Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Wirtschaft & Handel
Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung (Mitte), hält die geplante Lkw-Maut-Erhöhung zum 1. Dezember 2023 und weitere Maut-Überlegungen der Grünen für äußerst problematisch.  | Foto: Wolfgang Vogt

Güterverkehr
Landes-Lkw-Maut-Pläne der Grünen schadet Wirtschaftsstandort

Karlsruhe/Rheinstetten. „Eine eigene Lkw-Maut in Baden-Württemberg für Landes- und Kreisstraßen darf es nicht geben. Diese Überlegungen der Grünen und von Verkehrsminister Winfried Hermann schaden dem Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg und der Logistikbranche“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung nach einer Veranstaltung auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2023 in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe). Auch die von der Ampel-Bundesregierung geplante...

Lokales
Mitarbeitende der Klinik Landau und Vertreter der Gesellschafter zeigen dem Gesetzgeber die Rote Karte | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Protestaktion
„Rote Karte“ für Gesetzgeber vom Klinikum Landau-SÜW

Landau. Zahlreiche Mitarbeitende des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße haben sich am 20. September versammelt, um dem Gesetzgeber symbolisch die „Rote Karte“ zu zeigen. An der Protestaktion haben sich auch der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung des Klinikums, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler, sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Klinikums, Landaus Bürgermeister Maximilian Ingenthron, beteiligt. Die Maßnahme ist Teil des bundesweiten großen Aktionstags „Alarmstufe Rot -...

Wirtschaft & Handel
Thomas Meyer und Laura Traxel, beide Auszubildende bei MTS in Rülzheim, präsentieren das Projekt "Azubis werben Azubis" | Foto: Heike Schwitalla

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Lokales
Foto: FDP Speyer
5 Bilder

Wissing in Speyer
Keine Mobilität ist auch keine Option

Am vergangenen Montag fand die gemeinsame Veranstaltung des Liberalen Mittelstandes sowie des FDP Kreisverbandes Speyers mit dem FDP-Landesvorsitzenden und Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing statt. Mehr als 40 anwesende Gäste aus Speyer und der Pfalz diskutierten mit dem Bundesminister über nachhaltige Mobilität und wirtschaftlichen Erfolg. Optimale Rahmenbedingungen für den Mittelstand war ein beherrschendes Thema von Dr. Volker Wissing. „Wir Liberale nehmen ernst, dass...

Lokales
Der Nachtragshaushalt 2023 wird den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt | Foto: Stadt Landau

Entwurf des Nachtragshaushalts
Wirtschaften in Krisenzeiten in Landau

Landau. Haushalt zwischen Inflation, Aufnahme zahlreicher Geflüchteter und Stadtentwicklung: Die Stadtverwaltung Landau hat einen Entwurf für den städtischen Nachtragshaushalt 2023 aufgestellt, der nach der Sommerpause in den städtischen Gremien beraten wird. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das neue Zahlenwerk den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt. Interessierten das Zahlenwerk näherbringen„Mir ist es ganz besonders wichtig,...

Lokales
 Ludowici-Kapelle  | Foto: Heike Schwitalla

Veranstaltungsreihe
"Gesellschaft im Wandel - was uns zusammenhält"

Jockgrim. Die Protestantische Kirchengemeinde Jockgrim lädt zu einer Veranstaltungsreihe „Gesellschaft im Wandel – was uns zusammenhält“ ein. Vorgesehen sind sieben thematische Sonntagsgottesdienste mit in der Region bekannten Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Politik. Die Gottesdienste finden in der Protestantischen Kirche Jockgrim, der Ludowici-Kapelle, statt und beginnen jeweils um 10 Uhr. Themen sind unter anderem Klimawandel, Energiekrise, Konsequenzen aus dem Einsatz von Künstlicher...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bild: KfW/Parsa Marvi

KfW-Förderung in Karlsruhe
Marvi erfreut über Entwicklung bei Gründung

Mit Blick auf die neu veröffentlichten Zahlen der KfW-Bankengruppe zum Fördervolumen im ersten Halbjahr 2023 beobachtet der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi einen positiven Trend bei Gründungen und Unternehmensinvestitionen. Insgesamt knapp 120 Millionen Euro hat die Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres für Projekte in Karlsruhe zugesagt. Davon entfielen 30,4 Millionen Euro auf Anträge gewerblicher Akteure wie Existenzgründer:innen,...

Wirtschaft & Handel
KRG Grünstadt, Geschäftsführerin Dorothee Röckinghausen und Geschäftsführer Torben Kraffczyk mit Landrat Ihlenfeld und Sonja Zimmermann | Foto: KV/Müller
2 Bilder

Information über lokale Wirtschaft: Landrat besucht Unternehmen in Grünstadt und Wachenheim

Grünstadt/Wachenheim. Um regelmäßig mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Landkreis ins Gespräch zu kommen, besucht Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld Firmen in der Region. Gerade Mittelständler sind im Kreis vertreten: mit Produkten und Dienstleistungen, die in der jeweiligen Branche hochgeschätzt werden, aber bei vielen Bürgerinnen und Bürgern dennoch oft unbekannt sind. In den vergangenen Monaten waren Landrat Ihlenfeld und Kreis-Wirtschaftsförderin Sonja Zimmermann bei KRG...

Wirtschaft & Handel
Bürgermeister Christian Eheim (v.l.), Landtagsabgeordneter Christian Jung und SEW-Vorstandsmitglied Johann Soder bei SEW Eurodrive in Graben-Neudorf. | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Graben-Neudorf
SEW Eurodrive investiert rund eine Milliarde Euro

Graben-Neudorf/Bruchsal. Rund eine Milliarde Euro investiert SEW EURODRIVE gerade in neue Fertigung- und Produktionshallen in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe). Auf Einladung des früheren COO und heutigen SEW-Vorstandsmitglieds Johann Soder besuchten jetzt Landtagsabgeordneter Christian Jung (FDP, Wahlkreis Bretten) und Bürgermeister Christian Eheim (SPD) gemeinsam das Unternehmen am Standort in Graben-Neudorf und freuten sich zusammen über dieses starke und enorme Bekenntnis zum Standort...

Lokales
#EntreCoThink: Projektbeteiligte Claudia Wiepcke, Anette Bentz und Bernhard Standl (v.l.). | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#EntreCoThink: Unternehmerische IT-Bildung in die Schulen bringen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat diesen Monat das interdisziplinäre Projekt #EntreCoThink gestartet. Es verbindet unternehmerische Bildung mit IT-Bildung und setzt dabei auf Hackathons, in deren Rahmen Schülerinnen und Schüler Smartphone-Apps für unternehmerische Herausforderungen programmieren. Wer heutzutage ein Unternehmen gründen möchte, kommt in den meisten Fällen nicht ohne IT-gebildete Mitgründer:innen aus. Außerdem gilt unternehmerische Bildung als Motivationsbrücke, um...

Wirtschaft & Handel
Platz mit Wasserspiel | Foto: RTSO
2 Bilder

Roppenheim The Style Outlets
Außergewöhnliches Wachstum im ersten Halbjahr 2023 und Ankunft neuer Marken in Roppenheim

Das elsässische Markendorf Roppenheim The Style Outlets blickt positiv auf die erste Jahreshälfte 2023 und konnte im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei den Besucherzahlen und beim Umsatz erzielen. Die gute Performance des Outlet-Centers zeigt sich auch im aktuellen Ecostra-Report, der die Leistungsfähigkeit von Outlet-Centern aus Sicht der Einzelhändler einstuft. Nach dieser Befragung liegt das Roppenheimer Markendorf auf Platz 1 in Frankreich und steht im europaweiten Vergleich...

Lokales
Dr. Elena Mykolenko | Foto: Wiepcke

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Gastvortrag: Wachstum und unternehmerische Perspektiven in der Ukraine nach dem Krieg

Dr. Elena Mykolenko forscht an der Karasin-Universität in Charkiw/Ukraine im Bereich Entrepreneurship. Am Mittwoch, 19. Juli, hält die Wirtschaftswissenschaftlerin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe einem öffentlichen Gastvortrag zum Thema Wachstum und unternehmerische Perspektiven in der Ukraine nach dem Krieg. Dr. Elena Mykolenko, Associate Professor im Fachbereich Management und Ökonomie an der Karasin-Universität in Charkiw/Ukraine, hält am Mittwoch, 19. Juli, an der Pädagogischen...

Wirtschaft & Handel
IHK-Präsident bei seiner Rede | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Deutliche Ansage beim Sommerempfang
IHK Karlsruhe macht Tempo

Karlsruhe/Baden-Baden. Bürokratie, Arbeitskräftemangel und Energie: Drei Leitthemen zogen sich durch den IHK-Sommerempfang im Kurhaus Baden-Baden. Ineinander verzahnt, das Eine durch das Andere bedingt und vom anderen belastet, tauchten die Themen bei allen Rednerinnen und Rednern, von Präsident Wolfgang Grenke über Wissensentertainerin und Moderatorin Kristina zur Mühlen, EnBW-Vorstandsvorsitzenden Andreas Schell und Dr. Andreas Krobjilowski, Sprecher der Geschäftsführung der MiRO, auf. Es...

Lokales
Von Mo-Fr soll der Kran nur ca. je 30min. im Einsatz sein - doch leiden dafür müssen alle. | Foto: CDU Speyer

Kran in der Roßmarktstraße
Dauerhafte Vollsperrung unnötig?

Bekanntermaßen sperrte die Stadtverwaltung jeglichen Durchgang der Roßmarktstraße aufgrund des dort aufgestellten Krans. „Unseren Beobachtungen nach schwenkt dieser täglich in etwa 30 Minuten lang. An Wochenenden gar nicht. Dann aber 24/7 den Anwohnern und Kunden der dort ansässigen Unternehmen massive Umwege zuzumuten, steht in keinem Verhältnis“, kritisiert Simone Kloos, stellvertretende Vorsitzende der CDU Speyer. Aufforderung an die Stadtverwaltung „Wenn wir die regionale Wirtschaft fördern...

Lokales
v.l.n.r. Oberbürgermeister Marc Weigel, Christine Groß-Herick, Karin Henneke.   | Foto: Quelle: Stadt

Neustadter Wirtschaftswelt
Gelungener Austausch beim Neustadter Wirtschaftsfrühstück

Neustadt. „Wir möchten den heutigen Vormittag nutzen, um uns darüber auszutauschen, was die Neustadter Wirtschaftswelt derzeit bewegt, Impulse zu sammeln und uns gemeinsam weiterzuentwickeln“. Mit diesen Worten begrüßte Karin Henneke, Geschäftsführerin der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) die rund 80 Gäste des ersten Neustadter Wirtschaftsfrühstücks nach der Neuaufstellung der WEG. Ziel der Veranstaltung im Neustadter Saalbau war es, das lokale Unternehmer:nnen-Netzwerk weiter...

Lokales
apl. Prof. Dr. Niko Paech | Foto: Michael Messal

Gastvortrag von Niko Paech an der PHKA:
Brauchen wir eine Ökonomie des Weniger?

Am Mittwoch, 28. Juni, spricht der bekannte Wachstumskritiker Niko Paech an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Thema „Postwachstumsökonomie – Brauchen wir eine Ökonomie des Weniger?“. Veranstalter des öffentlichen Gastvortrags ist das Hochschulprofilfeld „MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit“. Der Eintritt ist frei. „Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt“, sagt Niko...

Wirtschaft & Handel
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

ISB fördert 2022 im Landkreis Germersheim mit rund 30,1 Millionen Euro

Landkreis Germersheim. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Germersheim mit insgesamt rund 30,1 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung zwölf Millionen Euro und auf die Programme der sozialen Wohnraumförderung knapp 6,2 Millionen Euro für 34 Wohneinheiten. Im Rahmen der Corona-Hilfsprogramme hat die...

Wirtschaft & Handel
Mit dem neuen "Wirtschaftsspiegel" (v.l.): Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der Technologieregion Karlsruhe, Andrea Scholz von der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, TRK-Aufsichtsratsvorsitzender | Foto: WS

"Wirtschaftsspiegel" der TRK
Die Stärke ist die Zusammenarbeit aller Partner

Karlsruhe. Es geht um das Thema „Verantwortung“: Die neue Ausgabe des „Wirtschaftsspiegels“ der Technologieregion Karlsruhe (TRK) beschäftigt sich intensiv mit diesem Schwerpunktthema, dazu mit den Managementthemen „Energie, Mobilität, Digitalisierung und Fachkräfte“. Im aktuellen „Wirtschaftsspiegel“ geht‘s um Erfolgsgeschichten von Unternehmen und eindrucksvollen Persönlichkeiten der „TRK“, die innovative Wege gehen, begeistern und mutige Entscheidungen treffen. Eine der führenden...

Lokales
Update vom 31.05.2023: Veranstaltung ist ausgebucht! | Foto: CDU Speyer

Speyer: Einladung zur Veranstaltung
Inflation, Energie, Fachkräfte – Was die Wirtschaft jetzt braucht

VERANSTALTUNG IST INZWISCHEN AUSGEBUCHT Was passiert nach dem Ablauf der zeitlich zunächst nur bis Ende Dezember 2023 befristeten Strom- und Gaspreisbremse? Wie gehen wir alle mit den nicht sinken wollenden Inflationsraten um, insbesondere bei Nahrungsmitteln? Und wie stellen wir eigentlich sicher, dass wir auch langfristig über ausreichend Fachkräfte verfügen, wenn beispielsweise die absehbar geplanten Zwangsvorgaben beim Thema Heizungsumrüstung tatsächlich so kommen? Gerade dieses Problem...

Wirtschaft & Handel
Tobias Meyer  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Wirtschaftsmarkt Haßloch. Grußwort von Bürgermeister Tobias Meyer

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, sehr geehrte Aussteller, normalerweise findet der Haßlocher Wirtschaftsmarkt in einem Abstand von zwei Jahren statt. Diesmal hat es vier Jahre gedauert. Schuld daran ist die Corona-Pandemie, während der Veranstaltungen in dieser Größenordnung lange Zeit nicht möglich waren. Umso mehr freue ich mich, dass der Haßlocher Gewerbeverein den Wirtschaftsmarkt nach der langen (Zwangs)pause wieder mit Leben füllt und am 10. und 11. Juni zur inzwischen 7....

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

In dem neuen Format „ZEITZEICHEN“ hält Prof. Dr. Manuel Vermeer, Unternehmensberater und Hochschullehrer am Ostasien-Institut, Ludwigshafen einen Vortrag über „INDIEN DIE SO ANDERE WELTMACHT - zwischen Mythos und Realität“. Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Kulturkapelle Limburgerhof statt. Ab sofort können Sie sich für die Veranstaltung auf unserer Homepage denkanstösse-limburgerhof.info anmelden. Indien, die größte Demokratie der Welt, ist ein aufstrebender...

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

Safe the Date Heute möchten wir Sie über das neue Format ZEITZEICHEN informieren und Ihnen einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen 2023 vorstellen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hompage denkanstösse-limburgerhof.info. Zeitzeichen sind wie das Wetterleuchten am Horizont tiefgreifender Veränderungen oder revolutionärer Umbrüche. Die Gesellschaft ist gut beraten, die Zeichen der Zeit zu erkennen, um den Wandel informiert und kritisch begleiten und gestalten zu können....

Wirtschaft & Handel

Gebhart und Ansorge: Drohende Verschärfung der Industrieemissions-Richtlinie darf so nicht kommen

Das Landauer Unternehmen „MVA Metallveredlung Ansorge“ beschichtet Metallbauteile zur Vermeidung von Korrosionsschäden. Unternehmen dieser Branche sind unverzichtbar in den Lieferketten der gesamten metallverarbeitenden Industrie. Vor Korrosion geschützte Metallerzeugnisse sind essentiell bei der Bekämpfung des Klimawandels, z.B. in Windkraftanlagen oder dem Schienenverkehr. Korrosionsschutz reduziert CO2-Emissionen, da langlebige Produkte seltener erneuert werden müssen. Nach einem Austausch...

Lokales
Symbolfoto Gespräche | Foto: melita/stock.adobe.com

Marktplatz Gute Geschäfte Speyer
Es gibt nur eine Regel - Geld ist tabu

Speyer. It’s a Match: Der „Marktplatz Gute Geschäfte Speyer“, eine Art Speed-Dating für Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen, wird am 13. September im Historischen Ratssaal in Speyer seine Premiere feiern. Bei einer ersten Online-Informationsveranstaltung können am Dienstag, 16. Mai, um 17 Uhr interessierte gemeinwohlorientierte Einrichtungen vorab mehr über dieses Format unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ