Zeiskam

Beiträge zum Thema Zeiskam

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Kupferdiebstahl in Zeiskam
Vom Wasserwerksgelände geklaut

Zeiskam. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am vergangenen Wochenende Zutritt zum umzäunten Gelände der Wasserwerke in Zeiskam und entwendeten dort Kupferrinnen im Wert von ca. 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 07274 9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Sport
Judo Symbolbild | Foto: frimufilms/stock.adobe.com

In Zeiskam
Budonacht für Kids

Zeiskam. Der 1. Budo Club Zeiskam lädt seine jüngsten Mitglieder am 7. Oktober zu seiner 12. Budonacht im Dojo ein. Nach einem Sondertraining ab 18 Uhr startet dieses Event gegen 20 Uhr. Gemeinsam verbringen wir den Abend auf der Matte im Dojo. Mit jeder Menge Spaß möchte euch das Organisationsteam überraschen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Jetzt schnell anmelden und dann Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste zum Training mitbringen. Abholung erfolgt nach einer hoffentlich tollen...

Sport
Lina (rechts) präsentiert stolz ihre Siegerurkunde für den Titel | Foto: Budoclub Zeiskam
2 Bilder

Budoclub Zeiskam
Geschwister bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft ganz vorn

Zeiskam. Die Geschwister Silas und Lina Hartmann vom Budoclub Zeiskam starteten am vergangenen Wochenende erfolgreich bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft U15 in Simmern. Silas überzeugte in den ersten beiden Kämpfen in der Gewichtsklasse bis 46 Kilo mit Siegen gegen Stupar Lazar (VfL Bad Kreuznach) und Julian Domanski (JC Neuwied). Der Traum vom Titelgewinn zerplatzte im entscheidenden Kampf gegen Erike Wilke (JC Schindhard). Mit der Vizemeisterschaft wurde der Trainingsfleiß in den...

Sport
Franz Kofler kommt mit dem Fahrrad | Foto: privat

Franz Kofler kommt
Der Budoclub Zeiskam ist Zwischenstation bei Tour 1000

Zeiskam. Am Mittwoch, 14. September, bekommen die Judokas vom Budoclub Zeiskam Besuch von einem ganz besonderen Judoka. Franz Kofler (Jahrgang 1957, Österreicher, 6. Dan, Trainer A-Lizenz) ist Trainer seit 1978, ehemaliger Vizepräsident des Österreichischen Judoverbandes, Landesverbandspräsident und Verbandstrainer des luxemburgischen Judoverbandes FLAM. Als Wettkämpfer errang er viele nationale und internationale Titel. Als Trainer leitete Franz Kofler im Laufe seiner ehrenamtlichen und...

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Unfall bei Zeiskam
Zwei von drei beteiligten Fahrern sind im Krankenhaus

Zeiskam. Am Samstag musste die L540 nach einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen für drei Stunden voll gesperrt werden. Gegen 12.10 Uhr befuhr ein Transporter die Landstraße in Richtung Bellheim und wollte kurz nach Zeiskam links in einen Wirtschaftsweg abbiegen. Hierbei schätzte der 41-jährige Fahrer Abstand und Geschwindigkeit des Gegenverkehrs falsch ein, so dass ein entgegenkommender Mercedes zunächst ungebremst in die Seite des Transporters fuhr und im Anschluss frontal mit einem...

Ausgehen & Genießen

Gesangverein Frohsinn Zeiskam
Geselliger Frühschoppen mit neuem Chorleiter

Zeiskam. Am Sonntag, 4. September, veranstaltet der Männerchor des Gesangvereins Frohsinn Zeiskam ab 10 Uhr einen Frühschoppen im Katholischen Pfarrhof, Zeiskam, Kronstraße 29. Gäste verbringen hier einen Morgen, bei dem Essen und Trinken sowie Geselligkeit und Frohsinn ganz im Mittelpunkt stehen werden. Natürlich wird dabei auch gesungen, denn der Männerchor wird mit klassischen und modernen, mitreißenden Liedern seinen neuen Chorleiter Rolf Kern vorstellen. Die interessierte Bevölkerung ist...

Sport
Gürtelprüfung beim Budoclub Zeiskam | Foto: Budoclub Zeiskam

Budoclub Zeiskam
Drei Prüfungen vor den Ferien bei den Judokas

Zeiskam. In der Woche vor den Sommerferien standen an drei Tagen die Gürtelprüfungen verschiedener Leistungsstufen zum Abschluss des ersten Halbjahres beim 1. Budoclub Zeiskam auf dem Programm. Am Montag machten die Prüflinge zur höchsten Gürtelstufe, zum braunen Gürtel, den Anfang. Bei dieser Gürtelstufe ist ein Fremdprüfer Pflicht. Andrej Kobsarenko vom Judokan Landau übernahm diese Aufgabe. Die fünf Prüflinge zeigten zuerst die Kata für den braunen Gürtel. Den Auftakt zu dieser Prüfung...

Blaulicht
Abzocke immer häufiger per WhatsApp | Foto: Webster2703 auf Pixabay

Falsche Tochter will Geld per WhatsApp
Wieder stoppt eine Bankangestellte einen Betrugsversuch

Zeiskam. Am 27. Juli erhielt eine 68-Jährige eine WhatsApp Nachricht von einer unbekannten Nummer. Die unbekannte Person gab sich als Tochter aus, die eine neue Telefonnummer habe und bat um Geld. Die 68-Jährige kontaktierte daraufhin ihre Bank, um die Überweisung zu veranlassen. Die aufmerksame Bankangestellte riet der 68-Jährigen zunächst persönlich mit ihrer Tochter zu sprechen und machte sie auf die Betrugsmasche aufmerksam. Ein Vermögensschaden entstand daher nicht. Die Ermittlungen wurden...

Lokales
Kath. Kirche St. Bartholomäus in Zeiskam mit rotem Farbspray besprüht  | Foto: Gadinger
3 Bilder

Vandalismus in Zeiskam
Wandschmierereien an Kirche

Zeiskam. Bisher noch unbekannte Täter haben im Verlauf des vergangenen Wochenendes die Außenfassade im hinteren Bereich der Kath. Kirche St. Bartholomäus in Zeiskam mit rotem Farbspray besprüht und damit erheblichen Sachschaden angerichtet. Die Kirchenstiftung St. Bartholomäus hat Anzeige bei der Polizei erstattet. Evtl. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Germersheim oder im Pfarrbüro (Tel. 07272 973050) vertraulich zu melden.

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfallflucht bei Zeiskam
Pkw kollidiert mit Baum und flüchtet

Zeiskam. Am Freitagabend kam es gegen 19 Uhr auf der B272 zwischen Hochstadt und Zeiskam zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw mit französischem Kennzeichen kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, fehlte vom Fahrzeugführer bzw. der Fahrzeugführerin jede Spur. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls möchten sich bitte bei der Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail an...

Sport
Silas und Lina Hartmann  | Foto: Budoclub Zeiskam

Budoclub Zeiskam
Geschwister Hartmann mit Bezirksmannschaft erfolgreich

Zeiskam. Lina und Silas Hartmann unterstützten bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften in Ingelheim die Mannschaft vom Judoverband Pfalz. Beide enttäuschten die Verantwortlichen nicht. Sie punkteten bei allen Kämpfen mit ihrer Beteiligung und trugen somit sehr zum Gewinn der Siegerpokale in ihren Altersklassen bei. Silas und Lina Hartmann beim internationalen Glaspalastturnier Beim internationalen Glaspalastturnier in Sindelfingen reichte es trotzt starker Kämpfe nicht zu einem Podestplatz....

Sport
Die Judokids bei der Übergabe durch Marcel Ohmer von der Firma Roth (links) an den Abteilungsleiter Judo Julien Frey (rechts), den Jugendwart Daniel Stein (hinten links) und den Jugendtrainer Sinn Oskar (hinten rechts). 
 | Foto: Budoclub Zeiskam

Spende für den Budoclub
Künstlicher Trainingspartner

Zeiskam. Die Judokas des 1. Budo-Club Zeiskam konnten ein ganz besonderes neues Mitglied auf der Matte begrüßen. Eine Karlsruher Firma spendete für das Training der Kids einen Trainings-Dummy. Das Trainingsgerät ermöglicht, dass jetzt jeder einen Trainingspartner hat, auch bei einer ungeraden Anzahl anwesender Trainingsteilnehmer. Es besteht jetzt die Möglichkeit, ein intensives Wurftraining zu absolvieren.

Sport
Gerhard Frey, Vorsitzender des Budoclub Zeiskam, übergibt Urkunde und Präsent an Rosemarie Schneider | Foto: Budoclub Zeiskam

Übergabe in Bellheim
Glückwunsch zum 43. Sportabzeichen, Rosemarie Schneider!

Bellheim. Am vergangenen Sonntag nahm die älteste erfolgreiche Teilnehmerin an der Sportabzeichenabnahme 2021 des 1. Budoclub Zeiskam, Rosemarie Schneider, im Stadion in Bellheim endlich ihre Urkunde und ein kleines Präsent vom Vorsitzenden des Vereins, Gerhard Frey, entgegen. Urlaubsbedingt war die offizielle Übergabe des Sportabzeichens an sie und ihren Mann im März nicht möglich gewesen. Die beiden Sportler kommen beide aus Wörth und haben sich dem Verein im vergangenen Jahr angeschlossen....

Lokales
Kinderchor in Bellheim startet nach Corona wieder durch | Foto: GemmaRay23 auf Pixabay

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Kinderchor wagt Neuanfang

Bellheim.  Der vor zwei Jahren in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen im März ins Leben gerufene Kinderchor, wurde schon nach zwei Chorproben durch die Corona-Pandemie jäh gestoppt. Am Montag, 13. Juni, 16.15 Uhr, soll nun ein Neuanfang gemacht werden. Dazu sind alle Kinder im Grundschulalter in den zur Pfarrei zählenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam und darüber hinaus, eingeladen. Treffpunkt ist jeweils montags um 16.15 Uhr im Pfarr- und...

Lokales
zahlreiche Gärten laden ein | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim
Viele Gärtner laden ein

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 26. Juni, öffnen sich im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten für den  „Tag der offenen Gartentür“. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Drei Wildunfälle in einer Nacht
Keine Verletzten aber 3.500 Euro Sachschaden

Westheim/Schwegenheim/Zeiskam. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es im Dienstgebiet der Polizei Germersheim zu insgesamt drei Wildunfällen. Die Unfälle ereigneten sich auf der K3 zwischen Westheim und Lustadt, der B272 bei Schwegenheim und der L540 zwischen Zeiskam und Bellheim. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3500 Euro. Die Autofahrer wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. "Fahren Sie insbesondere in den Abend- und frühen Morgenstunden in Waldabschnitten und an Feldrändern...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl in Zeiskam
Notstromaggregate geklaut

Zeiskam. Von Donnerstag auf Freitag stemmten bislang unbekannte Täter eine Hallentür im Bereich Gewann "Im Storchennest" in Zeiskam auf und entwendeten dort zwei Notstromaggregate im Wert von über 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter der Telefonnummer 07274/958-0 oder an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Dieseldiebstahl | Foto:  David ROUMANET auf Pixabay

Traktor und Lkw angezapft
Dieseldiebstahl in Zeiskam

Zeiskam. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen bislang unbekannte Täter an einem Lastkraftwagen und Traktor in der Hauptstraße die Tankdeckel auf und entwendeten insgesamt ca. 200 Liter Dieselkraftstoff. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet alle Zeugen sich unter  07274 9580 oder an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Sport
125+1 Jahre TB Jahn Zeiskam | Foto: TB

TB Jahn Zeiskam feiert
125+1 - wegen Corona

Zeiskam. Der TB Jahn Zeiskam wurde 1896 gegründet und feiert dieses Jahr seinen 126. Geburtstag - genauer gesagt 125 + 1, denn das eigentliche Jubiläum konnte vergangenes Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht gefeiert werden. Aus diesem Grund veranstaltet der Turnerbund Jahn Zeiskam vom 8. bis 10. Juli seine Festtage. Eine besondere Veranstaltung findet am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins, Heinrich-Butz-Weg in Zeiskam statt. An diesem Abend präsentiert...

Sport
Alle Teilnehmer des Lehrgangs mit Leo Held | Foto: Budoclub Zeiskam

Budoclub Zeiskam
Leo Held leitete Landeslehrgang

Zeiskam. Mit Leo Held (4.Dan, Diplomtrainer, Supervisor und Coach) konnten die fast 40 Teilnehmer, darunter auch elf Zeiskamer Judokas und Leos Sohn, am Trainerfortbildungslehrgang des Judoverband Pfalz am vergangenen Samstag auf der Zeiskamer Matte beim 1. Budoclub nicht nur einen erfahrenen Nationaltrainer, der die Schweizer Judokas dreimal bei Olympischen Spielen (1996-2008) erfolgreich betreute und Trainer des Jahres 2008 in der Schweiz wurde, sondern auch einen bodenständigen Menschen, der...

Lokales
2 Bilder

125 + 1 Jahr TB Jahn Zeiskam *JUBI Disco Night*
Maren Kröger

unser Verein wurde im vergangenen Jahr 125 Jahre alt. Aus bekannten Gründen waren Feier-lichkeiten in diesem Jubiläumsjahr nicht möglich. Das holen wir in diesem Jahr nach. Der Tur-nerbund Jahn Zeiskam veranstaltet vom 08.07.2022 bis 10.07.2022 seine Festtage unter dem Motto 125 + 1 erfolgreiche Jahre. Die *JUBI Disco Night* findet am Samstag den, 9. Juli 2022 um 20:00 Uhr in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins, Heinrich- Butz- Weg in Zeiskam statt. Kartenvorbestellung über QR- Code. Wenn...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Unfallflucht in Zeiskam
Gartenmauer und Messtafel gerammt

Zeiskam. In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich gegen 3.10 Uhr ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Zeiskam (Ortseingang aus Hochstadt kommend), bei dem ein bislang unbekannter Unfallverursacher eine Gartenmauer und eine Geschwindigkeitsmesstafel beschädigte. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet alle Zeugen sich unter der...

Ratgeber
Pferd | Foto:  Antonios Ntoumas auf Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim für Frauen
Selbstbewusstsein durch pferdegestütztes Coaching

Zeiskam. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 13 Uhr, einen Kurs „Coaching mit Pferden – für Frauen“ an. Der Kurs unter der Leitung von Rosanna Stemmer findet in der Hauptstraße 41 in Zeiskam statt. Pferde berühren tiefe Aspekte des eigenen Wesenskerns und führen zu einem natürlichen Prozess der Entfaltung. Im Umgang mit Pferden entsteht eine entspannte, natürliche Atmosphäre, welche die Grundlage für Offenheit, Neugierde und Selbstreflektion liefern kann....

Sport
Begrüßung zu Beginn des Seminars | Foto: Budoclub Zeiskam

BUJINKAN Friends Seminar 2022
Ninjutsukas treffen sich in Zeiskam

Zeiskam. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 40 Ninjutsukas aus ganz Deutschland und den Niederlanden auf der Matte beim Budoclub Zeiskam zum Kampfkunst- und Heilkunstseminar. Dabei  Ehrenmitglied des 1. Budoclub Zeiskam und Trainer Frank Schenkenberg, der sich neben dem Judo, auch dem Kampfsport Ninjutsu verschrieben hat. Er stellte den Kontakt zwischen dem Trainer des Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz, Manuel Flory, und dem Budoclub her. Neben Manuel und Ralf Schwager vom Verein aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ