Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Arrangement für eine Trauung im Pavillon des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein. Auch andere Anordnungen sind wählbar. Links der größte Schuh der Welt (Ausschnitt). | Foto: Michael Utz
3 Bilder

Heiraten kann man jetzt auch im Schuhmuseum Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Sich trauen lassen kann man künftig auch im besonderen Umfeld eines Museums. Der eigens für den anerkannt „Größten Schuh der Welt“ an das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ angefügte Glaspavillon bietet den besonderen Rahmen für festliche Trauungen in exklusivem Umfeld. „Wir wollten raus aus dem Rathaus und rein in ein Gebäude mit Kultur“, schilderte heute (30. Juni 2023) bei der Vorstellung des Konzeptes Hauensteins Ortsbürgermeister Michael Zimmermann den Werdegang....

Minister Alexander Schweitzer und Bürgermeister Christian Burkhart bei der Überreichung der Bewilligungsbescheide an Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und Ortsbürgermeister Reinhard Denny | Foto: vgv

Ausbauförderung für Gräfenhausen und Eußerthal
Minister überreicht Bewilligungsbescheide

Annweiler. Am Freitag, den 30. Juni kam Minister Alexander Schweitzer in Vertretung von Innenminister Michael Ebling mit sehr erbaulichen Präsenten aus Mainz in die Verwaltung der Verbandsgemeinde. Im Beisein von Bürgermeister Christian Burkhart überreichte der Minister Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und dem Ortsbürgermeister von Eußerthal, Reinhard Denny, jeweils einen Bewilligungsbescheid über Zuwendungen aus dem Investitionsstock 2023. Zum einen gewährt das Land dem Annweilerer...

Fahrbahnerneuerung der B 10 zwischen Birkweiler und Queichhambach | Foto: Kim Rileit

Fahrbahnerneuerung der B 10 zwischen Birkweiler und Queichhambach

Südliche Weinstraße. Änderung der Verkehrsführung zur Sanierung des 1. Bauabschnitts. Die Sperrung der Anschlussstelle Birkweiler, sowie die damit verbundene Umleitung über Siebeldingen und Landau-Godramstein, wird ab Dienstag, 4. Juli aufgehoben. Der Verkehr von Landau in Richtung Pirmasens wird an der Baustelle vorbeigeführt und muss somit keine Umleitung fahren. Der Verkehr aus Fahrtrichtung Pirmasens wird bei Annweiler-West über die B 48, die L 509, die K 7 und die B 38 bei Landau bis zur A...

Kita in Zeiten des Fachkräftemangels- zwischen Regel- und Notbetrieb

Online-Infoabend: „Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“ am 10.07.2023, um 20:00 Uhr Kitas im Notbetrieb, dauerhaft oder kurzfristig eingeschränkte Betreuungsangebote, Gruppen, die gar nicht erst eröffnet werden können – der Fachkräftemangel und der einrichtungsspezifische Maßnahmeplan haben zum Leidwesen der jungen Familien auch das Kita-System fest im Griff. Komplett hilflos sind die Kita-Akteure deshalb jedoch nicht. Unter dem Titel „Kitas in Zeiten des...

Foto: Rolf Epple | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 13. Juli 2023, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an anderen Orten in der Südpfalz können ebenfalls unter der...

Ausbildung für ehrenamtliche Berater | Foto: K. Frisch

Ausbildungsveranstaltung zum ehrenamtlichen Sicherheitsberater für Senioren

Südwestpfalz. Das Präventionszentrum des Polizeipräsidiums Westpfalz bietet in Kooperation mit dem Landkreis Südwestpfalz und den beiden Städten Pirmasens und Zweibrücken erneut eine Ausbildungsveranstaltung an zum ehrenamtlichen Sicherheitsberater für Senioren. Die zweitägige Ausbildung findet donnerstags und freitags am 27. und 28. Juli, im Seniorenzentrum Haus Meinberg in Pirmasens statt. Interessierte, die an der Ausbildung teilnehmen möchten, erhalten hierzu weitere Informationen bei der...

Mit dem Fahrrad auf Sternfahrt | Foto: adfc

STADTRADELN IN SÜW
Auftakt mit zwei Sternfahrten

Annweiler, 27.06.2023   Mit gleich zwei Fahrrad-Sternfahrten eröffnet der Landkreis Südliche Weinstrasse 2023 die Kampagne STADTRADELN. Start ist am Montag, der 03.Juli jeweils 17:00 Uhr in Annweiler, Maikammer und Rohrbach und 17:30 Uhr in Edenkoben. Sternfahrt Nord Treffpunkt in Annweiler ist Montag 17:00 Uhr das Verbandsgemeinde-Rathaus bei der Sparkasse. Gemeinsames Ziel für Teilnehmende aus Annweiler, Edenkoben und Maikammer ist das schöne Gleisweiler. Dort warten kühle Getränke auf die...

Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert bei der Sache | Foto: Foto: GS Annweiler

Schulsportwoche Grundschule Annweiler: Vielfältige Sportarten, Spiele, Ausflüge und Projekte standen zur Verfügung

Annweiler. An der Grundschule Annweiler stand alles im Zeichen des Sports. Bei der Schulsportwoche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aus 31 unterschiedlichen Sportprojekten ihre Favoriten zu wählen. Schon drei Wochen im voraus war die Aufregung groß, als die verschiedenen Projekte vorgestellt wurden. Zur Auswahl standen vielfältige Sportarten und Spielangebote sowie ein Akrobatikprojekt und Ausflüge mit und ohne Fahrrad in die Umgebung. Lehrerinnen und Lehrer,...

Foto: Bild von RachH auf Pixabay

Spieleabend für Familien / Jugendliche

Am kommenden Samstag, den 01. Juli findet der monatliche Spielabend im Jugendhaus "Lemon" statt. Brett- und Kartenspiele für unterschiedliche Alters- und Niveaustufen werden gespielt. Von 17 bis 19 Uhr bietet das Haus der Jugend erstmals ein spezielles Familienbrettspielprogramm an. Für zwei Stunden sind Kinder / Jugendliche mit mindestens einem Elternteil eingeladen zum gemeinsamen Spiel, die Kinder sollten jedoch schon in die Schule gehen. Ab 19 Uhr findet das gewohnte Programm statt und die...

Fahrradausflug

Am 02. Juli bietet das Jugendhaus "Lemon" einen Fahrradausflug zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal an. Gestartet wird bei gutem Wetter um 10 Uhr am Jugendhaus, zurück wird man gegen 16 Uhr sein. Zwei Gruppen werden gebildet, so können sowohl  sportliche Fahrer, als auch langsamere Radler teilnehmen. Kinder können in Begleitung ihrer Eltern mitmachen, Jugendliche auch ohne Begleitung. Wer teilnehmen möchte, kann sich im Jugendhaus, über die Internetseite www.lemon-net.de oder telefonisch...

Das Bambinimobil ist auch mit dabei | Foto: vgv

Bambini-Feuerwehr feiert zehnjähriges Bestehen
Spielfest zum Jubiläum

Annweiler. Am 16. Juli 2023 feiert die Bambini-Feuerwehr Annweiler am Trifels von 10 bis 17 Uhr im Ambert-Park mit einem Spielfest ihr zehnjähriges Jubliäum. Besondere Attraktionen sind eine Hüpfburg, Kinderschminken und Spielstationen von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und DLRG. Um 10.30 Uhr erfolgen die Begrüßung und die Verleihung der Bambini-Spange. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Bambini der Feuerwehr Annweiler am Trifels freuen sich auf viele kleine und große Besucher.

Kompetentes und sympathisches Team: Helena Rischer, Katja Schuster, Marina Murkovic und Sabine Schlosser.  Foto: B. Bender | Foto: B. Bender
5 Bilder

Beratungsstelle, Kita-Sozialarbeit und KitaKistE
Tag der offenen Tür

Annweiler. Im Frühjahr 2021 eröffnete die Beratungsstelle für Jugendliche und Familien in Räumlichkeiten des ehemaligen Internatsgebäudes des Evangelischen Trifels-Gymnasiums auf dem Bannenberg. Wunderschön gelegen, aber nicht gerade zentral gelegen und nicht für alle gut erreichbar. Nun freuen sich die vier Mitarbeiterinnen über ihren neuen Standort, den sie im Januar im Herzen von Annweiler beziehen durften. Gestartet sind Sabine Schlosser und Marina Murkovic anfangs zu zweit, nachdem der...

Bürgermeister Christian Burkhart bei der Abnahme der Breitwellenrutsche | Foto: vgv

Wasserattraktionen uneingeschränkt nutzbar
Trifelsbad

Annweiler. Seit 17. Juni ist das Trifelsbad teilgeöffnet. Pünktlich zum Sommeranfang dürfen sich Wasserratten nun voll und ganz ins nasse Vergnügen des generalsanierten Freizeitbads stürzen. Denn mittlerweile sind die Attraktionen im Erlebnisbecken uneingeschränkt nutzbar. Und das bei inzwischen angenehmen 24 Grad Beckentemperatur. Ab Samstag, den 24. Juni kann auch ein größerer Teil der Rasenliegefläche genutzt werden. Der Kleinkinderbereich und der Wasserspielplatz sind weiterhin nicht...

5000 Euro konnten die Aktiven des Hauensteiner Vereins „Aktion Afrika“ an Schwester Genovefa aus Voi/Kenia überreichen   | Foto: fjs

Dringend benötigte Spendengelder übergeben
„Aktion Afrika“

Hauenstein. „Bei uns herrscht pure Verzweiflung, aber eure Hilfe bringt uns ein Stück Hoffnung“, sagte Schwester Genovefa Maashao aus Voi (Kenia) bei einem Besuch in Hauenstein. Der Verein „Aktion Afrika“ konnte der Ordensfrau eine weitere Spende von 5.000 Euro übergeben, die dabei helfen soll, die größten Probleme vor Ort zu lindern. Auch andere Projekte erhielten Spenden aus dem Wasgau – seit Jahresbeginn runde 36.000 Euro. „Wir leben in einem Teufelskreis“, sagte die Schwester, der bereits...

Ende Januar haben sich die Murmeltiere im Wild- und Wanderpark in Silz nach ihrer Winterruhe erstmals wieder im Freien gezeigt  | Foto: Wild- und Wanderpark

Einweihung mit Kinderprogramm
Neues Murmeltiergehege

Silz/SÜW. Ihren ersten großen medialen Auftritt hatten die drei Murmeltiere im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz Ende Januar, als sie nach Monaten der Winterruhe fast pünktlich zum Murmeltiertag (englisch „Ground Hog Day“) erstmals ihre Nasen aus dem Bau gestreckt und sich der Öffentlichkeit präsentiert haben. Im August vergangenen Jahres waren die Nager von Berchtesgaden an die Südliche Weinstraße umgezogen. Am Sonntag, 25. Juni, wird nun die „Murmelanlage“ feierlich eingeweiht...

Dennis Büchler, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Beigeordneter Ulrich Böck, Bürgermeister Christian Burkhart sowie die Beigeordneten Werner Kempf und Reiner Niederberger (v.l.n.r.) Foto: B. Bender
7 Bilder

Offizielle Eröffnung nach Fertigstellung
Trifelsbad wieder geöffnet

von Britta Bender Annweiler. Das Trifelsbad öffnete am Samstag. 17. Juni, zum ersten mal nach drei Jahren wieder seine Türen für Badegäste. Die Sanierung war unumgänglich. Aber leider sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen. Nichtsdestotrotz nahmen am vergangenen Wochenende über tausend Menschen die Gelegenheit wahr, um ins kühle Nass zu springen und die ersten Bahnen im neuen Schwimmerbecken zu ziehen. Auch im Erlebnisbecken konnte schon geplanscht werden. Das Freibad war noch bis vor drei...

STADTRADELN: Jetzt mitmachen | Foto: KLIMA-BÜNDNIS

Neueste Meldungen
STADTRADELN

STADTRADELN läuft europaweit auf Hochtouren und erreichte in dieser Woche einen Spitzenwert von 915 zeitgleich radelnden Kommunen: Insgesamt haben sich bisher 2.770 Kommunen angemeldet. "Darüber freuen wir uns riesig", berichtet das STADRADELN-Team. "So viele Kommunen sind noch nie mitgeradelt". "Für diesen tollen Zwischenstand wollen wir uns in erster Linie bei Ihnen bedanken, da Sie das STADTRADELN vor Ort so engagiert umsetzen." ist in einem Rundbrief der Dank an die Koordinatoren gerichtet....

Glücklich nach getaner Arbeit | Foto: Stadt Annweiler
6 Bilder

In Gemeinschaft für die Gemeinschaft
Pflanzaktion

Annweiler. Am Dienstag, 13. Juni lud die Stadt Annweiler Seniorinnen und Senioren aus dem benachbarten Seniorenheim „Haus Trifels“ zu einer erstmaligen Pflanzaktion im Ambert Park. Die mit dem Umbau angeschafften Hochbeete, in rollstuhlgerechter Höhe, benötigten eine Bepflanzung und auch die Kräuterspirale, sowie einige Blumenkästen wartete noch auf frisches Grün. Die Stadt bereitete die Bepflanzung vor, stellte Pflanzen, Werkzeuge und Erde bereit. Das Seniorenheim sorgte für Getränke...

Reifenwechsel will gelernt sein. | Foto: Realschule plus
3 Bilder

Handwerksbetriebe öffnen ihre Türen
Das BOMO ist da

Annweiler. Kunden schauten immer wieder neugierig auf die Schülerschar der Realschule plus Annweiler, die sich bei bestem Wetter vor den Toren der Firma Heizungsbau Holler in der Industriestraße eingefunden hatte. Pinkfarbene Fahnen machten deutlich: Hier ist heute etwas Besonderes los! Frank Sell von der Handwerkskammer der Pfalz hatte mit seinen Kollegen, den Ausbildungsexperten Sabine Theisen-Kröner und Bernhard Bruchhof, das neue Berufsorientierungsmobil (BOMO) aufgebaut. Bisher kam das...

Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Verbandsgemeinden des Landkreises Südliche Weinstraße | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Stadtradeln 2023 in der Verbandsgemeinde
Drei Wochen für den Klimaschutz

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln ist auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Vom 3. bis 23. Juli 2023 kann für die Verbandsgemeinde gemeinsam oder auch gegeneinander in die Pedale getreten werden und dann heißt es wieder:...

Lions Club Annweiler unterstützt
Seniorenausflug in den Landauer Zoo

Am vergangenen Samstag fand wieder einmal der traditionelle Ausflug des LIONS Club Annweiler mit den Seniorinnen und Senioren des Hauses Trifels in Annweiler statt. Bei bestem Wetter und Sonnenschein ging es in den Landauer Zoo. Knapp 30, meist auf einen Rollstuhl angewiesene Seniorinnen und Senioren wurden begleitet von fachkundigen Mitarbeitern des Seniorenheims, ohne deren Hilfe die Durchführung dieses Projektes nicht möglich wäre. Mitglieder des LIONS Club Annweiler mit deren Partnerinnen...

Ferienbetreuung

Nur noch wenige Wochen und dann beginnt die schönste Jahreszeit für alle SchülerInnen, die Ferien. Das städtische Jugendhaus "Lemon" bietet 3 Wochen in den Sommerferien Betreuung für SchülerInnen bis 12 Jahren an. Wer noch einen Betreuungsplatz sucht, kann sich für die 2. und 3. Ferienwoche noch anmelden, die Plätze der ersten Woche sind bereits vergeben. Wer langfristig plant, kann sich auch bereits für die Herbstferien einen Platz sichern (Kalenderwoche 42). Die Anmeldung erfolgt jeweils für...

Manfred Seibel, hier im Gespräch mit Tabea Rößner, Sprecherin der B90/Grüne-Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Deutschen Bundestag. Sie wird die erarbeiteten Meinungen und Anregungen aus der Südwestpfalz zum Gebäudeenergiegesetz erhalten und in ihre Fraktion einbringen. | Foto: W. G. Stähle

Kommenden Montag
B90/Grüne Hauenstein informieren zum Gebäudeenergiegesetz

Hauenstein (Südwestpfalz). Angesichts der aktuell in Bevölkerung und Politik „heiß diskutierten“ geplanten Änderungen zum Gebäudeenergiegesetz hat der Gemeindeverband Hauenstein von Bündnis 90 / Die Grünen kurzfristig eine öffentliche Veranstaltung organisiert. Am kommenden Montag (19. Juni 2023) ab 19 Uhr soll im Waldhotel Felsentor (Hauenstein, Bahnhofstr. 88) unter der Überschrift „Wie heizen wir in Zukunft“ über den aktuellen Sachstand informiert und diskutiert werden, heißt es in der...

Waldbrand Symbolbild | Foto: JCLobo/stock.adobe.com

Trifels Natur warnt wegen hoher Waldbrandgefahr
Wichtige Hinweise

Annweiler. Es ist immer wieder ein Erlebnis den hohen Freizeitwert zu genießen den ein gesunder Wald bietet. Damit dies auch in Zukunft so bleibt sieht das Landeswaldgesetz (LWaldG) von Rheinland-Pfalz einige Verhaltensregeln vor, auf die die Trifels Natur als Forstbetrieb der Stadt Annweiler nochmals besonders hinweisen möchte. So ist es gem. § 24 Abs. 2 LWaldG verboten im Wald ohne Genehmigung des Forstamts Feuer anzuzünden und zu unterhalten oder offenes Licht zu gebrauchen. Gem. § 24 Abs. 4...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ