Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Die Jagdhornbläser „Elmsteiner Tal“ und der Musikverein von Elmstein erfreuten die Zuhörer mit weihnachtlichen Klängen.  Foto: ps

7. Waldspatzenweihnacht in Iggelbach
Spatzenzauber

Iggelbach. Am 1. Adventssamstag wurde die 7. Waldspatzenweihnacht auf dem Gelände der Protestantischen Kirche in Iggelbach unter der Federführung des Fördervereins und dem Team der Protestantischen Kindertagesstätte „Spatzennest“ durchgeführt. Viele Besucher konnten die weihnachtliche Atmosphäre genießen. Liebevoll wurden rund um die Kirche die Holzbuden geschmückt, ein Weihnachtsbaum aufgestellt, und viele Lichter installiert. Das Gelände der Protestantischen Kirche erschien in einem ganz...

Lokales
Am 3. Advent singt der Duttweilerer ChorPerpetuum Cantabile in Duttweiler und Hambach.   | Foto: ps

Perpetuum Cantabile in Hambach und Duttweiler
Adventssingen

Hambach/Duttweiler. Gleich zweimal zu hören ist der Duttweilerer Chor „Perpetuum Cantabile“ am Sonntag, 15. Dezember: Um 12 Uhr singt er in der Kirche St. Jakobus in Hambach, um 18 Uhr folgt ein weihnachtliches Konzert in der Protestantischen Kirche Duttweiler. Direkt nach dem Gottesdienst in St. Jakobus stellt sich der Chor um 12 Uhr mit einem stimmungsvollen Adventssingen der Pfarrei Heilig-Geist vor: Seit September proben die Sängerinnen und Sänger in Räumen von St. Pius in Hambach. Bei...

Ausgehen & Genießen
Zum Adventskonzert lädt der Gospelchor Vocal Spirit ein.  Foto: ps

Adventskonzert des Gospelchors Vocal Spirit in Geinsheim
Ein Stern leuchtet

Geinsheim. Unter dem Motto „A star is shining – Ein Stern leuchtet“ lädt der Gospelchor Vocal Spirit mit seinen rund 60 Sängerinnen und Sängern zu einem besinnlichen Adventskonzert am Sonntag, 15. Dezember um 18 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul nach Geinsheim ein. Zeit zum Innehalten und Eintauchen in Chormusik, die sich in ganz unterschiedlichen Genres bewegt, stets mit dem Blick auf die Ankunft Jesu. Der Chor hat ein abwechslungsreiches und nicht ganz alltägliches Programm erarbeitet. So...

Lokales
Der Fuchs erzählt von Weihnachten | Foto: diana.parkhouse@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Fuchs erzählt von Weihnachten

Kirchheimbolanden. Was kann ein Fuchs schon von Weihnachten erzählen? Nun, der Fuchs kommen viel herum und ist sehr neugierig Er steckt seine Nase überall rein. Was er da so alles entdeckt? Lass Dich überraschen! Der Fuchs erzählt Dir seine Geschichte am Mittwoch, 18. Dezember, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Ausgehen & Genießen
Der Östringer Weihnachtsmarkt stimmungsvoll illuminiert. | Foto: Wolfgang Braunecker

Östringer Weihnachtsmarkt lockt viele Besucher an
Bezauberndes Flair zwischen Rathaus und Pfarrkirche

Östringen. Mit stimmungsvollem Lichterglanz, zahlreichen neuen Ständen und einem insgesamt nochmals erweiterten Sortiment lockte der Östringer Weihnachtsmarkt am zweiten Advent zahlreiche Besucher aus der ganzen Region an. Schon zur Eröffnung durch Bürgermeister Felix Geider am frühen Samstagabend war auf dem Karree zwischen der Pfarrkirche St. Cäcilia und dem Rathaus viel Publikum versammelt, als die Blaskapelle des Musikvereins sowie die Chöre der Sängervereinigung und des Cäcilienvereins...

Lokales
Torbjörn Kartes als Nikolaus.  Orpea Deutschland GmbH

Torbjörn Kartes verkleidete sich als Nikolaus
Nikolaus-Besuch im Senioren-Zentrum

Frankenthal. Nur wer seine geputzten Schuhe am Nikolaustag vor die Türe stellt, bekommt vom Nikolaus auch ein Geschenk so will es die Tradition. So streng nahm es der Nikolaus, der das Haus Edelberg Senioren-Zentrum Frankenthal besuchte, zum Glück nicht und so erhielten alle Senioren ein kleines Präsent. Eine schöne Überraschung hatte dabei Einrichtungsleiter Bastian Schwalb parat, denn unter dem roten Kostüm verbarg sich MdB Torbjörn Kartes, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen...

Ausgehen & Genießen
Am kommenden Sonntag ist das Musical zu sehen.  Foto: PS

Kirche des Nazareners in Frankenthal lädt ein
Eigenes Weihnachtsmusical

Siemensstraße. Am Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr, lädt die Kirche des Nazareners in der Siemensstraße 2 zum Weihnachtsmusical „Marktplatz Bethlehem“ mit Adventskaffee ein. Stavroula Scholz, Markus Göhre und Matthias Kahlmann haben gemeinsam ein Weihnachtsmusical entwickelt. Von selbstgebauten Kulissen über eigens komponierte Texte – hier steckt viel Herzblut drin. Am 15. Dezember wird die Weihnachtsgeschichte mit moderner Musik, zeitgemäßen Texten und verschiedenen Musikrichtungen dargestellt....

Lokales
Ein Weihnachtswunschbaum nur für Tiere - dieser steht aktuell im Frankenthaler Tierschutzverein.  Foto: PS

So verbringt der Tierschutz Weihnachten
Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!

Friedrich-Ebert-Straße. Alle Jahre wieder – Kinder wünschen sich zu Weihnachten ein „niedliches“ Haustier. Viele Tierheime sagen hier klipp und klar: Nein. Sie richten sogar in dieser Zeit des Jahres ein Vermittlungsstopp ein – denn Tiere sind Lebewesen und kein Spielzeug. Das Wochenblatt sprach mit Simone Jurijiw, 1. Vorsitzende des Frankenthaler Tierschutzvereins, über Weihnachten, aber auch Silvester. „Wir haben meistens eine Woche vor Weihnachten geschlossen, damit keiner auf die Idee...

Lokales
Daniel Csomó (links) und Thorsten Bossert übergaben die Geschenke an Hede Strubel-Metz, 1. Vorsitzende von Donum Vitae.   | Foto: ps

Verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen leben
Spielsachen an Donum Vitae gespendet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Nikolaustag (Freitag, 6. Dezember), gab es vor der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Donum Vitae freudige Gesichter: Hede Strubel-Metz, 1. Vorsitzende von Donum Vitae, bekam von Daniel Csomó und Thorsten Bossert, beide Mitarbeiter bei Metro Ludwigshafen, mehrere liebevoll verpackte Pakete überreicht. Darin waren viele kleine und große Spielsachen, weihnachtliche Dekoartikel und dazu eine Menge Süßigkeiten. Die beiden...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM / ps

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Unterhaltung für die ganze Familie - der Ludwigshafener Kindertag

Ludwigshafen. An den Dezembermontagen gibt es erneut einen Kindertag mit den Hollywood-bekannten Eisprinzessinnen und einem rund dreistündigen Programm, bei dem jeweils rund 200 Kinder nacheinander auf der Bühne stehen. Bei einer Weihnachtsrally erhalten die Kinder eine Rätsel-Laufkarte, die an den teilnehmenden Ständen abgestempelt werden. Der nächste Kindertag findet am Montag, 9. Dezember, ab 16 Uhr, statt. ps

Lokales
Postkarten klein, „Liebeszauber am Rhein“. | Foto: ps

Ansichtskartenserie wird erweitert
TWL Lichterzauber

Ludwigshafen. Vom TWL Lichterzauber werden attraktive Motive als kostenlose Ansichtskarten ausgelegt. Diese Serie wird jetzt um das neue Motiv „Liebesbotschaft am Rhein“ erweitert. Erhältlich sind diese kostenfreien weihnachtlichen Kartenmotive unter anderem bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz, an den Buden des Weihnachtsmarktes und im Empfangsbereich des Ludwigshafener Rathauses. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Sebastian Ganso/Pixabay
2 Bilder

Marktzeiten in der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel
Schirm und Charme - Wochenmärkte in Mannheim

Mannheim. In der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel besteht für die Kunden die Möglichkeit, sich auf folgenden Wochenmärkten mit marktfrischen Produkten zu versorgen: Samstag, 21. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof Niederfeld Schönau Montag, 23. Dezember: Hauptbahnhof Wallstadt Dienstag, 24. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof Sandhofen Schönau Freitag, 27. Dezember: Feudenheim Gartenstadt Hauptbahnhof Neckarau Rheinau Sandhofen Seckenheim Samstag, 28. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
36 Bilder

Buntes weihnachtliches Treiben in Lachen-Speyerdorf
Weihnachtsrallye lockt Leute

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Reger Andrang herrschte trotz nass-windiger Witterung bei der beliebten Weihnachtsrallye am Sonntag in Lachen. Seinen Höhepunkt fand das abwechslungsreiche Treiben gegen 17 Uhr, als die Notenhüpfer die Bühne eroberten und der Nikolaus, kräftig unterstützt von Weinprinzessin Alisa, seine Geschenke verteilte. Bestens auf den Ansturm der Besucher/innen gerüstet, zeigten sich die einzelnen Stationen, allen voran natürlich das Lachener Winterdorf vor dem Alten...

Lokales
Younity Family   | Foto: ps

Release Younity Album III
Younity Family Konzert 2019

Mannheim. Auch dieses Jahr lädt die Younity Family kurz vor Weihnachten zu ihrem Jahreskonzert, am Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr, im Konzertraum des Younity Studios im Kulturhaus II, Wasserwerkstraße 70, ein. Kulturhaus Käfertal und die Rapschule Who am I Creative Academy stellen dabei auch gleich das dritte gemeinsame Younity Album vor. Nach dem ersten 2016 mit Songs von jungen Geflüchteten und Einheimischen in 14 Sprachen und dem zweiten Album 2018, überwiegend in Deutsch geschrieben, liegt...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Adventskranz in der Katholischen Kirche in Kirrlach stimmten die Polyphonics die Besucher auf den zweiten Advent ein.  | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Besinnliche Lieder der Kirrlacher Polyphonics
Adventssingen in der Kirche

Waghäusel-Kirrlach. Für eine wunderbare Einstimmung auf den zweiten Adventsonntag sorgten am Samstag, 7. Dezember, in der Katholischen Kirche St.Kornelius und Cypian die Polyphonics vom Gesangverein Frohsinn Kirrlach. Der gemischte Pop-Chor, der sich unter der musikalischen Leitung von Bernd Schmitteckert vor allem der modernen Chorliteratur verschrieben hat, bewies beim Adventsingen auch seine Leidenschaft für besinnliche Lieder. Dafür bot in Anwesenheit von Pfarrer Peter Bretl der fast nur...

Lokales
Weihnachtsbaumschmücken der Kita Jean Ganss. | Foto: Pressestelle FT

Weihnachtlicher Glanz im Rathaus Frankenthal
Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus

Frankenthal. Seit letzter Woche versetzt ein Tannenbaum im Foyer des Rathauses Besucher und Mitarbeiter der Verwaltung in vorweihnachtliche Stimmung. Unterstützung beim Schmücken des Baumes bekam Oberbürgermeister Martin Hebich von Kindern aus der Kindertagesstätte Jean-Ganss-Straße. Diese hatten dafür im Vorfeld nicht nur hölzernen Baumschmuck aus fairem Handel bemalt, sondern auch eine Geschichte zum Thema „Fair Trade“ vorbereitet. Mit einem Weihnachtslied und einem Nikolausgedicht endete der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Free-Photos/Pixabay

Weihnachtliche Lesung in der Heiliggeistkirche Speyer
Schöne Bescherung

Speyer. Am Mittwoch, 18. Dezember, 20 Uhr, weihnachtet es bei „Schöne Bescherung“, einer Lesung des Kinder- und Jugendtheaters Speyer in der Heiliggeistkirche Speyer, Johannesstraße 6. Weihnachten steht vor der Tür, alle wollen es besonders gut machen und scheitern mit viel Komik. Doch irgendwo flammt immer ein Funke Hoffnung auf. Axel Pape präsentiert in „Schöne Bescherung“ Weihnachtsgeschichten der renommierten Autoren Alexander Osang und Robert Gernhardt. So entsteht ein emotionales Szenario...

Lokales
Archivbild   | Foto: Herweck

Weihnachtstreff am Rathaus
Bürger für Bürger

Zellertal-Harxheim. Auch in diesem Jahr laden Bürger für Bürger, für Samstag, 21. Dezember, ab 17 Uhr, zum Weihnachtstreff bei Glühwein und Kinderpunsch mit Saumagenburger und Veggieburger, am historischen Rathaus Harxheim, ein. Für die Kinder findet im Obergeschoss des Rathauses eine Märchenstunde statt. Musikalisch wird der Abend mit weihnachtlicher Blasmusik untermalt. Auf die vorweihnachtliche Stimmung und viele Besucher freuen sich Bürger für Bürger.ps, am historischen Rathaus Harxheim,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Christkindlmarkt in Knittelsheim
Weihnachtsstimmung im Gemeindehaus

Knittelsheim. Bereits zum fünften Mal lädt die Interessengemeinschaft Knittelsheim (IG) zum Christkindlmarkt ins Gemeindehaus ein. Am Sonntag, 15. Dezember, von 11 bis 18 Uhr gibt es dort alles, was ein Christkindlmarkt braucht. 15 Aussteller und die Mitgliedsvereine der IG sorgen im Warmen mit ihren weihnachtlich geschmückten Marktständen dafür, dass die Bürger in Weihnachtsstimmung kommen. Mit köstlichen Leckeren, verführerischem Glühweinduft und besonderem Kunsthandwerk zählt der...

Ausgehen & Genießen
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 9
Nacht der Musicals in Landau

Adventskalender. Anderen eine Freude machen gehört zur Zeit rund um Weihnachten einfach dazu. Das kann in der Form von lieben Worten, einer gute Tat, einem freundliches Lächeln oder auch kleiner Geschenke sein. Der Advent ist aber auch eine Zeit der Besinnung und man sollte im ganzen Vorweihnachtstress auch sich selbst nicht vergessen. Vielleicht ist es zum Beispiel nicht immer wichtig, dass die Wohnung strahlend sauber ist und glänzt, sondern man investiert die Zeit, die man mit...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Waldweihnacht am Falkenstein

Liebe Freunde der Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach, wir laden am 22.12.2019, wie auch im letzten Jahr, zur Waldweihnacht am Falkenstein auf unserer Bühne ein. Die besinnliche Theaterveranstaltung bei idyllischer Kulisse und weihnachtlichem Ambiente beginnt um 16.00 Uhr. Es handelt sich nicht um einen Weihnachtsmarkt! Dennoch werden viele zur Weihnachtszeit passende Köstlichkeiten angeboten. Von Kinderpunsch und Glühwein bis zur Waffel uvm. Selbstverständlich zu familienfreundlichen...

Ausgehen & Genießen
Einen schönen zweiten Advent Euch allen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 8
Alle Facetten der Heimat

Adventskalender. Heute ist der zweite Advent, man kann die zweite Kerzen am Adventskranz entzünden und alle stecken mitten in der Vorbereitungszeit für das Weihnachtsfest. So langsam sollte man sich Gedanken über Geschenke für die Liebsten machen. Dabei können wir helfen: Hinter dem achten Türchen unseres Online-Adventskalenders stecken zwei Wochenblatt-Reporter Wandkalender für 2020. Die Kalenderblätter zieren Motive aus der Pfalz und aus Baden, die Fotografen konnten sich im Fotowettbewerb...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ