Yoga

Beiträge zum Thema Yoga

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

Volkshochschule FT. In den kommenden Wochen gibt es wieder viele interessante Angebote bei der Volkshochschule FT. Aber auch ein neues Angebot ist hinzugekommen. Der Kurs „Vinyasa Yoga mit intensiver Meditation“ startet am 4. Februar um 17.45 Uhr. Vinyasa Yoga ist ein körperlich ausgerichteter Yoga-Stil. Die Körperhaltungen und der Atem werden in Einklang gebracht und so entstehen dynamische und rhythmisch fließende Bewegungen. Nachdem der Energiefluss im Körper durch Vinyasa Yoga angeregt...

Ratgeber
Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Sportkurse der VHS FT
Fit durch das Jahr

Volkshochschule FT. Neben vielen neuen und abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die vhs Frankenthal im Frühjahrssemester einen Kurs „Young Generation Yoga“ für Teens von 12 bis 16 Jahren (Start am 5. Februar) sowie Kinder-Yoga (Start am 6. Mai) im Angebot. Zusätzlich zu „Linedance - Schnupperkurs für tanzbegeisterte Singles und Paare“, der am 6. Februar startet, können im Fortgeschrittenenkurs ab 8. Mai die Fähigkeiten vertieft werden. Line Dance ist...

Ratgeber
Das Programm der Volkshochschule Frankenthal im Januar 2025 | Foto: VHS Frankenthal

Programm der VHS im Januar
Hatha Yoga und weitere Kurse

Volkshochschule Frankenthal. Auch in dieser Woche informiert das Wochenblatt Frankenthal über das Programm der Volkshochschule Frankenthal, diesmal bereits für den Monat Januar 2025: „Warum gibt es Mobbing und Cybermobbing?“ Dieses Thema stellt am Sonntag,  12. Januar, Petra Güvenc für die vhs.KinderUni von 11 bis 12 Uhr vor. Mobbing und Cybermobbing nehmen leider immer mehr zu. Aber was bedeuten diese beiden Worte überhaupt? Warum "mobben" Menschen und machen einen anderen fertig? Und was kann...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule FT
Das Programm Mitte Dezember

Volkshochschule FT. Am Montag, 9. Dezember, findet von 18:30 bis 20:30 Uhr der Kurs „Schlagfertigkeit Online: Von der Kunst jederzeit die richtigen Worte zu finden“ statt. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Es wird vermittelt, spontaner mit Sprache umzugehen, den aktiven Wortschatz zu erweitern, damit auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formuliert werden kann. Dieses Impulsseminar gibt viele Anregungen für das Training zuhause, und Ziel ist...

Lokales
Neue Kurse bei der VHS / Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Kurse der Volkshochschule: 3D-Druck, Malen und Yoga

Frankenthal. Am Freitag, 12. April, können Einsteiger in dem Kurs „3D-Druck“ ihre ersten Kenntnisse erwerben. Sie können die Technik ausprobieren, entdecken und dabei Spaß haben. Zuerst wird behandelt, wie man ein 3D-Modell am Computer erstellt. Schritt für Schritt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Anfang einer Idee bis zum fertigen Druckmodell angeleitet. Es werden Internet-Plattformen für den Download von 3D-Modellen vorgestellt. Voraussetzung für den Kurs sind...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und Yoga

Frankenthal.Am Donnerstag, 15. Februar, findet von 19 bis 20.30 Uhr der Vortrag „Schenken und Vererben“ statt. Die Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein referiert, was beim Schenken und Vererben unbedingt zu beachten ist und was geregelt werden kann, wenn zu Lebzeiten an nächste Familienangehörige ein größerer Geldbetrag geschenkt oder Grundbesitz übertragen werden soll. Zudem werden die Konsequenzen einer lebzeitigen Zuwendung für den Erbfall des Schenkers vorgestellt. In dem Vortrag...

Ratgeber
Sicherlich spannend ist der Eltern-Kind-Kochkurs der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Von Musik über Yoga bis hin zum Kochen mit Kids

Frankenthal. Am Mittwoch, 22. November, findet die Veranstaltung Musik! Hören & Verstehen mit Herrn Prof. Müller-Steinbach statt. Der Referent stellt J.S. Bachs d-Moll-Doppelkonzert für zwei Violinen und Orchester vor - ein Höhepunkt barocken Konzertierens. Unter Bachs zahlreichen Instrumentalkonzerten ragt das d-Moll-Konzert für zwei Violinen in seiner Ausdrucksstärke und seinem Melodienreichtum besonders hervor. Nach dem vitalen, gebieterischen und selbstbewussten ersten Satz folgt ein...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Verschiedene Vorträge und Trainings

Frankenthal. In dem Vortrag „Die Befreiung der Farbe - Das goldene Zeitalter der venezianischen Malerei“ stellt der Kunsthistoriker Dr. Helmut Orpel am Mittwoch, 25. Oktober, den Beginn eines neuen künstlerischen Zeitalters vor, das mit der Entdeckung der Ölfarbe in Venedig um 1500 verbunden ist. Diese Entwicklung wird an Werken von Giorgione, Tizian oder Tintoretto nachgezeichnet. Neben der neuen Malweise geht es auch um das Entstehen der großen Werkstätten in Venedig und deren...

Lokales
Die vhs Frankenthal bietet spannende und vielfältige Kurse für Kinder | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

VHS Frankenthal: Im September starten Kurse speziell für Kinder

Frankenthal. Mit dem Online-Vortrag der vhs.KinderUni „Wie wird man Gedächtniskünstler“ startet am Sonntag, 3. September, die junge vhs in das neue Semester. Immer sonntags 11 Uhr werden in den folgenden Monaten weitere Online-Vorträge angeboten, zum Beispiel zu den Themen „Warum lieber cool als gestresst?“ oder „Warum sind Sechsbeiner so wichtig?“. Der Kurs „Zeichnen für Kinder“ wird wieder ab Mittwoch, 13. September, angeboten. Hier wird nach Vorlagen gezeichnet und so erste Zeichentechniken...

Lokales
Das Vereinsheim der VT Frankenthal | Foto: VT Frankenthal
2 Bilder

Sportliches Engagement seit über 125 Jahren
VT Frankenthal feiert Jubiläum

Frankenthal. Modern und gleichzeitig traditionell: das ist die Vereinigte Turnerschaft 1898 e. V. Frankenthal, kurz VT Frankenthal. In diesem Jahr feiert der Verein sein 125-jähriges Bestehen. Über das Jahr verteilt wird es einzelne Jubiläumsveranstaltungen geben, großer Höhepunkt wird aber der Festakt am Samstag, 7. Oktober, ab 11 Uhr in der VT Halle. Die VT darf mit Stolz auf ihre Geschichte zurückblicken. Zwei Weltkriege durchlebt, sich mit der Zeit weiterentwickelt und gleichzeitig eine...

Ratgeber
Nach Ostern geht es sportlich bei der Volkshochschule Frankenthal weiter | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Yogakurse nach Ostern

Frankenthal. Nach den Osterferien starten an der Volkshochschule wieder verschiedene Yogakurse. Am 18. April beginnt um 17.30 Uhr der Kurs „Yoga sanft“ mit dem Schwerpunkt auf Entspannung und Atmung. Im Anschluss startet um 19.30 Uhr ein Rückenyogakurs, in dem der Rücken mobilisiert und gestärkt wird. Schmerzhafte Verspannungen und Blockaden sollen gelöst werden. Ab 4. Mai werden die Kurse „Yoga zum Stressabbau und zur Entspannung“ um 17.30 Uhr und „Fit und entspannt mit Yoga“ um 19.15 Uhr...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Hilfe für Führungskräfte und Stressbewältigung

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal stellt ihr aktuelles Programm vor: Am Donnerstag, 15. Dezember, findet von 18.30 bis 21.30 Uhr der Online-Kurs „Motivieren – Delegieren – Kritisieren“ statt und wendet sich an Führungskräfte. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu den drei Erfolgsfaktoren Motivieren, Kritisieren und Delegieren, um Führungskräfte, die heute unter starkem Druck stehen, zu unterstützen. Der Kurs soll auch dazu genutzt werden, um aktuelle Themen...

Lokales
Entspannung: Die Yoga-Gruppe trifft sich in der vereinseigenen Halle 
 | Foto: TuS Flomersheim
6 Bilder

Frankenthaler Vereine im Stadtmagazin
TuS Flomersheim auf gutem Weg

Frankenthal. Die TuS Flomersheim ist in ganz Frankenthal für eine hervorragende Jugendarbeit im Fußball bekannt. Doch der Verein hat noch mehr zu bieten: Seilspringen, Tanz-Gruppen und eine Vereinsgaststätte, die in Eigenregie betrieben wird. Im Interview erzählen die Vorstände Markus Baumgärtner und Jens Krause, was sich im Verein bewegt. Mit aktuell 463 Mitgliedern ist beim TuS Flomersheim ganz schön was los. Entgegen der Entwicklung im Ehrenamt und bei anderen Sportvereinen wächst die TuS,...

Sport
Ein Yoga-Kurs | Foto: lograstudio/pixabay

Yoga Workshop

Frankenthal. Am Samstag, 19. Februar, findet von 9.45 bis 11.15 Uhr ein Somatic Vinyasa Yoga-Workshop in der VT Sporthalle, Nachtweideweg 40, statt. Somatic Yoga ist eine Yogaform, die mit sanften, fließenden Bewegungen Muskelgewebe und neuronale Strukturen stimuliert, die sich durch Stress, einseitige Belastung oder Verletzungen abgeschaltet haben. Weitere Informationen, Hygienekonzept und Workshop-Anmeldung über www.vt-ft.de/aktuelles/kurse-workshops/. gib/ps

Ratgeber
Die Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Fit und mit Power ins Frühjahr

Frankenthal. Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal. Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer: Lauf BasicsAb 7. Februar um 18.30 Uhr können Interessierte zusammen mit anderen ihre guten Vorsätze umsetzen und mit einem gemeinsamen Lauftraining im Freien starten. In diesem Kurs werden die positiven Wirkungen des Joggens erlebt. Nach moderatem Anfangstempo mit zusätzlichem Dehnprogramm und entsprechenden Pausen werden die Laufzeiten allmählich erhöht, die Ausdauer wird gesteigert. Die...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Online Angebote im Dezember

Frankenthal. Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal: Online-Kurs: Progressive Muskelentspannung für mehr Gelassenheit im (Berufs-)AlltagEine Möglichkeit, online eine Entspannungsmethode kennen zu lernen, bietet der Kurs ab Dienstag, 7. Dezember, 18.15 bis 19.15 Uhr. Er findet an acht Dienstagabenden statt (bis einschl. 8. Februar 2022). Die Progressive Muskelrelaxation ist eine bewährte Entspannungsmethode, die in den 30er Jahren von dem amerikanischen Arzt und Physiologen Edmund...

Sport
Symbolfoto Yoga | Foto:  Irina L/Pixabay

VT Frankenthal
Workshop „Unwinding Yoga“ in der VT-Sporthalle

Frankenthal. „Relax in Motion“, so heißt ein Workshop bei der VT Frankenthal. Ruhige, drehende, federnde und entspannende Bewegungen, lassen Yoga Anfänger wohlig aufseufzen und versetzen versierte Yogis ins Staunen, hinsichtlich der ungewohnten Dehn- und Bewegungsversionen einzelner Asanas. Wer das erleben und genießen möchte, der kann sich für den Workshop am Samstag, 27. November, 10 bis 11.40 Uhr in der VT-Sporthalle anmelden. Weitere Informationen unter verein@vt-ft.de oder...

Lokales
Lachen und Yoga - die beiden Komponenten bringt die VT Frankenthal in einem Workshop zusammen | Foto:  Solie Jordan auf Pixabay

Energie-Booster für Lebensfreude
Lachyoga

Frankenthal. Am Samstag, 6. November, wird bei der Vereinigten Turnerschaft (VT) Frankenthal, Nachtweideweg 40, kräftig gelacht. Der Verein bietet von 10 bis 11.15 Uhr einen Workshop zum Thema Lachyoga an. „Vergiss den Alltagstrott mit verschiedenen Lach-, Atem und Klatschübungen, schöpfe neue Kraft und Balance“, kündigt der Verein für den unterhaltsamen Vormittag an. kim/ps Weitere Informationen: Mehr Informationen sowie die und erforderliche Anmeldung gibt es unter...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Yoga im Herbst

vhs-Programm für das Herbstsemester 2021Das vhs-Programm für das Herbstsemester ist unter www.vhs-ft.de veröffentlicht. Hier besteht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung. Zurzeit dürfen coronabedingt nur wenige Teilnehmende in die Kurse aufgenommen werden. Falls ein Kurs schon ausgebucht sein sollte, bitte auf der Warteliste anmelden! Denn zu Kursbeginn können andere Coronavorgaben gelten, die evtl. auch mehr Teilnehmende pro Kurs zulassen. Dann können die Personen auf der Warteliste...

Ausgehen & Genießen
Doris Preuninger und Semira B. Karg (v.l.n.r.)   | Foto: Semira B. Karg

Bewegung und Entspannung
„TaYoMA“ – Bewegungskurs

Frankenthal. Der Sommer lädt ein, das Leben mit allen Sinnen zu spüren: Am besten im Freien und am liebsten in Gemeinschaft. Der Garten rund um das Kunsthaus Frankenthal wird nun zum Freiluft-Studio für Bewegung und Entspannung. Mit dem Programm TaYoMa – Tanz-Yoga-Meditation-Achtsamkeit wollen Doris Preuninger und Semira B. Karg allen Interessierten ein ganzheitliches Body-Mind-Konzept anbieten. Es wurde von der Ludwigshafener Yogalehrerin, Ayuryogatherpeutin und Naturpädagogin Doris Preuninger...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal informiert
Fotografie, Musik, Yoga …

Makrowelten - Faszination DetailfotografieIm Kurs am Samstag, 25. April, 10 bis 16 Uhr zeigt der Fotograf Dirk Thiesen, wie sich mit gezielter Lichtsetzung, Farbgebung und Schärfenverteilung interessante kreative Bildkompositionen gestalten lassen. Die Teilnehmenden lernen Grundlagen der Makrofotografie kennen, welches Zubehör wichtig ist und erfahren unter Anleitung praxisorientiert, wie sie beeindruckende Bilder fotografieren können. Nach einem kurzen Einführungsteil geht es direkt in die...

Sport
Foto:  Irina L auf Pixabay

VT Frankenthal bietet an
Ashtanga Yoga Workshop

Frankenthal. Am Samstag, 8. Februar, findet von 10 bis 11.30 Uhr bei der VT Frankenthal, Nachtweideweg 40, ein Ashtanga Yoga Workshop statt. Ashtanga Yoga, die Urform aller modernen, dynamischen Yogastile, besticht durch schnörkellose Klarheit und deshalb oft als dynamische Meditation bezeichnet. Anmeldung erforderlich unter verein@vt-ft.de. Weitere Informationen: www.vt-ft.de Kurse/Workshops. ps

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Auszug aus dem aktuellen Angebot

Sprachkurse beginnenAb Montag, 3. Februar, beginnen die Sprachkurse an der VHS. Direkt am Montag, dem 3. Februar, 18 bis 19.30 Uhr startet ein Kurs „Französisch IV (A1/A2)“ und am Dienstag, dem 4. Februar, ein Spanischkurs für Anfänger von 18 bis 19.30 Uhr. Am Donnerstag, dem 7. Februar beginnt der Kurs „Russisch VII (A2)“, 18 bis 19.30 Uhr, und von 19.30 bis 21 Uhr der Kurs „Russisch für Anfänger (A1)“. Zu allen Sprachkursen bitte vorher in der Geschäftsstelle oder online anmelden.Detox...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Die Volkshochschule Frankenthal informiert über aktuelle Kurse
Vorträge, Yoga für Ältere und gute Vorsätze

Vermögensauseinandersetzung & Zugewinnausgleich Am Montag, 3. Februar, 19 Uhr hält Rechtsanwalt Ralf Strickler einen Vortrag zu Vermögensauseinandersetzung und Zugewinnausgleich bei Ehescheidung, unter anderem mit folgenden Themenschwerpunkten: gesetzlicher Güterstand, Zugewinngemeinschaft / Möglichkeit der Abänderung durch Ehevertrag / Scheidungsfolgenvereinbarung, rechtliche Konsequenzen der Zugewinngemeinschaft, außergerichtliche Regelungsmöglichkeiten. Der Vortrag findet im...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ