Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
2 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen auch in schwierigen Zeiten Friedenslicht

Ramstein- Miesenbach. In diesem Jahr sieht die Vorweihnachtszeit einfach anders aus. Das zeigt sich auch bei der Planung der Aussendungsfeier des Friedenslicht aus Betlehem, am Pfadfinderzentrum Ramstein, in diesem Jahr. Eine besondere Aktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein ermöglicht aber auch in Coronazeiten die Aussendung des Friedenslichts 2020. Mit einer weihnachtlichen Lichtspur, die über das Lichtiluminierte Pfadfinderzentrum Ramstein führt, wird der...

Lokales
Weihnachtswichtel haben den Hagenbacher Weihnachtswald geziert, um für Freude im Advent zu sorgen. | Foto: ps

Hagenbacher Weihnachtswald
"Weihnachtswichtel" wollen Freude verbreiten

Hagenbach. An der Rentnerhütte geradeaus in Richtung Kalksandsteinwerk, dann am bunt bemalten Vogelnisthaus rechts rein und immer geradeaus - dann findet man ihn, den Hagenbacher Weihnachtswald. Die "Weihnachtswichtel" Ute und Monic K. haben im Waldgebiet Dümmel Bäumchen weihnachtlich geziert und ein ein Besucherbuch ausgelegt.  "Wir möchten Spaziergängern damit eine kleine Freude machen und die Advents- und Weihnachtszeit versüßen", so die Weihnachtswichtel. Wer möchte, darf das kleine...

Lokales
Die Krippe eine Leihgabe des Pfälzer Krippenbaumeisters Lutz Kuhl
2 Bilder

Info aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Heimischer Weihnachtsbaum und Pfälzer Krippe zieren Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung

Traditionell hat das Forstamt Annweiler am Trifels der Verbandsgemeindeverwaltung wieder einen Weihnachtsbaum zur Verfügung gestellt. Die Auswahl erfolgte in diesem Jahr höchstpersönlich durch den neuen Forstamtsleiter Gregor Seitz und Bürgermeister Christian Burkhart. Revierleiter Holger Spindler hatte bereits eine kleine Vorauswahl getroffen und den Baum dann schlussendlich fachmännisch gefällt. Der etwa 4 Meter hohe Baum ziert nun, gemeinsam mit einer wunderschönen Krippe, eine Leihgabe des...

Lokales
Das Forstamt Kaiserslautern bietet am 19. und 20. Dezember Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen an | Foto: Forstamt Kaiserslautern

Forstamt Kaiserslautern
Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen

Forstamt Kaiserslautern. Ganz besonders in diesem Jahr ist der Weihnachtsbaum in unseren vier Wänden ein willkommener Weihnachtsbote. Ohne Weihnachtsmärkte und dem sonst alljährlichen Bummeln in der weihnachtlich geschmückten Stadt fällt es schwer, so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Also muss das dieses Jahr jeder für sich selbst in die Hand nehmen: Mit Plätzchenbacken und Adventskranz, mit Weihnachtsmusik und einem duftenden, frischen Tannenbaum. Woher man den bekommt? Das Forstamt...

Lokales
In der Kirche St. Stephan wird nur ein Bruchteil an Gläubigen zugelassen. Hier wird ein ökumenischer Fernseh-Gottesdienst stattfinden.
3 Bilder

Kirchen planen Konzepte / unkonventionelle Orte im Blick
Weihnachten – mal ganz anders

Miteinander. Der evangelische Karlsruher Stadtdekan Thomas Schalla bringt es auf den Punkt: „Es wäre wahrlich keine schöne Vorstellung, Gläubige an Weihnachten an der Kirchentür abweisen zu müssen.“ Doch dies könnte 2020 durchaus passieren, denn Heiligabend steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie. Sowohl die evangelischen als auch die katholischen Gemeinden der Fächerstadt haben Konzepte entwickelt, um zumindest einem Teil der Menschen den Gottesdienst an Weihnachten zu...

Lokales
Eine Anmeldung ist erforderlich.   | Foto: PS

Weihnachten in Annweiler
Gottesdienste

Annweiler. An Heiligabend, 24. Dezember, finden in der Prot. Stadtkirche Annweiler drei Gottesdienste statt, und zwar um 15 Uhr, um 17 Uhr und um 22 Uhr. Leider ist die Teilnehmerzahl jeweils begrenzt. Deshalb bittet die Prot. Kirchengemeinde um Anmeldung für die Gottesdienste an Heiligabend. Diese kann schriftlich, per Email oder telefonisch erfolgen. Zur Anmeldung sind folgende Angaben nötig: Vor- und Familienname des Teilnehmers / der Teilnehmerin, die Adresse und eine Telefonnummer. Die...

Lokales
Winterliche Marktkirche.   | Foto: PS

Advent und Weihnachten im Protestantischen Dekanat Bad Bergzabern
Kreative Ideen

Bad Bergzabern. Die Advents- und Weihnachtszeit steht wie kaum eine andere Zeit im Jahr dafür, dass Besuche gemacht und zu kleinen und großen Feiern eingeladen wird. Chöre singen gewöhnlich in Klinken und Heimen. Ältere Mitbürger werden zu besinnlich gemütlichen Nachmittagen eingeladen. Die Botschaft, dass Gott mit der Geburt seines Sohnes Licht in die dunkle Welt bringt, leuchtet aus den Häusern und durch die Straßen. Die Menschen scheinen weicher und offener in diesen Tagen für die Not ihrer...

Lokales
Das Pfalzmuseum lädt zum Shoppen ein.   | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museumsshop offen für Weihnachtseinkäufe

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet seinen Gästen bis zum 18. Dezember 2020 die Möglichkeit zu entspannten Einkäufen am weihnachtlich geschmückten Infostand. Von montags bis freitags ist der Shop von 10 bis 15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Selbstverständlich sind alle Hygiene-Regeln zu beachten. Neben vielen tollen Mineralien, Fossilien, Schmuckstücken, Spielen, Tassen und spannenden Büchern zu naturkundlichen Themen werden...

Ratgeber
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Pressekonferenz mit Malu Dreyer
Corona-Maßnahmen zu Weihnachten und Silvester

Update 14.35 Uhr: Ausnahmeregelung von 23. bis 27. DezemberRheinland-Pfalz. Nach intensiven Diskussionen über weitere Corona-Maßnahmen ist der rheinland-pfälzische Ministerrat nun zu einem Ergebnis gekommen. "Wir sind jetzt in der sechsten Woche des Teil-Lockdowns. Leider müssen wir feststellen, dass trotz der Maßnahmen die Infektionszahlen nicht stark genug sinken, um eine Entlastung der Kliniken zu erreichen. Die Todesfälle bei Covid-19-Patienten und -Patientinnen nehmen zu. Das werden wir...

Lokales
Das Musik-Duo „Sax’n Drums“ sorgte für Weihnachtsstimmung in Bann  Foto: Germann

Adventliche Klänge von „Sax’n Drums“
Nikolauskonzert auf dem Balkon

Bann. Am Nikolaustag erklang abends ab 18 Uhr weihnachtliche Musik über den Dächern der Gemeinde Bann. Das Musik-Duo „Sax’n Drums“ hatte diese Idee und spielte schöne adventliche Klänge von einem Balkon in der Bergstraße, sodass die Lieder fast im ganzen Dorf zu hören waren. Gerade in Corona-Zeiten, wo alle vorweihnachtlichen Events abgesagt sind, wollten die beiden Musiker den Bewohnern eine weihnachtliche Vorfreude bescheren. Viele Bürgerinnen und Bürger hörten ringsum auf den Balkonen zu,...

Lokales
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen.   | Foto: Veranstalter

Die Sternsinger aus St. Maximilian sind wieder aktiv
Kleine Könige unterwegs

Maxdorf. Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Von 8. bis 9. Januar 2021 sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei St. Maximilian wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs – diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln kontaktlos für...

Lokales
Üppig geschmückt sind die kahlen Bäume am Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Weihnachts-Feeling trotz Lockdown und Kaufhallen-Abriss
Im Corona-Advent auf den Bart gekommen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Nach wie vor regiert „König Corona“ mit großer Macht. Weihnachtliche Veranstaltungen sind abgesagt, Kultureinrichtungen und Gastrobetriebe nach wie vor geschlossen und das gesellschaftliche Leben ist fast erloschen. In der Horebstadt kommt noch ein weiterer Faktor dazu, der die Meinungen der Bürger spaltet: Nach langjährigem Leerstand wurde in den letzten Wochen die alte Kaufhalle abgerissen. Nostalgiefans...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Virtuelles Kochevent der Stadt Kandel am 19. Dezember
Weihnachtsmenü kochen - gemeinsam aber auf Distanz

Kandel. Was kocht man an Weihnachten? Die Stadt Kandel lädt alle Kochbegeisterten ein, den eigenen Herd mit Profikoch Dominik Gees und Stadtbürgermeister Michael Niedermeier anzuschmeißen und ein weihnachtliches 3-Gängemenü mit zu kochen. Einfach Rezept & Zutaten besorgen – steht alles auf www.kandel.de/kochevent und los geht es: Am Samstag, 19. Dezember, um 18 Uhr den Videostream über www.kandel.de/kochevent einschalten und synchron mitkochen. Auch wer das Menü später nachkochen möchte, wird...

Lokales

Gewinnzahlen von dieser Woche
Rotary-Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum vom Freitag, 4. Dezember, bis Donnerstag, 10. Dezember, lauten: 490; 1984; 162; 1283; 1269; 2479; 133; 119; 2812; 3119; 1590; 3115; 1396; 785; 1208; 1660; 626; 587; 1262; 2578; 1573; 2818; 1899; 3043; 2300; 1331; 1164; 1189; 972; 1152; 1069; 583; 2521; 1147; 1498; 1012; 3092; 2851; 1132; 1463; 1267; 452; 2842; 1588; 465; 663; 2852; 958; 1176;...

Ratgeber
Heute öffnet sich Türchen Nummer acht des Adventskalenders 2020. Wir wünschen viel Glück! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 8
Nachhaltiges Wichteln im Advent

Adventskalender mit Gewinnspiel. Wer kennt es nicht: viel zu viele Dinge im Haushalt beziehungsweise im Keller, die man nicht (mehr) braucht. Womöglich kaum benutzt hat. Und, wer kennt ihn nicht: den Krabbelsack. Manche nennen es auch „Wichteln zu Weihnachten“. In diesem hier geschilderten Fall sind die „Geschenke“ aber nicht verpackt und man muss nach dem Auspacken des gewichtelten Geschenkes nicht so tun, als ob man sich freuen würde. Nein. Es lief bei uns folgendermaßen: Zur „üblichen“...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Weihnachtliche Musik im Gottesdienst - Singen Sie mit!

Die Schola Herz-Jesu gestaltet musikalisch auch den zusätzlichen Gottesdienst am Hl.Abend um 19 Uhr (Achtung! Neue Uhrzeit!) in Herz Jesu. Geplant ist ein Programm aus Weihnachtsliedern, barocken Weihnachtschorälen für Chor, Violine und Orgel von Johann Sebastian Bach und Johann Crüger und das "Gregorianik-Highlight" "Puer natus est nobis" („Ein Kind ist uns geboren „). Pandemiebedingt werden die Proben online via Zoom-Konferenz (ca. 120min) durchgeführt. Am 24.12 treffen sich die Sängerinnen...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Nikolausaktion des Gewerbevereins Haßloch
Strahlende Gesichter

Von Markus Pacher Haßloch. Viele strahlende Kinderaugen und allgemeine Begeisterung bei den Erwachsenen war der Lohn für die Nikolaus-Kutschen-Aktion des Gewerbevereins Haßloch am letzten Wochenende, die am 19. Dezember fortgesetzt wird. „Wir wollen mit dieser Aktion unsere Solidarität mit unseren Mitgliedern und Betroffenen in schweren Zeiten bekunden“, so Christian Scheib, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins. Zu den Hauptleidtragenden zählen aufgrund des Wegfalls des Weihnachtsmarktes unter...

Ratgeber
Bei der Weihnachtspost gibt es einiges zu beachten. | Foto: congerdesign/Pixabay

Post und Pakete an Weihnachten verschicken
Von Irrläufern und Zuspätkommern

Weihnachten. Etwa 3,65 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen wurden laut dem Bundesverband Paket & Express Logistik (BIEK) letztes Jahr in Deutschland verschickt. Das ist eine Steigung von mehr als 3,8 Prozent. Der Vorjahresrekord dürfte aber 2020 wieder geknackt werden. Die Deutsche Post rechnet in der Vorweihnachtszeit mit einem neuen Paketrekord. Pro Woche könnten zwischen 50 und 55 Millionen Pakete befördert werden. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware...

Lokales
Ist stolz auf sein buntes Windlicht, das farblich genau zu seiner Jacke passt: der 7jährige Milow Stephan.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Aktion der Lernstube vermittelt „Zauber von Weihnachten“
„Lichter der Hoffnung“ in dunklen Krisenzeiten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Auch in dunklen Zeiten gibt es immer einen Hoffnungsschimmer. Das wollen die 29 Kinder der Lern- und Spielstube Ohmbach mit ihrer Aktion „Licht in der Dunkelheit“ Eltern und Anwohnern vermitteln. Gemeinsam mit dem Team um Diplom-Sozialpädagogin Adelheid Theisinger haben die Jungen und Mädchen wunderschöne Windlichter gestaltet, die in der Woche vor Weihnachten in die Haustüren gestellt werden. Corona hat das Leben aller Menschen nachhaltig verändert....

Lokales

Post vom Rathaus
Weihnachtsgrüße an 1.700 Einwohner

Rund 1.700 gut gefüllte Briefumschläge gehen in dieser Woche auf die Reise zu allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Altersgruppe 70plus aus Karlsdorf-Neuthard. Inhalt: Weihnachtspost vom Bürgermeister! Neben einem persönlichen Grußwort von Bürgermeister Sven Weigt zu der besonderen, von Corona geprägten Advents- und Weihnachtszeit, finden sich weitere Grüße und Informationen u.a. von den Kirchengemeinden, den beiden DRK-Ortsvereinen und der Bibliothek oder Caritas in dieser Weihnachtspost....

Lokales
Foto: Pixabay

Stadtbücherei bietet digitales Weihnachtsvorlesen an
„Wie schmeckt Weihnachten?“

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt hat auf der Plattform OPEN (https://open.neustadt.eu/) ein digitales Weihnachtsvorlesen für Kinder veröffentlicht, welches den gesamten Dezember angeschaut werden kann. Vorgelesen wird die Geschichte „Wie schmeckt Weihnachten?“ von Sabine Bohlmann. In der Geschichte geht es um Pims, einen kleinen Elf, der so gerne die Glitzerglimmersternenstaubmütze bei der diesjährigen Elfenaufgabe gewinnen würde. Denn nicht nur, dass er diese Mütze dann bis zum nächsten...

Lokales

COVID-19 trifft auch die lokalen Skiclubs
SKISAISON 2020/21 abgesagt

Donnersbergkreis. Bedauerlicherweise musste der SchneeSport-Club Donnersberg e.V. für die Wintersaison 2020/21 seine Freizeiten absagen. Durch die steigenden Fallzahlen, mit COVID-19 infizierten Personen, in Deutschland und Österreich hat der Verein beschlossen alle Veranstaltungen und Freizeiten abzusagen. Dies trägt nicht nur Maßgeblich dazu bei die Verbreitung des Virus weiter einzudämmen sondern schützt auch indirekt die Mitglieder des Vereins. Gerne hätte wir diesen Winter mit euch ein...

Lokales
Das kleine kompakte Weihnachtsmarktpaket für Zuhause gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen.  Foto: ps

Das Paket für Zuhause und zum Verschenken
Weihnachtsmarkt kompakt

Haßloch. In der Haßlocher Tourist-Information sind unter dem Titel „Weihnachtsmarkt kompakt“ ab sofort weihnachtlich gefüllte Geschenkboxen erhältlich. „Wir können und wollen den durch die Corona-Pandemie entfallenen Weihnachtsmarkt gar nicht ersetzen, sehr wohl aber ein kleines, kompaktes Weihnachtsmarktpaket anbieten, das sich für den Eigengebrauch sowie auch wunderbar als Geschenk eignet“, sagt der zuständige Dezernent Tobias Meyer. Die Pakete „Weihnachtsmarkt kompakt“ sind in einer roten...

Lokales
Schöne Idee im Dezember: Basteln im Blaubär.  Foto: GV Hassloch

Workshops für bastelbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Adventsbasteln im Blaubär

Haßloch. Nachdem der ursprünglich für den 28. November 2020 vorgesehene Adventsmarkt im Jugend- und Kulturhaus Blaubär vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Auflagen ausfallen musste, hat das Blaubär-Team nun eine Alternative auf die Beine gestellt. Um bastelbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein passendes Angebot machen zu können, wird es im Blaubär anstelle des Adventsmarkts mit verschiedene Bastelstationen nun Workshops an mehreren Terminen geben. Auf diesem Weg können die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ