junior Ranger werden zu Botschaftern ihres Biosphärenreservats.  Foto: Biosphärenreservat

Junior-Rancher on tour
Abenteuer vor der Haustür

Region/Südwestpfalz. Abenteuer mit den Waldrittern in Clausen erleben oder Spaß am Lagerfeuer nach einer Tour durch den Pfälzerwald: Die Junior-Ranger-Saison bietet viele attraktive Angebote für Teilnehmer im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Organisiert wird das Programm vom Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in Kooperation mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz. Mit im Boot auch verschiedene Institutionen und Vereine. Bei den fünftägigen Camps soll die Natur des Biosphärenreservates...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Familienwanderung durch den Wild- und Wanderpark

Am Samstag, den 26.03.2022 findet eine Familienwanderung der DWJ des PWV-Frankenthal zum Wild- und Wanderpark „Südliche Weinstraße“ bei Silz statt. Bei dieser kindergerechten Rundwanderung durch den Wildpark kann man Wildschweine, Wölfe und Hirsche hautnah erleben. Es wird für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis mitten im Pfälzerwald. Die Verpflegung erfolgt aus dem eigenen Rucksack. Die Fahrt dahin erfolgt im eigenen PKW.  Treffpunkt ist um 09:45 Uhr am Jahnplatz oder bei direkter Anfahrt ist...

Lokales
Symbolbild | Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwaldverein Obernheim-Kirchenarnbach
Wanderungen starten wieder

Obernheim-Kirchenarnbach. Die Wanderfreunde und -freundinnen des PWV Obernheim-Kirchenarnbach treffen sich am Mittwoch, 16. März, wie gewohnt um 13.30 Uhr zum Wandern und anschließendem Abschluss in der Wanderhütte „Saudell“. Hüttenwirtin Margit B. erwartet die Gruppe ab 14 Uhr mit einigen Köstlichkeiten in der Wanderhütte. In der Wanderhütte gelten die 2G-Corona-Bedingungen. Ein Impfnachweis sollte mitgebracht werden.ps

Sport
Jetzt wird wieder gewandert! | Foto: MonikaP/Pixabay

Mittwochswanderung
Pfälzerwaldverein lädt ein

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochstour „Weschnitztal“ am Mittwoch, 23. März. Der Wanderweg führt vom Bahnhof Birkenau nach Weschnitztal, Klingenhof, Orchideencafé nach Bahnhof Reisen. Die Wanderzeit beträgt 2 bis 2,5 Stunden. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal, die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant. Mittagsrast mit eventuellem Vortrag im Orchideencafé. Das Essen muss vorbestellt werden, im Café herrscht aktuell noch 2G, ohne Impfnachweis kein...

Sport
Die AWO wandert | Foto: ljcor/pixabay

Wanderung bei Bensheim
Die AWO wandert

Frankenthal. Die AWO Frankenthal lädt am Samstag, 19. März, zu einer Wanderung nach Bensheim-Auerbach ein. Treffpunkt ist um 7.50 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Die Wanderung ist rund 15 Kilometer lang. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen! Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind willkommen. Weitere Infos bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. ps

Sport
Beim DAV stehen eine Reinigungsaktion und eine Wanderung auf dem Programm | Foto: ljcor/pixabay

DAV Frankenthal
Frühjahrsputz beim Alpenverein

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Frankenthal ruft zum Frühjahrsputz auf. Am Samstag, 12. März, 8 Uhr, treffen sich alle Helfer und Interessierte am Kletterzentrum Pfalz Rock. Passend zum Frühlingsbeginn soll auch die Kletterhalle wieder so richtig aufblühen. Egal ob Handwerker, Hobbygärtner oder Raumgestalter, für jeden wird etwas dabei sein. Der Verein freut sich auf eure tatkräftige Unterstützung. Ansprechpartner ist Peter Seiler, Telefon 06356 6221. Weitere Information unter...

Lokales

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Wanderung Turnverein 1906 e.V.

Achtung!!! Wanderfreunde des Turnverein 1906 e. V. Ungstein. Änderung!! Die März Wanderung Elwetritsche Dahner Felsenland fällt aus. Alternativ findet nun die ausgefallene Februar Wanderung über den Ganerbenweg Süd statt. Samstag, 19. März 2022. Beginn um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim "Zur Fasanerie" mit dem Auto zum Parkplatz Lindemannsruhe. Wanderstrecke: 5 Km Laufzeit: 2,5 Stunden Schwierigkeit: mittel Der Wanderparkplatz Lindemannsruhe ist Start- und Endpunkt des Ganerbenwegs Süd....

Sport
Der DAV lädt zu einer Wanderung ein | Foto: zapCulture/pixabay

Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Am Mittwoch, 2. März, Treffpunkt 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, lädt der Alpenverein (DAV) zur nächsten Wanderung ein. Diesmal geht es vom Bahnhof Bad Dürkheim entlang der Limburgstraße, Karl-Räder-Allee, Hammelstalstraße, Fünfguldensiedlung, Naturfreundehaus Groß-Eppental, Schlangenweiher, DÜW-Hausen, Schlagbaum, Waldgaststätte Schützenhaus, zurück zum Bahnhof. Es werden rund 11 Kilometer sein, die Wanderzeit ist mit rund vier Stunden geplant. Die Führung haben Rainer und...

Ausgehen & Genießen
Bärlauch im Wald | Foto:  LoggaWiggler auf Pixabay

Entdeckungstour im Hördter Oberwald
"Den Spuren des Bärlauch folgen“

Hördt. Die Ortsgruppe Hördt des Pfälzerwald-Verein lädt zur Entdeckungstour im Hördter Oberwald- das Motto lautet: "den Spuren des Bärlauch folgen“. geplant ist am Sonntag, 27. März, eine rund sieben Kilometer lange Familienwanderung rund um das Dorf Hördt, die um 14 Uhr am Dorfbrunnen (gegenüber der VR Bank Filiale) startet.  Es geht in Richtung Kuhardt in den Oberwald, immer auf der Suche nach Spuren des sprießenden, jungen Bärlauchs. Entlang des Michelsbachs geht es zum Hördter Badesee...

Lokales
2 Bilder

Ramberger Wandersleut
Wanderung am 13. Februar Hoch über St. Martin

Hoch über St. Martin Wanderbericht der PWV-Ortsgruppe Ramberg vom 14. Februar 2022, von Paul Günther Uhrig Die Nacht zuvor hat schon einen schönen Tag versprochen. Frostig kalt, ein blankgeputzter Sternenhimmel und prall und fast rund der Mond über der Ramburg. Noch zwei Tage bis Voll-mond. So war es zwar noch ein bissel frisch, als wir uns am Ramberger Dorfplatz getroffen haben, aber die Sonne stand schon zaghaft auf dem Schloßberg. Los ging´s mit den Autos zum Sandwiesen-weiher. Hier am...

Sport
Die AWO wandert | Foto: ljcor/pixabay

Gemeinsam unterwegs
Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 26. Februar, lädt die AWO Frankenthal zur nächsten Wanderung ein. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal. Gewandert wird von Fürth (Odenwald) über Brandschneider Kreuz zur Tromm, wo im Gasthaus „Zur schönen Aussicht “ eingekehrt wird. Danach geht es weiter über Stallenkandel nach Mörlenbach. Die Tour ist rund 18 Kilometer lang, weitere Informationen bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps

Sport
Pfälzerwald-Vereine Steinbach und Dannenfels bieten eine Wanderung auf den Donnersberg | Foto: Pexels/Pixabay

Wanderung
Über den Platterhangweg

Steinbach. Die Ortsgruppen Steinbach und Dannenfels des Pfälzerwald-Vereins bieten eine gemeinsame Wanderung an. Am Sonntag, 20. Februar, wandern die Ortsgruppen „Üwer de Platterhangweg uff de Dunnerschberg “. Die Tour starte um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Steinbach. Für die gut zwölf Kilometer lange, mittelschwere Strecke ist eine Gehzeit von etwa vier Stunden geplant. Einkehr ist in der Keltenhütte auf dem Donnersberg. Wanderführer für die Tour ist Toni Molitor. rk/ps „Bezwingt...

Ausgehen & Genießen
Der Monolith bei Frankenstein ist nur vor drei Seiten glatt (behauen?), an der Rückseite ist er erkletterbar. | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Spannende Exkursion im Leinbachtal Frankenstein
Mysteriöser Monolith

Kaiserslautern. Ja, es gibt sie auch in der Pfalz, wenngleich nicht so häufig wie im benachbarten Frankreich: Unser berühmtester Menhir ist der sieben Meter hohe Gollenstein bei Blieskastel. Zu den wenig bekannten, aber dafür umso rätselhaftesten Monolithen im Pfälzer Wald zählt ein 240 Zentimeter hoher Steinblock bei Frankenstein. Die Frage nach seiner Herkunft bleibt bis zum heutigen Tag ungeklärt. Von Markus Pacher Die Forscher sind sich uneinig: Eine Laune der Natur oder ein von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ