Weiberfasching

Beiträge zum Thema Weiberfasching

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrechte: Kulturverein
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Ins Jubiläumsjahr mit den MEDLZ

Mit den MEDLZ aus Dresden begann am „Schmotzigen“ Donnerstag, also an Weiberfasnacht, das 25. Jubiläumsjahr des Kulturvereins Edenkoben e.V.. Die Vorsitzende des Kulturvereins Edenkoben, Jutta Grünenwald, begrüßte die Gäste im gut besuchten Kurpfalzsaal und eröffnete das Jubiläumsjahr 2025. Es hätte kein flotterer Auftakt zum Silberjubiläum sein können. Die MEDLZ: Sabine Kaufmann, Bianca Dolabella, Juliane Köbe und Nelly Palmowske schafften es im Handumdrehen mit ihren fantastischen, vielseitig...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Chris Gonz

Kulturverein Edenkoben e.V.
Weiberfasching mit dem MEDLZ im 25. Jubiläumsjahr

Am 27. Februar 2025 - zum "Schmotzigen Donnerstag" der Karnevalszeit - beginnt der Kulturverein die Veranstaltungen zum Silberjubiläum mit "STIMME - BASS - BEAT - Die 90er a cappella" im Kurpfalzsaal, Weinstraße 94. Wer die 90er erlebt hat, weiß, dass sie musikalisch so vielfältig waren wie kaum ein anderes Jahrzehnt. So haben die einen zu „The Prodigy“ gefeiert, während die anderen die Backstreet Boys anhimmelten und wieder andere STING, Guano Apes, Alanis Morisette, Phil Collins oder Michael...

Ausgehen & Genießen
Beim etwas anderen Weiberfasching begeisterten die medlz bei ihrem Auftritt im Edenkobener Kurpfalzsaal. | Foto: Klein

Kulturverein Edenkoben startet zum Auftakt ins Jubeljahr mit Frauenmacht von den "Medlz"
Stimmgewaltiger Weiberfasching auf gut Deutsch

Edenkoben. Zur Auftaktveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des Kulturvereins Edenkoben konnte dessen Vorsitzender Torsten Materna im ausverkauften Kurpfalzsaal die als beste weibliche A Cappella-Popband Europas bekannten MEDLZ aus Dresden präsentieren. Zum etwas anderen Weiberfasching hatten sich auch einige Männer in die Höhle der Löwinnen getraut, was die "Medlz" ebenso verwunderte wie das dreifach donnernde "FroWei", mit dem sie begrüßt wurden.  Es war aber auch ihre erste...

Ausgehen & Genießen
Die medlz heizen a capella mit deutschen Schlagern beim Weiberfasching des Kulturvereins in Edenkoben ein. | Foto: Chris Gonz

20 Jahre Kulturverein Edenkoben
Weiberfasching mit den medlz

Edenkoben. Am Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr bietet der Kulturverein Edenkoben am sogenannten „Schmotzigen Donnerstag“ der Karnevalszeit einen besonderen Leckerbissen im Kurpfalzsaal: „Die medlz“, das sind Sabine, Nelly, Joyce und Silvana. Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas. Ihr Programm „Heimspiel“ ist eine Liebeserklärung an die deutsche Sprache - es wird ausschließlich deutsch gesungen. Musikalisch wie inhaltlich zeigen sie ihrem Publikum, wie vielfältig diese...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ