Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gründungsmitglieder des Fördervereins.  | Foto: ps
2 Bilder

Förderverein lädt zur Geburtstagsfeier
20 Jahre Marienkapelle

Waldrohrbach. Am Sonntag 14. Juli 2019 feiert der 1997 gegründete Förderverein Marienkapelle e.V. das 20-jährige Bestehen der Kapelle. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst der bei gutem Wetter an der Kapelle, ansonsten im Vorzelt des Dorfgemeinschaftshauses stattfindet. Zelebrant und Predigt durch Pfarrer i.R. Peter Berger, anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Ein Blick auf die Chronik zeigt, dass an der gleichen Stelle von 1430 bis Ende des 18. Jahrhunderts die Kirche von...

Schülerinnen und Schüler sind inzwischen begeistert vom gemeinsamen singen.   | Foto: ps
2 Bilder

Realschule plus in Annweiler nahm am Musikprojekt „6K UNITED“ teil
Wir sind zusammen groß!

Annweiler/Mannheim. Gemeinsam mit 6000 Schülern und Live-Band ein eigenes Konzert singen? Da machen wir mit. Das war für die Musiklehrerin Ulrike Stuhlfauth an der Realschule plus sofort klar, als sie sich mit dem Konzept von „6K UNITED!“ vertraut gemacht hatte. Und so steckte sie alle mit ihrem Engagement für das Musikprojekt an. Seit Februar probten dann Frau Stuhlfauth und Frau Möhlenhoff mit den jeweiligen Klassen die insgesamt 13 Lieder für die Teilnahme. Die Songs, überwiegend...

Tausende waren während des Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler unterwegs. | Foto: Bender

Umfrage in Annweiler
Eindrücke und Meinungen zum Rheinland-Pfalz-Tag

Umfrage. Das Landesfest in die Trifelsstadt zu holen war eine große Herausforderung. Nach monatelanger Planung zum Ablauf und zum Bühnenprogramm, zur Erarbeitung des Sicherheitskonzeptes, Schaffung von Parkmöglichkeiten und nach fünf Talks zum Tag, war es endlich so weit. Bei Rekordhitze wurde in Annweiler gefeiert, und zwar gemeinsam und friedlich. Fast 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer säumten am Sonntagnachmittag die schattige Straßenseite, um den Festumzug live zu verfolgen. Auch an den...

Rudolf Werner ist Ehrenamtler mit Leib und Seele. 
 | Foto: Bender

Rudolf Werner im Einsatz für Annweiler
Ehrenamt hält fit

von Britta Bender Ehrenamt. Der in Annweiler lebende Rudolf Werner hat eine äußerst erfolgreiche Karriere hinter sich. Seine Ausbildung als Journalist begann er beim Pfälzer Tageblatt in Landau. Am Deutschen Institut für Publizistik in Düsseldorf nahm er an Weiterbildungen teil. Nach seinem Abschluss war er dann ab 1963 für drei Jahre als Redakteur bei der Tageszeitung Mannheimer Morgen tätig. In unserem letzten Trifels Kurier hat Rudolf Werner gezeigt, dass er nichts verlernt hat. Er war...

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels veranstaltet Fußballmeisterschaft
VG-Fußballmeisterschaft 2019 vom 15. – 21. Juli 2019

Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels freut sich auch in diesem Jahr über die große Bereitschaft der örtlichen Fußballvereine, bei der diesjährigen VG-Meisterschaft teilzunehmen. Diese findet vom 15. bis 21. Juli 2019 beim SV Gossersweiler-Stein statt. 8 Mannschaften werden bei diesem Turnier in zwei Gruppen gegeneinander antreten. Am Sonntag, dem 21.07.2019, findet dann das Endspiel, sowie das Spiel um Platz 3 statt. Der genaue Spielplan kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter...

Bürgermeister Christian Burkhart begrüßt als Gastgeber die Ausstellungsgäste.  | Foto: Bender
10 Bilder

Schätze des Landes in der Verbandsgemeinde Annweiler
Lebendige Geschichte

Annweiler. Zur Zeit ist die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz mit einer Ausstellung zu Gast in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ist. Bürgermeister Christian Burkhart freute sich letzten Freitag, die zahlreich erschienen Besucher zu der „kleinen, aber feinen Ausstellung“ als Gastgeber begrüßen zu dürfen. Unter dem Tiele „Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ werden Repliken ausgewählter Objekte aus der Geschichte des Landes mit Fotografien von Bürgerinnen...

Einer der Darsteller der Ausstellung: Burg Trifels.  | Foto: bft

Ausstellung des Landes in der Verbandsgemeinde
„Schätze des Landes“

Annweiler. Die Ausstellung „Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ zeigt Repliken ausgewählter Objekte aus der Geschichte des Landes und kombiniert diese mit Fotografien von Bürgerinnen und Bürgern aus Rheinland-Pfalz, dadurch entstehen ganz neue Bezüge zu unserem gemeinsamen kulturellen Erbe. Ergänzt wird die Ausstellung durch regionale Exponate und Porträts wegweisender Kulturerbinnen und Kultur¬erben; etwa aus den Bereichen der Archäologie, der Kunst- und Technikgeschichte und...

Annweiler am Trifels nimmt als 128. Kommune teil
Ehrenamtskarte

Annweiler. Als 128. Kommune hat die Stadt Annweiler am Trifels die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber unterzeichneten die entsprechende Kooperationsvereinbarung auf der 800-Jahr-Bühne im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages. In den 128 teilnehmenden Kommunen leben rund drei Millionen Menschen. Damit können künftig fast drei viertel aller Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer davon profitieren, sofern sie die...

Mechthild Werner vom Öffentlichkeitsreferat der evangelischen Kirche und Zeinab Najwa in traditioneller afghanischer Tracht.  | Foto:  Van Look

Lemon feiert mit evangelischer Kirche
KulturTraum am Rheinland-Pfalz-Tag

Annweiler. Unter dem Titel KulturTraum organisierte das Haus der Jugend Lemon in Kooperation mit der evangelischen Kirche ein interkulturelles Teehaus im evangelischen Gemeindehaus. Am Samstag und Sonntag präsentierten die Jugendhäusler und Migranten aus Annweiler ein buntes Programm mit viel Musik, Tee, Spezialitäten aus fernen Ländern in einem orientalischen Ambiente. Höhepunkte waren die Gruppen „Shaian“ und „Wechselschritt“ die mit Live-Musik die Besucher begeisterten. Besonders gut kam das...

Der Trifels Natur Pavillon - Wo wird sein endgültiger Standort sein?  Foto(2): ps
2 Bilder

Gewinnspiel zum Trifels Natur Pavillon
Ideen sind noch gefragt

Annweiler. Am 28. Juni startete der 35. Rheinland-Pfalz-Tag. Im Rahmen des dreitägigen Landesfestes gab es ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Informations- und Unterhaltungsangebot. Weltweit einzigartig dürfte der Pavillon gewesen sein, mit dem sich die Trifels Natur GmbH mit ihrem innovativen Holzbau-Konzept vor der Feuerwache Annweiler präsentierte. Hierfür ein dickes Dankeschön an die Feuerwehr und auch dafür, dass der Pavillon hier stehen bleiben kann, bis die Auswertung des...

Gut besuchtes Lita-Sommerfest.   | Foto: ps

„Schiff AHOI“ - Kita St. Bernhard sticht in See
Tolles Sommerfest

Eußerthal. Unter dem Motto „Schiff AHOI, die Kinder setzen Ihre Segel und vertrauen dabei auf Gott“, begann das diesjährige Sommerfest der Kita St. Bernhard am 15. Juni mit einem Gottesdienst im grünen. Trotz eines kurzen Regenschauers konnte das Fest auf dem Außengelände fortgeführt werden, was vor allem die Kinder sehr freute. Nach kurzer Begrüßung durch die Kitaleitung und die Vorstandschaft des Fördervereins, konnten die Besucher im Anschluss den Mittag bei strahlendem Sonnenschein...

ins Tal der Generationen
„Nacht der Lichter“

Rinnthal. Es ist mal wieder soweit. Am Samstag, 6. Juli ab 18 Uhr startet wieder das alljährliche „Nacht der Lichter“ Fest im Tal der Generationen in Rinnthal. Der Karnevalverein Häädsturre wird mit Unterstützung der vielen Helfer wieder einen unterhaltsamen Samstagabend veranstalten. Die Vereinsmitglieder bieten für die Kinder Kinderschminken und eine Tombola an. Der Erlös der Tombola fließt, wie jedes Jahr, der Jugendarbeit des Karnevalverein Rinnthal zu. Mit dabei sind dieses Jahr die Gugge...

Sternenbeobachtung.   | Foto: Lorenzo Sestini/pixabay

Zertifikat „Gastgeber unter den Sternen“
Astrotourismus im Pfälzerwald?

Johanniskreuz. Das touristische Potenzial von Sternen wird spätestens dann deutlich, wenn man an den Astrotourismus auf der Insel La Palma denkt. Aber wie sieht die Situation im Pfälzerwald aus? Dieser spannenden Frage im Projekt „Sternenpark Pfälzerwald“ geht eine Infoveranstaltung am 22. Juli 2019 nach. Von 15:00 bis 18:00 Uhr laden das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen beim Bezirksverband Pfalz, das Klimaschutz-Projekt ZENAPA und Landesforsten gemeinsam in das Haus der...

Begeisterungswelle beim Helferfest auf dem Rathauplatz.   | Foto: Werner

Fest für die Helferinnen und Helfer des Rheinland-Pfalz-Tages auf dem Rathausplatz
„Eine große Familie geworden“

von Rudolf Werner Annweiler. Da hatte alles, aber wirklich alles so großartig geklappt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Und dann dies: beim Abschlussfest für die Helferinnen und Helfer am 1. Juli auf dem Rathausplatz stürzte kurz vor 18 Uhr beim Aufbau der Mikrofone und Instrumente der Leadsänger Jürgen Maier der Band „ Phil “ von der Bühne, fiel auf den Rücken, blieb besinnungslos liegen und musste mit einem DRK-Krankenwagen nach Landau ins Krankenhaus transportiert werden. Ein Ende mit...

Die Ministerpräsidentin mit der "kommunalen Familie", Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Abschluss-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz Tages 2019.  | Foto: Bender
4 Bilder

Gelungene Rheinland-Pfalz Tage dank hervorragender Zusammenarbeit und großartigem Engagement
Festwochenende mit „Wir-Gefühl“

Annweiler. Sicher war sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Abschluss-Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Tag am späten Sonntagnachmittag, dass es in der ganzen Stadt wohl keinen einzigen Hut mehr zu kaufen gibt. Denn diesen Hitzeschutz empfahl sie bereits beim Eintrag in das Goldene Buch von Annweiler am Freitagvormittag, bevor sie am Abend bei hitzigen Temperaturen das Landesfest auf der RPR1 Bühne eröffnete. Aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher hatten im Vorfeld des...

Klein und Groß gut gelaunt und gewandet unterwegs. | Foto: Bender
159 Bilder

Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag
Heißer Höhepunkt des Landesfestes

Annweiler. In 68 Zugnummern und mit rund 2000 Teilnehmern präsentierten Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt während des Festzuges am Sonntag zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wegen der  Hitze wurde die Zugstrecke verkürzt, um die Mitwirkenden weniger stark der Sonne auszusetzen. Zudem gab es kostenlose Trinkwasserstellen, zusätzliche Schirme und Zelte sowie Wasservernebler. Tausende von Menschen säumten die...

Seit 18.10 Uhr ist das Landesfest offiziell eröffnet. | Foto: Bender
3 Bilder

Startschuss für den Rheinland-Pfalz-Tag im Stadion der Trifelsstadt
Sonnige Eröffnung des Landesfestes

Anmnweiler. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in Annweiler am Trifels den 35. Rheinland-Pfalz-Tag offiziell eröffnet. Auf der RPR1./bigFM-Bühne im Stadion gab sie gemeinsam mit Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber den Startschuss für das Landesfest. „Wir freuen uns auf drei fröhliche und informative Tage, die von der tollen Atmosphäre der Trifelsstadt geprägt sind“, sagte die Ministerpräsidentin. Das Landesfest verbinde Lebensfreunde und professionelle Organisation und sei eine wunderbare...

Jugendliche setzen sich für ihre Zukunft ein
Jugendtalk mit Malu Dreyer im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages

Rheinland-Pfalz feiert drei Tage lang sein Landesfest. Dabei darf das Ehrenamt nicht fehlen. Fast die Hälfte aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sind ehrenamtlich aktiv – dazu gehört natürlich auch die engagierte Jugend. „Ich finde das Engagement der jungen Menschen großartig. Es zeigt, dass sie – entgegen landläufiger Vorurteile – sehr aktiv und politisch sind. Sie interessieren sich nicht nur für sich selbst, sondern setzen sich engagiert für ihre und die Zukunft kommender...

Vor der Eröffnung des Rheinland-Pfalz Tages hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Freitag mit ihrem gesamten Ministerrat nach der Kabinettsitzung in das Golden Buch der Stadt Annweiler eingetragen. | Foto: Bender
24 Bilder

Ministerpräsidentin Malu Dreyer trägt sich vor der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages mit ihrem Kabinett in das Goldene Buch von Annweiler ein
„Ein kleiner Ort kommt ganz groß raus“

Annweiler. Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat sich vor der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages ins Goldene Buch der Stadt Annweiler eingetragen. Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber freute sich die Ministerpräsidentin mit ihrem Kabinett in der Trifelsstadt zum Landesfest begrüßen zu dürfen. Nach dem feierlichen Eintrag ins Goldene Buch  lud Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Pressegespräch ein, um über die am Vormittag stattgefundene Kabinettsitzung zu...

Spendenaufruf
Ein behindertengerechtes Auto für Alina

Mein Name ist Alina und ich bin 9 Jahre alt. Ich wurde mit dem Joubert-Syndrom geboren. Das heißt, ich kann nicht laufen und bin vollständig auf meinen Rolli angewiesen. Desweiteren habe ich eine Magesonde, weil ich eben auch mit dem Essen so meine Probleme habe. Ich esse wirklich für mein Leben gerne, aber durch meine Behinderung schaffe ich es nicht richtig zu kauen und verschlucke mich auch desöfteren beim trinken. Aufgrund dessen bekomme ich neben pürierter Kost, auch hochkalorische...

Foto: Gremium des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels Wahlperiode 2019/2024
2 Bilder

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels hat sich in seiner ersten Sitzung am 25.06.2019 für die neue Wahlperiode 2019/2024 konstituiert. Bürgermeister Christian Burkhart gratulierte den neuen Ratsmitgliedern zur Wahl und wünschte Allen eine gute Zusammenarbeit in den kommenden 5 Jahren. Nach der Verlesung der Verpflichtungsformel wurden sie per Handschlag als neue Ratsmitglieder verpflichtet. Die ausgeschiedenen Ratsmitglieder wurden für ihr ehrenamtliches Engagement...

Begrüßung Teilnehmer durch Beigeordnetem Thomas Kiefer, Kreisbeigeordnetem Helmut Geißer, Bürgermeister Christian Burkhart, Kreisfeuerwehrinspektor Jens Thiele, Hans-Georg Balthasar vom Regionalen Feuerwehrverband Vorderpfalz und Wehrleiter Klaus Michel
2 Bilder

14. Zeltlager der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Eröffnung des 14. Jugenzeltlagers der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Alle zwei Jahre findet auf dem Wingertsberg bei Annweiler am Trifels das große Zeltlager der Jugendfeuerwehren (JF) der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt. In diesem Jahr wurde es bereits zum 14. Mal ausgerichtet. Zum offiziellen Beginn am Freitag, den 14. Juni 2019, wurde das Lager, um 18:30 Uhr, mit 65 Kindern im Alter von drei bis 17 Jahren und mit deren 15 Betreuern und Jugendwarten sowie einigen Gästen eröffnet. Der Wettergott schenkte den Teilnehmern zwar zunächst kein sonniges...

Der neugestaltete Bahnhof Annweiler ist hiermit offiziell freigegeben.
8 Bilder

Bahnhof Annweiler am Trifels ist barrierefrei
Pünktlich zum Rheinland-Pfalz-Tag

Annweiler. Es hat tatsächlich geklappt. Vier Tage vor der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages konnte der Abschluss der Modernisierung und des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs in Annweiler gefeiert werden. Dies sei ein integraler Bestandteil der Planungen des Landesfestes, freute sich Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, der die zahlreich erschienen Gäste begrüsste. Der neu gestaltete „Hauptbahnhof“ sei ein wunderschönes Entree in die Trifelsstadt für die Bürgerinnen und Bürger sowie die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ