Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das restaurierte Reliquiar mit christlichen Darstellungen   | Foto: Sabine Steidl, LEIZA

Vortrag in der Reihe „Junge Mittelalter Forschung“
„Verflixt und zugenietet“

Annweiler. Nach einem sehr schönen Auftakt findet am Mittwoch, 19. Juli, um 18.30 Uhr, der zweite Vortrag der Vortragsreihe des Museums unterm Trifels „Junge Mittelalterforschung“ statt. Im Oktober 2008 wurde bei einer archäologischen Grabung in der Mainzer Altstadt ein Reliquienanhänger aus dem 12. Jahrhundert geborgen. Der Restaurator Matthias Heinzel vom Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) in Mainz stellt diesen sensationellen Fund in seinem Vortrag „Verflixt und zugenietet“ – Das...

Aufnahme des Starts des Annweiler Stadtradelns in 2020 | Foto: Wochblatt Reporter

Arbeitskreis Radverkehr - Annweiler
AK Radverkehr trifft sich wieder:

Am Montag, 17. Juli 2023, ab 17:30 Uhr findet eine Sitzung des Arbeitskreises Radverkehr im kleinen Konferenzraum des Rathauses Annweiler, Hauptstr. 20 statt. Die Besucher werden gebeten, den Eingang vom Diakonissenplatz aus zu nutzen. Themen dieses Treffens werden sein: Stadtradeln 2023; Sichere Abstellplätze für Fahrräder und Fahrradanhänger am Annweiler Bahnhof; Diskussion verschiedener Anliegen von Radfahrerinnen und Radfahrern. Frau Dr. Anna Botham-Edighoffer, 2. Beigeordnete der Stadt...

Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Nach Großbrand in Oberderdingen – Geruch auch in SÜW und GER - Fenster geschlossen halten

Kreis Germersheim/Südpfalz. In Oberderdingen - Flehingen (Kreis Karlsruhe) brennt derzeit eine Recyclingfirma. Der Rauch ist auch in den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße zu riechen. Für die Bevölkerung geht aufgrund aktueller Messergebnisse vom Rauch keine Gefahr aus, hat die Einsatzleitung mitgeteilt. Anwohnerinnen und Anwohner der Kreise Germersheim und Südliche Weinstraße sollten dennoch Fenster und Türen geschlossen halten und keine Wäsche im Freien zum Trocknen aufhängen....

Gründungsmitglieder des Vereins "Wählergruppe Hääschde" | Foto: Gründungsmitglieder
2 Bilder

Vereinsgründung
"Wählergruppe Schöffel" wird "Wählergruppe Hääschde"

Am Donnerstag, den 22.06.2023, versammelten sich im Nebenzimmer der Gaststätte des TV Hauenstein fünf Frauen und neun Männer der Wählergruppe Schöffel um einen neuen Verein ins Leben zu rufen. Nachdem der Namensgeber der Wählergruppe, Ulrich Schöffel, die Entstehung der Wählergruppe schilderte und die Gründe für den Schritt zur Vereinsgründung „Wählergruppe Hääschde“ erläuterte, wurde der offizielle Teil der Gründerversammlung begonnen. Hierzu war es notwendig, dass die anwesenden...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde | Foto: vgv

Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde
Infomorgen für ältere Menschen

Annweiler. Am 14. Juli veranstaltet die Verbandsgemeinde zusammen mit ihrem Seniorenbeauftragten auf dem Annweilerer Rathausplatz ab 9.30 Uhr einen Infomorgen zu Unterstützungsangeboten für ältere Menschen und sonstige Interessenten. Dabei soll im Dialog mit kompetenten Ansprechpartnern unter anderem über die Themen Pflege, Beratungs- und Unterstützungsangebote der Gemeindeschwesterplus, Sicherheit im Alltag, sicheres Fahren mit dem Pedelec, Einsamkeit und Geselligkeit gesprochen und in...

Bienenseuche im Raum Südpfalz / Symbolbild | Foto: blackdiamond67/stock.adobe.com

Amerikanische Faulbrut bei Bienen: Sperrbezirk bei Annweiler eingerichtet

Annweiler. Imkerinnen und Imker aufgepasst! Die Amerikanische Faulbrut ist an einem Bienenstand auf dem Gebiet der Stadt Annweiler am Trifels ausgebrochen. Bei dieser anzeigepflichtigen Bienenseuche befällt der Krankheitserreger die Larven der Bienenbrut und richtet große Schäden in betroffenen Bienenstöcken an. Für den Menschen ist der Krankheitserreger, ein Bakterium, völlig ungefährlich, auch der Verzehr des Honigs stellt für den Menschen keine Gefahr dar. Aufgrund der schnellen Ausbreitung...

Besuchsreise vor Ort / Symbolbild | Foto: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Barrierefreiheit und Inklusion vor Ort: Eine Besuchsreise in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Wie werden Inklusion und Barrierefreiheit vor Ort umgesetzt? Im Rahmen einer gemeinsamen Besuchsreise in der Südwestpfalz informieren sich Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, über Fortschritte und Hürden auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Schwerpunkte des Programms sind die...

Fahrraddemo / Symbolfoto | Foto: Needham

Verkehr beeinträchtigt: Fahrraddemonstration auf der B 10

Annweiler. Mit zusätzlich erhöhtem Verkehrsaufkommen und weiteren Verkehrsbehinderungen ist am Samstag, 8. Juli, in den Dörfern, Stadtdörfern und Stadtteilen nahe der Bundesstraße 10 (B 10) zwischen Landau in der Pfalz und Annweiler am Trifels zu rechnen. Innerhalb der Stadt Landau wird es am Samstagmittag Einschränkungen fürs Halten und Parken entlang einiger Straßen und auf dem Alten Messplatz sowie ebenfalls Verkehrsbehinderungen geben. Das teilen die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und...

Hoffen auf viele weitere Spenden bei der Vor-Tour der Hoffnung durch die Südpfalz | Foto: KV SÜW

Vor-Tour der Hoffnung: Erstmals gastiert die Spendenaktion in der Pfalz

Südpfalz. Es ist eine Premiere: Von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juli, gastiert die sogenannte Vor-Tour der Hoffnung erstmals in der Pfalz. 120 Radfahrerinnen und Radfahrer werden - unterstützt von rund 30 Begleitpersonen - etwa 280 Kilometer radeln und dabei Spenden sammeln. Die Erlöse gehen zu 100 Prozent an krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Beim Pressegespräch in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße am Donnerstag stellten die Organisatoren die Spendenaktion und das bunte Programm...

Landrat Dietmar Seefeldt (links) und Joachim Polke bei der Finissage der Ausstellung in der Werner Brand Kunststiftung | Foto: Joachim Polke

Joachim Polke: Einblicke in seine Kunst

Hochstadt. Landrat Dietmar Seefeldt hat Joachim Polkes Einzelausstellung in der Werner Brand Kunststiftung in Hochstadt besucht. Seefeldt würdigt das vielseitige Schaffen des Künstlers: „Joachim Polke ist seit dem Jahr 2010 Schüler an der Kunstschule Villa Wieser. Sein breit aufgestelltes Werk ist ein Beispiel dafür, wie facettenreich die Kunstschule in unsere Region hineinwirkt.“ Joachim Polke ist seit 2016 Mitglied der Kunstgilde Bad Bergzabern und erreichte vergangenes Jahr den zweiten Platz...

KVV Badetag / Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Kostenloser Badetag: Karlsruher Verkehrsverbund lädt ein

Südpfalz. Rein in Bus und Bahn und dann kostenlos ab ins Freibad: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) lädt seine Kundinnen und Kunden zusammen mit den Karlsruher Bädern für Freitag, 14. Juli, ins Schwimmbad ein. Fahrgäste des KVV können an diesem Tag bei freiem Eintritt in den vier Karlsruher Freibädern ins erfrischende Nass eintauchen, ihre Bahnen ziehen und jede Menge Badespaß erleben. Eine tagesaktuell gültige Fahrkarte des KVV wird dort zur Eintrittskarte für den Gratis-Badespaß. Und so...

Freude über die Auszeichnung der Stadt | Foto: VG Annweiler

Annweiler erhält Auszeichnung: Gemeinde unter den Sternen

Annweiler. Die Stadt Annweiler am Trifels im Landkreis Südliche Weinstraße ist durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald als „Gemeinde unter den Sternen“ zertifiziert wurden. Hierfür hatte sich der Ort per Gemeindebeschluss beworben. Bisher wurde eine solche Auszeichnung an Rumbach in der Südwestpfalz sowie an Maikammer verliehen. „Nicht nur haben wir durch die Umstellung der Beleuchtung die Stromkosten um Zweidrittel gesenkt, auch das Ambiente in unserer Stadt hat sich positiv verändert“, sagte...

Freifunk-Projekt in Annweiler

Ein neues Projekt aus dem Jugendhaus Lemon widmet sich dem freien Internetzugang in der Trifeslstadt. Wer von uns kennt nicht das Problem in Annweiler kein Internet zu haben. Das "Lemon" möchte mit dem neuen Projekt diesen Umstand mindern. Das Mittel der Wahl soll der "Freifunk-Südpfalz" sein, ein freies Bürgernetzwerk. Die "Freifunker" stellen ihren Internetzugang zur Verfügung, an dem ein umprogrammierter W-Lan-Router einfach eingesteckt wird, so dass der Zugang zum einen Netzwerk sicher...

Ein Benefizturnier für eine Entbindungsstation in Afrika | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Kicken für Afrika: Benefizturnier im Neding-Stadion in Hauenstein

Hauenstein. „Kicken für Afrika“, so könnte das Benefizturnier überschrieben sein, bei dem am Sonntag, 9. Juli, im Hauensteiner Neding-Stadion die Oberligisten Wormatia Worms und TuS Mechtersheim, der Verbandsligist FSV Offenbach und der gastgebende Landesligist SC Hauenstein aufeinandertreffen werden. Die Teams treten ohne Antrittsgage an, auch auf Preisgelder wird zugunsten der guten Sache verzichtet. Der Erlös des Blitzturniers fließt in den Bau einer Entbindungsstation in Zigira, südlich von...

Jeder Bürger zählt!  Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Dorfwette: Bürger bilden in Spirkelbach eine Kette

Spirkelbach. Unser Bürgermeister hat Nachwuchssorgen! Sind die aktuellen Zahlen und Prognosen wirklich richtig? Er glaubt nicht daran, dass den Spirkelbacher Bürgern der Nachweis gelingt, aber die Herausforderung ist nun formuliert: Am Freitag, 7. Juli, 18.30 Uhr, sollen sich alle Mitbürger, Großeltern, Eltern, Kinder und auch Onkel und Tanten mit Kindern in Scheesen in die Dorfmitte begeben und Klarheit schaffen: Wie steht es wirklich um den Spirkelbacher Nachwuchs? Kann mit den Scheesen eine...

Der Spielplatz im Hauensteiner Altwiesenpark könnte nach Auffassung des Fördervereins „Die Hulwische“ aufgemöbelt werden, auch damit Kinder mit Einschränkungen sich beteiligen können. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Behinderte Kinder sollen mitspielen können
Verein Hulwische will Spielplätze aufwerten

Hauenstein (Südwestpfalz). Spielplätze entsprächen fast nie den Bedürfnissen von Kindern mit Einschränkungen, fiel jungen Müttern aus Hauenstein auf. „Günstigstenfalls gibt es ein Nebeneinander von Kindern mit und ohne Behinderung auf dem Spielplatz, fast nie ein Miteinander“, schildert Sarah Rieber, Erste Vorsitzende des zu Jahresbeginn gegründeten eingetragenen Fördervereins „Die Hulwische“. Zudem seien solche Anlagen schwerpunktmäßig für Drei- bis Fünfjährige konzipiert. „Für Kleinere und...

Äfach schää uff de Jung-Palz Hitt... | Foto: Axel Burkhart

Spannende Aktivitäten für junge Abenteurer
Sommerfest auf der Jung-Pfalz Hütte

Am kommenden Sonntag, dem 9. Juli findet unser diesjähriges Sommerfest an der Jung-Pfalz Hütte statt. Alle Gäste und Freunde der Jung-Pfalz sind herzlich ab 11 Uhr eingeladen mitzufeiern. Unser Jugendwart hat mit seinem Team viele spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche geplant. Unter anderem kann mit NiCA NEULiCH, einer bekannten Kinderliedermacherin aus Karlsruhe, musiziert werden. Jeweils um 14 und 15 Uhr können die Kinder mit ihr gemeinsam singen, klatschen und tanzen. Um 14:30 Uhr...

Bürgermeister Christian Burkhart mit Leni Schumacher und Lukas Pfundstein vor den Moosbildern | Foto: VGV Annweiler
2 Bilder

Moosbilder und Infotafel: Die Auszubildenden der Verwaltung stellen ihre Projekte fertig

Annweiler. Die Auszubildenden der Verwaltung haben sich in den letzten Monaten zwei von Bürgermeister Christian Burkhart in Auftrag gegebenen Projekten gewidmet, die sie kürzlich abgeschlossen haben. Die Projektideen arbeiteten die Azubis gemeinsam mit dem Verwaltungschef heraus. Bei dem einen Projekt sollten Leni Schumacher und Lukas Pfundstein, beide im ersten Ausbildungsjahr, vor allem Projektarbeit und Verwaltungsabläufe kennenlernen. Die beiden Azubis haben zwei Moosbilder gefertigt, die...

Fahrrad-Demo / Symbolfoto | Foto: Needham

Fahrrad-Demo: Mehr Radverkehr für klimafreundliche Verkehrswende

Landau/Annweiler. Am Samstag, 08. Juli, ist auf der B10 eine große Fahrrad-Demo von Landau nach Annweiler angemeldet. Die Umwelt- und Verkehrsverbände rufen dazu auf, für eine klimafreundliche Verkehrswende hin zu mehr Radverkehr, Ausbau des Schienennetzes inclusive Elektrifizierung und gegen den weiteren Ausbau der B10 zu demonstrieren. Die Bundesstraße soll in der Zeit ab circa 14 bis circa 16 voll gesperrt werden. Details entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Alle Menschen, die ökologische...

Sportfest in Völkersweiler / Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Sportfest: An fünf Tagen Sport in Völkersweiler

Völkersweiler. In diesem Jahr findet das Sportfest des SV Völkersweiler von Donnerstag, 13. bis Montag, 17. Juli, statt. Am Donnerstag 13. Juli, 19 Uhr eröffnen die Mannschaften SV Mörlheim und SG Dierbach-Schweigen-Rechtenbach die Sportwerbetage. Am Freitag, 14. Juli, spielen um 18.30 die Mannschaften TSV Landau gegen SC/TV Hauenstein. Anschließend um 20.30 Uhr stehen sich die aktiven Mannschaften des SV Gossersweiler-Stein und des SG Klingenmünster/Göcklingen gegenüber. Der Samstag, 15. Juli,...

Lgo | Foto: Hückesfeld

CDU Senioren Union im Kreisverband SÜW
Großes Interesse an Informationsveranstaltung

Über 40 interessierte Teilnehmer an der Informationsveranstaltung mit Themen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Das Interesse war sehr groß und die Themen hochaktuell, wie sich an den vielfältigen Fragen seitens der Zuhörer abzeichnete. Von kompetenter Seite wurden diese dann auch durch die hauptamtliche Mitarbeiterin Corina Gruß, Pädagogin im Betreuungsverein SKFM Südliche Weinstraße e.V. beantwortet Weil aber ein Vortrag dieser Art in vielen Fällen die Situation...

Bürgermeister Christian Burkhart mit Leni Schumacher und Lukas Pfundstein vor den Moosbildern | Foto: vgv
2 Bilder

Azubis der Verwaltung stellen Projekte fertig
Infotafel und Moosbilder

Annweiler. Die Auszubildenden der Verwaltung haben sich in den letzten Monaten zwei von Bürgermeister Christian Burkhart in Auftrag gegebenen Projekten gewidmet, die sie kürzlich abgeschlossen haben. Die Projektideen arbeiteten die Azubis gemeinsam mit dem Verwaltungschef heraus. Bei dem einen Projekt sollten Leni Schumacher und Lukas Pfundstein, beide im ersten Ausbildungsjahr, vor allem Projektarbeit und Verwaltungsabläufe kennenlernen. Die beiden Azubis haben zwei Moosbilder gefertigt, die...

Die Ramberger Bücherei beteiligt sich an der Lesförderung | Foto: Vorlesesommer RLP
2 Bilder

Vorlesesommer Rheinland-Pfalz
Die KÖB Ramberg ist wieder dabei!

Ramberg. Nach der Premiere im letzten Jahr startet die KÖB St. Laurentius Ramberg am 10. Juli in den zweiten Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Der erste Schritt zum Lesen – lass Dir vorlesen!“ sind die jüngeren Leser*innen der Bücherei im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen mitzumachen. Ältere Geschwister können sich aber gerne als Vorleser*innen beteiligen. Alle kleinen und großen (Vor-) Leser*innen sind zu dem Abschlussfest am 18. September in den Mariensaal...

B10 Fahrrad-Demo 2021 | Foto: adfc

Verkehrswende
B10 - Fahrrad-Demo Landau - Annweiler

Samstag, den 8. Juli, 14 Uhr findet in Landau am westlichen Ende des Alten Messplatz eine Versammlung mit anschließender Fahrrad-Demo nach Annweiler statt. Dort werden gegen 16 Uhr Redner der Veranstalter, u. a. der BI Queichtal, des BUND Südpfalz und des ADFC erwartet. Die Demonstration soll Protest sein gegen den vierspurigen Ausbau der B10 und für die Ertüchtigung des Verkehrs im Queichtal vor allem mit Bahn, Bus und sicherem Radverkehr. Die Fahrrad-Demo ist über die B10 angemeldet und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ