Auf den Sattel für ein gutes Klima
Stadtradeln 2025

Werben gemeinsam für das STADTRADELN 2025, von links nach rechts: Daniel Salm (Bürgermeister der VG Edenkoben), Werner Schreiner (Kreisbeigeordneter), Gabriele Flach (Bürgermeisterin der VG Maikammer), Georg Kern (Erster Kreisbeigeordneter), Landrat Dietmar Seefeldt, Kathrin Flory (Bürgermeisterin der VG Bad Bergzabern), Torsten Blank (Bürgermeister der VG Landau-Land), Christian Burkhart (Bürgermeister der VG Annweiler am Trifels) und Christian Sommer (Bürgermeister der VG Herxheim).  | Foto: KV SÜW
  • Werben gemeinsam für das STADTRADELN 2025, von links nach rechts: Daniel Salm (Bürgermeister der VG Edenkoben), Werner Schreiner (Kreisbeigeordneter), Gabriele Flach (Bürgermeisterin der VG Maikammer), Georg Kern (Erster Kreisbeigeordneter), Landrat Dietmar Seefeldt, Kathrin Flory (Bürgermeisterin der VG Bad Bergzabern), Torsten Blank (Bürgermeister der VG Landau-Land), Christian Burkhart (Bürgermeister der VG Annweiler am Trifels) und Christian Sommer (Bürgermeister der VG Herxheim).
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Jürgen Bender

SÜW. Fitness, Klimaschutz und Dorfleben: Es gibt viele Gründe, beim jährlichen STADTRADELN mitzumachen.
In 2024 waren in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels 85 Radlerinnen und Radler dabei, die sich in sieben Teams zusammengeschlossen hatten. 1.113 Einzelfahrten und 17.352 Kilometer sind sie während der dreiwöchigen STADTRADELN-Aktion im vergangenen Jahr gefahren. „Das wollen wir natürlich dieses Jahr wieder übertreffen. Besonderen Fokus legen wir im Jahr 2025 auf die Fahrradnutzung im Alltag, denn viele Radkilometer sammeln, ist dann besonders klimafreundlich, wenn damit solche Fahrten absolviert werden, für die ansonsten im Alltag das Auto genutzt wird“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart, der auch selbst mitradeln wird. Wäre die Gesamtstrecke des vergangenen Jahrs mit einem Auto zurückgelegt worden, wären fast drei Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid entstanden.
Alle sieben Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße beteiligen sich an der Aktion. Erstmals sind auch Schulklassen explizit angesprochen, beim SCHULRADELN mitzumachen. Vom 4. bis 24. Mai können die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Schulkinder mit- oder gegeneinander in die Pedale treten. Wer seine Fahrten und Kilometer nicht händisch eintragen möchte, kann die gefahrenen Strecken einfach mit der STADTRADELN-App aufzeichnen. Als anonyme Verkehrsdaten helfen die App-Nutzer damit gleichzeitig, potenzielle Gefahrenstellen und wichtige Alltagsradrouten zu identifizieren.
Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtradeln.de für ihre jeweilige Verbandsgemeinde. Innerhalb der Verbandsgemeinden können Teams und Unterteams gebildet werden, die gegeneinander antreten, etwa von Familien und Freunden, Ortsgemeinden, Schulklassen oder Vereinen. Alle Team-Kilometer kommen gleichzeitig der Verbandsgemeinde zugute, die im Wettbewerb mit den anderen Verbandsgemeinden steht. Die Ergebnisse der sieben Verbandsgemeinden wiederum werden zu einem Landkreisergebnis zusammengefasst, mit dem der Landkreis SÜW sich mit anderen Kreisen misst.
Mitmachen lohnt sich nicht nur für die eigene Gesundheit und das Klima. Während im SCHULRADELN-Wettbewerb die ambitioniertesten Klassen beziehungsweise Schulen ausgezeichnet werden, werden im Rahmen von STADTRADELN in verschiedenen Gewinnkategorien Preise rund um das Thema Fahrradfahren verlost. Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de/vg-annweiler.
Jetzt schon vormerken: Am Freitag, 9. Mai 2025 findet die beliebte Sternfahrt zum Kreishaus statt. Aus allen sieben Verbandsgemeinden fahren Radgruppen gemeinsam nach Landau zum Hauptgebäude der Kreisverwaltung. Die Radlerinnen und Radler sind herzlich eingeladen, nach der Fahrt zum Kreishaus gemeinsam die Woche ausklingen zu lassen.

Autor:
Jürgen Bender aus Annweiler
9 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung


Powered by PEIQ