Wildkräuterwanderung

Beiträge zum Thema Wildkräuterwanderung

Ratgeber
Bärlauch | Foto: Heike Schwitalla

Bärlauch sammeln im Wald: Was bei der Wildkräuterernte erlaubt ist - und was nicht

Bärlauch sammeln. Mit dem Frühling beginnt die Saison für frische Wildkräuter. Besonders beliebt ist in der Pfalz und in Baden der aromatische Bärlauch, der in vielen Wäldern in der Region wächst. Doch: Achtung - nicht überall darf bedenkenlos geerntet werden. Einige nutzen das Sammeln jedoch exzessiv aus. Experten gehen davon aus, dass im vergangenen Frühjahr mehrere hundert Kilo  Bärlauch abgeerntet oder sogar ausgegraben wurden. Das ist natürlich nicht erlaubt. Generell sollte man immer...

Lokales
Wildkräuter Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Am Samstag, 29. April
Wildkräutertour rund um die Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Eine Wildkräutertour rund um die Burg Lichtenberg findet am Samstag, 29. April, von 14 bis 16 Uhr, mit Kräuterhexe Vanessa Zürrlein, Umweltwissenschaftlerin aus Kirrweiler, statt. Bei einem gemütlichen Spaziergang rund um Burg Lichtenberg wird das alte Wissen um wilde Kräuter und essbare Pflanzen zu neuem Leben erweckt. Zudem gibt es viele Tipps und Anregungen für die Zubereitung von Wildkräutern. Aber auch die Mythen und Sagen werden nicht zu kurz kommen. Angesprochen sind...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Rund um Burg Lichtenberg
Herbstliche Wildkräuterwanderung

Burg Lichtenberg. Eine Herbstliche Wildkräuterwanderung rund um Burg Lichtenberg findet am Samstag, 22. Oktober, von 14 bis 16 Uhr mit Kräuterhexe Vanessa Zürrlein, Dipl. Umweltwissenschaftlerin aus Kirrweiler statt. Jede Jahreszeit birgt ihre eigenen Schätze. So auch der Herbst mit seinen speziellen, nur hier ernt- und nutzbaren heilkräftigen Pflanzen und Pflanzenteilen. Die TeilnehmerInnen erfahren auf einer gemütlichen kleinen Tour rund um Burg Lichtenberg alles zu Anwendungen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ