Zeltival

Beiträge zum Thema Zeltival

Lokales
Tollhaus-Geschäftsführer Sebastian Bau | Foto: www.jowapress.de

Jahresempfang des Tollhaus Karlsruhe
Wirtschaftlich angespannte Situation trotz Erfolge

Karlsruhe. Mit über 141.000 Besucherinnen und Besuchern bei 316 öffentlichen Kulturveranstaltungen hat das Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus fast wieder das Rekordjahr 2019 erreicht, so Geschäftsführer Sebastian Bau in seinem Rückblick beim traditionellen Jahresempfang vor Vertreterinnen und Vertreter des Freundeskreises, Gemeinderäten, Freundeskreis oder Menschen, die das Tollhaus und das Programm einfach mögen. Musikalisch begleitet wurde der Jahresempfang von Martin Kohlstedt und Michael...

Lokales
Sebastian Bau (r.) folgt als Geschäftsführer auf Bernd Belschner | Foto: Tollhaus

Staffelübergabe im Karlsruher Tollhaus
Sebastian Bau folgt als Geschäftsführer auf Bernd Belschner

Karlsruhe. Gut 40 Jahre nachdem er aus dem Karlsruher Folkclub Karlsruhe heraus den Kulturverein Tollhaus gegründet hatte, zieht sich Bernd Belschner aus der Leitung des gleichnamigen Kulturzentrums zurück und überlässt das Terrain seinem Nachfolger Sebastian Bau. Der 36-jährige Kulturmanager Bau hatte bereits von 2012 bis 2018 im Kulturzentrum mitgewirkt und wird künftig gemeinsam mit Belschners langjähriger Vorstandskollegin Britta Velhagen die Geschicke des größten Karlsruher Kulturzentrums...

Lokales
Beliebtes Zeltival | Foto: Bernadette Wozniak-Fink

Publikum muss neu gewonnen werden
Tollhaus zieht eine gemischte Zeltival-Bilanz

Karlsruhe. Mit einem begeisternden Konzert der Hamburger Deutschrockband Selig ging das Karlsruher Zeltival zu Ende, das seit dem 23. Juni mehr als 30 Konzerte mit Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt aufgeboten hatte. Für seine ersten reguläres Sommerfestival seit 2019 zieht das Kulturzentrum Tollhaus dabei eine gemischte Bilanz. Einerseits feierte das Tollhaus mit seinem Publikum in wunderbarer Atmosphäre einen intensiven Konzertsommer, der mit internationalen Highlights, hervorragenden...

Ausgehen & Genießen
„Tollhaus“-Geschäftsführer Bernd Belschner betonte beim Jahresempfang am Sonntag vor rund 350 Besuchern die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Solidarität, „welch hohes Gut es ist.“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
8 Bilder

Rück- und Ausblick beim Jahresempfang
"Das Tollhaus-Schiff fährt weiter auf Kurs"

Karlsruhe. „Tollhaus“-Geschäftsführer Bernd Belschner betonte beim Jahresempfang am Sonntag vor rund 350 Besuchern die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Solidarität, „welch hohes Gut es ist.“ Dies sei in den zurückliegenden Pandemie-Monaten eindrücklich zu spüren gewesen. Erfreut zeigte sich der „Tollhaus“-Chef über das Publikum, auch wenn es noch etwas ungewöhnlich sei, eine öffentliche Veranstaltung mit mehr als 15 Besuchern zu erleben. Das „Tollhaus“ habe in dieser Zeit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ