Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Ratgeber
Tipss rund um Blumen, Garten und Terrasse foto: www.1000gutegruende.de / www.landgard.de

So kommen Hobbygärtner gut durch die heiße Jahreszeit
Verblühtes zurückschneiden und je nach Wetter kräftig gießen

Garten. Blütenduft schnuppern, Obst und Gemüse frisch ernten und an lauen Sommerabenden draußen sitzen: Der Sommer ist die Gartensaison Nummer eins. Da die meisten größeren Arbeiten, wie Umpflanzen und Säen, im Frühjahr anfallen, bleibt mehr Zeit dafür, die Blumen und Pflanzen zu genießen. Ein paar kleinere Arbeiten müssen natürlich dennoch erledigt werden. Die Gartenexperten von „Blumen – 1000 gute Gründe“ haben praktische Tipps, wie man sich den Sommer im Ziergarten schön macht: Bei den...

Ratgeber
Abkühlung im Büro foto: PS

Auf Ältere, geschwächte Personen und Kinder achten
Hitze: Schutzmaßnahmen ergreifen

Gesundheit. Angesichts der vom „Deutschen Wetterdienst“ (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit bis zu 40 °C in Baden-Württemberg warnt Gesundheitsminister Manfred Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf. „Temperaturen, die über einen längeren Zeitraum hinweg bei weit über 30 Grad liegen, können Kreislaufbeschwerden und körperliches Unwohlsein auslösen“, so Lucha: „Im schlimmsten Fall kann die extreme Hitze...

Lokales
Gießen ist Pflicht: In einem heißen Sommer ist mehrfaches Gießen der Gräber pro Woche Pflicht, um die Grabbepflanzung zu erhalten.  foto: GdF, Bonn

Für den Erhalt der Pflanzenpracht auf den Gräbern sorgen
Hitzesommer: Friedhöfe am Limit

Grabpflege. Normalerweise sind Friedhöfe im Sommer schattige Rückzugsoasen für Menschen und Tiere. Normalerweise, doch Hitze und langanhaltende Trockenheit machen auch vor dicksten Friedhofsmauern keinen Halt. In der Hitze wird schnell klar, dass ohne die unermüdliche Gießleistung viele liebevolle Grabbepflanzungen den Sommer wohl nicht überstehen würden. „Bei uns Friedhofsgärtnern liegt die Priorität da ganz klar beim Pflanzenerhalt“, so Friedhofsgärtnermeister Ralf Kretschmer: „Das gelingt...

Lokales
Die Gäste der "Startsocial"-Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Schirmherrin von "Startsocial": Der Sonderpreis geht an Sylvain Volpp und Angelika Wenger von "Elektriker ohne Grenzen" aus Durlach | Foto: Startsocial/Thomas Effinger

„Elektriker ohne Grenzen“ wurden von Bundeskanzlerin Angela Merkel geehrt
Durlacher Initiative für Engagement ausgezeichnet

Engagement. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat diese Woche 25 herausragende soziale Initiativen im Rahmen des „Startsocial-Wettbewerbs“ geehrt. Sieben der Initiativen wurden für ihr Engagement mit einem Geldpreis ausgezeichnet, der Sonderpreis der Bundeskanzlerin ging in diesem Jahr an „Elektriker ohne Grenzen“ aus Karlsruhe. Unter dem Motto „Entwicklung durch Energie“ sind die „Elektriker ohne Grenzen“ seit 2012 in den ärmsten Regionen der Welt im Einsatz. In Zusammenarbeit mit lokalen...

Ratgeber

Altenheime sorgen vor
Hitze in der Region Karlsruhe: Genügend Flüssigkeit zu sich nehmen

Miteinander. Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und vor allem alte Menschen brauchen bei hohen Temperaturen Abkühlung. Um heiße Tag gut zu überstehen, sollten Senioren viel Flüssigkeit zu sich nehmen - rund 1,5 bis 2 Liter am Tag. Ein Trinkplan und vorbereitete kalorienarme, alkoholfreie Getränke sind dabei sehr hilfreich. Für chronisch Kranke gelten eventuell andere Trinkmengen und eine Rücksprache mit dem Hausarzt ist ratsam. Außerdem ist es wichtig, dass die Temperatur in der Wohnung...

Ratgeber
Hinein in das erfrischende Nass | Foto: Archiv
2 Bilder

Badeseen im Land untersucht / Eines der beliebtesten Freizeitvergnügen
Baden rund um Karlsruhe in guter Wasserqualität

Region. Das Baden in freier Natur gehört zu den beliebtesten Freizeitvergnügen in den Sommermonaten. Schwimmer dürfen sich freuen: Nahezu alle Badegewässer in Baden-Württemberg haben eine hervorragende Wasserqualität. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte hervor, die einen Überblick über die 314 (alleine 17 im Großraum Karlsruhe) im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen gibt. Ob Baggersee Grötzingen, Baggersee Weingarten, Baggersee Stutensee, Baggersee Eggenstein,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ