Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Noch ein zartes Pflänzchen: eine junge Weißtanne im Biosphärenreservat Pfälzerwald. | Foto: Biosphärenreservat/Yannick Baumann

Biosphären-Guide-Tour zur Weißtanne
„Ä Tännchen, please“

St. Germanshof. Im südlichen Bereich des Biosphärenreservats Pfälzerwald ist sie besonders oft zu finden: die Weißtanne. Warum sich genau dieser Nadelbaum zur Zeit der Klimakrise als ein wertvoller ökologischer und ökonomischer Partner erweist, erläutert die Biosphären-Guide Johanna Thomas-Werling auf ihrer Tour ,,Ä Tännchen, please!“. Rund um den St. Germanshof nahe der französischen Grenze können Teilnehmende hören, riechen, fühlen, raten und drüber staunen, welche die ganz speziellen...

Sport
Der Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt zur Wanderung | Foto:  bertvthul auf Pixabay

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Wanderung am Mittwoch

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochswanderung „Golfgarten“ am 20. Oktober. Die Wanderung führt von Freinsheim - Golfgarten Dackenheim - Restaurant Golfgarten - Kirchheim. Die Wanderzeit beträgt rund 2,5 Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa 7 Kilometer, es wird mit der Bahn gefahren. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Mittagsrast im Restaurant Golfgarten (Eintritt zurzeit nur nach „2G“ geimpft, oder genesen). Es...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Filio/Pixabay

Wanderung in und um Neuhofen
Unterwegs mit Landrat und Bürgermeistern

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem die geplante Wanderung mit Landrat Clemens Körner im Gebiet Neuhofen vergangenes Jahr pandemiebedingt kurzfristig ausfallen musste, wird sie nun nachgeholt. Landrat Körner lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 30. Oktober, zu der Wanderung in und rund um Neuhofen ein. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Rheinauen, Patrick Fassott, und der Gemeinde Neuhofen, Ralf Marohn, wird ein Rundweg im Bereich der Gemeinde Neuhofen erlaufen. Um 13 Uhr...

Sport
Die AWO lädt zu einer Wanderung ein | Foto: thomashendele / pixabay

Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 16. Oktober, Treffpunkt 8.30 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, findet eine Wanderung statt. Die Tour geht von Schweighofen, ein kurzes Stück Richtung Weißenburg, von dort überqueren die Wanderer die Lauter und folgen den Lauterlinien (Lignes de la Lauter), welche aus der Zeit des spanischen Erbfolgekrieges 1701-1714 stammen. Die Wanderung endet in Scheibenhardt. Die Tour geht rund 17 Kilometer und hat 60 Höhenmeter, es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Mitwanderer,...

Ausgehen & Genießen
Wandern und Kastanien sammeln  | Foto: jacksenn

Führungen rund um die Keschde
Herbstliche Atmosphäre

Annweiler. Die Atmosphäre des herbstlichen Waldes mit allen Sinnen spüren und dabei die köstlichen Früchte der Keschde genießen. Dies ist bei der Veranstaltung „Waldbaden mit Keschde“ am 9. und 16. Oktober jeweils um 10 Uhr möglich. Ebenfalls am 9. Oktober um 10.30 Uhr bricht der Gästeführer Armin Klein auf zu einer gemeinsamen Wanderung um Kastanien zu sammeln. Hierbei wartet auch die ein oder andere Überraschung auf die Teilnehmenden. Kann die Edelkastanie tatsächlich als Wunderbaum...

Lokales

Großniedesheim
Niddsem wandert – der TuS Großniedesheim macht mit!

Am 9. und 10. Oktober wandert unser Dorf und wir als TuS machen an 3 Stationen mit. Am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr sind wir aktiv: • TuS-Gelände am Sportplatz: Neuer Wein und hausgemachter Zwiebelkuchen, natürlich auch alten Wein. • Wasserturmgelände: Getränke und Wildspezialitäten • Weggabelung „Schafberg/Wiesenweg und Betonweg Wingert“: Getränke Am Samstag spielt der Pfälzer Weinbotschafter Willi Brausch an allen TuS-Stationen sowie an der Friedenshalle und am...

Lokales
Foto: Foto: TH G/PIxabay

Am Mittwoch, 6. Oktober
WanderTreff Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Mittwoch, 6. Oktober findet eine Wanderung mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Gasthaus zum Hirschen, Hauptstraße 129 in Herschweiler-Pettersheim. Der 10 km lange Rundweg führt die Gruppe zur Villa Rustica und zum Steinbruch. Wettertaugliche Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Kosten betragen 4 Euro. Weitere Informationen bei Petra Rübel unter Telefon 0172 658843. Anmeldungen bei der Burgverwaltung, Telefon:...

Ausgehen & Genießen
Wolfsquelle Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla

Wanderung des PWV Sondernheim
Rund um Hagenbach

Sondernheim. Der Pfälzerwaldverein Sondernheim lädt zu einer Wanderung ein. Am Sonntag, 17. Oktober, geht es von einem Parkplatz westlich von Hagenbach gelegen entlang des Römerwegs nach Süden, weiter am Hochufers geht es zu einer Renaturierungsfläche und weiter zu unterschiedlichen Überresten des Westwalls wie etwa der Panzermauer, dem nassen Panzergraben und alter Bunker. Nach Norden führt der Weg zur Rentnerhütte, zur Wolfsquelle und zur Lourdesgrotte, von dort zurück zum Ausgangspunkt....

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Nächste Wanderungen

Für die nächste Zeit haben wir folgende Touren geplant: 17.10. Sonntagswanderung von Neustadt-Haardt zur Schoppenwiese in Mußbach 20.10. Seniorenwanderung zum Winzer in Königsbach 10.11. Seniorenwanderung zum Früchteteppich in St. Martin Weitere Informationen demnächst hier auf unserer Seite.

Ausgehen & Genießen
Bald ist es wieder soweit: Kastanien in Hülle und Fülle.  | Foto: Südliche Weinstrasse e.V.

Abwechslungsreicher Herbst an der Südlichen Weinstraße
„Keschde“ in aller Munde

SÜW. Sie sind robust, widerstandsfähig und ihre Früchte lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen: die Esskastanien. Die Römer brachten die in der Südpfalz „Keschde“ genannte Baumart zusammen mit dem Wein in die Region; heute prägen Kastanienbäume vor allem den Haardtrand, wie der Streifen zwischen Weinstraße und Pfälzerwald genannt wird. „Die Kastanie ist des südlichen Klimas bester Zeuge“, sagte bereits Bayernkönig Ludwig I. und ließ Hunderte von Edelkastanien, wie die Esskastanie ebenfalls...

Lokales
Wie steht es um unseren Wald?  Das Forstamt Bad Dürkheim informiert die Teilnehmer der Wanderung aus erster Hand | Foto: Franz-Walter Mappes

„Klimawandel-Wanderung“ in Bad Dürkheim
Waldinformation aus erster Hand

Bad Dürkheim. An insgesamt neun Terminen laden Forstleute im Biosphärenreservat dazu ein, sich vor der eigenen Haustür ein eigenes Bild von der Klimakrise im Wald zu machen. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Forstamt Bad Dürkheim findet diese „Klimawandel-Wanderung“ am Sonntag, 3. Oktober, 11 Uhr statt. Fragt man Wissenschaftler*innen danach, wie sich die fortschreitende Klimakrise auf unser Leben auswirken wird, dann werden drei sichere Veränderungen prognostiziert: wir müssen zukünftig mit...

Lokales
2 Bilder

September-Wanderung des PWV-Erlenbach
Weinwanderung Rheinterassen bei Nierstein

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, den 25.09.2021 als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Die diesjährige Weinwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den östlichen Rand des Weinanbaugebietes Rheinhessen auf die Rheinterrassen zwischen Oppenheim und Nackenheim. Start ist nach der Anreise mit dem Bus der südliche Ortseingang von Nierstein. Nach einer kurzen...

Lokales
2 Bilder

September-Wanderung des PWV-Erlenbach
Weinwanderung Rheinterassen bei Nierstein

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, den 25.09.2021 als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Die diesjährige Weinwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den östlichen Rand des Weinanbaugebietes Rheinhessen auf die Rheinterrassen zwischen Oppenheim und Nackenheim. Start ist nach der Anreise mit dem Bus der südliche Ortseingang von Nierstein. Nach einer kurzen...

Ausgehen & Genießen

Wanderung des PWV Sondernheim
Rund um die Ruine Lindelbrunn

Sondernheim. Zu einer Wanderung rund um die Ruine Lindelbrunn lädt der PWV Sondernheim am Sonntag, 19. September, ein.  Treffpunkt am Sonntag um 9 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim, dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderung verläuft auf meist schattigen Waldwegen, beginnt am Cramerhaus am Fuß der Burgruine Lindelbrunn und führt über Vorderweidenthal und Erlenbach zur Burg Berwartstein, am Seehof vorbei und über Lauterschwan zurück zum Cramerhaus. Die...

Sport
Eine Halbtagswanderung des DAV | Foto:  Hermann Traub auf Pixabay

Halbtagswanderung

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) lädt am Sonntag, 19. September, zur Halbtageswanderung zum Kleehof, über Retzbergweiher, Stumpfwaldgericht, ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kletterzentrum Pfalz Rock. Anfahrt: Mit PKW zum Kleehof bei Ramsen. Wanderweg: Parkplatz, Pfrimmquelle, Retzbergweiher, Stumpfwaldgericht, Parkplatz. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Führung: Ralf Pidde, Telefon 06238 2821 oder 0170 8135664. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter...

Ausgehen & Genießen
Blick über die Moselschleife zur Marienburg | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Moselsteig: Traumroute für Genießer
Wein-Wanderwelten

Wandern. Eine steile Felswand liegt vor mir. Über Trittbügel und Leitern kämpfe ich mich nach oben, der Blick schweift in schwindelerregende Tiefen, im Morgenglanz glitzert und funkelt das Wasser. Verwundert reibe ich mir die Augen. Nein, ich befinde mich diesmal ausnahmsweise nicht in den Alpen, sondern mitten in Deutschland, nur wenige hundert Meter von der Mosel entfernt. Wandern an der Moselschleife Der Moselsteig – eine Traumroute mitten in Deutschland in 24 Etappen. Nicht alle sind so...

Ausgehen & Genießen
Steile Kalkwände, schmale Stege und eine üppige Vegetation begleiten die Wanderung durch die Wutachflühen | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Wandern: Abenteuer im Südschwarzwald
Flucht in die Schlucht

Wandern. Tosende Wasserfälle, ausgesetzte Pfade entlang steiler Felsen, Flora und Fauna, aussichtsreiche Höhen und spektakuläre Schluchten: Den Schluchtensteig im Südschwarzwald bezeichnen viele Wanderfreunde als den schönsten Weitwanderweg Deutschlands. 119 aufregende Wanderkilometer verteilt auf sechs Etappen: Nirgendwo zeigt sich Deutschland wilder. Ja, Urwälder gibt’s auch bei uns und der stete Begleiter unseres Wandertrips durch die Natur ist das Wasser und seine Geräusche. Es rauscht,...

Ausgehen & Genießen
Regenbogen vor der Südwand des Monte Pelmo | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Tierisch schöne Wandererlebnisse in Südtirol
Mit Hund durch die Dolomiten

Wandern. Der Blick geht nach Süden und dort sehen wir keine Berge mehr. Es ist vollbracht: wir haben die Alpen überschritten. Zehn unvergessliche, aber auch körperlich ziemlich anstrengende Wandertage liegen hinter uns. Auch unsere sechs Jahre alte Hündin Wicki ist erschöpft. Sie hat Unglaubliches geleistet, hat Gipfel bezwungen, steile Geröllfelder überquert, in zweifelhaften Verliesen genächtigt und ab und zu ein Murmeltier gejagt. Dolomiten Höhenweg Nr. 1 Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 gilt...

Ausgehen & Genießen
Harald F. Gregorius auf dem Olavsweg | Foto: Bettina Spin
4 Bilder

Der Olavs-Pilgerweg in Norwegen
Auf den Spuren der Wikinger

Wandern. Der Weg hinter Lillehammer führte durch den Wald steil einen Geröllhang hinab. Überall lagen mit Flechten bewachsene Steine und Felsbrocken. Es sah aus, als hätten Trolle aus Jux und Dollerei die Steine den Hang hinunter geworfen. Man musste bei jedem Schritt aufpassen, wohin man seinen Fuß setzt. Und prompt übersah Harald F. Gregorius die Beschilderung des Olavswegs. Also musste er einen Gutteil des Wegs wieder hinauf. Da hing das Zeichen oben im Baum. „Danke, Olav!“ rief er aus....

Lokales
Im Rahmen der Aktion „Trendsetter Weltretter“ kann man in Frankenthal Artenvielfalt hautnah erleben  | Foto: Mylene2401/Pixabay

Aktion „Trendsetter Weltretter“ in Frankenthal
Natürlich vielfältig

Frankenthal. Die ökumenische Mitmachaktion „Trendsetter Weltretter“ hat sich in diesem Jahr des Themas Artenvielfalt angenommen. „Natürlich vielfältig“ lautet das Motto. Wer sich daran beteiligen möchte, findet weitere Informationen auf der Website der Aktion unter www.trendsetter-weltretter.de. Die Protestantische Gesamtkirchengemeinde und die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Frankenthal unterstützen die Aktion mit Veranstaltungen vor Ort: „Artensterben und Artenschutz – was passiert mit...

Lokales
Der Pfälzerwald Verein lädt ein zur Monatswanderung | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Pfälzerwald Verein Frankenthal
Monatswanderung „Mittelhaardt“

Frankenthal. Der Pfälzerwald Verein Frankenthal lädt ein zur Monatswanderung „Mittelhaardt“ am Samstag, 11. September. Diese Tour wird ersatzweise angeboten, da die Wanderung „ins Modenbachtal“ auf das neue Jahr verschoben werden musste. Der Wanderweg führt von Deidesheim aus über Pfalzblick, Klausenkapelle, Königsbach nach Mußbach. Die Wanderzeit beträgt circa vier Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa zwölf Kilometer lang mit Steigungen. Nach Deidesheim geht es mit der Bahn. Treffpunkt ist um...

Lokales

PWV Otterberg
Siebenbrunnen

Am Sonntag, dem 12. September 2021 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg statt. Wir wandern ab Alsenborn am Buchelbrunnen vorbei zum Siebenbrunnen und über die Geldlochhütte wieder zurück. Die Strecke hat ca. 11 km und 210 Höhenmeter. Unterwegs mit Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr an der Alsenzquelle. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Fahrt zum Parkplatz am Schwimmbad Alsenborn Wanderführung: Gertrud Kremer

Lokales

Seniorenwanderung PWV Otterberg
Um Potzbach

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 08.09.2021 statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt nach Potzbach. Von hier aus geht es ca. 5 km durch den Potzbacher Wald. Wanderführung: Claudia Schwenk

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ