Exkursion zum Naturdenkmal „Kleiner Hahnstein“
„WaldReiche Südpfalz“

- Ausblick vom Kleinen Hahnstein
- Foto: Holger Schindler
- hochgeladen von Jürgen Bender
SÜW. Die BUND Kreisgruppe Südpfalz widmet dem Wald eine Veranstaltungsreihe und lädt interessierte BürgerInnen zu Exkursionen in verschiedene „Waldreiche“ in der Umgebung ein.
Weiter geht es am Sonntag, den 27. April von 10 bis 13 Uhr mit einer geführten Exkursion mit Armin Osterheld, ehemaliger Forstrevierleiter und Sprecher des Arbeitskreis Wald des BUND Rheinland-Pfalz. Der ca. 7 km lange Rundweg führt vom Treffpunkt Wandererparkplatz Am Rehbergturm zum Kleinen Hahnstein und zum Rehbergturm, wo jeweils unvergesslich schöne Aussichtspunkte auf die Teilnehmenden warten.
Hintergrund: Der BUND Rheinland-Pfalz hat über eine Schenkung eine Waldfläche im südlichen Pfälzerwald auf der Gemarkung Waldrohrbach erhalten. Motivation für die Schenkung war der Schutz der Wildkatze. Der Waldbestand ist etwa 6,5 ha groß. Der Kleine Hahnstein selbst steht in der Liste der Naturdenkmale. Wie der BUND den Wald schützen und entwickeln möchte, zeigt die Exkursion für Mitglieder und Interessierte.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken. Die Wanderung ist mittelschwierig und beinhaltet auch unwegsames Gelände und Anstiege.
Alle Termine finden Sie auch auf der Homepage der BUND Kreisgruppe Südpfalz unter https://suedpfalz.bund-rlp.de/service/termine/ .
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.