Trifelsherolde wollen zum Oktoberfestumzug
Spende macht’s möglich

 Christian Burkhart, Dietmar Seefeldt, Harald Jentzer, Andre Schuster und Thomas Hirsch bei der Übergabe des symbolischen Schecks.   | Foto: KV SÜW
  • Christian Burkhart, Dietmar Seefeldt, Harald Jentzer, Andre Schuster und Thomas Hirsch bei der Übergabe des symbolischen Schecks.
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Annweiler/München. Am ersten Sonntag des Oktoberfests zieht traditionell der Trachten- und Schützenzug durch die Münchner Innenstadt zur „Wiesn“. Zehntausende Menschen säumen die Straßen. Etwa 8000 Teilnehmende in historischen Festtagstrachten präsentieren sich auf einer Strecke von sieben Kilometern. Dieses Jahr, am 21. September, soll auch die Pfalz erstmals seit längerer Zeit wieder bei diesem Oktoberfestumzug vertreten sein: vom Fanfarenzug „Trifelsherolde“ e.V. aus Annweiler.
Der Verein hat sich um eine Teilnahme beworben und will mit etwa 40 Musikerinnen und Musikern mit Trommeln, Trompeten, Kostümen und farbenfrohen Bannern im Gepäck in die bayerische Hauptstadt fahren.
Unterstützt wird die Bewerbung beim zuständigen Münchner Festkreis vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und der Versicherungskammer Bayern. Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt außerdem mit 3000 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz. Im Kreishaus SÜW haben Harald Jentzer (1. Vorsitzender) und Andre Schuster (2. Vorsitzender) vom Verein Trifelsherolde e.V. unlängst den symbolischen Scheck entgegengenommen.
Harald Jentzer sagte: „Wir würden uns sehr freuen, die Pfalz, die Südliche Weinstraße und das Trifelsland beim Oktoberfestumzug vertreten zu dürfen.“
Er verriet auch, dass bis dahin noch ein paar Vorbereitungen zu treffen sind: „Wir werden vorher wohl noch die eine oder andere Marschprobe veranstalten, sozusagen ins Trainingslager gehen. Denn die sieben Kilometer lange Strecke ist nicht ohne, besonders für die Bläser, die neben körperlicher Kondition auch einen guten Ansatz für stundenlanges Spielen aufbauen müssen.“ Ansatz bezeichnet die Technik beim Ansetzen eines Blasinstruments, die für einen ausdauernd-sauberen Klang besonders wichtig ist. Doch Jentzer ist sich sicher, dass alles passen wird: „Die Bewerbung zu diesem besonderen Umzug im September wird uns – wir sind ja alle ehrenamtlich dabei – einen ordentlichen Motivationsschub geben, bei den Proben und Auftritten übers Jahr gut besetzt zu sein.“
1974 sei der Verein sogar schon Mal beim Münchner Trachten- und Schützenzug mitgelaufen, manche Musiker von damals seien noch heute mit dabei.

Bayern und Pfalz

Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz, berichtete, wie es zur Aktion kam: „Uns ist im vergangenen Jahr aufgefallen, dass unter den tausenden Teilnehmenden des Umzugs, die auch aus dem europäischen Ausland kommen, keine Gruppe aus der Pfalz dabei war. Gemeinsam mit dem Verein der „Pfälzer in Bayern„ wollen wir als Sparkassenverband Rheinland-Pfalz dafür sorgen, dass das künftig anders ist und die Verbundenheit von Bayern und der Pfalz sich auch beim Oktoberfestumzug in München zeigt.“
Das zuständige Auswahlgremium in München muss der Bewerbung der Trifelsherolde noch zustimmen, alle Beteiligten sind guter Dinge, dass die offizielle Zusage im Frühjahr kommen wird. Landrat Dietmar Seefeldt sagte: „Die Region wird durch die Trifelsherolde sehr gut vertreten sein; ich bin bekennender Fan des imposanten Fanfarenzugs.“
Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, freute sich, dass es auch beim diesjährigen Sommerfest der Verbandsgemeinde einen Auftritt der Trifelsherolde geben werde.
„Falls noch ein Übungsgelände für das Trainingslager gebraucht wird, könnten die Musikerinnen und Musiker vielleicht das Stadion in Annweiler nutzen und dort Runden drehen“, schlug er vor. red

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ