Wein

Beiträge zum Thema Wein

Lokales
Weinzehntübergabe mit (v.l.n.r.) Bürgermeister Rolf Metzger, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Weinprinzessin Marlen I. und Weihbischof Otto Georgens. Foto: Klaus Landry

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler
288 Flaschen Grauburgunder

Kirrweiler/Speyer. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zeremonie nur im kleinen Kreis, konnte am Freitagnachmittag vor dem Speyerer Dom die traditionelle Übergabe des „Weinzehnts“ aus Kirrweiler wieder im großen Rahmen stattfinden. Zum elften Mal hatten die Südpfälzer eine Weinfuhre von ihrer Heimat aus per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zur Kathedrale in der Domstadt transportiert. Begleitet wurde die Kutsche von einer Abordnung der Ortsgemeinde mit dem...

Ausgehen & Genießen
Die Weinlounge am Rande des Rheinuferfests sorgt vom 24. bis 26. Juni mit seinem Rahmenprogramm für Genusskultur und Entschleunigung/Symbolfoto | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Genusskultur beim Rheinuferfest
Weinlounge auf dem Ludwigsplatz

Ludwigshafen. Für ansprechende Genusskultur in einladender Atmosphäre sorgt die Weinlounge im Rahmen des Rheinuferfestes vom 24. bis 26. Juni in der Grünoase des Ludwigsplatzes. Deren Programm bildet einen entschleunigten Gegenpol zum mitreißenden Bühnenprogramm am Flussufer.  Dezente Klänge akustischer Duos unterstreichen musikalisch die entspannte Aufenthaltsqualität dieses Festareals. Am Freitag ab 19 Uhr spielt dort Mark Selinger im Duo. Zur gleichen Zeit am Samstag gastiert Holger Bläß,...

Ausgehen & Genießen
Wein verbindet: Beim Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße sind in diesem Jahr auch Winzerinnen und Winzer aus dem Ahrtal zu Gast | Foto: Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße mbH

Winzer aus dem Ahrtal zu Gast
"Wein verbindet" beim Weinerlebnis in Landau

Landau. Weinregionen halten zusammen: Auch nach der überaus erfolgreichen Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“, dem Besuch der Ahr-Weinprinzessin Linda Trarbach zum Verkauf des Flutweins beim Landauer Lichtershopping im vergangenen Jahr und zahlreichen weiteren Hilfsaktionen steht die Südpfalz weiterhin in engem Kontakt zu den Menschen im Ahrtal, über die die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr unvorstellbares Leid brachte. Aus diesem Grund werden sich beim...

Lokales
Foto: Bildautor Jürgen Alter

Weinlehrpfad Edenkoben
Arbeiten gehen voran / tolles ehrenamtliches Engagement

Der neu angelegte "Historische Kammertbau" steht in vollem Grün. Der Aufbau ist einsehbar, und damit zu erahnen, welch' schwere Arbeit die früheren Winzer bei der Pflege ihrer Weinberge bzw. heim "Herbsten" hatten. Aber auch sonst geht es voran beim WLP. Der Kreis der Mitstreiter, "Paten" genannt, wird immer größer. Es beteiligen sich Weingüter, Vereine, im Stadtrat vertretene Parteien, Einzelpersonen, Stammtischgruppen - insgesamt rund 35 Personen - alle natürlich ehrenamtlich ! Sie alle...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kerwerituale wie anno dazumal
Weinkerwe in Duttweiler

Duttweiler. Nach zweijähriger Coronapause wird vom 24. bis 28. Juni in Duttweiler wieder kräftig gefeiert. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Traditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr bewahrt. Der Duttweiler Ortsbeirat und Weinprinzessin Hanna führen durch die Eröffnung. Nachdem die Kerwe durch hochrangige Mitglieder des Ortsbeirates ausgegraben wird, beginnt die Taufe der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Live-Musik, Sekte, Weine und Leckereien
Lebenslust und Spritzigkeit

Von Markus Pacher Niederkirchen. Unter Weinkennern zählt das Fest um den Wein in Niederkirchen zu den absoluten Höhepunkten der Festsaison an der Deutschen Weinstraße. Nach zweijähriger Coronapause freuen sich die Niederkirchener, endlich wieder ihre Höfe für ihre weinfrohen Gäste öffnen zu dürfen. Seit 1976 gibt es das Fest um den Wein. Bereits 1998 zum „Schönsten Weinfest der Pfalz“ gekürt zeichnen insbesondere die qualitätsvollen Weine und Sekte sowie das urgemütliche Ambiente der Winzerhöfe...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Im Zeichen von Demokratie und Freiheit
Schlossstraßenfest in Hambach

Festprogramm siehe: https://www.wochenblatt-reporter.de/stadtanzeiger-neustadt/c-ausgehen-geniessen/weinfest-in-hambach_a379901Hambach Von Markus Pacher Hambach. Vor zwölf Jahren entstand die Idee, ein neues Fest zu feiern, nachdem das Brunnen- und Gässelfest etwas in die Jahre geraten war. Schnell erwarb es sich den Ruf des "Schönsten Weinfestes der Pfalz" und in diesem Jahr gibt es einen besonderen Grund, dem Leitmotiv "Demokratie und Freiheit" zu gedenken, betonte Pascal Bender in Vertretung...

Ausgehen & Genießen
Bei SoNOVin geht es multimedial-künstlerisch um den Wein. Das Werden des Weins wird mit Farben, Ausschnitten aus Musik und anderen Mitteln in Szene gesetzt. | Foto: Aline Ponce / Pixabay

SoNoVin – eine MediaArts-Sinfonie
Außergewöhnliches Projekt

Pfälzische Musikgesellschaft. SoNoVin – eine MediaArts-Sinfonie mit und von Reinhard Geller wird am 12. Juni, um 17 Uhr in der Klangwerkstatt in der Rosenhofstraße 53 in Enkenbach-Alsenborn stattfinden. Bei SoNOVin geht es multimedial-künstlerisch um den Wein. Das Werden des Weins wird mit Farben, Ausschnitten aus Musik und anderen Mitteln in Szene gesetzt. Das Projekt trägt den Untertitel "Sinfonia synesthetica". Synästhesie bezeichnet die Erregung einer Empfindung durch eine andere, zum...

Lokales
Der Dorfplatz bildet mit Ausschankstellen, Karussell, Kerwebaum und mehr traditionell den Mittelpunkt der Königsbacher Kerwe.  | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Königsbacher Weinkerwe - Am Samstag Kerweumzug mit Weinprinzessin Kira

Königsbach. Von Freitag, 17. Juni, bis Dienstag, 21. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt am Freitag, 17. Juni spielt ab 19.30 Uhr der Musikverein Harmonie Linkenheim-Hochstetten beim Musikverein, zeitgleich gibt’s im Lavendelhof mit DJ Schmitti exclusiv aus Thüringen ordentlich was auf die Ohren. Tags zuvor, am Donnerstag, 16. Juni, lädt der Lavendelhof ab 18 Uhr zu Livemusik mit „The Synergy“ ein. Geöffnet ist mit noch kleiner...

Ausgehen & Genießen
Der illuminierte Park der Villa Wieser mit der Bassgeige | Foto: Verein SÜW Herxheim
3 Bilder

Im Park der Villa Wieser
Nacht der Weine in Herxheim

Herxheim. Eine laue Sommernacht im stimmungsvoll beleuchteten Park, gute Musik und dazu köstliche Pfälzer Weine – hierzu lädt die „Nacht der Weine“ am Samstag, 16. Juli, ab 19 Uhr, in den Park der Villa Wieser ein. Wein und MusikNach den großen Erfolgen der letzten Jahre können Besucher der „Nacht der Weine“ wieder den schönen Park der Villa Wieser in Herxheim am Abend genießen. Die großen Bäume und der lauschige Park laden, gepaart mit guten Weinen von Winzern aus Herxheim, Rohrbach und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Weinkultur: Das neue Magazin espresso weinreich bietet Wissenswertes rund um den Wein für Neulinge und Kenner. | Foto: Gregory Lee/adobe.stock.com
2 Bilder

Angesagte Weingüter und Vinotheken
espresso weinreich – das Magazin für Weinkenner und Weinneulinge

espresso für Weinkenner und Weinneulinge. Das Magazin espresso weinreich feiert Premiere! Den Leser des Weinguides für die Pfalz, Rheinhessen und die Bergstraße erwarten 50 ausgewählte Weingüter und Vinotheken im Porträt mit vielen nützlichen Infos. Zudem enthält das 132-seitige Heft jede Menge Lesestoff für Weinkenner, Weinliebhaber und Weineinsteiger. So bietet es unter anderem zahlreiche Experteninterviews, Empfehlungen ausgezeichneter Weine, Wissenswertes zu Sensorik und Terroir sowie...

Lokales
Geschäftsführer Michael Landgraf, Vizepräsidentin Bettina Siée, Präsident Oliver Stiess und Schatzmeisterin Margit Klein-Forster.  | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Zwei Pfälzer im Vorstand
Wein-Gemeinschaft mit neuer Spitze

Konstanz/Neustadt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften, GDW, in Konstanz wurde am 21. Mai 2022 ein neuer Vorstand gewählt. Präsident bleibt Oliver Stiess aus Frankweiler, neue Vizepräsidentin ist Bettina Siée aus Bornheim in Rheinhessen, neue Schatzmeisterin ist Margit Klein-Forster aus Rümmelsheim an der Nahe und zum neuen Geschäftsführer wurde Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße gewählt. Das Team, das die Geschicke der rund 50...

Ausgehen & Genießen
15 Bilder

Humoriger Auftakt mit Tim Poschmann
Maifest Maikammer eröffnet

Maikammer. "Aufbruchsstimmung im Wonnemonat Mai in Maikammer“ – besser wie Verbandsgemeindebürgermeisterin Gabriele Flach hätte man die Atmosphäre bei der Eröffnung des Maifestes in Maikammer kaum beschreiben können. Dichte Menschentrauben säumten das Eröffnungszeremoniell auf dem neugestalteten Marktplatz unter Beisein der Weinhoheiten Marlen Kobler aus Kirrweiler und Marie Becker aus St. Martin und natürlich der Maikammerer Weinprinzessin Sarah Frankmann. Einen humorigen Einstieg in das...

Lokales
Circle of Spirit - begeistert unterwegs | Foto: aditya-saxena-_mIXHvl_wzA@unsplash.com

Ein Angebot von Himmelfahrt bis Pfingsten
Circle of Spirit - begeistert unterwegs

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle von Himmelfahrt bis Pfingsten: Seid auf dem Schillerhain einsam oder gemeinsam auf dem "Circle of Spirit - begeistert unterwegs"Entdeckt die  Stationen und holt Euch Anregungen und Impulse zum NachdenkenDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Über Rückmeldungen, gerne auch kreativ, freuen wir uns:...

Ausgehen & Genießen
Das Schlossstraßenfest in Hambach zählt zu den schönsten Weinfesten der Pfalz. Foto: Pacher
4 Bilder

Schlossstraßenfest im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold
Weinfest in Hambach

Siehe auch Eröffnung Schlossstraßenfest https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-ausgehen-geniessen/schlossstrassenfest-in-hambach_a384041 Hambach. Vom 10. bis zum 12. Juni wird in Hambach mit dem Schlossstraßenfest im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold eines der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert. Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler öffnen ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen...

Lokales
Um Roséwein geht es beim Wein-Web-Seminar | Foto: chokoeff_l/pixabay

Sommergefühl und Wein zum Themenabend Rosé
Wein-Web-Seminar der KVHS SÜW

Kreis SÜW. "Wussten Sie, dass in Frankreich mittlerweile mehr Roséwein als Weißwein getrunken wird und dass Rosé an der Coté d´Azur dem Champagner den Rang abläuft?" Wie wird Rosé hergestellt, welche Rebsorten und Spielarten kommen vor und wie schmecken die unterschiedlichen Typen? Wer ist offen für Neues - wer will Roséwein kennenlernen? Assistante Sommelière Dr. Susanne Geipert vermittelt am Mittwoch, 25. Mai, ab 18.30 Uhr auf eine leichte Weise das interessante Wissen um den Wein und seinen...

Ausgehen & Genießen
Das Maikammerer Weinfest wird an Christi Himmelfahrt um 11 Uhr eröffnet. | Foto: Harald Schönig
3 Bilder

Eröffnung mit dem „Winzerbu“ Tim Poschmann
Weinfest Maikammer: Gemütliche Weingenüsse

Maikammer. Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall findet in diesem Jahr wieder das Maifest in Maikammer statt. Das Fest wurde an die immer noch angespannte Situation angepasst. So findet das Fest nun in Winzerhöfen und Vereinsheimen statt, die von den Winzern selbst oder von örtlichen Vereinen bewirtschaftet werden. Des weiteren bieten verschiedene Weingüter u. a. Weinbergwanderungen oder Jahrgangsverkostungen an. Die Eröffnung des Festes findet am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt)...

Lokales

Berlin
Gebhart lädt Südpfälzer Hoheiten in die Hauptstadt ein

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte sich die Hauptstadt in dieser Woche über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz freuen. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hatte die Hoheiten der Südpfalz vom 8. bis 11. Mai nach Berlin eingeladen. Am Montag waren insgesamt 15 Hoheiten aus Annweiler am Trifels (Kastanienprinzessin), Bellheim (neuer und ehemaliger Bellheimer Lord), Edenkoben (Edenkobener Weinprinzessin), Edesheim (Edesheimer Weinprinzessin), Großfischlingen...

Lokales
Schulsaal in der „guten alten Zeit“.  Foto: Roscheider Hof

VHS-Exkursion nach Saarburg und zum Roscheider Hof
Von „Klein-Venedig“ aus auf eine Zeitreise

Pirmasens. Das malerische Städtchen Saarburg und das Freilichtmuseum Roscheider Hof bei Konz sind die Ziele einer Exkursion der Volkshochschule am 21. Mai. Voranmeldung unter Telefon: 06331 213647. Die historische Weinstadt an der Saar, auch „Klein-Venedig“ genannt, bezaubert durch enge Gassen und einen tosenden Wasserfall, der die Stadt durchzieht. Bei einer Führung am Vormittag erfahren die Exkursionsteilnehmer aus Pirmasens Interessantes aus mehr als tausend Jahren Geschichte. Am Nachmittag...

Ausgehen & Genießen
Die Haardter Weinprinzessin Amelie und der Haardter Herzog Nils laden herzlich zum 67. „Haardter Weinfest auf der Straße“ ein.
4 Bilder

Frohe Stunden auf dem Balkon der Pfalz
Haardter Weinfest auf der Straße

Haardt. Vom 20. bis zum 26. Mai heißt es, nach zweijähriger Pandemiepause, endlich wieder flanieren und genießen beim Haardter Weinfest auf dem „Balkon der Pfalz“ in Neustadt-Haardt. Das Rebenmeer zu Füßen, den Panoramablick in die Rheinebene vor Augen, kann man entlang des Mandelringes in den Weingütern und an den Ausschankstellen ein paar gesellige Stunden bei hervorragenden Haardter Weinen, Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten verbringen. Die Schausteller auf dem Festplatz und an der...

Lokales
Überraschung für Lacroix (links) am Sankt Martiner Sandwiesenweiher: Bucks präsentiert das eigens angefertigte Porträt.  | Foto: Michael Fritsche
4 Bilder

Lyrik & Leckereien im Pfälzerwald
Muttertags-Event mit Jérôme Lacroix und Detlev Bucks

Wer diese beiden gut gelaunten Herren mitten in unserer schönen Natur bei einem leckeren Cocktail treffen möchte, hat am Muttertag Gelegenheit dazu. Denn am 8. Mai findet die erste „Lyrische Wanderung“ mit dem Dahner Autor Jérôme Lacroix statt. Der Neustadter Maler und Illustrator Detlev Bucks ist Ehrengast. Das Geschehen spielt sich im Kirrweilerer und Sankt Martiner Wald ab, bei mutmaßlich bestem Wetter. Jérôme Lacroix ist als Autor mehrerer Bücher überregional bekannt, auch aus dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: dolvita108/pixabay

Vom Wein zum Rhein
Radtour

Annweiler. Die erste Radtour 2022 mit dem PWV Annweiler führt entlang des Queichtalradwegs Richtung Germersheim. In Sondernheim ist Einkehr. Vom Baggersee geht es vorbei an schönen Wiesen und durch einen schönen Wald zurück nach Landau. Treffpunkt ist am 15. Mai, um 10.30 Uhr, auf dem Vorplatz Hauptbahnhof Landau; Einkehr im Schützenhaus am See in Sondernheim; Tourlänge circa 60 Kilometer; Fahrzeit circa fünf Stunden; Teilnehmerzahl maximal 12 Personen. Um Anmeldung wegen Tischreservierung wird...

Lokales

Weinprobe
Burgunder - eine schrecklich leckere Großfamilie

Die Familie der Burgunder ist groß. Genießen Sie mit Martina Weber, Assistant-Sommeliére Pinot Bianco, Pinot Gris, Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir, St. Laurent und Frühburgunder. Was unterscheidet Sie, was haben Sie gemeinsam. Termin 20.05.2022, Beginn 19.00 Uhr im Klosterstübchen Niederkirchen Preis pro Person 23,00 €, Wasser und Brot am Tisch inklusive. Vor oder während der Probe besteht die Möglichkeit aus der Speisekarte des Klosterstübchens auf separate Rechnung Essen zu...

Lokales

Fernsehsendung in SWR RLP
Fernsehsendung über die Theodor-Heuss-Straße in Lachen-Speyerdorf

Am 29. April wird auf SWR Rheinland-Pfalz in der Zeit zwischen 18.45 bis 19.30 Uhr in der Sendung Landesschau/Hierzuland ein ca. fünf minütiger Fernsehbericht über die Theodor-Heuss-Straße ausgestrahlt. Gezeigt werden folgende Stationen: Storchennest, Weingut Baßler, Geburtshaus von Conrad Freytag, Weingut Schäfer, Rebenveredlung Freytag, ehemaliges Lachemer Schloß. Wer zu dieser Uhrzeit nicht den Bericht ansehen kann, hat die Möglichkeit die Sendung in der Mediathek zu verfolgen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 1. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! 🌸🚌 Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. 🌱 Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Eine Anmeldung bei unserer...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ