Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Was machen andere Länder anders oder besser? – Vergleich europäischer Rentensysteme

Kaiserslautern. „Was machen andere Länder anders oder besser? – Vergleich europäischer Rentensysteme“. So ist ein Workshop überschrieben, zu dem die Allianz gegen Altersarmut für Samstag, 13. Mai, 9 bis 13 Uhr, ins Bistumshaus, Klostergasse 7, einlädt. Eine Teilnahme ist auch online möglich. Die Altersarmut in Deutschland ist auf dem Vormarsch. Das derzeitige Rentensystem wird über kurz oder lang nicht mehr gut funktionieren. Die Grundlagen des Sozialstaats stehen auf dem Spiel. Dafür macht...

Sport
Das Haus der Familie bietet einen Yoga-Workshop an | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Sonnengruß Surya Namaskar
Yoga-Workshop im Haus der Familie Landau

Landau. Der Sonnengruß (Surya Namaskar) ist eine der bekanntesten Yoga-Übungsreihen in dem eine Abfolge von zwölf Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übergängen im Einklang mit dem Atem ausgeführt wird. Er eignet sich als eine eigenständige kleine Yoga-Einheit, die jederzeit geübt werden kann. Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch Yoga-Geübte geeignet, die den Sonnengruß mit größerer Leichtigkeit und noch mehr Einklang mit ihrem Atem üben möchten. Für Fortgeschrittene werden...

Lokales
Ideensammlung zur Neugestaltung | Foto: KL Digital

Multifunktionaler Raum vor Pfalztheater: Workshops erfolgreich abgeschlossen

Kaiserslautern. Auf der Fläche vor dem Pfalztheater entsteht ein neuer Begegnungsraum, der durch Möbel, Bepflanzung und verschiedene Veranstaltungen belebt werden soll. Am 31. März fanden zwei Workshops statt, in der alle Interessierte über die konkrete Gestaltung mitentscheiden konnten. Über 300 Ideen zur Neugestaltung kamen dabei zusammen. Die zusammengefassten Ergebnisse werden nun an Studierende der Raum- und Umweltplanung gegeben. Diese fertigen drei Initial-Entwürfe für den Raum an, über...

Lokales
Workshop Paintlike Foto: red

Keramik-Workshop in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Keramik-Malstudio Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44 gibt es ab sofort ein neues Workshop-Format. Unter dem Motto Paintlike können die TeilnehmerInnen Keramik nach Inspiration eines berühmten Künstlers bemalen. Am Samstag, 15. April, von 19 bis circa 22 Uhr wird eine Vase im Pop Art-Stil gestaltet. Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden - und richtet sich somit auch an die KMC (Kaiserslautern Military Community). hät/red Weitere Informationen Anmeldung...

Lokales
Workshop Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Neuhofen: Workshop für Gitarre mit dem Musikpädagogen Karten Berger

Neuhofen. Am Samstag, 15. April, findet in Neuhofen von 10 bis 13 Uhr der Workshop „Einfach und genial Gitarre spielen“ statt. Der Musikpädagoge Karsten Berger vermittelt im EFG Gemeindehaus die wichtigsten Grundlagen im Gitarrespielen, verschiedene Spieltechniken und praktisches Know-How. Der Workshop eignet sich für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene aller Altersgruppen. Geeignet ist er für absolute Anfänger, Wiedereinsteiger und Gitarristen mit Grundkenntnissen. Notenlesen ist nicht...

Lokales
Stephan Bormann. | Foto:   Quelle: TidK

Gitarren-Workshop mit Stephan Bormann im TidK

Hambach. Am Samstag, 15. April, von 14 bis 16 Uhr, bietet Stephan Bormann einen Gitarren-Workshop im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach an, und am selben Abend gibt er dort ein Konzert. Bei dem Gitarren-Workshopdürfen die Teilnehmenden entscheiden, welche Themenschwerpunkte der Kurs haben soll: Spieltechnik, Arrangieren, Improvisation ... Eine Anmeldung zum Workshop erfolgt per E-Mail an info@theaterinderkurve.de oder unter Telefon 06321 2147. Die maximale Zahl der Teilnehmenden beträgt...

Lokales
Stephan Bormann  Foto: red

Gitarren-Workshop und Konzert mit Stephan Bormann

Hambach. Am Samstag, 15. April, findet von 14 bis 16 Uhr der Gitarren-Workshop im Theater in der Kurve statt. Die Teilnehmenden dürfen entscheiden, welche Themenschwerpunkte der Kurs haben soll: Spieltechnik, Arrangieren, Improvisation. Anmeldung zum Workshop per E-Mail an info@theaterinderkurve.de oder Tel. 06321/2147. Maximale Zahl der Teilnehmenden: 12. Teilnahmegebühr: 40,-€. Wer sein Ticket für das Konzert von Stephan Bormann vorzeigt, erhält eine Ermäßigung der Workshopgebühr. Am gleichen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Kostenfreie Sprechstunden mit Maria Beck | Foto: bic

Start der neuen Online-Reihe für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz

Online-Seminar Gründerinnen. Um Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit optimal zu unterstützen, bietet das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ab Juni wieder mit dem Programm „Starthilfe - kompakt & kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“ umfangreiche Unterstützung an. Die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic) führt zwischen Juni und September 2023 die erfolgreiche Starthilfe-Reihe für Frauen fort. Erfahrene Referent*innen coachen gründungswillige...

Ausgehen & Genießen
Malende Kinder in den Workshops des Museums
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

Osterferien im Museum
Kinder auf Entdeckungstour im "Grüffelo-Wald"

Speyer. Das Osterferienprogramm des Historischen Museums der Pfalz in Speyer richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Es beginnt jeweils um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Jeder Tag startet mit einer Führung durch die Grüffelo-Ausstellung. Nach dem Rundgang setzen die Kinder im anschließenden Workshop ihr gelerntes Wissen über die Tiere und Pflanzen aus dem „Grüffelo-Wald“ kreativ um. Bereits ausgebucht ist der Montag, 3. April, an dem die Kinder eine Grüffelo-Tasche gestalten. Für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zuckerbecker

Kulnarische Gruppenangebote
Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert

Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert: Bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Teilnehmenden zu Genussschöpfern Im Jahr 2023 dreht sich in Karlsruhe als offizielle Gastgeberstadt der “Michelin Guide Ceremony” am 4. April alles um den Genuss. „Schon probiert?“, heißt es bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Hier gibt es die besonderen Genuss-Momente, die noch schöner sind, wenn man sie mit anderen teilt....

Lokales
Bei einem Workshop geht es um „Word, Excel und PowerPoint“ | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Ferienprogramm der Handwerkskammer
Projekt: Werkstatt statt Schulbank in Landau

Landau. In den Oster- und Pfingstferien bietet die Handwerkskammer der Pfalz wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, und zwar auch im Bildungszentrum in Landau an. Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren können sich für zwei spannende Projekte anmelden. Zwei Projekte finden im Bildungszentrum Landau stattVon 3. bis 6. April heißt es „Wir bauen einen eigenen Grill“. Mit dem eigenen Grill der Star auf der nächsten Grillparty sein: Die Teilnehmer lernen, wie man Metall bearbeitet...

Lokales
Am 28. März ist am Campus Landau der RHTU ein Tag der Mathematik, Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

An der RPTU in Landau
Tag der Mathematik für Schüler in Landau

Landau. Am Dienstag, 28. März, dreht sich an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau alles um die Mathematik. Dazu lädt das Institut für Mathematik an der RPTU in Landau Schüler der Klassenstufen 9/10 und 11/12 sowie Lehrkräfte der Sekundarstufe von 9 bis 16.30 Uhr auf den Campus ein. In verschiedenen Workshops und Vorträgen gibt es unter anderem Einblick in Studium und Forschung. Für Lehrkräfte stehen Fortbildungsangebote auf dem Programm. Schüler können...

Lokales

Gesangsworkshop im Jugendtreff Schifferstadt
ABGESAGT: Rock- und Popgesang erlernen

Leider muss der Workshop abgesagt werden. Danke für Ihr Verständnis! Am Samstag, 22. April lädt der Jugendtreff Schifferstadt, Neustückweg 1, von 14 bis 17 Uhr zu einem Grundlagenworkshop zum Thema Rock- und Popgesang ein. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die sich für Gesang interessieren, in einer Band singen, bei Musik-Contests mitmachen wollen oder sich vielleicht eine Zukunft als Musikerin beziehungsweise Musiker vorstellen können. Gemeinsam werden Themen wie „richtiges“...

Lokales
Auf dem Dach des Parkhauses vor dem Pfalztheater wird ein neuer Begegnungsraum für alle Lautrerinnen und Lautrer entstehen, der durch mobile Gestaltungselemente und verschiedene Veranstaltungen zum attraktiven Anziehungspunkt werden soll | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Brachfläche wird endlich genutzt
Stadt.Raum.Wir. initiiert multifunktionalen Raum vor dem Pfalztheater

Kaiserslautern. Auf dem Dach des Parkhauses vor dem Pfalztheater wird ein neuer Begegnungsraum für alle Lautrerinnen und Lautrer entstehen, der durch mobile Gestaltungselemente und verschiedene Veranstaltungen zum attraktiven Anziehungspunkt werden soll. Geplant ist ein Ort für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die über die konkrete Gestaltung und spätere Nutzung des Platzes auch selbst mitentscheiden können – online über die Mitwirkungsplattform „KLMitWirkung“ sowie analog in mehreren...

Lokales
Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasser und Starkregenvorsorge, Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Weitere Gesprächsrunde
Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der VG Edenkoben

Edenkoben/Edesheim. Aktuell erarbeitet die Verbandsgemeinde Edenkoben gemeinsam mit den Bürgern der Ortsgemeinden und dem Ingenieurbüro igr mit Förderung des Landes örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte. Nach dem ersten Workshop in der Stadt Edenkoben gehen die Gesprächsrunden nun weiter. Workshop in EdesheimFür die Bürger aus Edesheim, Hainfeld und Großfischlingen findet die gemeinsame Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. März, 18 Uhr, in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9,...

Lokales

Holzhasen gestalten

Holzhasen gestalten Eigentlich ist es ja der Osterhase, der die Eier bunt bemalt und dann für uns versteckt. Gemeinsam mit der MuKs-Dozentin Heike Resch-Engeln dürfen die teilnehmenden Kinder ausnahmsweise mal den Osterhasen richtig bunt gestalten. Der extra ausgesägte Holzhase darf so gestaltet werden wie es Freude macht. Dann bringt er bestimmt auch extra viele Schokoladeneier. Heike Resch-Engeln unterstützt alle Kinder von der Ideenfindung bis zum fertigen Hasen und darf auch sonst bei...

Ausgehen & Genießen
„AndersTanzen“.   | Foto: Tine Duffing

CocoonBodyArt im Kulturzentrum Herrenhof
„AndersTanzen“

Mußbach. Das Cocoon Atelier Tine Duffing lädt ein in bester Kooperation mit der Fördergemeinschaft Herrenhof im Kulturzentrum Herrenhof zu dem Workshop „AndersTanzen – CocoonBodyArt“ Unter der Leitung von Tine Duffing, Performance-Künstlerin, Spiel-und Theaterpädagogin, Playing Arts Mentorin beinhalten die sechs Workshops Spaß, Musik und Klangbildern unterschiedlicher Styles, Genres und Epochen. Abwechslungsreiche Einstimmungs- und Entspannungsphasen, Tines „Licht an von Kopf bis Fuß“ - Warm-up...

Ausgehen & Genießen
In der Ausstellung ist Anfassen und Mitmachen erwünscht! An
zahlreichen Stationen tauchen die Kinder spielerisch in die
Welt des Grüffelo ein und lernen dabei den heimischen Wald
und seine Bewohner kennen. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry
2 Bilder

Ostern mit dem Grüffelo
Ferienprogramm für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Speyer. Begleitend zur Familienausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ lädt das Historische Museum der Pfalz von Montag, 3., bis Donnerstag, 6. April, zu einem Osterferienprogramm ein. Das Programm richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Es beginnt jeweils um 15 und endet um 17 Uhr. Jeder Tag startet mit einer Führung durch die Güffelo-Ausstellung. Nach dem Rundgang setzten die Kinder im anschließenden Workshop ihr gelerntes Wissen über die Tiere und Pflanzen aus dem...

Lokales
Während der dritten Ortsbegehung zwischen Hainfeld und Edesheim | Foto: Ivonne Trauth

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Dritte Ortsbegehung in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Die dritte und letzte Ortsbegehung führte von Hainfeld nach Edesheim und hin zu Großfischlingen. Am Parkplatz Nello-Hütte ging es los für Bürgermeister Daniel Salm, für den Ersten Beigeordneten Eberhard Frankmann, für Projektleiter Bernhard Bäcker und Eva Vester vom Fachbereich Bauen und Umwelt, Stefanie Seiffert und Daniel Raudonat vom Ingenieurbüro igr und für Ortsbürgermeister Wolfgang Schwarz und Peter Fünffinger von der Feuerwehr Hainfeld. Entlang des Meisentalbachs und des...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal bietet einen Plotter-Kurs an | Foto: Gisela Böhmer

Angebot der Stadtbücherei Frankenthal
Plotter-Werkstatt am Weltfrauentag

Frankenthal. Am Internationalen Frauentag Mittwoch, 8. März bietet die Stadtbücherei Frankenthal zwei Workshops zum Thema Plottern an. Von 10 bis 12 oder 18 bis 20 Uhr können die Teilnehmerinnen erste Plotter-Erfahrungen sammeln. Ein Plotter ist ein spezielles Druckgerät, das in der Lage ist, Schriftzüge und Grafiken aus verschiedenen Materialien zu schneiden. In der Plotter-Werkstatt der Stadtbücherei kann man eigene Schriftzüge und Grafiken am PC gestalten. Durch das Schneiden der Textilfolie...

Ausgehen & Genießen
Labo Workshop in der Stadtbücherei | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendtreff BIB:MEC lädt zur Frühlingsausgabe

Frankenthal. Am Freitag, 3. März, öffnet die Stadtbücherei Frankenthal von 18 bis 21 Uhr wieder exklusiv für Jugendliche ab 13 Jahren mit einer BIB:MEC Frühlingsausgabe. Unter dem Motto „meet, eat, create“ dreht sich an diesem Abend alles ums „Making & Gaming mit Pappkarton“. Wie wird aus flachem Pappkarton ein spielbares Konsolenspiel? Für verschiedene Modelle der Nintendo Switch Labo Sets werden Pappteile ausgestanzt, gefaltet und gesteckt. Anhand von Anleitungsvideos auf der Konsole...

Wirtschaft & Handel

Pressemitteilung
Nachhaltig & digital in die Zukunft - Workshopreihe

Sie interessieren sich für nachhaltiges Wirtschaften und möchten das Thema in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation vorantreiben? Dann sind Sie hier genau richtig: Gemeinsam mit zahlreichen anderen Zentren aus dem Mittelstand-Digital-Netzwerk bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern eine neue Workshopreihe zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung an. Die Termine erstrecken sich von Anfang März bis Anfang Mai und bringen Ihnen die aktuellen Chancen und Herausforderungen rund...

Lokales
Foto: Fotos von Stefanie Weintz
3 Bilder

Ausstellung, Workshop zur Finissage
Miteinander malen: Ausstellung und Workshop

Miteinander  Dies ist das Thema der Ausstellung von Hanne Schütz, welches seinen in sich stimmigen Abschluß mit einem gemeinsamen Workshop am letzten Tag ihrer Ausstellung im Rahmen einer Finissage am 23.03.2023 findet. Die Künstlerin Hanne Schütz beschäftigt sich  in ihren Arbeiten mit Menschen und den Figuren, die sie darstellen,  dem Sichtbare an Ihnen, welches Blicke auf innere Befindlichkeiten zulässt. Spätestens wenn mehrere Personen auf einem Bild erscheinen, hat das etwas mit dem Thema...

Ratgeber
Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasser und Starkregenvorsorge in Rhodt und Weyher | Foto: Symboldbild/Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Gesprächsrunde
Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Rhodt und Weyher

Rhodt/Weyher. In den vergangenen Jahren bestimmten immer wieder Starkregenereignisse und deren Folgen das Leben in ganz Rheinland Pfalz. Aktuell lassen die Ortsgemeinden mit Förderung des Landes ein örtliches Hochwasser und Starkregenvorsorgekonzept erarbeiten. Daher lädt die Verbandsgemeinde Edenkoben, Fachbereich 1, Organisation, am Donnerstag, 2. März, 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Borngasse in Weyher, alle Betroffenen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Rhodt und Weyher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 6. Februar 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg sucht Mitwirkende!

In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität Heidelberg beginnt nun ein neues Kapitel im Werkraum des Bildungszentrums der Erzdiözese Freiburg direkt am Universitätsplatz in Heidelberg. In der Vergangenheit sind so unterschiedliche Produktionen wie Mozarts Zauberflöte und Don Giovanni, Shakespeares Der Sturm oder Strawinskys Die Geschichte vom Soldaten mit live aufgeführter Musik und selbst gestalteten Marionetten und Bühnenausstattungen realisiert worden....

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ