Evangelische Kirche soll sich zum TGA bekennen
Kreis und Elternbeirat

: Tauschten sich im Kreishaus aus: Ronny Bodenseh, kommissarischer Leiter der Schulabteilung der Kreisverwaltung SÜW, Kreisbeigeordneter Werner Schreiner, Monika Doppler-Meyer, Lena Bauer, Julia Weiter, Torsten Hertel und Silvester Hellmeister vom Schulelternbeirat des ETGA sowie Landrat Dietmar Seefeldt (von links nach rechts).   | Foto: KV SÜW
  • : Tauschten sich im Kreishaus aus: Ronny Bodenseh, kommissarischer Leiter der Schulabteilung der Kreisverwaltung SÜW, Kreisbeigeordneter Werner Schreiner, Monika Doppler-Meyer, Lena Bauer, Julia Weiter, Torsten Hertel und Silvester Hellmeister vom Schulelternbeirat des ETGA sowie Landrat Dietmar Seefeldt (von links nach rechts).
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Annweiler. An der Trägerschaft des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler (ETGA) soll sich nichts ändern. Darin sind sich Landrat Dietmar Seefeldt, der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Werner Schreiner und der Schulelternbeirat des Gymnasiums einig. Vor kurzem haben sie sich in der Kreisverwaltung zum Austausch getroffen. Sie sind in Sorge, dass die Evangelische Landeskirche der Pfalz ihre 1958 gegründete Schule aus finanziellen Erwägungen heraus, sprich: um Geld zu sparen, abstoßen will.
„Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler bereichert die Trägervielfalt der weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße“, sind Landrat Seefeldt und Kreisbeigeordneter Schreiner überzeugt. Das Gymnasium auf dem Annweilerer Bannenberg weise ein für viele Eltern und Kinder interessantes Bildungsprofil auf, was sich unter anderem in den fortgesetzt starken Anmeldezahlen zeige. Natürlich sei auch der Kreis ein sehr guter Schulträger – nichtsdestotrotz würde dieser eine etwaige Übernahme der Schule nicht aktiv anstreben, so Seefeldt und Schreiner. Denn: „Wir nehmen aus Gesprächen mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Beschäftigten und weiteren am Schulleben Interessierten wahr, dass die Menschen wollen, dass die Kirche sich auch in Zukunft zu der von ihr gegründeten und in der Region fest verankerten Schule bekennt.“
Gemeinsam mit dem Schulelternbeirat appellieren die Vertreter des Landkreises Südliche Weinstraße an die Mitglieder der Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Perspektiven der Betreffenden vor Ort bei der im Mai anstehenden Entscheidung über die Zukunft des Trifels-Gymnasiums ausreichend zu berücksichtigen und sich für einen Verbleib des ETGA in Trägerschaft der Evangelischen Kirche der Pfalz auszusprechen.
Landrat Dietmar Seefeldt erinnert in diesem Zusammenhang auch an die Jahreslosung der christlichen Kirchen fürs Jahr 2025, einen Bibelvers aus dem 1. Brief von Paulus an die Thessalonicher, den Seefeldt bereits beim Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße im Januar zitiert hatte: „Prüft alles und behaltet das Gute!“

Mögliche Erhöhung des Kreiszuschusses?

Die Vertreterinnen und Vertreter des Schulelternbeirats haben Seefeldt und Schreiner beim persönlichen Treffen im Kreishaus ein Konzeptpapier übergeben, in welchem sie Vorschläge zur Zukunft des ETGA in Trägerschaft der Evangelischen Kirche der Pfalz zusammengestellt haben. In den drei Säulen „Kirche“, „Land/Landkreis(e)“ und „Schulgemeinschaft“ sehen die Eltern diverse Handlungsspielräume, die aus der Sicht des Schulelternbeirats die finanzielle Zukunftsfähigkeit der Schule verbessern könnten.
Für den Landkreis Südliche Weinstraße sieht dieses Papier höhere Zuschüsse an das ETGA vor. Seit dem Jahr 2000 zahlt der Kreis SÜW einen jährlichen Zuschuss für die Sachkosten am Trifels-Gymnasium.
Seefeldt und Schreiner haben den Elternvertreterinnen und -vertretern zugesagt, eine etwaige Erhöhung innerhalb der Kreisverwaltung prüfen zu lassen und sich in den Kreisgremien, die über eine solche Frage entscheiden würden, für eine Erhöhung des Kreiszuschusses einzusetzen.
„Wir kämpfen schließlich für eine sehr gute Sache“, betont Silvester Hellmeister, Vorsitzender des Schulelternbeirats im Namen des Elterngremiums.
Auch Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Annweiler am Trifels, und Carmen Winter, Bürgermeisterin der Stadt Annweiler am Trifels, teilen die Überzeugung, dass das Evangelische Trifels-Gymnasium in Trägerschaft der Kirche bleiben soll.
„In zahlreichen Projekten hat die Schulgemeinschaft des ETGA in der Vergangenheit gezeigt, dass von ihr Impulse für die Stadt und die Region ausgehen und am Trifels-Gymnasium die Wertevermittlung eine wichtige Rolle spielt. Außerdem bereichert das Gymnasium durch seine Schwerpunkte in den Bereichen Kunst und Musik auch das gesellschaftliche Leben in und um Annweiler“, so Burkhart und Winter.
Seit über zehn Jahren, von Beginn an, sei das Evangelische Trifels-Gymnasium außerdem wichtiger Partner im Netzwerk „Bildungslandschaft der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels“, das Austausch, gemeinsame Aktionen und Projekte zwischen den Schulen in der VG erarbeite, um Schülerinnen und Schülern Übergänge zwischen den Schularten zu erleichtern. red

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ