Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt (6.v.r.), der Leiter des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft Rolf Mäckel (3.v.r.) und die Leiterin der Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein (5.v.r.), mit Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse der Realschule plus des Staufer-Schulzentrums Annweiler und Pädagoginnen der Zooschule Landau (links).
3 Bilder

Gutscheinaktion des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft
Bildungspartnerschaft

SÜW/Annweiler. Wie kommt der Plastikabfall in unsere Ozeane und Meere? Warum ist Plastikmüll eine große Gefahr nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen? Wie kann der Einkauf von Lebensmitteln mit Plastikverpackungen verringert werden? Diesen Fragen gingen Sechstklässler der Realschule plus des Staufer-Schulzentrums Annweiler in dieser Woche in der Zooschule Landau nach. Landrat Dietmar Seefeldt und der Leiter des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft, Rolf Mäckel, waren mit vor Ort, um einen...

Mit Sicherheit ist es heiß in Annweiler. Das Aufbauteam Polizeipräsidium Rheinpfalz/KL.digital harmoniert in der Endphase des Aufbaus und freut sich auf ein fröhliches Landesfest: Frank Huber (KL.digital) mit einem wasser-dichten Koffer für die Netzwerk-Knoten (Glasfaser- und Kupfer-Datenkabel, Strom, Switch, Temperatursensor), Michael Bak mit einer Kamera und Christoph Becker (beide Polizeipräsidium Rheinpfalz)  Foto: ps | Foto: ps
2 Bilder

KL.digital mit Erfahrungen aus Kaiserslautern im Einsatz beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler
Höhere Veranstaltungssicherheit durch Glasfaser

Kaiserslautern/Annweiler am Trifels. KL.digital, die von der Stadt Kaiserslautern betriebene und durch das Land mitfinanzierte GmbH sorgt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler für mehr Sicherheit. Ein Aspekt, für den in der heutigen Zeit immer mehr Aufwand betrieben werden muss. Mit mobiler Glasfaserinfrastruktur werden durch KL.digital Überwachungsvideos in hoher Auflösungsqualität ermöglicht und W-LAN-Netze für Einsatzkräfte vor Ort betrieben. Es ist der erste Beitrag außerhalb...

Porträt am 28. Juni in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Annweiler im SWR Fernsehen

Annweiler. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Hauptstraße in Annweiler läuft am Freitag, den 28. Juni, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Annweiler am Trifels liegt im Pfälzer Wald, etwa 15 Kilometer westlich von Landau. Rund 7000 Menschen leben unterhalb der berühmten Reichsburg Trifels im Tal der Queich. Das Flüsschen fließt mitten durch den Stadtkern von Annweiler. Dort kommen hier und da...

Schüler engagiert für Kriminalitätsopfer
Trifels-Gymnasium

Annweiler. Zum Nachdenken anregen, ohne zu verschrecken: 37 Schüler des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler haben in Kooperation mit dem WEISSEN RING, Deutschlands größter Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität, ein Kunstprojekt realisiert, das im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tags 2019 in Annweiler (28. bis 30. Juni) der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Gymnasiasten der elften und zwölften Klassenstufe haben dabei Fotoplakate gestaltet, die sich mit dem Thema „Opfer von...

Mit Spaß und Spielfreude waren die Kinder dabei.  | Foto: ps

Schulfest mit Fahrradturnier an der Grundschule Albersweiler
Geschicklichkeit gefragt

Albersweiler. Die Grundschule feierte am Samstag, den 15. Juni ihr Schulfest mit ADAC-Fahrradturnier, das auch in diesem Jahr wieder vom Schulelternbeirat organisiert wurde. Vom Erstklässler bis zum Viertklässler stellten fast alle Schülerinnen und Schüler ihre Geschicklichkeit unter Beweis, hatten doch zuvor täglich Übungen während des Unterrichts stattgefunden. Zeitgleich absolvierten die Kinder zahlreiche Spielstationen der Lehrerinnen und Betreuerinnen. Bei Würstchen, Salatbuffet und Kuchen...

Der mobile Ausstellungsraum im Erdgeschoss des InnoTrucks zeigt rund 80 verschiedene Exponate zu wichtigen Zukunftstechnologien.   | Foto: BMBF-Initiative InnoTruck / FLAD & FLAD Communication GmbH

Tour-Stopp des InnoTrucks beim Rheinland-Pfalz-Tag
Technik und Ideen für morgen

Annweiler. Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler. Stellplatz von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni, ist der Parkplatz vor der Feuerwache im Bereich der Innovationsmeile...

Evangelische Kirche auf dem Rheinland-Pfalz-Tag
Kirchen-Kultur-Meile

Annweiler/Speyer. Zu einem Festgottesdienst und einer „Kirchen-Kultur-Meile“ laden die Evangelische Kirche der Pfalz und das Diakonische Werk Pfalz beim 35. Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler ein. Das umfangreiche Kirchenprogramm können die Besucher vom 28. bis 30. Juni 2019 in und um die protestantische Stadtkirche von Annweiler direkt am Marktplatz erleben. „Das Angebot dreht sich um das trifelsländische WWW: Wald, Wasser, Wein“, erklärt Pfarrerin Mechthild Werner, die das Projekt leitet und...

Katholische Kirche auf dem Rheinland-Pfalz Tag
Besinnlich, kreativ und informativ

Annweiler. Zentral an der Festmeile des Rheinland-Pfalz Tages liegt die katholische Pfarrkirche St. Josef. Rund um das Gotteshaus laden die Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler, das Bistum Speyer und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in den Festtagen vom 28. bis 30. Juni zur Teilnahme an ihren Angeboten ein. Unter dem Motto „Gottes bunte Stadt“ findet am Samstag, 29. Juni, 10 Uhr, in der Stadtkirche ein ökumenischer Gottesdienst statt. Prediger sind Bischof Dr. Karl-Heinz...

Helfende Hände für Events gesucht
Verein Zukunft Annweiler

Annweiler. Zwei große Ereignisse stehen an, bei denen der Verein Zukunft Annweiler noch helfende Hände gut gebrauchen könnte. Zum einen beim Rheinland-Pfalz-Tag am Wochenende und beim Löwenherzfest 2019. Beim Rheinland-Pfalz-Tag betreibt der Verein einen Infostand am Schipkapass und sucht Personen, die sich bereit erklären, dort stundenweise mitzuhelfen. Es geht hier vor allem um Ausgabe von Materialien, Verkauf von Vereinsprodukten, Mitarbeit an der Sofortbild-Fotobox und um Begleitung beim...

Rheinland-Pfalz-Tag bis spät in die Nacht
Zusätzliches Busangebot

Annweiler. Zum Rheinland-Pfalz-Tag von 28. bis 30. Juni in Annweiler am Trifels wird es umfangreiche Zusatzangebote im regionalen Busverkehr geben. Das Angebot erstreckt sich nicht nur von und nach Landau, auch Bad Bergzabern und Billigheim-Ingenheim ergänzen das ÖPNV-Angebot an den drei Tagen um ohne Parkplatzsorgen problemlos an- und abzureisen. Die Buslinie 540 verkehrt beispielsweise zusätzlich zum regulären Linienweg auf zwei weiteren Strecken von Annweiler bis Billigheim-Ingenheim oder...

Reger Austausch im „Lemon“.   | Foto: Franziska Bitzel

Gute Resonanz im Jugendhaus Annweiler
Tag der offenen Gesellschaft

Annweiler. Das Jugendhaus „Lemon“ hatte auch in diesem Jahr wieder zum Tag der offenen Gesellschaft eingeladen und die Resonanz war wieder sehr gut. Etwa 50 Besucher nutzten im Verlauf des Tages die Möglichkeit bei kühlen Getränken und Leckereien miteinander ins Gespräch zu kommen, erstmals nicht nur an der „Tafel“ sondern auch auf dem „Teppich“. Gerade dieser kam sehr gut an, denn es entsteht gleich eine sehr viel lockere Atmosphäre als am Tisch. Menschen, die an solchen Veranstaltung...

Angebot von Radcodierung und Touren
ADFC beim Landesfest

Annweiler. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) ist Landes-Aussteller und regionaler Anbieter beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Der Pavillon befindet sich gleich am Anfang der Markward-Anlage beim Schwanen-Weiher. In der Zeit vom 28. bis 30. Juni wird hier eine Serie von Radtouren in und um Annweiler angeboten. Den Teilnehmenden werden kostenlos E-Bikes und Fahrradhelme zur Verfügung gestellt. Alle Runden starten am Pavillon, also im Gelände „RHEINLAND-PFALZ bewegt“. Freitag 17 Uhr...

Beitrag zur 800-Jahr-Feier
Jubiläumsbier

Annweiler. Im Zuge der 800 Jahr Feierlichkeiten hat der Museumsverein Annweiler e.V. gemeinsam mit dem BierProjekt Landau eG ein Jubiläumsbier auf den Weg gebracht. Annweiler hatte eine lange Bierbrautradition, die letzte Brauerei schloss in den 1980er Jahren. Noch heute kann man an verschiedenen Stellen in Annweiler Hinterlassenschaften der einstigen Brauereien erkennen, der Schwanenweiher in der Markwardanlage war in früheren Jahren ursprünglich ein Eisweiher, sowie die Eiskeller zwischen...

Die Veranstalter des Rheinland-Pfalz-Tages bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis
Sperrung der Ortsdurchfahrt Annweiler bereits ab Donnerstag

Annweiler. Wegen der Aufbauarbeiten zum Rheinland-Pfalz-Tag muss die Ortsdurchfahrt Annweiler im Verlauf der Saar- und Zweibrücker Straße bereits ab Donnerstag den 27. Juni für den Verkehr gesperrt werden. Im Bereich zwischen dem Hohenstaufensaal und der Villa Gotthold werden rund 90 Zelte und Stände aufgebaut. Die Arbeiten wurden soweit wie möglich nach hinten verschoben, um die wichtige Verkehrsachse so lange wie möglich für den Verkehr freizuhalten. Anlieger können ihre Anwesen erreichen, es...

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Lehrgangsteilnehmer mit ihren Ausbildern Foto: Höhenrettungsgruppe VG Annweiler.

Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Südliche Weinstraße
Lehrgang „Sicheres Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich“

Für die Mitglieder der Feuerwehren des Landkreises Südliche Weinstraße wurde auch in diesem Jahr wieder der Lehrgang „Absturzsicherung“ (Sicheres Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich) durchgeführt. Berechtigt zur Durchführung dieses Lehrganges sind die Ausbilder der Höhenrettung. Der Lehrgang umfasste insgesamt 27 Unterrichtseinheiten die überwiegend praktisch im Bereich des Feuerwehrgerätehauses in Wernersberg abgearbeitet wurden. Die Abschlussprüfung fand dann auf dem Sportplatz des SV...

Petra Jung-Schoch (1. Vorsitzende PWV Annweiler) begrüßt Ella Gröber als jüngsten Neuzugang des Vereins im Kreise der stolzen Familie | Foto: PWV Annweiler
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Miteinander von vier Generationen

1952 war Konrad Adenauer Bundeskanzler und Elisabeth II wurde Königin von England als Elisabeth Stuckert dem Pfälzerwald-Verein Annweiler beitrat. Am 6. Juni 2019 feierte sie nun als unser ältestes Mitglied ihren 93. Geburtstag und obwohl ihr aus gesundheitlichen Gründen eine aktive Teilnahme am Vereinsleben nicht mehr möglich ist, unterstützt sie den Fortbestand unserer Ortsgruppe gerne durch ihren passiven Beitrag. Die Nachwuchsförderung trägt bereits Früchte: Das jüngste Mitglied Ella Gröber...

Geehrte mit Schild und Urkunde. Rechts der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz e. V., selbst aktiv in einer Freiwilligen Feuerwehr | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Diesmal in Hauenstein
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e. V. zeichnet Betriebe aus

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Mittwochabend (19. Juni 2019) hatte der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e. V. (LFV, Koblenz) nach Hauenstein eingeladen um Betriebe zu ehren und auszuzeichnen, die aktive Feuerwehrleute beschäftigen und bei Bedarf freistellen. Nachdem eine solche Veranstaltung im Vorjahr auf dem Rhein stattgefunden und das Personenschiff „Deutsches Eck“ den passenden Rahmen geboten hatte, war diesmal in das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ gebeten worden.    Eingeladen...

Das Spielfest war mit über 2300 Besuchern ein voller Erfolg.   | Foto: Landkreis SÜW

Spielfest im Wild- und Wanderpark in Silz
Ein voller Erfolg

SÜW/Silz. Lachende Kinder, in der Sonne spielende und kletternde Jugendliche und zufriedene Familien. Das ist das Ergebnis des „ Das vielfältige Angebot der Vereine war genau auf den Geschmack der jungen Teilnehmer zugeschnitten. Ausgerichtet wurde das Fest von 14 engagierten Anbietern. Dazu zählt der gesamte gesellschaftliche Querschnitt von kirchlichen Gruppierungen bis hin zu den Rettungsverbänden, Sport sowie kommunalen Anbietern und Einrichtungen für gehandicapte Menschen. Spannende...

Carolin Bollinger, Reiner Paul, Patrick Milz und Rebecca Schwarz (v.r.n.l.) mit dem Sparkassen-Geißbock.  | Foto: ps

Rheinland-Pfalz-Tag: Sparkassen-Geißbock zeigt regionale Besonderheiten
Lokal verwurzelt

Annweiler. Der Countdown läuft: Inzwischen ist es nur noch eine gute Woche bis zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler am Trifels. Die Vorbereitungen für das große Festwochenende, mit denen vor rund einem Jahr begonnen wurde, laufen auf Hochtouren. Als eines der ersten Unternehmen ergriff damals die Sparkasse Südliche Weinstraße die Gelegenheit, das Landesfest und damit die Stadt Annweiler am Trifels zu unterstützen. Vom 28. bis 30. Juni wird die Sparkasse als einer der städtischen Hauptsponsoren...

Die Stadtrechtsurkunde, die erstmals seit vielen Jahrzehnten im Museum unterm Trifels zu sehen ist.   | Foto: Museum

Ausstellung im Museum unterm Trifels startet zum Landesfest
„800 Jahre Stadtrechte Annweiler“

Annweiler. „… tun wir allen Getreuen des Reiches gegenwärtigen wie zukünftigen kund: Dass wir in Nachahmung unseres Urgroßvaters Friedrich, des weiland berühmten Schwabenherzogs und anderer unserer Vorfahren unser Dorf Annweiler („Annewilere“), das für den Hof Morsbrunn („Morsbrounnen“) mit der Zollstätte eingetauscht wurde, sowie seine jetzigen und späteren ständigen Bewohner unter unsere besondere Gnade und Schutz nehmen und aus Ehrfurcht vor göttlicher Majestät und aus besonderer Vorliebe...

Schmuck für das Stadtjubiläum
Stadtfahnen

Annweiler. Im Zuge des diesjährigen Stadtjubiläums wurde vielfach der Wunsch geäußert, Stadtfahnen für die Bürgerinnen und Bürger bereitzustellen. Bei der angebotenen Fahne handelt es sich um eine 120x250 Zentimeter große Bannerfahne, welche mittels eines Querstabes, entweder am Haus mit einer entsprechenden Halterung oder an einem Fahnenmast befestigt werden kann. Die Fahnen werden von der Landauer Fahnenfabrik in einer sehr guten Qualität gefertigt und weisen eine hohe Haltbarkeit und Güte...

Freuen sich auf ein tolles Landesfest: ein Teil der Volunteers und Organisatoren des Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler.  | Foto: Bender
4 Bilder

Freiwillige Helferinnen und Helfer für den Rheinland-Pfalz-Tag geschult
Motto „Ich helfe gern“

Annweiler. In gut einer Woche startet das Landesfest in der Trifelsstadt. Im Laufe der letzten Woche wurden am Dienstag und Samstag dafür die freiwilligen Helfer für den Rheinland-Pfalz-Tag im Hohenstaufensaal geschult. Das sogenannte Volunteer-Programm sei eine tolle Erfolgsgeschichte, so Brigitte Rottberg, zuständig für das Management des Sicherheits- und Volunteerkonzepts. Insgesamt 125 Personen sind dem Aufruf zur Mithilfe gefolgt. Als Botschafterinnen und Botschafter des Trifelslandes...

Buntes Kinderprogramm in den Sommerferien
Familienspaß im Trifelsland

Annweiler. Von wegen Langeweile in den Ferien! Im Trifelsland wird einiges geboten, vor allem in den Sommerferien. Der Familienspaß in den Sommerferien beginnt mit Lamas erleben der Familie Klotz am 1. Juli um 10.30 Uhr. Anmeldungen nimmt die Familie Klotz unter der 06346-9894886 entgegen. Weitere Termine sind am 8., 15., 17., 22. und 29. Juli sowie am 5. August. Die Reiterfreizeit auf der Reitanlage von Axel Pelz in Gossersweiler-Stein findet vom 01. bis 03. Juli statt. Die Kinder können...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ