Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Entlang der Seelenfelsen zur Heidelsburg. | Foto: Th G/Pixabay

Wandertour mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler am
Entlang der Seelenfelsen zur Heidelsburg

Annweiler. Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt am Sonntag, 25. August, zu einer abwechslungsreichen Rundwandertour im Schwarzbachtal bei Waldfischbach-Burgalben unter der Führung von Sabine Hoffmann ein. Zuerst geht es hoch über den Felsenpfad zum imposanten Band der Seelenfelsen und zur keltisch-römischen Ruine der Heidelsburg. Dann weiter im Tal zum Clausensee, wo zum Schluss in der dortigen „Schirmbar“ eingekehrt wird. Auf den neun Kilometern erwarten die Wanderer kurze Steigungen und ein...

Von links: die Besitzer Jürgen Schwarz, Ralf Schneider, Guido Funk, Andreas Vollmer, Solveig Kolbe (2. Vorsitzende), Pirmin Harsch (Schriftführer), Andrea Schneider (Rechnerin), Tobias Schnetzer (1. Vorsitzender).  | Foto: ps

Burgunderweinfest 2019 ein voller Erfolg
Interessengemeinschaft Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Vorstandschaft der IG Gräfenhausen hatte ihre erste Sitzung nach dem Burgunderweinfest. Hierbei wurde das Weinfest noch einmal Revue passieren lassen. Erstmalig bei der Vorstandssitzung dabei waren die neuen Beisitzer, die in der Mitgliederversammlung von Sonntag, 19. Mai gewählt wurden. Die Interessengemeinschaft wird auch dieses Jahr am Kastanienfest in Annweiler am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober, mit einem Weinstand vertreten sein. ph

Die Reichsburg Trifels. | Foto: Manfred Richter

Mit Konstanze und Katharina durch das historische Annweiler
Gästeführungen zum Sommerfest

Annweiler. Wenn um 150 Uhr mit Konstanze eine historische Persönlichkeit die Bühne am Messplatz im Rahmen des Sommerfestes der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels betritt, dann können Zuschauer erfahren, unter welchen Umständen ihr Leben mit dem der Reichsburg Trifels verknüpft ist. Begleitet durch eine mittelalterliche Musikgruppe wird sie ab 15.30 Uhr durch die historischen Gassen der Altstadt von Annweiler am Trifels führen. Über die Gerber und ihr Wirken sowie über die Stadtgeschichte von...

Morgen hat der Jobcenter in Landau geschlossen. | Foto: andreas160578/Pixabay

Jobcenter Landau am 20. August geschlossen

Landau. Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße am morgigen Dienstag, 20. August, nur am Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Nachmittags ist das Jobcenter geschlossen. ps

Foto: ps

Azubis suchen Projektpartner aus Rheinland-Pfalz
Freie Förderplätze für Webseitenerstellung

Annweiler. Der Förderverein für regionale Entwicklung setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein. Um es den Berufseinsteigern zu ermöglichen an abwechslungsreichen, realen Projekten zu arbeiten, werden im Rahmen des Förderprogramms „Rheinland-Pfalz vernetzt“ nun neue Projektpartner aus Rheinland-Pfalz gesucht. Kommunen, soziale und öffentliche Einrichtungen, Vereine und kleinere Unternehmen können sich hierbei von den Azubis eine...

Foto: Loni Haus (li.), Sachbearbeiterin Personal und Bürgermeister Christian Burkhart (re.) , hießen die neuen Auszubildenden Marc Dachs (2.v.l.), Tim Hafner (3.v.l), Jannik Zink (4.v.l.) und Robin Hoffmann (5.v.l.) herzlich willkommen.

Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels begrüßt neue Auszubildende
Drei neue Auszubildende für die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Zum 1. August 2019 startete für Jannik Zink, Marc Dachs und Tim Hafner die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels. Bürgermeister Christian Burkhart hieß sie an ihrem ersten Arbeitstag herzlich willkommen und wünschte den drei Nachwuchskräften, dass sie mit Interesse, Engagement und Verlässlichkeit ihre Ausbildung in der Verwaltung erfolgreich durchlaufen werden. Die Verwaltung konnte zudem mit Robin Hoffmann einen Praktikanten begrüßen,...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Flohmarkt "Rund ums Kind"

Angeboten werden Kinderkleidung, Spielsachen und ein kleiner Bücherflohmarkt. Ausserdem gibt es Kaffee und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen).

Wandergruppe des PWV Wilgartswiesen an der Kanzelwand-Bergstation.   | Foto: ps

Wanderfahrt der Pfälzerwaldsverein-Ortsgruppe
Bergerlebnis Kleinwalsertal Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Für die diesjährige Wanderfahrt der PWV-Ortsgruppe Wilgartswiesen von Sonntag, 21. bis Donnerstag, 25. Juli, hatte die Führung das Motto „Bergerlebnis Kleinwalsertal“ und als zentralen Ausgangspunkt ein Hotel in Riezlern gewählt. Zur Einstimmung begleitete am ersten Tag ein einheimischer Gästeführer die Teilnehmer zu einer Rundfahrt durch das Tal und vermittelte dabei interessante Informationen. Es folgte das erste Gipfelerlebnis, nach einer Gondelfahrt zum „Walmendinger Horn“...

In ein Feuerwehrauto muss man sich nicht setzen, tut aber trotzdem etwas Gutes. | Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Förderverein Feuerwehr sucht Mitglieder
Gründungsveranstaltung

Völkersweiler. Viele Menschen heutzutage helfen gerne ihren Mitmenschen, haben aber nicht genug Zeit für eine aktive Mitgliedschaft bei der freiwilligen Feuerwehr. Eine Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Völkersweiler ist die perfekte Möglichkeit, einen aktiven Beitrag für die eigene Sicherheit, und die Sicherheit der Mitmenschen zu leisten. Alle interessierten Bürger sind zur Gründungsveranstaltung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Völkersweiler am Mittwoch,...

Der Hohenbergerturm bei Birkweiler.   | Foto: ps

Der Hohenbergturm bei Birkweiler wurde wiedererrichtet
Projekt des Monats August

Annweiler. Im ländlichen Raum gibt es viele kulturelle und traditionelle Stätten, die durchaus in die Jahre gekommen und daher teilweise verfallen sind. So auch der Hohenbergturm bei Birkweiler und Annweiler am Trifels. Der im 19. Jahrhundert in Trockenbauweise errichtete Turm ist in seiner elliptischen Kegelstumpfform einzigartig in der Pfalz. Damals diente er als optische Telegrafenstation auf dem Hohenberg, um Nachrichten zwischen Paris und der französischen Festung Landau auszutauschen....

Das Frauenzentrum Aradia setzt sich auch für Gleichberechtigung ein. | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

SPD würdigt soziale Arbeit von Menschen vor Ort
„Menschen der Region“

Landau. Bei ihrer traditionellen Veranstaltung „Menschen der Region“ wird die SPD Südpfalz wieder Menschen und Gruppen vorstellen und auszeichnen, die sich ehrenamtlich für die Allgemeinheit einsetzen und Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die diesjährige Veranstaltung findet statt am Samstag, 24. August, 17 Uhr, auf dem Karl-Josef Stöffler-Platz in Wörth. Ausgezeichnet wird das Frauenzentrum Aradia aus Landau. Das Frauenzentrum ist eine Notruf- und Beratungsstelle für Frauen, die von...

Die Einschränkung betrifft die Buslinien 259, 524, 531 und 532.  | Foto: vrn

Einschränkungen im Busverkehr
Dorffest in Völkersweiler

Völkersweiler. Anlässlich des Dorffestes in Völkersweiler, ergeben sich in der Zeit von Donnerstag, 15. August, 14 Uhr bis voraussichtlich Montag, 19. August, Einschränkungen im Busverkehr der Linien 259, 524, 531 und 532. Linie 259: Völkersweiler/Darstein - Wilgartswiesen - Hauenstein  Linie 524: Albersweiler - Annweiler - Waldrohrbach - Pfalzklinikum  Linie 531: Landau – Ilbesheim – Pfalzklinikum – Völkersweiler – Annweiler  Freizeitbus Linie 532: Taubensuhl - Annweiler - Vorderweidenthal –...

Unter anderem konnten die Kinder an einem Workshop im Zoo Landau teilnehmen.  | Foto: ps
4 Bilder

4.000 Plätze und über 200 Veranstaltungen für 700 Kinder
Ferienpass auch 2019 ein voller Erfolg

Landau. Tiere, Zirkus und Klettern: Die Kinder aus der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße wissen, was gut ist. Der Workshop „Tierkinder im Zoo Landau“, das Zirkusprojekt „Ramba Zamba“, eine Packeselwanderung und ein Ausflug in den Kletterpark gehörten zu den beliebtesten und am meisten nachgefragten Veranstaltungen des diesjährigen gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis. Nachdem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bis zum letzten Tag vor Schulbeginn „bespaßt“ wurden,...

Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle

Aus dem Verbandsgemeinderat Hauenstein
Neu gewählter Rat konstituiert - reine Männerrunde

Hauenstein (Südwestpfalz) Am Dienstagabend (13. August 2019) traf sich der am 26. Mai neu gewählte Rat der Verbandsgemeinde Hauenstein zu seiner konstituierenden Sitzung. Beim Blick in die Runde der 24 Bestätigten und Neugewählten waren ausschließlich Rats-Herren auszumachen. Dies kann sich erst durch eventuelle Nachrückerinnen ändern. Zunächst waren die ausscheidenden Ratsmitglieder zu verabschieden, deren Arbeit Bürgermeister Kölsch würdigte und denen er namentlich dankte. Soweit diese...

Die Felsenwanderung führt auch am Rötzenfels vorbei.  | Foto: ps

Gossersweiler-Stein veranstaltet große Rundwanderung
Felsenwanderung entlang der Naturdenkmäler

Gossersweiler-Stein. Am Sonntag, 1. September, lädt die Ortsgemeinde zur zweiten Felsenwanderung entlang der sechs Naturdenkmäler rund um die Ortsgemeinde ein. Die gut beschilderte Route führt über 8,5 Kilometer entlang landschaftsprägender Felsen, die von der Naturschutzbehörde wegen ihrer außergewöhnlichen Naturerscheinung als Naturdenkmäler deklariert wurden. Diese sechs Buntsandsteinfelsen prägen das Ortsbild der Gemeinde wesentlich, nur Edenkoben besitzt im Landkreis Südliche Weinstraße...

Ein Graues Langohr.   | Foto: NABU/Otto Schäfer
2 Bilder

Veranstaltungen rund um die pelzigen Nachtschwärmer
Geheimnisvolle Fledermäuse

Annweiler. Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Die ersten dieser kleinen, damals noch überwiegend baumbewohnenden Säugetiere lebten schon zu Zeiten der Dinosaurier, vor etwa 100 Millionen Jahren. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können und das mit den Händen. Mit bis zu 1100 Herzschlägen pro Minute rauschen sie durch die Dunkelheit. Dabei orientieren sie sich mittels Echo-Ortung, einer Technik, bei der ausgestoßene Ultraschall-Laute reflektiert werden und so ein Bild der...

Holz- und Sandsteinskulptur vor der Stadtkirche.   | Foto: Siller

Friedrich II. Holzskulptur am Rathaus zum Jubiläum
800 Jahre Annweiler

Annweiler. Am 14. September jährt sich zum 800. mal die Stadtrechte Verleihung an Annweiler unterm Trifels als zweite Stadt nach Speyer in Rheinland-Pfalz durch den Deutschen König Friedrich II. der gleichzeitig König von Sizilien, und Herzog von Apulien war. Über ein Jahr später wurde er in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gewählt, ebenso seine Gemahlin Constanze von Aragon zur Kaiserin. Er war dann 30 Jahre bis zu seinem Tode Kaiser des Deutsch- Römischen-...

Für die Augen wird eine Menge geboten während der Felsenwanderung: der grandiose Vier-Burgen-Blick.   | Foto: ps
2 Bilder

Große Verlosung mit Rundflug als Hauptpreis
2. Felsenwanderung

Gossersweiler-Stein. Am Sonntag, 1. September, lädt die Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein herzlich zur 2. Felsenwanderung entlang der sechs Naturdenkmäler rund um die Ortsgemeinde ein. Die gut beschilderte Route führt über 8,5 km entlang landschaftsprägender Felsen, die von der Naturschutzbehörde wegen ihrer außergewöhnlichen Naturerscheinung als Naturdenkmäler deklariert wurden. Diese sechs Buntsandsteinfelsen prägen das Ortsbild der Gemeinde wesentlich, nur Edenkoben besitzt im Landkreis SÜW...

Eine Veranstaltung des Fördervereins
110 Jahre Luitpoldturm

Wilgartswiesen. Das 110-jährige Jubiläum des Luitpoldturmes nimmt der Förderverein zum Anlaß am Samstag, den 31. August um 18 Uhr, in der Wilgartishalle in Wilgartswiesen, Schulstraße 6 das Ereignis mit einem passenden Programm zu würdigen. Ein renomierter Historiker hält einen Vortrag zur gemeinsamen bayrisch/pfälzischen Epoche vom Wiener Kongress bis zum Ende des 2. Weltkrieges. Der Kulturbeauftragte der Pfälzerwaldvereine würdigt die Leistungen des Initiators des Luitpoldturmes Fritz Claus...

Gemischter Chor Dimbach e.V. feiert
50. Vereinsjubiläum

Dimbach. Am kommenden Sonntag, 18. August, feiert der Gemischte Chor Dimbach e.V. seinen 50. Vereinsgeburtstag. Über fünf Jahrzehnte hat der Chor das Dimbacher Dorfleben geprägt und mitgestaltet. Unter der Leitung des letzten ortsansässigen Dorflehrers Peter Mann wurde der Verein 1969 ins Leben gerufen und über mehrere Jahrzehnte als Chorleiter von ihm begleitet. Zwischenzeitlich folgten weitere Chorleiterinnen, bis dann vor knapp zehn Jahren Frau Andrea Serr die Leitung übernahm und bis heute...

Ortsbürgermeister Jürgen Munz, Ehrenmitglied Rudi Erdle und Vorsitzender Norbert Claßen. (v.l.n.r.)   | Foto: ps

Auszeichnung der Ramberger Bürgerliste
Zum Ehrenmitglied ernannt

Ramberg. Die Ramberger Bürgerliste e.V. hat Rudi Erdle zum Ehrenmitglied ernannt. Die Ernennungsurkunde überreichte der 1. Vorsitzende Norbert Claßen am letzten Freitag. Sichtlich überrascht zeigte sich Rudi Erdle hiervon bei seiner privaten Feier anlässlich seines 75. Geburtstages am 5. August. Sowohl Norbert Claßen wie auch der anwesende Ortsbürgermeister Jürgen Munz würdigten die Verdienste Erdles für die Gemeinde Ramberg. Ununterbrochen seit 1984 gehört Rudi Erdle dem Ramberger Gemeinderat...

Pfarrer Kästel bei seinem Abschiedsgottesdienst.  | Foto: ws

Pfarrer Gerhard Kästel beendet Amtszeit
Feierlicher Abschied

Schwanheim. Die überaus zahlreich erschienenen Besucher in der Sankt-Hubertus-Kirche spürten beim Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Gerhard Kästel auch ein wenig Wehmut und Rührung, als das Kreuz voran, gefolgt von Abordnungen der Vereine und Organisationen mit ihren Fahnen, Pfarrer Kästel, Dekan Johannes Pioth, Pfarrer i.R. Peter Berger und Franziskaner-Minoriten-Provinzial Pater Bernardin in das schmucke Gotteshaus einzogen. In seinem letzten Gottesdienst verabschiedete sich Pfarrer Gerhard...

 Am 14. September 1219 wurden dem idyllisch gelegenen Annweiler die Stadtrechte verliehen: ein guter Grund zum Feiern.  | Foto: Bender

Vorschau auf ein tolles Festwochenende zum Jubiläum der Trifelsstadt
Gemeinsam 800 Jahre feiern!

Annweiler. „Zufälle sind unvorhergesehene Ereignisse, die einen Sinn ergeben.“ Am Samstag, dem 14. September 2019 jährt sich die Verleihung der Stadtrechte an Annweiler zum 800. Male. Der Zufall will es, dass dieses Datum auf einen Samstag fällt. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet die Stadt vom 13. bis 15. September ein Festwochenende, das unter dem Motto „Gemeinsam 800 Jahre feiern!“ steht. Um dieses Ereignis angemessen zur würdigen, bietet die Stadt in enger Zusammenarbeit mit...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ