Wein

Beiträge zum Thema Wein

Ausgehen & Genießen
Foto: Sylvia Holzhäuser
2 Bilder

Beaujolais Primeur
Beaujolais Primeur Abend der CDU Speyer-West

Fast schon Tradition ist der „Beaujolais Primeur Abend“ der CDU Speyer-West. Dieser findet am Freitag, dem 18. November um 19 Uhr im Haus Pannonia statt. Für alle interessierten „Beaujolais Primeur Liebhaber“ besteht die Möglichkeit in entspannter und gemütlicher Atmosphäre den Primeur Nouveau zu verkosten. Der Unkostenbeitrag für einen Käseteller und 1 Glas Primeur beträgt 8,50 €. Anmeldung unter: cduwest@gmx.de

Ausgehen & Genießen
Die Teilnehmer der Wachenheimer Unterwelten  | Foto: ps
2 Bilder

Wachenheimer Unterwelten
Abtauchen in das unterirdische Wachenheim

Wachenheim. Oberflächlich betrachtet bietet Wachenheim eine ganze Menge an Sehenswertem. Doch auch unter der Oberfläche verstecken sich äußerst interessante Bauwerke, vornehmlich Gewölbe- und Lagerkeller. Am Samstag, 12. November, lädt die Stadt Wachenheim in Kooperation mit mehreren Kellerbesitzern erneut dazu ein, die „Wachenheimer Unterwelten“ zu erkunden. Ab 17 Uhr öffnen die Keller und Betriebe und bieten herbstliche Köstlichkeiten, Weine, Sekte, Glühwein und Biere. Außerdem dürfen sich...

Lokales

Halloween in Bad Dürkheim
Elwetritschejagd Halloween-Special | Ab 18 Jahre

Wer bei einer normalen Elwetritschejagd noch nicht das Gruseln erlebt hat, ist hier richtig. Vergessene Gräber, finstere Höhlen, Spinnweben und funzeliges Licht lehren das Fürchten. Es fehlt natürlich nicht an Mut machenden Getränken, vom Elwetritsche Hirn, über Trester und Weine, die auf dem Buntsandstein wachsen. Zuvor gibt es noch die Möglichkeit, im "Forsthaus Lindemannsruhe" einzukehren. Ein Zehn-Euro-Gutschein ist inklusive, damit sich alle nach eigenem Gusto stärken können. Der Gutschein...

Lokales
Am Samstag, den 29. Oktober, findet zum dritten Mal ein internationales Tauschtreffen für Weinetikettensammler im Pfalzhotel in Grünstadt-Asselheim (Holzweg 6) statt | Foto: ps
3 Bilder

Leidenschaft Weinetiketten
Internationales Weinetikettensammler-Treffen in Asselheim

Grünstadt. Vielleicht kennt man das Gefühl: Der Wein ist getrunken und die leere Flasche soll in den Altglas-Container. Aber eigentlich ist es schade um das hübsche Etikett. Einige Weinfreunde machen sich oft die Mühe und lösen das Etikett ab. Daraus entwickelt sich im Laufe der Zeit eine kleine Sammlung, vielleicht geordnet nach Weinlagen, Rebsorten oder Motiven. Der nächste Schritt ist dann die Suche nach fehlenden Etiketten, um die Lücken in der Sammlung zu schließen. Genau dazu bieten...

Lokales
Goldgelbe Trauben aus dem Stiftungsweinberg: Bernd Schäfer erzeugt daraus in seinem Weingut einen süffigen Rivaner, der guten Zwecken dient.  Foto: PS

Stiftungswein des Wohlfühlhotels Alte Rebschule geerntet

Rhodt. Der zweite Jahrgang ist im Fass: Die Rede ist vom Stiftungswein des Wohlfühlhotels Alte Rebschule. Der Stiftungsweinberg liegt direkt vor dem Hotel oberhalb von Rhodt, die Trauben wurden vom Rebschul-Team gemeinsam in sorgfältiger Handlese geerntet. „Wir haben den Weinberg vor zwei Jahren erworben, um einen typisch pfälzischen, trockenen Rivaner zu erzeugen. Vier Euro je verkaufter Flasche fließen in die Stiftung Alte Rebschule“, so Hotelchefin Sonja Schäfer. Den Stiftungswein...

Ausgehen & Genießen
Blick in den Augustiner Kreuzgang | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Historische Stadtführung
"Mit Brot und Wein durch Landau“

Landau. Am Sonntag, 23. Oktober, wird eine ganz besondere historische Stadtführung durch Landau angeboten. Die Kultur- und Weinbotschafter Ursula und Manfred Ullemeyer berichten dabei von der wechselvollen Geschichte der Stadt, kombiniert mit einer Verkostung von lokalen Weinen und dazu passenden Brotspezialitäten vom Brotsommelier Bäcker Becker. Die Teilnehmer starten auf dem Rathausplatz, bei einem Glas Secco. Anschließend werden verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt. Es werden...

Lokales
Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler in der Mitte mit den Weinprinzessinnen, links Sandra Eder, rechts Lea Lechner
14 Bilder

Königin, Weinprobe und Umzug
Feuerwerk der Weinkultur

Welch ein Wochenende - ein Feuerwerk im Zeichen der Weinkultur! Mit der Wahl der Pfälzischen Weinkönigin, der Großen Pfalzweinprobe und dem Winzerfestumzug waren es drei große Events, die die Freunde des Rebensaftes nach Neustadt lockten. Es begann mit dem Finale zur Wahl der 84. Pfälzischen Weinkönigin im Saalbau. Die Nachfolge von Sophia Hanke und deren Prinzessinnen Sabina Kobek und Laura Wessa strebten Lea Baßler aus Bad Dürkheim, Sandra Eder aus Neustadt-Mußbach und Lea Lechner aus...

Lokales
Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler in der Mitte und ihre Weinprinzessinnen Sandra Eder (links) und Lea Lechner (rechts)
6 Bilder

Pfälzische Weinkönigin
Team Pfalz mit Lea Baßler an der Spitze

Spannend war es, das Finale zur Wahl der 84. Pfälzischen Weinkönigin. Drei Kandidatinnen traten an, um die Nachfolge von Sophia Hanke aus Rödersheim und deren Prinzessinnen Sabina Kobek und Laura Wessa anzutreten. Lea Baßler aus Bad Dürkheim, Sandra Eder aus Neustadt-Mußbach und Lea Lechner aus Neustadt-Diedesfeld zeigten, dass sie alle drei als Team Pfalz würdige Botschafterinnen des Pfälzischen Weins für das kommende Jahr sein werden. Denn so verstehen sich die drei Weinhoheiten. Das wurde...

Lokales

Zwischen Weinprobe und Digitalstrategie
Parlamentarischer Staatssekretär in Speyer

Der FDP-Kreisverband Speyer veranstaltete am Wochenende eine Weinprobe zusammen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Ministerium für Bildung und Forschung Mario Brandenburg(MdB).Themen waren neben der Energiekrise und den steigenden Preisen, auch die angedachten großen Reformen bei der gesetzlichen Rente oder Bafög. Sehr lange wurde über die digitale Zukunft und somit auch über die neueDigitalstrategie von Deutschland gesprochen „Mit der Digitalstrategie liegt zum ersten Mal eine...

Lokales
Winzerfestumzug 2019 | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Winzerfestumzug Neustadt Weinstraße beim Deutschen Weinlesefest

Winzerfestumzug Neustadt. Mit seinen über 100 Zugnummern ist er der größte Winzerfestumzug Deutschlands und markiert den absoluten Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes 2022 in Neustadt an der Weinstraße. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es endlich wieder soweit, wenn nach langer Pause pünktlich um 13.30 Uhr der Startschuss für die fröhlichen Musik- und Brauchtumsgruppen und für die spektakulären, von den Vereinen in monatelanger Bastelarbeit erstellten phantasievollen Prunk- und Festwagen fällt...

Lokales
Am Sonntag verwandelt sich der Stadtplatz in eine regionale Genuss- und Flaniermeile | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Bad Dürkheim lädt zum herbstlichen Genuss ein

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Oktober, findet der Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kurstadt statt. Die Bad Dürkheimer Innenstadt steht dann ganz im Zeichen der Landwirtschaft und verwandelt sich für die Besucher in einen Marktplatz für regionale Erzeugnisse. Rund 100 Händler haben sich für den Markt angekündigt. Auf dem Bauernmarkt präsentieren Landwirte aus der Region an zahlreichen Verkaufsständen die Vielfalt aus dem Obst- und Gemüsegarten Pfalz - und manche schauen auch über...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit der Pianistin Isabelle Heil-Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein und Chansons

Lambsheim. Zu ihrem traditionellen „Französischen Abend“ lädt der Freundschaftskreis Lambsheim/St. Georges sur Baulche e.V. in diesem Jahr endlich wieder ein. Am Freitag, 14. Oktober 2022, gehen um 18.30 Uhr die Türen der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in Lambsheim, auf. Um 19 Uhr startet eine bebilderte vinologische Rundreise: Von der Loire über die Rhône, entlang der Mittelmeerküste bis nach Bordeaux. Die Gäste erwartet neun Weiß-, Rosé und Rotweine zum Verkosten, dazu werden Baguette und...

Lokales
Im Mittelpunkt des Kerweempfangs stand die Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Blühendes Kirrweiler
Kerweempfang Kirrweiler mit Ehrungen

Kirrweiler. Es hatte fast den Charakter eines Neujahrsempfangs: Nach der gelungenen, von einem „Schönwetterfenster“ gekrönten Eröffnung der Kirrweiler Kerwe am Freitagabend, freute sich Bürgermeister Rolf Metzger nach zweijähriger Coronapause am Samstagnachmittag wieder zum traditionellen Kerwe-Empfang ins Dorfgemeinschaftshaus „Edelhof“ einladen zu dürfen. Von Markus Pacher Im Fokus des kleines Festaktes stand die Ehrung von Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße für das...

Ausgehen & Genießen
Wein am Turmberg  | Foto: Archiv pixelgrün

Unterwegs durch die Weinberge zum Turmberg
Genuss bei der „Weinwanderung“ am 10.9. in Durlach

Durlach. Eine Wanderung durch Durlach – und dabei an Stationen Genuss kosten: Kein Problem bei der „Durlacher Weinwanderung“, organisiert von der „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ und „durlach-gratuliert“, am Samstag, 10. September. „Das ist beste Werbung für unsere Markgrafenstadt“, so Daniel Jeftic, der in diesem Jahr die Orga kurzfristig übernommen hat: „Die Nachfrage der Weinwander-Fans war so groß, dass wir uns doch noch für eine Weinwanderung 2022 entschieden haben“, so das...

Lokales
„Hambacher Entdeckertour“ mit Lesung, Verkostung und Weingeist-Begegnung am 17. September.  Foto: Bonnet/Weingut Naegele

Wenn der Weingeist kommt - Hambacher Entdeckertour mit Pfalzbuch-Lesung und Verkostung

Hambach. Diese Tour ist voller Genusspausen und Überraschungen. „Hambach neu entdecken“ heißt das Motto einer ungewöhnlichen Wanderung des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Hambach am Samstag, 17. September. Aber gibt es denn überhaupt noch Geheimnisse in Hambach? Natürlich. Jede Menge. Man muss ihnen nur auf die Spur kommen. „Zu Beginn steigen wir erst einmal kurz in den Gewölbekeller, um zu schauen, ob sich unser Weingeist zeigt und wir werden einen Begrüßungswein verkosten“, beschreibt Eva Bonnet,...

Ausgehen & Genießen
Citymanagement lädt zur "Weintour" | Foto: Citymanagement Kaiserslautern

Bunte Safari durch die Lautrer Gastroszene
Citymanagement lädt zur "Weintour" – 35 teilnehmende Gastronomen

Kaiserslautern. Kaiserslautern kann sich glücklich schätzen, über eine solch facettenreiche Auswahl an Gastronomiebetrieben mitten in der Innenstadt zu verfügen. Wer diese näher kennenlernen will, hat dazu am 9. und 10. September Gelegenheit, wenn das Citymanagement zur „Weintour“ lädt. „Das wird DIE Weinerlebnistour durch die Stadt“, zeigt sich Alexander Heß voller Vorfreude auf das neue Format. „Wir wollen damit die bunte Vielfalt der Lautrer Gastronomie widerspiegeln – deren große...

Ausgehen & Genießen
Das Krönungszeremoniell 2021: Die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke (Mitte) wartet noch auf ihre Krönung, derweil die beiden Pfälzischen Weinprinzessinnen Sabine Kobek (links) und Laura Wessa (rechts) die Krone aufgesetzt bekommen.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Deutsche und Pfälzische Weinkönigin
Weinerlebnis der besonderen Art

Neustadt. Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit! Die Wahl der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin kann wieder mit Publikum durchgeführt werden. Heißt: Wer möchte, kann dieses Jahr den Vorentscheid und die Wahlen live miterleben und dabei noch einen guten Schluck genießen, denn es gibt noch Karten! Der Vorentscheid zur Wahl der 74. Deutsche Weinkönigin findet am Samstag dem 24. September statt. Einlass ist 15:00 Uhr, Beginn 15:45 Uhr im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Für den...

Ausgehen & Genießen
14 Bilder

Clara Beyer folgt Amelie
Quetschekuchkerwe Haardt mit Krönung

Haardt. "Sie kann alles", verriet ihr Großvater im Vorgespräch mit Oberbürgermeister Marc Weigel, der sich gerade auf dem Weg zur Eröffnung der Haardter Quetschekuchekerwe befand und sich bei dieser Gelegenheit über die künftige Haardter Weinprinzessin aus berufenem Munde informierte. Und so bildete auch ihre Krönung den Höhepunkt des fast eineinhalbstündigen Eröffnungszeremoniells auf dem Balkon der Pfalz: Clara Beyer heißt die "Neue". Sie ist ein echtes Haardter Mädel und tritt nun in die...

Lokales
Biosphären-Guide Ute Seitz | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Klima könnte Fungizide überflüssig machen und Weinbaulandschaft verändern

Siebeldingen. Inmitten der Weinberge am Haardtrand liegt das Bundesinstitut für Rebenzüchtung Geilweilerhof. Noch ist das Weinlaub sattgrün. Doch Studien zufolge könnte die Trockenheit in den nächsten fünfzig Jahren den Weinbau in Mittellagen, also in der ganzen Pfalz, erheblich beeinträchtigen. „Reben wurzeln bis zu acht Meter in die Tiefe, so dass man hier nicht bewässern muss“, erklärt Biosphären-Guide Ute Seitz. Sie führt durch die Institutsweinberge zum Thema „Weinbau zum Klimawandel“....

Lokales
Michael Vettermann  | Foto: Archiv

Stadtbürgermeister Michael Vettermann lädt ein
73. Nordpfälzer Herbstfest

Liebe Festgäste, endlich ist es wieder soweit! Nach der abgespeckten und virtuellen Version dürfen wir am zweiten Septemberwochenende wieder gemeinsam feiern und den Rockenhausener Herbst einläuten. Das 73. Nordpfälzer Herbstfest unter dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so.“ soll wieder so werden, wie wir es aus den Jahren vor der Pandemie kennen, mit Bewährtem, aber auch mit einigen neuen Impulsen. Der Nahewein steht vier Tage lang im Mittelpunkt und Auftakt bildet traditionell die...

Lokales
Das traditionelle Herbstfest in Rockenhausen findet 2022 wieder statt | Foto: VG NL

Herbstfest Rockenhausen 2022 - Feiern nach zwei Jahren Pause

Nordpfälzer Herbstfest Rockenhausen. Die gute Nachricht vorweg: Das Fest, welches weit über die Grenzen von Rockenhausen hinaus bekannt ist, kann nach zweijähriger Pause, vom 9. bis 12. September 2022, in fast gewohnter Weise unter dem bekannten Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“ stattfinden und die Vorfreude ist ringsum spürbar. Zeitgleich waren Änderungen und Auslagerungen für alle Akteure, Ehrenamtliche, Winzer und Stadtvertreter auch ein enormer Kraftakt. Doch viele Menschen...

Ausgehen & Genießen
Am Freitagabend, 9. September, wird die Kirrweilerer Kwere um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße eröffnet.  Fotos: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Kirrweiler lädt zur traditionellen Kerwe ein
Lebendiges Brauchtum

Kirrweiler. Eröffnet wird das beliebte Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Konsekration (Kirchweihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 9. September um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Marlen I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher Musikanten. Im Anschluss wird das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 1. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! 🌸🚌 Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. 🌱 Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Eine Anmeldung bei unserer...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ