Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ratgeber
Bücher aus der Region sind ein schönes Weihnachtsgeschenk | Foto: Kreis Germersheim

Geschenk-Ideen zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim
Menschen und Geschichten

Germersheim/Region. Der Landkreis Germersheim hat sich in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur schon vor zehn Jahren die Aufgabe gemacht, die Geschichte der Region, Besonderheiten und die regionale Kulturlandschaft durch eine eigene Publikation näher zu beleuchten. Bisher wurden fünf Bände als „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ veröffentlicht. In jedem Band wurden von namhaften Regionalhistorikern spannende, interessante, erstaunliche Themen...

Lokales
Foto: PS
2 Bilder

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Good Times und mehr

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 12. Dezember, erklingen ab 18 Uhr Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Good Times haben sich voll und ganz der Musik der 60er und 70er verschrieben und haben die Ohrwürmer Beatles, Monkees und Bee Gees im Gepäck. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht von...

Ausgehen & Genießen
Foto: View - Die Agentur

Glanzlichter des Lautrer Advents
Weihnachtsprogramm vom 16. bis 23. Dezember

Montag, 16. Dezember 16 Uhr – 18 Uhr, Innenhof Stiftskirche: Schulorchester Kurpfalz-Realschule Plus Kaiserslautern; Leitung: Andreas Vicinus. Dienstag, 17. Dezember 15 Uhr – 17 Uhr, Innenhof der Stiftskirche /Weihnachtskrippe: Der Streichelzoo präsentiert sich - ZOO Kaiserslautern. 16 - 17 Uhr, Bühne am Altenhof, Tanzschule Marquardt präsentiert: Weihnachtliche und aktuelle Tanzvorführungen der unterschiedlichsten Tanzgruppen und Tanzstile, funkeln mit den Lichtern des Weihnachtsmarktes um die...

Ausgehen & Genießen
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 11
Ehrlich Brothers in Mannheim

Adventskalender. Die Zeit zwischen Weihnachten und dem Beginn des neuen Jahres 2020 kann mit zauberhaften Momenten gefüllt werden. Hinter Türchen 11 unseres Online-Adventskalenders verbergen sich 5x2 Karten für die magische Show der Ehrlich Brothers am Montag, 30. Dezember, 20 Uhr, in der SAP Arena Mannheim. Die Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich präsentieren dort ihr neues Programm "Dream & Fly", das wenige Tage vorher in Frankfurt Premiere feiert. Die Karten werden unter dem Namen des...

Lokales
Foto: Pressestelle FT

Fair Trade auf dem Weihnachtsmarkt in Frankenthal
Stadtverwaltung verkauft in Aktionsbude des Weltladens

Frankenthal. Am Donnerstag, 12. Dezember, übernehmen Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Aktionsbude des Weltladen Frankenthal auf dem Weihnachtsmarkt. Von 14 bis 17.30 Uhr verkaufen sie Produkte aus fairem Handel – vom Kaffee über Schokolade bis Kunsthandwerk.Mit dieser Aktion möchte die Stadtverwaltung auf das Thema „Fair Trade“ aufmerksam machen. Bereits in der vergangenen Woche hatten Kinder aus der Kita Jean-Ganss-Straße den Tannenbaum im Rathaus mit selbst bemaltem Schmuck aus fairem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stefan Mager

Musik-Kabarett Schatzkistl
Heinz Gröning – Verschollen im Weihnachtsstollen

Bei Heinz zu Hause singt die Tante unterm Weihnachtsbaum der gesamten Familie das Trommelfell faltig und die buckelige Verwandtschaft verwüstet an den Feiertagen leicht angetrunken die gesamte Wohnung. Er schlägt sich mit einer aufgedrehten Freundin herum, die dem Dekorationswahn verfallen ist und richtet für seine einsamen Single Freunde eine Party aus, die im absoluten Desaster endet. Ein Comedy-Programm wie Weihnachten selbst. Seit über 10 Jahren zelebriert Heinz Gröning alias der...

Ausgehen & Genießen
Kuppel in der barocken Peterskirche | Foto: Martin Heintzen
2 Bilder

Bruchsaler Museums-Drehorgler spielen im barocken Gotteshaus
Weihnachtliche Klänge

Bruchsal. Immer wieder und oft für karitative Zwecke, beweisen sie mit ihren Konzerten, wie viel Potenzial eigentlich in ihren oft als „Leierkasten“ verkannten Instrumenten steckt. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember, lassen die Bruchsaler Museums-Drehorgler ihre Musik in der barocken Peterskirche erklingen. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr spielen Heinz Ott, Bruno Thomas und Karlheinz Mayer weihnachtliche und geistliche Lieder. Und sie stellen dabei natürlich, einmal mehr,...

Lokales
Der Kinderchor des Pfalztheaters  Foto: ps

Bürgermeisterin Kimmel begrüßt rund 350 Gäste bei Seniorenweihnachtsfeier der Stadt
Dank für Lebensleistung und Engagement

Kaiserslautern. Es ist eine seit bereits 52 Jahren währende, liebgewonnene Tradition, dass die Stadtverwaltung Kaiserslautern ihre in der Kernstadt lebenden Seniorinnen und Senioren zu einem besinnlichen Vorweihnachtsnachmittag in die Fruchthalle einlädt. Auch 2019 wurde den rund 350 Anwesenden ein unterhaltsames Programm mit einem unterhaltsamen Mix aus Lesung und Gesang geboten. Eingeladen waren alle derzeit in Kaiserslautern lebenden 2264 Personen über 85. Nach einer schwungvollen...

Lokales
Nachrichten aus Seckenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Lebendige KrippeTraditionell findet auch in diesem Jahr wieder die lebendige Krippe des Kleintierzuchtvereins Seckenheim am Wochenende des vierten Advents auf der Kleintierzuchtanlage am Holzweg statt. Esel, schottische Hochlandrinder und Waliser Schwarznasenschafe bewachen Maria, Josef und das Jesuskind. Die Bewirtung erfolg am Samstag, 21. Dezember, 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Dezember, 13 bis 18 Uhr. Auch gibt es wieder leckere Waffeln, deren Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler zu gute...

Lokales
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt

„Nun komm, der Heiden Heiland“Schwetzinger-Vorstadt. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, lädt das Mannheimer Vokalensemble um 17 Uhr an Heilig Geist unter dem Titel „Nun komm, der Heiden Heiland“ zum traditionellen Adventskonzert ein. Im Mittelpunkt stehen Chorwerke von Andreas Hammerschmidt, Eduard Grell, Eduard Karl Nössler, Joseph Gabriel Rheinberger und Albert Becker. Adventliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert, Charles-Marie Widor und Félix Alexandre Guilmant...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/monicore

Sickingen-Gymnasium lädt ein
Weihnachtskonzert

Landstuhl. Nach alter Tradition wird das Sickingen-Gymnasium auch dieses Jahr ein Weihnachtskonzert veranstalten. Im Rahmen des traditionellen „Hausmusikabends“ werden Schülerinnen und Schüler als Solisten, im Schulorchester, Band- und Chor Weihnachtsmusik rund um den Globus und bekannte Melodien aus verschiedenen Stilrichtungen aufführen. Das Konzert findet Mittwoch, 18. Dezember, um 19 Uhr in der Aula des Sickingen-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Viele Familien zog es am Samstag auf den Zimt- und Waffelmarkt  Foto: Walter
5 Bilder

Zimt- und Waffelmarkt trotz Regen gut besucht
Vorweihnachtliches Wochenende in Ramstein-Miesenbach

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Wetter war am vergangenen Freitag alles andere als besinnlich, aber das schreckte die Ramsteiner nicht ab. Mehr als 200 Besucher fanden sich zum Auftakt des Zimt- und Waffelmarktes auf dem Marktplatz ein. Dort hatte Bürgermeister Ralf Hechler im Namen der Stadt zu einer besonderen Aktion aufgerufen: dem Nikolaussingen. Mindestens 100 Stimmen sollten es sein. Der verdiente Lohn: Eine Runde Punsch oder Glühwein aus der neuen Jahrestasse, spendiert vom...

Lokales
5 Bilder

Gewerbeverein Haßloch überrascht mit toller Nikolaus-Aktion
Mit der Kutsche durch’s Großdorf

Haßloch. Mit einer tollen Aktion bedankte sich der Gewerbeverein Haßloch bei den Bürgern und Gäste für das entgegengebrachte Vertrauen im zurückliegende Jahr: Am Samstag, 7. Dezember, kam der Nikolaus mit seinem Schlitten ins Großdorf. Eine schöne Gelegenheit, sich mit dem Vereinsmitgliedern auszutauschen und Fotos von der Aktion zu machen. Und natürlich gab’s Geschenke für die kleinen Besucher. Aber lassen wir die Bilder sprechen! gwh/pac

Lokales
Nachrichten aus Sandhofen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

WinterkonzertSandhofen. Zu seinem Winterkonzert lädt der DreiEinigkeitsChor der Dreieinigkeitsgemeinde Sandhofen für Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in die Dreifaltigkeitskirche, Sandhofen, Kirchgasse ein. Der Chor, seine Gesangssolisten und der Kinderchor präsentieren „Ich verkündige Euch eine große Freude" aus dem „Ersten Teil geistlicher Konzerte“ von Johann Vierdanck sowie Weihnachtslieder und ausgewählte Gesangsstücke. Am Klavier: Genya Kai. Leitung Kinderchor: Beate Töpfer und Octavio...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Probanden gesuchtDas Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim sucht nikotinabhängige Frauen und Männer, die regelmäßig Zigaretten oder E-Zigaretten konsumieren, körperlich und psychisch gesund und zwischen 20 und 65 Jahren alt sind. Teilnehmer sollten keine Drogen konsumieren und maximal ein Bier oder ähnliches am Tag trinken (also weniger als 14 Gramm Alkohol am Tag zu sich nehmen). Bei einem Termin von etwa eineinhalb Stunden füllen die Teilnehmer Fragebögen aus und die...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Requisiten-FlohmarktOststadt. Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, sollte den Requisiten-Flohmarkt im Bunker des Nationaltheaters unter dem Goetheplatz am Samstag, 14. Dezember, 15 bis 21 Uhr, nicht verpassen. In Weihnachtsmarktstimmung mit Glühwein, winterlichen Snacks und DJ werden wahre Schätze aus über 60 Jahren Nationaltheater zum kleinen Preis angeboten. Von historischen Vasen aus Murano-Glas über alte Schreibmaschinen und Koffer aus den 30ern bis hin zu...

Lokales
Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

„Festliche Chormusik im Advent“Der Kurpfälzer Männerchor 1913 Mannheim und Frauenchor 1991 lädt für Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, zu seiner „Festlichen Chormusik im Advent“ in die Kirche St. Bonifatius, Friedrich-Ebert-Straße 34, ein. Nach 44 Jahren wird der festliche Nachmittag in dieser Form zum letzten Mal stattfinden. Zu hören sind traditionelle und moderne Weisen. Unter der Leitung von Eddy-Werner Triebskorn singen und musizieren mit den Chören Josefa Kreimes (Sopran), Veronika Phung...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Weihnachtsmarkt am 3. Advent
Vum Bobbelche in de Fudderkripp

Am dritten Advent, 16 Uhr ist es wieder so weit. Inzwischen schon im fünften Jahr ist es eine gute Tradition, dass der Theologe und Schriftsteller Michael Landgraf auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt seine „Woihnachtsgschicht uff Pälzisch“ vorträgt. Das Buch ist im Agiro-Verlag erschienen und wurde ausgestaltet mit Illustrationen von Steffen Boiselle. Es geht darin ums "Waade uff de Redder", um "Maria un de Engel", um das „Bobbelche in de Fudderkribb“, die "Hirdde uffm Feld" und natürlich auch...

Lokales
Am Weihnachtsmusical waren Schülerinnen und Schüler fast aller Jahrgänge beteiligt.
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus feiert ihren traditionellen Adventsbasar
Weihnachtsmusical aufgeführt

Böhl-Iggelheim. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Böhl-Iggelheimer wüssten kaum ihre Lieben zu beschenken ohne die immer neuen Ideen des Adventsbasars der Peter-Gärtner-Realschule plus (PGRS+). So war es nicht verwunderlich, dass in diesem Jahr wieder viele Besucher zu den liebevoll gestalteten Ständen der einzelnen Klassen strömten. Diese hatten in den letzten Wochen gesägt, gehämmert und gebastelt, gekocht und gebacken, um ihren Gästen ein abwechslungsreiches Angebot an Originellem...

Lokales
Stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Odenheimer Weihnachtsmarkt. | Foto: Wolfgang Braunecker

Weihnachtsmarkt in Odenheim mit vielfältigem Rahmenprogramm
Stimmungsvolle Atmosphäre vor der Kulisse des Rathauses

Odenheim. Beim siebten Odenheimer Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte sind auf Einladung der Stadt- und Ortschaftsverwaltung am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember, erneut zahlreiche einheimische Hobbykünstler und kreative Geister, Gewerbetreibende sowie viele Vereine vertreten, um den Besuchern ein ansprechendes und vielfältiges Programm auffächern zu können. Vor dem historischen Rathaus reihen sich entlang der Eppinger Straße und Nibelungenstraße insgesamt rund dreißig Marktstände mit einem...

Lokales
Das komplette Team der Sonnenkita und ein Teil des Elternausschusses 2019/2020.  | Foto: ps

Sonnenkita Albisheim ruft „Nikolaus-Café“ ins Leben
Adventstüröffnung am Nikolaustag

Albisheim. Am Nikolaustag, Freitag, 6. Dezember, wurde in der Sonnenkita in Albisheim das Adventstürchen geöffnet. Der Elternausschuss 2019/2020 nahm diesen Anlass, um das „Nikolaus-Café der Sonnenkita Albisheim“ ins Leben zu rufen. Ab 14 Uhr waren alle Kinder, Eltern und Großeltern der Sonnenkita eingeladen, um in familiärer Runde auf die Öffnung des sechsten Adventstürchens einzustimmen. Gegen 15 Uhr waren Tür und Tor für alle Besucher und Gäste, aus der Gemeinde, weit geöffnet. Bei...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 10
"Und, was macht Ihr an Silvester?"

Adventskalender. Es gibt wenige Fragen, die man jedes Jahr spätestens ab Dezember mehr "fürchtet" als diese: "Und, was macht Ihr an Silvester? Habt Ihr schon Pläne?". Die Antwort lautet meistens bei allen, die nicht jedes Jahr in der gleichen Runde feiern: "Nö!" Macht aber auch nichts, es ist ja noch etwas Zeit bis dahin. Und es spricht auch nichts gegen eine kleine gemütliche Feier zu zweit, allein, mit Freunden, Haustieren oder das ganz große Fest zum Jahreswechsel. Alles kann, nichts muss,...

Ausgehen & Genießen
Im Burghof herrscht ein buntes Markttreiben.  | Foto: PS

Weihnachtsevent auf der Burg Landeck
Mittelaltermarkt

Klingenmünster. Am Samstag den 14. Dezember und Sonntag den 15. Dezember lädt der Burg Landeck Verein zum traditionellen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf der Stauferburg ein. Präsentiert werden Glüh- und Würzwein, Met sowie Waffeln, die von der August Becker Grundschule vor Ort gebacken werden. Außerdem gibt es frisches Brot, Spezialitäten aus dem Elsass, Honig und Liköre. Im Burghof herrscht ein buntes Markttreiben. Händler in historischen Gewändern bieten ihre Waren feil. Handwerker wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ